Fly-Out der Alouette III am Fliegerhorst in Aigen
Fly-Out der Alouette III

118Bilder

Es war ein emotionaler Abschied von einem langjährigen ud treuen Begleiter der österreichischen Luftstreitkräfte. Die Alouette III war über Jahrzehnte hinweg ein zuverlässiger Partner und hat unzählige Einsätze erfolgreich absolviert. Bei dem Festakt wurden noch einmal die Verdienste der Alouette III gewürdigt und den Piloten sowie dem gesamten Team für ihren Einsatz gedankt. Die Alouette III wird nun durch modernere Hubschrauber ersetzt, die den Anforderungen der heutigen Zeit besser gerecht werden. Dennoch wird sie immer einen besonderen Platz in den Herzen derjenigen haben, die mit ihr gearbeitet und gefochten haben. Der Fly-Out der Alouette III war nicht nur eine Abschiedsfeier, sondern auch eine Hommage an die Geschichte und die Bedeutung dieses Hubschraubers für die österreichischen Luftstreitkräfte. Es war ein würdevoller Abschluss einer Ära und ein Zeichen der Anerkennung für die Leistungen der Piloten und des gesamten Teams. Abschließend bleibt zu sagen, dass die Alouette III ein wahrer Held der österreichischen Luftstreitkräfte war und für immer in ihrer Geschichte verankert sein wird. Wir sagen "Danke" und "Auf Wiedersehen" zu diesem treuen Begleiter, der uns über so viele Jahre hinweg gedient hat.

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Landeshauptmann Christopher Drexler holt Eh-renamtliche vor den Vorhang. Bis 20 Juni kann man jemanden nominieren, dessen Einsatz Anerkennung verdient" | Foto: Land Steiermark

Kommentar
Ehrenamt? Ehrensache!

Leistung und Sicherheit gehören zu den wichtigsten Grundsätzen unserer Politik. Das Ehrenamt bildet diese besonders gut ab. In Zeiten, in denen oft von Spaltung gesprochen wird, ist das ehrenamtliche Engagement vieler Steirerinnen und Steirer ein starkes Zeichen für Zusammenhalt und das ‚Gute‘ in unserer Gesellschaft. Sie stellen das Gemeinwohl vor persönliche Befindlichkeiten, stärken mit ihrem Einsatz das Miteinander und übernehmen Verantwortung. Ob Rettung, Feuerwehr, Blasmusik oder...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.