Dämmerschoppen

Beiträge zum Thema Dämmerschoppen

Der SC BauerBikes Weiz kassierte in den letzten beiden Heimspiele zehn Tore. | Foto: MeinBezirk/Hofmüller
20

Regionalliga Mitte
Zweites Heimspiel der Weizer binnen einer Woche

Erst am Samstagnachmittag vor einer Woche empfing der SC BauerBikes Weiz die Mannschaft aus Wallern/St. Marienkirchen in der Strobl Arena. Hier setzte es eine 3:5 Heimniederlage. Im Spiel gegen die WAC Amateure war für die Fans Wiedergutmachung angesagt. WEIZ. Dass jedes Spiel ein neues Abenteuer sein wird und seine eigenen Gesetze schreibt, wussten auch schon vor dem Anpfiff beide Mannschaften. Die Weizer spielten in der ersten Halbzeit noch perfekt mit und zeigten eine breite Brust gegen die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
(re.) Bereichsfeuerwehrkommandant Oberbrandrat Johann Maier-Paar beim Super besuchten Dämmerschoppen des Roten Kreuz- Ortsstelle Gleisdorf | Foto: Gerald Dreisiebner
Video 86

Rotes Kreuz - Ortsstelle Gleisdorf
Erneut Besucherrekord beim Dämmerschoppen

Bei herrlichem warmen und später lauen Sommerabend fand am 24. August 2024 der Dämmerschoppen des Roten Kreuzes- Ortsstelle Gleisdorf vor ihrer Dienststelle -  wieder mit neuem Besucherrekord statt. GLEISDORF. Ortstellenleiter Oberrettungsrat DI Mario Keusch eröffnete bei einer Ansprache den Dämmerschoppen,  mit Kolonnenkommandant Mag. Reinhard Gütl,  Ortsstellenleiter-Stellvertreter Abteilungskommandant Sebastian Kappel, Ortsstellenleiter-Stellvertreter Oberrettungsrat  Dr. Georg Kurtz. Er...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
Zahlreiche Auszeichnungen für verdiente Feuerwehrkameraden im Rahmen des heurigen Dämmerschoppen  mit MTF Segnung
19

Markt Ilz
Dämmerschoppen mit Fahrzeugsegnung und Auszeichnungen der Feuerwehr Hochenegg

Am Samstag  fand beim Feuerwehrhaus Hochenegg der schon traditionelle Dämmerschoppen der Freiwilligen Feuerwehr Hochenegg statt. MARKT ILZ . Hauptbrandinspektor Reinhard Gußmack konnte zahlreiche Ehrengäste, wie Bürgermeister Stefan Wilhelm , Vizebürgermeister August Friedheim ,Bereichsfeuerwehrkommandant Oberbrandrat Gerald Derkitsch , Brandrat Gerhard  Engelschall sowie  die Abschnittsbrandinspektoren Manuel Pfeifer und Siegfried Flechel sowie Ehren- Brandrat Josef Pfingstl und auc...

Garantie für gute Unterhaltung - Die Merinos
6

Musikverein Stainz
Ende gut – alles gut in der Dämmerschoppen-Serie

Der Abschluss war der Höhepunkt: Mit der Veranstaltung am vergangenen Samstag auf dem Hauptplatz endete die Dämmerschoppen-Serie des Musikvereins Stainz. Der musikalische Schwerpunkt: die Böhmische Musik. Vier Dämmerschoppentermine finden sich alljährlich auf der To-do-Liste des Musikvereins Stainz. „Damit“, so Obmann Kevin Schwarzl, „soll zum einen der Kontakt zur Bevölkerung gestärkt und zum anderen ein finanzieller Beitrag für die Vereinskasse eingefahren werden.“ Allerdings: Im heurigen...

Der Bandltanz hat natürlich schon Tradition. | Foto: zVg
3

Fest in St. Kathrein
Dämmerschoppen, Bandltanz und Maibaumumschneiden

Kürzlich verwandelten der Musikverein und die Landjugend St. Kathrein in einen Ort lebendiger Traditionen und musikalischer Höhepunkte. Bei strahlendem Sommerwetter begann das Fest um 18 Uhr mit dem traditionellen Maibaumumschneiden und dem farbenfrohen Bandltanz der Landjugend. ST. KATHREIN. Nachdem der Maibaum feierlich zu Boden gebracht war, zog die Festgesellschaft zum Vorplatz des Kathreinhauses, wo der Musikverein bereits zum Dämmerschoppen einlud. Die zahlreichen Besucher, die sich dort...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Chibici
Die Jugendkapelle Fernitz lädt zum Dämmerschoppen. | Foto: Edith Ertl
2

Jugendkapelle Fernitz
Dämmerschoppen in Fernitz-Mellach

FERNITZ MELLACH. Die Jugendkapelle Fernitz lädt am 5. Juli zum Dämmerschoppen auf den Kirchplatz. Musikalisch eröffnet um 19.00 Uhr der Musikverein Liebenau, bevor mit der Gruppe Bordsteinkante Musiktalente aus Fernitz und Umgebung das Mikro übernehmen. Bis Mitternacht sorgt dann Domi von der Jugendkapelle für musikalische Stimmung. Freier Eintritt.

Kapellmeister und Moderator in Personalunion - Robert Orthaber
9

Musikverein Stainz
Erfolgreicher Start in die Dämmerschoppen-Serie

Vierzig Jahre Dämmerschoppen: Der Musikverein Stainz feierte das Jubiläum gemeinsam mit der Familienmusik Sommer, der Volkstanzgruppe Stainz, Herberts Harmonikafreunden und dem Tanzsportclub Weiß-Silber Stainz. Nur nicht das Wetter verschreien: Auflage 1 der Dämmerschoppen-Reihe ging bei sommerlichen Temperaturen über die Bühne. Besser gesagt, den Hauptplatz, wo sich die Musiker und die Besucher auf gleichem Niveau begegneten: die Musikkapelle vor dem Lehner-Haus, die Gäste an den Tischen auf...

Die Musikkapelle Krumegg besucht am Traktor die Bevölkerung und spielt zum Dämmerschoppen auf. | Foto: privat
2

Musikkapelle Krumegg
Die Musi kommt mit dem Traktor

ST MAREIN. Die Musikkapelle Krumegg bringt die Musik zu den Leuten. Am 8. Juni wird in Kohldorf bei Familie Reisenhofer vulgo „Pauln“ um 19:00 Uhr zum Dämmerschoppen geladen. Am 9. Juni spielen die Musiker um 12:00 Uhr beim Glockenweihfest der Kapellengemeinschaft Petersdorf ll, um 15:00 Uhr bei Familie Leifert in Dornegg und um 17:00Uhr in Prüfing bei Familie Rosenberger auf.

Viele Ehrengäste bei der Segnung des neuen HLF4-Fahrzeuges im Hirschegger Rüsthaus. Fotos: Kremser
50

Feuerwehr Hirschegg
Fahrzeugsegnung und Dämmerschoppen

Viele Ehrengäste bei der Segnung des neuen HLF4-Fahrzeuges im Rüsthaus Hirschegg. Danach Dämmerschoppen mit den Ursprung Buam und den Jaklingern. HIRSCHEGG-PACK. Nach dem Bereichsfeuerwehrtag konnte HBI Franz Guggi zahlreiche Ehrengäste, allen voran Landeshauptmann Christopher Drexler, zum Festakt und der Segnung des neuen HLF4-Fahrzeuges im Hirschegger Rüsthaus begrüßen. Unter ihnen Bundesrätin Elisabeth Grossmann, Landtagsabgeordneter Erwin Dirnberger, Landesfeuerwehrkommandant LBD Reinhard...

Der Tennisclubobmann vom TC Fernitz-Mellach, Herr Robert Mörth, hat unter der Leitung von Frau Birgit und Christina Lang mit den Mitgliedern einen herausragenden Dämmerschoppen herausgezaubert.
1 17

Sensationeller Tennisclub-Event
Der TC-Fernitz-Mellach hat den Kirchplatz beim Dämmerschoppen beben lassen!

Eines gleich vorweg, die „Bebenausläufer“ endeten um 3 Uhr morgens. Was für ein Fest zum Sommerschluss am 1. September - was für eine „Mega-Stimmung“? Tennisclubobmann Robert Mörth hat unter der Leitung von Birgit und Christina Lang mit den Mitgliedern einen Dämmerschoppen herausgezaubert, der auch von der Bevölkerung dieses Mal voll angenommen wurde. Sitzplätze mussten gesucht werden – eine berauschende Nacht. Erwähnenswert die Getränke und Essenbestellung – alles elektronisch, wie noch nie...

(li.) Ortsstellenleiter-Stellvertreter Abteilungskommandant Dr. Georg Kurtz, Ortsstellenleiter-Stellvertreter Abteilungskommandantin Astrid Strobl, Diakon Franz Brottrager, Lektor Friedrich Feichtinger, Ortstellenleiter Kolonnenkommandant Mario Keusch und  Ortsstellenleiter-Stellvertreter Abteilungskommandant Sebastian Kappel vor dem neuen Einsatzfahrzeug | Foto: Christoph Stark
66

Rotes Kreuz - Ortsstelle Gleisdorf
Neuer Besucherrekord beim Dämmerschoppen

Bei herrlichem lauen Sommerwetter fand am 19. August 2023 der Dämmerschoppen mit Fahrzeugsegnung des Roten Kreuzes- Ortsstelle Gleisdorf vor ihrer Dienststelle - wurde mit neuem Besucherrekord abgehalten. GLEISDORF. Ortstellenleiter Kolonnenkommandant Mario Keusch eröffnete bei einer Ansprache den Dämmerschoppen mit den Ortsstellenleiter-Stellvertreter Abteilungskommandantin Astrid Strobl, Ortsstellenleiter-Stellvertreter Abteilungskommandant Sebastian Kappel...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
Die Feuerwehr Hochenegg veranstaltet wieder ihren Dämmerschoppen
8

Feuerwehrveranstaltung in der Marktgemeinde Ilz
Dämmerschoppen am Samstag , 5. August bei der Feuerwehr Hochenegg

Anbrennen lassen sie nix, die Florianis der Feuerwehr Hochenegg . weder wenn es brennt, noch beim Feiern.  Viele sehnen ihn herbei- und wie immer am ersten Samstag in August ( diesmal am 5. August ) ist es soweit. Der traditionelle Dämmerschoppen der Freiwilligen Feuerwehr Hochenegg – in der Marktgemeinde Ilz geht wieder über die Bühne. Dabei wird in vieler Hinsicht auf Bewährtes gesetzt. So gibt es wieder mit Beginn 16 Uhr Stimmung und kulinarische Genüsse , sowie Mehlspeisen und verschiedene...

Ein breit aufgestellter Klangkörper
3

Musikverein Stainz
Es wurde doch ein gepflegter Dämmerschoppen

Der Wettervorhersage zum Trotz strahlte beim Dämmerschoppen des Musikvereins Stainz die Sonne. Neben der Musikkapelle war die Gruppe „Blechg’spånn“ als Special Guest im musikalischen Einsatz. Man kann sich vorstellen, dass das Nervengerüst von Musikvereinsobmann Kevin Schwarzl und seinem Team recht angespannt war. Der Dämmerschoppen im Juni fiel dem Regen zum Opfer, jener Mitte Juli wurde zum großen Erfolg und der Ausgabe vom vergangenen Freitag drohte wetter- und vorhersagenbedingt wieder die...

Christian Josef Ettl von der FF Kalsdorf steuerte den Einsatzroboter zur Vorstellung im St. Anna Park. | Foto: Edith Ertl
2 82

Spezialfahrzeug für die Feuerwehr Kalsdorf
Löschroboter schützt die Retter

KALSDORF. Ein Einsatzroboter revolutioniert das Feuerwehrwesen. In Österreich gibt es erst zwei dieser hochkomplexen Geräte, die zur Brandbekämpfung und Menschenrettung eingesetzt werden, eines davon ist seit Freitag in Kalsdorf stationiert. Um Menschen zu retten, setzen sich Feuerwehrleute ehrenamtlich Gefahren aus. Bei starker Hitzeentwicklung, Gefahrenstofferkundung oder Einsturzgefahr kommt der Löschroboter zum Einsatz. Mit 6 km/h fährt er durch Tunnel, Tiefgaragen, Fabrikhallen aber auch...

Dämmerschoppen 2.0 am 7. Juli 2023 beim Buschenschank Lackner. Foto: Ortsmusikkapelle

Ortsmusikkapelle St. Johann ob Hohenburg
Dämmerschoppen 2.0

Dämmerschoppen mit der Ortsmusikkapelle St. Johann ob Hohenburg und der „Hohenburger Bratlfettn“ beim Buschenschank Lackner vulgo Beingrübl. KROTTENDORF-GAISFELD. Am 7. Juli 2023 um 19 Uhr lädt die Ortsmusikkapelle St. Johann ob Hohenburg zum „Dämmerschoppen 2.0“ zum Buschenschank Lackner vulgo Beingrübl nach Klein-Gaisfeld. Nach der Aufführung der Ortsmusikkapelle Tanz und Unterhaltung mit der „Hohenburger Bratlfettn“. Für Speis und Trank sorgt das Buschenschank-Team.

Foto: privat
2

Jugendkapelle Fernitz
Dämmerschoppen am Kirchplatz

FERNITZ MELLACH. Die Jugendkapelle Fernitz lädt am 7. Juli zum Dämmerschoppen am Kirchplatz. Nach einem Eröffnungskonzert ab 19:00 Uhr mit dem Musikverein Wundschuh sorgt die Gruppe Süd West Rock bis Mitternacht für Stimmung, die Jugendkapelle für die Kulinarik. Freier Eintritt.

Am 2. Juni lädt die Jugendkapelle Fernitz zu ihrem 1. Dämmerschoppen 2023. | Foto: privat

Jugendkapelle Fernitz
Dämmerschoppen in Fernitz-Mellach

FERNITZ MELLACH. Die Jugendkapelle Fernitz lädt am 2. Juni zum Dämmerschoppen am Kirchplatz, der um 18:45 Uhr vom Jugendblasorchester der Musikschule Fernitz eröffnet wird. Im Anschluss spielt der Musikverein Wildon, bevor ab 20.30 Uhr die HFH-Combo bis Mitternacht für Stimmung sorgt. Die Kulinarik kommt von der Jugendkapelle, der Eintritt ist frei.

Das Kommandantenduo Kevin Linhart und Christopher Soboth sowie Bgm. Johann Wolf-Maier als Veranstalter bei der Vorbesprechung mit den teilnehmenden Einsatzorganisationen. | Foto: Edith Ertl
3

100 Jahre FF Vasoldsberg
Festwochenende in Vasoldsberg

VASOLDSBERG. Mit sehenswerten Highlights feiert die Feuerwehr Vasoldsberg am 2. und 3. Juni ihr 100jähriges Bestehen. Am Freitag stellen sich die Feuerwehren aus dem Bezirk einem Leistungsbewerb, am Abend spielen die Junker auf. Am 3. Juni findet beim Sicherheitstag ab 10:00 Uhr eine große Leistungsschau der Einsatzorganisationen statt, lässt Heribert Uhl vom Zivilschutzverband wissen. Hier erlebt die Bevölkerung hautnah das Know-how der Einsatzkräfte. Neben der Vorführung der Rettungs- und...

Vizbgm. Kurt Nistelberger, HBI Michael Wurm, Carmen Wurm, Anja Payer, OBI Christian Reisenhofer und Bgm. Andreas Nagl.  | Foto: Gerald Dreisiebner
92

Florianifeier
100 Jahr-feier mit Dämmerschoppen in Pressguts

Florianifeier mit 100 Jahr- Feier, einen Dämmerschoppen, sowie einen Glückshafen standen auf dem Programm.PRESSGUTS. Zum 100 jährigen Bestehen der Freiwilligen Feuerwehr und zu Ehren unseres Schutzpatrons dem Heiligen Florian lud die Freiwillige Feuerwehr Preßguts am Samstag, 6. Mai 2023 zu einem Dämmerschoppen. Pünktlich um 17.00 Uhr begrüßte Kommandant HBI Michael Wurm die anwesenden Festgäste. Seitens der Politik konnte Abgeordneter zum Nationalrat Bgm. Christoph Stark, Bürgermeister der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
Auf einen musikalischen Abend in Petzendorf freut sich der MV Wundschuh. | Foto: Edith Ertl

MV Wundschuh spielt in Dobl-Zwaring
Dämmerschoppen in Petzendorf

Der Musikverein Wundschuh lädt am 23. September ab 18.30 Uhr zum Dämmerschoppen beim Gasthaus Rainer in Petzendorf (Gemeinde Dobl-Zwaring). „Nachdem wir die letzten zwei Jahre nicht zum Neujahrgeigen kommen konnten, wollen wir so der Bevölkerung ein musikalisches Dankeschön bringen“, sagt Obmann Bernhard Zury.

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 13. Juni 2025 um 18:00
  • Breitenfeld 100
  • Breitenfeld an der Rittschein

Fest der Töne - Abschluss der Musikschule Feldbach/Riegersburg

Der Musikverein Breitenfeld an der Rittschein und die Musikschule Feldbach laden recht herzlich zum Abschlusskonzert der Musikschule Feldbach / Riegersburg (Beginn: 18:00 Uhr) und anschließendem Dämmerschoppen des Musikverein Breitenfeld an der Rittschein ein! Für Speis und Trank ist gesorgt - wir freuen uns auf Euer Kommen!

Dämmerschoppen der FF Kühwiesen
  • 21. Juni 2025
  • Rüsthaus
  • Sankt Ruprecht an der Raab

Dämmerschoppen: K'Wiesen - feurig, g'miatlich, g'sund

Am Samstag, 21. Juni, findet beim Rüsthaus in Kühwiesen erneut der Dämmerschoppen der Freiwilligen Feuerwehr Kühwiesen statt. ST. RUPRECHT/RAAB. Unter dem Motto "K’WIESEN – feurig, g’miatlich, g’sund" wird auf eine nachhaltige Veranstaltung mit regionalen Produkten, unverstärkter Livemusik und möglichst wenig Abfall gesetzt.

  • Stmk
  • Weiz
  • Doris Schlager

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.