Festakt

Beiträge zum Thema Festakt

Die Ernennung der Ehrenmitglieder | Foto: DerPlotti

Blasmusik
150 Jahre Alpenklänge Krakauebene: Musikfest und Ehrungen

Die Musikkapelle „Alpenklänge“ Krakauebene beging ihr 150-jähriges Bestehen mit einem dreitägigen Jubiläumsfest. Höhepunkte des Festes waren musikalische Darbietungen und die Ehrung langjähriger Mitglieder. KRAKAU. Von 7. bis 9. Juni 2024 feierte die Musikkapelle „Alpenklänge“ Krakauebene ihr 150-jähriges Bestehen mit einem festlichen Bezirksmusikfest. Das dreitägige Fest begann am Freitag mit der Stammtisch-Gaudi, bei der die Besucherinnen und Besucher Darbietungen von Rantner Power, Natascha...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
22

Freiwillige Feuerwehr
130 Jahre FF - Gaishorn am See

Es wurden Reden von Ehrengästen gehalten, die die wichtige Arbeit der Feuerwehr in Gaishorn am See lobten. Auch der Bürgermeister Werner Haberl bedankte sich bei den freiwilligen Helfern für ihren unermüdlichen Einsatz für die Sicherheit der Gemeinde. Es gab Musik, gutes Essen und Getränke. Die Feuerwehrmitglieder präsentierten stolz alte Feuerwehrfahrzeuge und Ausrüstung, um zu zeigen, wie sich die Technik im Laufe der Jahrzehnte entwickelt hat. Das Jubiläum war ein voller Erfolg und die...

  • Stmk
  • Liezen
  • Norbert Ortner
Die Damenbewerbsgruppe aus Mautern 2 zeigte in Bronze A und Silber A tolle Leistungen. | Foto: BFV Leoben/Tomsits
3

Wettkampf, Segnung und Open-Air
FF St. Stefan ob Leoben feierte 150 Jahre

Ganz im Zeichen des 150-jährigen Bestandsjubiläums der Freiwilligen Feuerwehr stand am Samstag die Gemeinde St. Stefan ob Leoben. Ein umfangreiches Rahmenprogramm mit Bereichsleistungsbewerben der Feuerwehrverbände Leoben sowie Bruck an der Mur, der Festakt "150 Jahre FF St. Stefan ob Leoben" mit der Segnung eines neuen Teleskopladers und nicht zuletzt ein Open-Air-Konzert am Festgelände Murwald bildeten die Höhepunkte des Festtages.   ST. STEFAN OB LEOBEN. Der Sportplatz im Murwald bildete ab...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
118

Fly-Out der Alouette III am Fliegerhorst in Aigen
Fly-Out der Alouette III

Es war ein emotionaler Abschied von einem langjährigen ud treuen Begleiter der österreichischen Luftstreitkräfte. Die Alouette III war über Jahrzehnte hinweg ein zuverlässiger Partner und hat unzählige Einsätze erfolgreich absolviert. Bei dem Festakt wurden noch einmal die Verdienste der Alouette III gewürdigt und den Piloten sowie dem gesamten Team für ihren Einsatz gedankt. Die Alouette III wird nun durch modernere Hubschrauber ersetzt, die den Anforderungen der heutigen Zeit besser gerecht...

  • Stmk
  • Liezen
  • Norbert Ortner
70

Festakt in Kalwang
Gemeindeamt Einweihung mit Festakt

Die Alte Schmiede wurde mit viel Liebe zum Detail renoviert und erstrahlt nun in neuem Glanz. Bürgermeister Mario Angerer freut sich, dass das historische Gebäude wieder mit Leben gefüllt wird und die Gemeindeverwaltung nun in einem so schönen Ambiente tätig sein kann. Bei der Eröffnungsfeier am Sonntag sind alle Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen, das neue Gemeindeamt zu besichtigen und bei einem kleinen Festakt dabei zu sein. Es wird auch Führungen durch das Gebäude geben, damit die...

  • Stmk
  • Leoben
  • Norbert Ortner
Die Familie Mürzl und Serviceleiter Kurt Nestler mit der originellen 60er-Uhr | Foto: Almer
9

Das Autohaus Mürzl feierte 60 Jahre
Großer Festakt in Bärnbach

Tochter Elisabeth Mürzl moderierte die 60 Jahre Autohaus Mürzl, vier Generationen feierten mit vielen Gästen in der großen Werkstatthalle. "Steirisch Z'sammgwürfelt" spielte auf, insgesamt wurden schon 138 Lehrlinge ausgebildet. Als Geschenke gab es neben vielen Blumen ein Halma-Spiel und eine originelle Uhr. BÄRNBACH. Begrüßt wurden alle Gäste, allen voran die Bürgermeister Jochen Bocksruker, Helmut Linhart und Johannes Schmid sowie BH Hannes Peißl mit der Jubiläumspost der Firma Mürzl,...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Anzeige
Beim Rüsthaus der FF Hirschegg wird am 11. Mai das neue HLF 4 gesegnet. | Foto: FF Hirschegg
3

Die "Ursprung Buam" spielen auf
Fahrzeugsegnung und Dämmerschoppen

Am Samstag, dem 11. Mai, wird das neue HLF 4 der Freiwilligen Feuerwehr Hirschegg beim Rüsthaus in Hirschegg gesegnet. Zum Festakt, der um 18 Uhr startet, hat sich auch Landeshauptmann Christopher Drexler angesagt. Um 21 Uhr geht es im Rüsthaus mit dem Dämmerschoppen los, die "Ursprung Buam" spielen auf, der Vorverkauf für den Dämmerschoppen läuft bereits. HIRSCHEGG-PACK. Der 11. Mai ist ein großer Tag für die FF Hirschegg. Bereits um 16 Uhr findet der Bereichsfeuerwehrtag in Hirschegg statt,...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
38

Bergwerk Seegraben
60-jährige Jubiläum der Schließung des Bergbaus Seegraben

In Leoben fand ein Festakt statt, um das 60-jährige Jubiläum der Schließung des Bergbaus im Seegraben zu feiern. Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Bergbauindustrie kamen zusammen, um dieses historische Ereignis zu würdigen. Die Schließung des Bergbaus im Seegraben im Jahr 1964 markierte das Ende einer Ära für die Region. Jahrzehntelang hatte der Bergbau eine wichtige Rolle in der Wirtschaft und Gesellschaft von Leoben gespielt, aber aufgrund von wirtschaftlichen und technologischen...

  • Stmk
  • Leoben
  • Norbert Ortner
Schauplatz des Eröffnungsfestakts am Freitag, dem 22. März, ist die Unterflurtrasse Speltenbach. Bis zu 2.000 Gäste werden erwartet. | Foto: Martin Wurglits

Bis zu 2.000 Gäste
Festakt zur S7-Eröffnung am 22. März steigt in Speltenbach

Mit einem großen Festakt wird am Freitag, dem 22. März, der Westteil der Schnellstraße S7 eröffnet. Schauplatz ist die Unterflurtrasse Speltenbach, wo Vertreter der Bundesländer Burgenland und Steiermark sowie der Autobahngesellschaft ASFINAG den Akt vollziehen werden. Beginn ist um 14.00 Uhr. Jede Menge EhrengästeZugesagt haben unter anderem Landeshauptmann Christopher Drexler (Steiermark), die Verkehrslandesräte Anton Lang (Steiermark) und Heinrich Dorner (Burgenland) sowie die beiden...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Ein würdiges Fest für die Berg- und Naturwacht: Matthias Rode (Geschäftsführer Naturpark Südsteiermark), Umweltanwältin Ute Pöllinger, Bürgermeister Michael Schumacher, LAbg. Bernadette Kerschler, Raphael Narrath (Berg- und Naturwacht Landesleiter-Stellvertreter) und Andrea Bund (Natura 2000) | Foto: BNW/derplankenauer
1 37

Leibnitz Grottenhof
Berg- und Naturwacht feierte 70-Jahr-Jubiläum

Das Besucherzentrum Grottenhof in Kaindorf war Schauplatz für die Festveranstaltung zum 70-Jahr-Jubiläum der Berg- und Naturwacht. Rund 530 Mitglieder sowie zahlreiche Ehrengäste folgten der Einladung und feierten unter freiem Himmel. STEIERMARK. Wenn die Berg- und Naturwacht eine Bitte ereilt, dann ist sie umgehend da. Die große Anzahl an Ehrengästen beim Jubiläumsfestakt in Grottenhof unterstrich einmal mehr die Wertschätzung für den ehrenamtlichen Einsatz – unter ihnen Naturschutzlandesrätin...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Fahnen-Abordnungen aus dem Bezirk  bei der ÖKB Festveranstaltung in Kitzeck | Foto: Ruprecht
9

Fahnenweihe
ÖKB Kitzeck feierte sein 125-jähriges Bestandsjubiläum

Verbunden mit einer feierlichen Fahnenweihe und einem großen Sommerfrühschoppen feierte der ÖKB Kitzeck das 125-Jahr-Jubiläum. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher folgten der Einladung. KITZECK. Der ÖKB Kitzeck feierte kürzlich sein 125-jähriges Bestandsjubiläum. Verbunden war diese Festveranstaltung mit einer Fahnenweihe und einem großen Sommerfrühschoppen. Obmann Peter Stani konnte rund 15 Verbände mit Fahnenabordnungen aus dem Bezirk Leibnitz begrüßen. Die besten Glückwünsche überbrachten...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Anzeige
Kommt am 20. August zum Kreuzwirt in der Gemeinde Miesenbach! | Foto: LAG
4

Kraftspendekirtag 2023
Das Joglland lädt zum Kraftspendekirtag ein

Der jährliche Kirtag der Kraftspendedörfer Joglland repräsentiert Brauchtum, Tradition und Regionalität. Dieses Jahr findet die Veranstaltung am Sonntag, 20. August beim Kreuzwirt in der Gemeinde Miesenbach statt und verspricht den Besuchern ein unvergessliches Erlebnis. MIESENBACH. Gestartet wird der Kirtag mit einer Heiligen Messe um 10 Uhr, mit anschließendem Festakt und Frühshoppen des Musikvereins Miesenbach. Einer der Highlights ist der Kinderwettbewerb, der viel Spaß garantiert....

  • Stmk
  • Weiz
  • Andrea Nöhrer
Über 500 Musikerinnen und Musiker trafen sich zum gemeinsamen Festakt mit Gesamtspiel am Liezener Hauptplatz. | Foto: Friedrich Fösleitner
3

Bezirksmusikfest
150 Jahre Stadtmusikkapelle und 70 Jahre Blasmusikverband Liezen

150 Jahre Stadtmusikkapelle Liezen und 70 Jahre Blasmusikverband Liezen wurden beim Bezirksmusikfest in Liezen gefeiert. BEZIRK LIEZEN. 23 Musikkapellen aus dem Bezirk Liezen, zwei Gastkapellen und über 500 Musikerinnen und Musiker trafen sich zum gemeinsamen Festakt mit Gesamtspiel am Liezener Hauptplatz. Bezirksobmann Wolfgang Wagner bedankte sich bei der Stadtmusik Liezen für die Organisation des Bezirksmusikfestes und begrüßte u.a. die Ehrengäste: Bürgermeisterin Andrea Heinrich,...

  • Stmk
  • Liezen
  • Laura Jung
Ehrengäste (v. li.): BR Benjamin Schacher, LAbg Armin Forstner, LAbg Albert Royer, Bezirkshauptmann Hofrat Dr. Christian Sulzbacher, Bgm Fritz Zefferer, Johanna Bretterebner, VizeBgm Julia Karner, HBI Christoph Auzinger und ABI Josef Zörweg. | Foto: FF St. Martin am Grimming
3

Festakt
120 Jahre Freiwillige Feuerwehr St. Martin am Grimming

Am 17. März 1903 hatte Heinrich Kamp mit einigen anderen Männern die Freiwillige Feuerwehr St. Martin am Grimming gegründet. 120 Jahre danach durfte HBI Christoph Auzinger im Namen aller Kameraden die Wehren mit Fahnenabordnungen aus dem Abschnitt Gröbming und Schladming begrüßen. GRÖBMING. Mit musikalischer Unterstützung des Musikvereins St. Martin am Grimming defilierten die Florianis an den Ehrengästen vorbei, so waren BR Benjamin Schachner und ABI Josef Zörweg für den BFV Liezen anwesend....

  • Stmk
  • Liezen
  • Laura Jung
61

Feuerwehr Seiz
Festakt 111 Jahre FF Seiz

Am 25. Juni 2023 wurde das neu sanierten Rüsthauses der Freiwilligen Feuerwehr Seiz von Pfarrer Pater Egon Homann sowie auch die neue Ausrüstung der Feuerwehr feierlich gesegnet. Zahlreiche Ehrengäste darunter Bgm. Karl Dobnigg und auch Landeshauptmann-Stv. Anton Lang sprachen über die Wichtigkeit der Feuerwehr und ihre zuverlässige und engagierte Arbeit als Ehrenamt Tag und Nacht. Bei herrlichem Sommerwetter wurde dieser Festakt auch gebührend mit Musik des Musikverein Kammern und der Band...

  • Stmk
  • Leoben
  • Norbert Ortner
Direktorin Sonja Hofer mit Conny Mooswalder und Uwe Habich. | Foto: Regionalmedien
5

HAK Judenburg
Zum großen Jubiläum gab es Einblicke und Ausblicke

Das 50-jährige Jubiläum der HAK Judenburg wurde mit einem Festakt, vielen Ehrengästen, vielen Absolventen und tiefen Einblicken gefeiert. JUDENBURG. Gleichzeitig mit dem bei einem Jubiläum obligatorischen Blick in die Vergangenheit gab die HAK Judenburg ein Versprechen für die Zukunft ab. Die Schüler können aktuell aus den Zweigen "Europa HAK", "Start-up HAK" und "Digital Business" wählen. "Wir haben die Zweige ständig weiterentwickelt und bieten somit einen zukunftsorientierten Unterricht",...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
49 Offiziere und Unteroffiziere wurden im Burghof vorgestellt. | Foto: Land Stmk/Binder
3

Steiermark
Das Bundesheer freut sich über neue Offiziere

Insgesamt 49 neue Offiziere und Unteroffiziere wurden in einem offiziellen Festakt beim steirischen Bundesheer begrüßt. Landeshauptmann und Militärkommandant dankten für ihren Einsatz. STEIERMARK. Habt acht! Das Bundesheer in der Steiermark bekommt Nachwuchs - und das nicht zu knapp: Insgesamt 49 neue Unteroffiziere und Offiziere wurden am Mittwoch offiziell ausgemustert. Begrüßt wurden sie dabei von Militärkommandant Heinz Zöllner und Landeshauptmann Christopher Drexler. "Man kann es gar nicht...

  • Steiermark
  • Stefan Verderber
Manfred Reisenhofer, Christopher Drexler, Josef Ober, Franz Fartek, Elke Schunter-Angerer (v.l.). | Foto: RegionalMedien
37

Marktgemeindeamt Riegersburg eröffnet
Mehr Platz für die Bediensteten

Mit einem großen Festakt wurde das neue Marktgemeindeamt in Riegersburg offiziell eröffnet. Damit ist eine zeitgemäße Verwaltung gesichert. RIEGERSBURG. Der Riegersburger Bürgermeister Manfred Reisenhofer strahlte mit der Sonne um die Wette. Grund dafür war der Festakt aus Anlass der offiziellen Eröffnung des neuen Marktgemeindeamtes. Nach einer längeren Planungs- und Vorbereitungsphase kaufte die Gemeinde das Gebäude, in dem die Raiffeisenbank untergebracht war. Das Geldinstitut übersiedelte...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Herwig Brucker
Stefanie Werger gilt mit Hits wie "Alles, was zählt", "Vaterland" oder "Flamenco Touristico" als Grande Dame des Austropop. Nun erhielt sie gemeinsam mit acht weiteren Persönlichkeiten den Bürgerbrief der Landeshauptstadt Graz. | Foto: Stadt Graz/Fischer
10

Große Ehre
Neun Persönlichkeiten erhielten Bürgerbrief der Stadt Graz

Am 19. Jänner haben sich im Grazer Gemeinderatssaal wieder unzählige Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Verwaltung versammelt, um neun Persönlichkeiten zu ehren, denen im Rahmen eines feierlichen Festaktes der Bürgerbrief der Stadt verliehen wurde.  GRAZ. Der "persönliche Einsatz einzelner" mache "unsere Stadt zu einem Ort, auf den wir stolz sein können", betonte Bürgermeisterin Elke Kahr in ihrer Begrüßungsrede für den feierlichen Festakt, im Rahmen dessen neun...

  • Stmk
  • Graz
  • Kristina Sint
Kurz vor dem Jahreswechsel wurde in Lebring 50 Jahre Schulgeschichte gefeiert. | Foto: MS Lebring
8

Großer Festakt
50 Jahr-Feier an der Mittelschule Lebring

Kurz vor dem Jahreswechsel wurde an der Mittelschule Lebring das 50 Jahr-Jubiläum der Schule mit der fast 50sten Weihnachtsaufführung zelebriert. LEBRING. Nach zweijähriger Coronapause konnte die Mittelschule Lebring vor Weihnachten wieder zur traditionellen Weihnachtsaufführung einladen. Der stimmungsvolle Abend diente nicht nur der Einstimmung auf das nahende Weihnachtsfest. Auch das 50-jährige Bestehen der Schule wurde in diesem Rahmen gemeinsam mit rund 400 Gästen gefeiert. Unter den...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Der Vorstand des Vereins mit den Ehrengästen Vizebürgermeister Herbert Siebenhofer, Union Steiermark-Präsident Stefan Herker, Ehrenpräsident des Steirischen Skiverbandes Helmut Lexer, dem Ehrenobmann Gottfried Lintschinger und Ehrenmitglied Manfred Kogler. | Foto: USV Krakauebene
11

Union Sportverein Krakauebene
Sportverein feierte zwei Jubiläen

Am Samstag, dem 15. Oktober 2022, lud der Sportverein Krakauebene zur 62. Generalversammlung ein. Obmann Stefan Siebenhofer blickt auf sein erstes Jahr als Obmann zurück und spricht über diverse Änderungen, die wir in dieser Zeit umgesetzt haben. Weiters berichtet er über Teilnahmen bei Laufevents, Kinderskirennen etc. Seinen Dank spricht er den Eltern und seinem Team sowie der Gemeinde, dem Tourismusverband, den Grundbesitzern und allen ehrenamtlichen HelferInnen aus. Berichte der...

  • Stmk
  • Murau
  • UNION Sportverein Krakauebene
Ein besonderer Ehrentag für die Florianis: Die FF Wolfsberg feierte das 125-jährige Gründungsfest mit der Segnung des HLF2 Fahrzeuges. | Foto: FF Wolfsberg
6

Wolfsberg
Freiwillige Feuerwehr Wolfsberg feierte Gründungsfest

Gebührend gefeiert wurde das 125-jährige Gründungsfest der Freiwilligen Feuerwehr Wolfsberg mit der Segnung des HLF2 Fahrzeuges. WOLFSBERG. HBI Josef Schweigler konnte eine Vielzahl an Gästen begrüßen, darunter Pfarrer Wolfgang Toberer, LAbg. Gerald Holler, Bereichsfeuerwehrkommandant Landesfeuerwehrrat Josef Krenn und sein Stellvertreter BR Friedrich Partl, Bürgermeister der Marktgemeinde Schwarzautal Alois Trummer, Vizebürgermeister Martin Kohl als Feuerwehrreferent der Gemeinde, GK Michaela...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Robert Eibl mit neuem Gerät

Ein Blick auf den 25. September.
Festakt 150 Jahre Feuerwehr Stainz

Feuerwehren sind es gewohnt, nach klaren Regeln vorzugehen. In dieses Bild passt die Freiwillige Feuerwehr Stainz, die gerade ihren Plan zum 150-Jahr-Jubiläum abarbeitet. „Auf diese Mannschaft kann man nur stolz sein“, ist HBI Robert Eibl vom gezeigten Engagement seiner Kameraden sehr angetan. Nach der Vorstellung des Festjahres im Rüsthaus bildete der Sicherheitstag auf dem Areal rund um das Rüsthaus einen ersten Höhepunkt. „Neben uns waren 250 Akteure und 100 Einsatzfahrzeuge dabei“, freute...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Ein "Dingo 2" als Hintergrund
10

Einladung von Oberst Manfred Spari.
Stainzer ÖKB-Abordnung beim Tag der Verbände in der Belgierkaserne

Es war eine hochrangige Veranstaltung, zu der die Stainzer Delegation mit Obmannstellvertreter Vizebürgermeister Franz Hopfgartner, Gruppenführer Karl Adam und Vizeleutnant a.D. Siegfried Schattinger nach Graz reiste. Neben den Ehrenformationen unter dem Kommando von Major Björn Ferrerberger, der Militärmusik mit Kapellmeister Oberst Johannes Lackner, Vertretern der Einsatzorganisationen, Partnern des österreichischen Bundesheeres und hochrangigen Gästen aus Politik, Kultur und Wirtschaft gaben...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.