HAK Judenburg
Zum großen Jubiläum gab es Einblicke und Ausblicke

Direktorin Sonja Hofer mit Conny Mooswalder und Uwe Habich. | Foto: Regionalmedien
5Bilder
  • Direktorin Sonja Hofer mit Conny Mooswalder und Uwe Habich.
  • Foto: Regionalmedien
  • hochgeladen von Stefan Verderber

Das 50-jährige Jubiläum der HAK Judenburg wurde mit einem Festakt, vielen Ehrengästen, vielen Absolventen und tiefen Einblicken gefeiert.

JUDENBURG. Gleichzeitig mit dem bei einem Jubiläum obligatorischen Blick in die Vergangenheit gab die HAK Judenburg ein Versprechen für die Zukunft ab. Die Schüler können aktuell aus den Zweigen "Europa HAK", "Start-up HAK" und "Digital Business" wählen. "Wir haben die Zweige ständig weiterentwickelt und bieten somit einen zukunftsorientierten Unterricht", sagt Direktorin Sonja Hofer.

Viele Absolventen

Die Schulleiterin konnte zur 50-Jahre-Feier zahlreiche Gäste aus Politik, Wirtschaft, Bildung und Kultur begrüßen. Angenehmer Nebeneffekt: Viele davon sind ohnehin selbst Absolventen der HAK Judenburg. Kein Wunder, in den bislang 50 Jahren wurden über 2.000 Schülerinnen und Schüler bis zur erfolgreichen Matura geführt. 

"Wir haben einen sehr guten Ruf über die Regionsgrenzen hinaus und gelten nach wie vor als Kaderschmiede für die Wirtschaft".
Sonja Hofer, Direktorin HAK Judenburg

Schüler gestalteten

Die Ausbildung an der Schule durften die Gäste hautnah erleben, da ein großer Teil des Festaktes von Schülern selbst gestaltet wurde. Nina Stojadinovic und Jakob Glawogger sorgten gemeinsam mit Pädagogen Stefan Esser für die Moderation. Aleyna Reiter hielt eine berührende Rede, mit der sie bereits beim Sprachenwettbewerb Eurolingua für Furore gesorgt hatte. Für die musikalische Begleitung sorgten Conny Mooswalder und Uwe Habich.

Die Moderatoren Jakob Glawogger, Stefan Esser und Nina Stojadinovic. | Foto: Regionalmedien
  • Die Moderatoren Jakob Glawogger, Stefan Esser und Nina Stojadinovic.
  • Foto: Regionalmedien
  • hochgeladen von Stefan Verderber

Künstliche Intelligenz

"Die HAK Judenburg ist ein gelungenes Beispiel, wie man Wirtschaft mit viel Herz verbindet", lobte Bürgermeisterin Elke Florian. "Innovativ und aufgeschlossen", ergänzte Landtagsabgeordneter Bruno Aschenbrenner. Das will die Schule auch in Zukunft bleiben, wie Pädagogin Sabine Stuhlpfarrer ausführte: "Die künstliche Intelligenz wird den Unterricht verändern - wir müssen sie sinnvoll integrieren. Nur lernen werden die Schüler nach wie vor selbst müssen."

Der Blick zurück

Ein Blick zurück durfte bei so viel Zukunftsorientierung nicht fehlen. Dafür waren alle ehemaligen Direktoren zuständig: Reinhold Gallob, Manfred Hermann, Herma Kollmann und Anton Isola hatten mit ihren Anekdoten die Lacher auf ihrer Seite. Sie sprachen auch die Abend-HAK an, die seit mittlerweile zehn Jahren ebenfalls eine Erfolgsgeschichte ist. Die nächste Klasse wird im September 2024 an den Start gehen.

Mehr News aus der Region:

Die neue Schulbrücke entzweit den Gemeinderat
Red Bull Ring spielt schon im Trailer große Rolle
Direktorin Sonja Hofer mit Conny Mooswalder und Uwe Habich. | Foto: Regionalmedien
Alle Direktoren auf einen Blick: Anton Isola, Sonja Hofer, Reinhold Gallob, Herma Kollmann und Manfred Hermann. | Foto: Regionalmedien
Die Moderatoren Jakob Glawogger, Stefan Esser und Nina Stojadinovic. | Foto: Regionalmedien
Die HAK Judenburg wurde 50 Jahre alt. | Foto: Regionalmedien
Direktorin Sonja Hofer konnte viele Ehrengäste begrüßen. | Foto: Regionalmedien
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Neo-Bürgermeister Volkart Kienzl (r.) konnte zur Eröffnung des Gesundheitszentrums viele Ehrengäste begrüßen. | Foto: Oblak
2

Primärversorgungseinheit
Gesundheitszentrum in Fohnsdorf wurde eröffnet

Die Räumlichkeiten der Mittelschule Fohnsdorf wurden so adaptiert, dass dort jetzt das neue Gesundheitszentrum untergebracht ist. An gleich zwei Tagen wurde das neue Gesundheitszentrum in Fohnsdorf feierlich eröffnet. FOHNSDORF. „Durch die Räumlichkeiten, Ausstattung und Besetzung mit medizinischem Personal kommt unser Gesundheitszentrum einem Klinikum gleich“, sagt der ehemalige Bürgermeister Helmut Tscharre. Die Eröffnung war seine letzte Amtshandlung als Ortschef. Tags darauf hat schon der...

Anzeige
Der neue Fohnsdorfer Gemeinderat mit Bürgermeister Volkart Kienzl (Mitte). | Foto: Oblak
5

Fohnsdorf
Neuer Bürgermeister kündigt umfassende Änderungen an

Volkart Kienzl will als neuer Ortschef auch das Arbeitsklima in der Gemeinde verbessern. Bürgermeister in St. Georgen ob Judenburg und Pölstal wurden ebenfalls angelobt. FOHNSDORF. Seit der konstituierenden Gemeinderatssitzung am Dienstag ist es offiziell: Fohnsdorf hat den ersten ÖVP-Bürgermeister seit rund 80 Jahren. Der neue Ortschef heißt Volkart Kienzl. Der 32-jährige Landwirt, Jurist und Familienvater hat eine steile Politkarriere hingelegt. Viel Erfahrung Kienzl ist seit seinem 18....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.