Döbriach

Beiträge zum Thema Döbriach

Die gastgebenden Wirte: Michael Maier, Paul Kern, Georg Mössler, Martin Wacker, Michael Berndl und Willi Sittlinger
38

In Döbriach kärntnerisch aufgetischt
Pfingsten ist traditionelles Wirte-Fest

DÖBRIACH. Pfingsten tischen traditionell die Wirte aus Döbriach und Untertweng kärtnerisch auf - erstmals umweltfreundlich auf recyclebaren Bambustellern und mit Aluminium-Besteck. Im Kurpark demonstrierten Bürgermeister Michael Maier, Geschäftspartner der beruflich verhinderten Angelika Lassnig-Walder (Charlys Restaurant und Charlys See-Lounge), Michael Berndl (Romantikhotel Seefischer), Paul Kern (Hotel zur Post und Post-Stüberl), Georg Mössler (Restaurant Mössler), Willi Sittlinger...

Die Seeblickrunde bietet wunderbare  Ausblicke - hier oberhalb von Glanz | Foto: Foto: Perauer
1 7

Wanderdorf Döbriach
Wandern für Nichtwanderer immer populärer

Wanderdorf Döbriach gibt ab März einen Wanderpass heraus. RADENTHEIN-DÖBRIACH. Der Radentheiner Ortsteil ist der erste, der sich "Wanderdorf" am Millstätter See nennen darf und der einzige überhaupt mit sechs zertifizierten Betrieben. Mit der Marketingkooperation "Wanderdörfer" werden die Orte europaweit erfolgreich vermarktet. "Damit wollen wir Wandern für Nichtwanderer auf den Weg bringen", fasst Melanie Golob, Vorsitzende des Tourismusverbandes Radenthein/Döbriach, das Ziel zusammen. Das...

Christbaumtauchen in Döbriach | Foto: Melanie Golob
1 2 4

alter Brauchtum wiederbelebt
Christbaumtauchen in Döbriach

Auf Initiative der ÖWR Döbriach mit Obmann Bernd Pucher und dem Tourismusverband Radenthein-Döbriach mit Obfrau Melanie Golob findet alljährlich zur Weihnachtszeit das traditionelle Christbaumtauchen statt. Zu Ehren der Verunglückten und als Schutz vor Unglück im See wird ein beleuchteter Christbaum im Yachthafen Döbriach am Millstätter See von den mutigen und kälteresistenten Tauchern unter Wasser gebracht. Die Taucher steigen bei Dunkelheit ins eiskalte Wasser!Die andächtige Zeremonie wurde...

Melanie Golob, Familie Krischick, Michael Maier
1

60 Jahre Döbriach am Millstätter See

"Aus Gästen werden Freunde! Schon bei der Ankunft werden die Ereignisse des vergangenen Jahres besprochen", betont Melanie Golob, Tourismusobfrau aus Döbriach. Im Seefels direkt am Millstätter See wurde ein besonderes Jubiläum gefeiert. Heiner Krischick aus Duisburg wurde in Anwesenheit von Bürgermeister Michael Maier für 60 Jahre Urlaub in Döbriach geehrt. "Oft kamen wir sogar mehrmals pro Jahr", erläutert der Jubilar, der mit seiner Frau Ilona vor allem das Fischen und Pilze suchen liebt. Die...

Maler Jaru mit Melanie Golob, dem s'Kunstwerk-Team und Kindern der Kindergruppe Frösche
8

"Seegesichter" | Hommage an den Millstätter See

"Wenn man dann spätabends über den See nach Westen in Richtung Tauerngebirge und Großglockner schaut und die Sonne langsam hinter den Bergen versinkt, wird man ein fantastisches Schauspiel erleben, das einen in großes Staunen versetzt. Von Minute zu Minute ändern See, Wolken und Berge ihre Gesichter. Fantastische Farben des gesamten Spektrums des Lichts mit Hunderten von Zwischentönen verwandeln den Himmel in ein Farbenmeer, das sich im See widerspiegelt und die Natur zu einem großen Erlebnis...

Mit dabei waren: Walter Brunner, Georg Mößler, Guido Lenz, Luca Burgstaller, Manfred Freitag, Michael Maier, Armin Egger, Gerhard Maier und Michael Berndl
24

In Döbriach entsteht größtes Glasfaser-Cluster

Ab heuer erwartet die Gäste in sieben Döbriacher Betrieben ein blitzschneller Internetanschluss. DÖBRIACH. "Die Wlan-Verbindung wird bei der Wahl des Urlaubsortes zum immer wichtigeren Entscheidungskriterium", sagt Michael Berndl, Besitzer vom Hotel Seefischer und Vorstandsmitglied des Tourismusverbandes Radenthein-Döbriach. Um dieser Entwicklung Rechnung zu tragen, haben sich deshalb sieben Betriebe in Döbriach für eine Glasfaser-Internet-Verbindung entschieden. Funktionierende Verbindung...

Eine Torte zum Geburtstag: Melanie Golob, Michael Maier, Sieglinde Meixner-Müller und Monika Peitler
1 17

Sagamundo feiert Zehn-Jahr-Jubiläum

Monika Peitler begeisterte mit buntem Programm zum Geburtstag. DÖBRIACH. Im Beisein von Bürgermeister Michael Maier und Gemeinderätin Melanie Golob feierte das Sagamundo - unter der Leitung von Monika Peitler - ein märchenhaftes Zehn-Jahr-Jubiläum.  Torte und Kalender Sieglinde Meixner-Müller brachte die Geburtstagstorte, der Ladies Circle Spittal mit Vizepräsidentin Sonja Peitler präsentierte in märchenhaften Kostümen seinen Kalender, dessen Verkaufserlös der Sagenwelt zugute kommt.  Mit...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Arndt Burgstaller mit der tief im Wasser stehenden Rutsche
12

Hochwasser des Millstätter Sees wird nicht klaglos hingenommen

Döbriacher geben zu schmalem Abflussprofil in Seeboden die Schuld. DÖBRIACH/SPITTAL. So hoch wie selten ist zurzeit der Wasserstand des Millstätter Sees. Er lag nach Angaben der Bezirkshauptmannschaft (BH) am Freitag, 27. April, an der Messstation Millstatt gut 40 Zentimeter höher als normal. Anrainer wie die Döbriacher Campingplatzbetreiber Waltraud Gasser-Brunner und Arndt Burgstaller nehmen die Situation aber nicht klaglos hin. Der hohe Pegelstand ist nach ihrem Dafürhalten nicht allein auf...

Michael Maier, Barbara und Paul Kern, Gabi Gutzelnig, Max und Moritz Kern sowie Melanie Golob
2 44

Post Skriptum erstrahlt in neuem Glanz

Döbriacher Bar wird nun von Paul und Max Kern betrieben. DÖBRIACH. Nach einer dreiwöchigen Totalrenovierung hat das Post Skriptum wieder geöffnet. Mit einer bis in die Morgenstunden währenden Party hat Paul Kern in Nachfolge seines Onkels Friedl Gutzelnig den Barbetrieb der nun raucherfreien Institution übernommen. Bürgermeister Michael Maier und Melanie Golob, Obfrau des Tourismusverbandes Radenthein-Döbriach, überreichten in Vertetung des erkrankten Gastronomen Gattin Gabriela eine Urkunde...

Bürgermeister Michael Maier mit Gerd Ebner und seinen Eltern Rosemarie und Gerhard | Foto: KK
1

Döbriacher top auf dem Fahrrad

Gerd Ebner erkämpfte sich bei Amateurradrennen in England als bester Österreicher dritten Platz. DÖBRIACH. Der Extremradsportler Gerd Ebner aus Döbriach bewies Ausdauer und erkämpfte sich beim Amateurradrennen von London nach Edinburgh und zurück als bester Österreicher den dritten Platz.  66 Stunden am Rad Der 48-Jährige absolvierte die Strecke mit einer Gesamtlänge von 1.441 Kilometern und 11.128 Höhenmetern in 66 Stunden. Von rund 1.500 Teilnehmern aus 60 Nationen ist er zudem bester...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Zwischen Spittal und Radenthein wurden die Busverbindungen verbessert | Foto: KK/ÖBB

Verbesserungen im Bus-Fahrplan

Die Linienbusverbindung Spittal - Radenthein wurde überarbeitet. RADENTHEIN, SPITTAL. Gute Nachrichten für Pendler zwischen Radenthein und Spittal: In vielen gemeinsamen Gesprächen von Bürgermeister Michael Maier mit dem Verkehrsverbund und dem Linienbetreiber Postbus erarbeitet, gilt ab 10. Juli 2017 ein neuer Fahrplan. 20 Verbindungen Konkret heißt das, es gibt täglich über 20 Verbindungen je Fahrtrichtung von fünf Uhr früh bis 20 Uhr abends im Stundentakt, auch der Wochenendverkehr (Samstag,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Bei der Verleihung: Bürgermeister Michael Maier, Vorsitzende Tourismusverband Radenthein-Döbriach Melanie Golob, Künstlerische Leitung Sagamundo Monika Peitler, Landesrat Rolf Holub | Foto: KK/Sagamundo
3

Sagamundo ist nun "Lebensraum Wasser"-Partner

Führung zur Steinwenderwand als neues Angebot für Kinder. DÖBRIACH. Ab sofort darf sich das Sagamundo-Haus des Erzählens Projektpartner von Lebensraum Wasser nennen. Landesrat Rolf Holub überreichte das Lebensraum Wasser Zeichen an das Team des Sagamundos. Ereignisreiche Jahre Die Vorsitzende des Tourismusverbandes Melanie Golob blickte auf ereignisreiche Sagamundo-Jahre zurück und lobte das Engagement. Die künstlerische Leiterin Monika Peitler stellte das Projekt vor und betonte auch die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Die Eröffnung der Seefeldstraße wurde festlich zelebriert, zwei Pfarrer spendeten ihren Segen
71

Zwei Feste in Döbriach gefeiert

Die neue Seefeldstraße mit anschließendem Wirtefest ist eröffnet. DÖBRIACH. (hok) Seit letzter Woche ist die Seefeldstraße wieder für den öffentlichen Verkehr zugänglich. Außerdem wurde die Radweglücke geschlossen. Das Projekt kostete rund 480.000 Euro, die 45 Jahre alte Straße wurde auch auf 6,50 Meter Breite erweitert. Offiziell eröffnet wurde das neue Portal zur Döbriacher Riviera am Pfingstsonntag mit einer Segnung des evangelischen Pfarrers Jörg Hiltner und des katholischen Pfarrers Pater...

Der Sanierungsplan mit Hubert Altersberger, Michael Maier, Werner Hartl und Roland Maier
7

Zugang nach Döbriach schöner und sicherer

Spatenstich für Erneuerung und Umgestaltung der Seefeldstraße RADENTHEIN-DÖBRIACH. Das Eingangstor in die östlichste Gemeinde des Millstätter Sees, die Seefeldstraße, wird auf einer Länge von 920 Metern zwischen dem Kreuzungsbereich der B 98 bis zur Riegerbachbrücke neu gestaltet. Mit einem symbolischen Spatenstich packten Bürgermeister Michael Maier, Melanie Golob, Tourismusverband Radenthein-Döbriach, Maria Aichholzer, Regionalverband Nockberge, und der zuständige Stadtrat Wolfgang Krakolinig...

40 Jahre und kein bisschen leise ist die Singgemeinschaft Döbriach | Foto: KK
6

Singgemeinschaft Döbriach feiert 40-Jahr-Jubiläum

Chor lud mit Gastmusikern zu besonderen Konzert in Stadtsaal. DÖBRIACH. Die Chorgemeinschaft, wichtiger Kulturträger der Stadtgemeinde Radenthein, feierte unter der Leitung von Richard Pertl mit Freunden ein musikalisches Fest in vielen Facetten im Stadtsaal Radenthein. BlechReiz mit Feuerwerk Das BrassQuintett BlechReiz zündete mit seiner Bühnenshow und Virtuosität ein musikalisches Feuerwerk. Nico Samitz, Peter Kosz, Hannes Burgstaller, David Zuder und Martin Kohlweis werden laut Pertl noch...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Die Kapellmeister Bernhard Müller (li.) und Rudolf Maurer mit Strandbad-Wirt Willi Stittlinger und Bürgermeister Michael Maier
1 31

Spontanes Pfingstkonzert in Döbriach

DÖBRIACH. Weil das Marktgeschehen ob der wenig erfreulichen Wetterprognose zu Pfingsten abgesagt worden war, sprang spontan die Trachtenkapelle Trautmannsdorf in die Bresche und bescherte Einheimischen wie Urlaubern ein gekonntes Konzert - übrigens bei strahlendem Sonnenschein. Zu verdanken ist das kurzfristische Arrangement den - auch - in Döbriach direkt neben Bürgermeister Michael Maier wohnenden Fritz und Hermi Kousal. Ihr Bruder Rudolf Maurer ist Kapellmeister der TK Trautmannsdorf, Sohn...

First Artiste in Residence Ute Aschbacher mit Michael und Elisabeth Berndl
2 61

Aktive Kunst im Seefischer-Turm

DÖBRIACH. "Wie trist wäre das Leben ohne Kunst?" fragte Michael Berndl rhetorisch zur Eröffnung des Ateliers im Erdgeschoss des vor einem Jahr vollendeten Turms seines Romantikhotels. Die Räumlichkeiten dienen fortan Künstlern, die sich von der Atmosphäre des Millstätter Sees inspirieren lassen. Den Anfang von "Artiste in Residence" macht die international renommierte akademische Malerin Ute Aschbacher, zu der Freunde von Elisabeth und Michael Berndl den Kontakt geknüpft hatten. 1958 in Villach...

Zwischen Döbriach und Spittal wurde eine Busverbindung eingestellt. Nun drängen sich die Schüler in der Früh im Bus | Foto: Postbus
3

Wirbel um eingestellten Post-Bus in See-Region

Größeres Fahrzeug soll Situation mit überfüllten Bus in der Früh entschärfen. DÖBRIACH (ven). Auf der Strecke zwischen Döbriach und Spittal wurde in der Früh um 6.50 Uhr eine Busverbindung des ÖBB-Postbusses für Schüler eingespart. Das stößt Eltern und Bürgermeister Michael Maier sauer auf, denn der nachfolgende Bus um 6.57 Uhr wäre heillos überfüllt und für die Kinder eine Zumutung. Laut ÖBB arbeite man bereits an einer Lösung. Bus heillos überfüllt Eine Mutter von einem Schulkind, das in...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Das Team Michael Maier lädt recht herzlich zu einem Wirtschaftsstammtisch mit Staatssekretär Harald Mahrer aus dem Wirtschaftsministerium ein | Foto: KK

Wirtschaftsstammtisch mit Staatssekretär Harald Mahrer

Das Team Michael Maier lädt recht herzlich zu einem Wirtschaftsstammtisch mit Staatssekretär Harald Mahrer aus dem Wirtschaftsministerium ein. Am Samstag, dem 7. Februar um 12 Uhr findet im Familiengut Burgstaller in Döbriach ein Wirtschaftsgespräch über Rahmenbedingungen und Chancen im ländlichen Raum statt. Wann: 07.02.2015 12:00:00 Wo: Familiengut Burgstaller, Döbriach-Seestraße 6, 9873 Döbriach auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Bianca Unterlerchner
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.