dachbodentheater

Beiträge zum Thema dachbodentheater

5

Pop-Perlen auf der Bühne
„The Cream of Eric Clapton“ begeistert im Dachbodentheater

Am Abend des 18. Juni wurde das Dachbodentheater in Bruck an der Mur zum Klangraum für wahre Musikgeschichte: Mit „The Cream of Eric Clapton“ wurde niemand Geringerer als der legendäre Eric Clapton anlässlich seines 80. Geburtstags gefeiert – und das auf höchstem musikalischen Niveau. BRUCK/MUR. Die Bühne des Brucker Dachbodentheaters gehörte am Mittwochabend einer außergewöhnlichen Tribute-Formation, die sich ganz dem Schaffen des britischen Gitarrengotts Eric Clapton verschrieben hat. Rund um...

Video 4

Kein Wadlbeißer
Bissiger Pepi Hopf im Dachbodentheater

Am Donnerstag stellte der Kabarettist Pepi Hopf im Brucker Dachbodentheater mit seinem Programm „Vorsicht! Bissiger Hopf“ einmal mehr unter Beweis, dass er mit scharfem Witz und treffender Gesellschaftskritik zu den Meistern seines Fachs zählt. Hopf bot einen pointierten Rundumschlag, der dem Publikum vor Lachen die Tränen in die Augen trieb – aber auch zum Nachdenken anregte. BRUCK AN DER MUR. Hopf ist bekannt dafür, dass er kein Blatt vor den Mund nimmt, und auch an diesem Abend enttäuschte...

4

Dachbodentheater Bruck
Fehlerfreie Vorpremiere

Fehlerfreies Kabarett gab es am Mittwoch im Dachbodentheater in Bruck. Fritz Kabinger und seinem Team gelang es schon wieder, mit Clemens Maria Schreiner eine österreichische Kabarettgröße zur Vorpremiere nach Bruck zu holen. BRUCK AN DER MUR. Wer in Österreich Kabarett liebt und dies auch ab und an im ORF verfolgt, kommt nicht um diesen Namen: Clemens Maria Schreiner. Beim Lesen der Biografie des erst 35-jährigen gebürtigen Leobners staunt es sich nicht schlecht: Grazer Kleinkunstvogel,...

Roland Düringer hautnah - die Besucher genossen einen Künstler zum Anfassen.  | Foto: Tamara Himsl
12

Kabarett
Roland Düringer lud in Bruck zum Regenerationsabend

Das Dachbodentheater hatte am Donnerstag einen klingenden Namen am Veranstaltungskalender. Niemand geringerer als Roland Düringer gab sich die Ehre und regenerierte gekonnt vor ausverkauftem Haus. BRUCK AN DER MUR. Roland Düringer regeneriert wieder. Seit 2022 tourt er mit dem Programm  "Regenerationsabend", das 1999 erstmals gespielt wurde, wieder durchs Land. „Nach der langen Zeit der Pandemie, die alles andere als witzig war, brauchen die Leute was zu lachen – und das liefer ich ihnen...

Unverkennbarer Auftritt im Blaumann, mit rotem Hut und Vorschlaghammer - Petutschnig Hons. | Foto: Tamara Himsl
7

Kabarettvorpremiere im Dachbodentheater
Bauernschlauer Petutschnig Hons

Der Kärntner Kabarettist Wolfgang Feistritzer, alias Petutschnig Hons lud am Samstag ins Dachbodentheater um sein neues Programm „Bauernschlau“ zum Besten zu geben. Das Publikum erlebte den Kärntner Paradebauern in Höchstform. BRUCK AN DER MUR. Petutschnig Hons – „die zarteste Versuchung seit es Heu und Stadl gibt“. Der Kabarettist rechnete am 27. Jänner in seinem neuen Programm „Bauernschlau“ scharfzüngig mit Diskontern, Finanzberatern und Landmaschinenvertreten ab. Die Zuschauer konnten kaum...

Wortgewaltig tanzte Christoph Spörk einen Eiertanz.  | Foto: Tamara Himsl
15

Vorpremiere im Dachbodentheater
Ein Eiertanz mit Christoph Spörk

Christoph Spörk, der als der Philosoph unter den Kabarettisten oder als Satiriker unter den Philosophen gehandelt wird, hielt am Donnerstag im Dachbodentheater in Bruck einen „Eiertanz“ ab. Die Vorpremiere seines neuen Programms. BRUCK AN DER MUR. Das Dachbodentheater ist bereits berühmt dafür, Kabarettisten die Bühne für Vorpremieren ihrer neuen Programme zu stellen. Am Donnerstag stand „Eiertanz“ von und mit Christoph Spörk am Kalender. Während Graz bis 23. Jänner und Wien bis 30. Jänner auf...

Klaus Eckel zeigt vollen Einsatz bei seinem 4. Auftritt nach der Pause.  | Foto: Tamara Himsl
7

Kabarett im Dachbodentheater Bruck
Eckel spielt sich wieder

Klaus Eckel spielt sich wieder. So der Name des aktuellen Programms und so geschah es am Donnerstag im Dachbodentheater in Bruck. Der Rock´n´Roller in Wort und Gedanken spielte, brillierte und attackierte (die Lachmuskeln) und begeisterte vor ausverkauftem Haus. BRUCK AN DER MUR. Neun Monate nahm sich Klaus Eckel eine Auszeit. Sozusagen ein Wuchtel-Sabbatical. Neun Monate brachten vielleicht auch ein Baby hervor, nutzte Eckel die Zeit unter anderem auch dafür, ein neues Programm zu schreiben....

Der Poetry-Slam-Wettbewerb in Bruck/Mur wurde als Landesmeisterschaft für die Bundesländer Steiermark, Kärnten und Burgenland gewertet. | Foto: Tobias Graf
3

Landesmeisterschaften in Bruck
Versatile Poetry-Slams kamen an, Kapfenbergerin wurde Dritte

Bei den Poetry-Slam-Landesmeisterschaften im Brucker DachbodenTheater 2.0 konkurrierten am Samstagabend zehn Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit Reimen, Pointen und ganz neuen Wortkreationen um die Gunst der Jury. Mit ihrer umfangreichen Selbstreflexion gewann Estha Sackl, die Kapfenbergerin Erini Kalta kam in die Top-3. BRUCK/MUR. Die Sitzplätze im DachbodenTheater 2.0 waren voll besetzt, das Publikum wurde nicht selten in Ekstase versetzt. Mit beeindruckender Vielfalt in punkto Thema,...

Poetry Slam an der Mur - in Bruck wird viel geboten. | Foto: Stadt Bruck
2

Veranstaltungen in Bruck/Mur
Eine Woche voll mit Unterhaltungsprogramm

Tanzen, Poetry Slam, Kino, Musik, Karaoke, Kinderzaubertheater und jede Menge Platz zum Spielen, Chillen und Sporteln – an verschiedenen öffentlichen Plätzen der Stadt Bruck verbreitet das Beteiligungs- und Stadtentwicklungsprojekt City Beach in den nächsten Wochen wieder urbanes Strandgefühl. BRUCK.  Am Sonntag, dem 13. August, wird der beliebte Zauberer Gabriel mit seinem sein Stück „Pirat Bummelbauch“ um 16 Uhr am Brucker Minoritenplatz Kinderaugen zum Strahlen bringen. Am 16. August wird am...

Maximum R&B in Bruck - die Coverband begeisterte im Dachbodentheater. | Foto: Selina Duran
14

Maximum R&B
Jazz, Funk und Soul im Dachbodentheater in Bruck

Ernsthafter Rhythm und Blues mit einem Hauch nordischer Seele - die Coverband Maximum R&B begeisterte am Dienstagabend im Dachbodentheater in Bruck und sorgte mit ganz viel Gefühl für einen fantastischen Auftritt.  BRUCK/MUR. Die fünf Musiker spielten zahlreiche Stücke aus der Welt des R&B und verzauberten das Publikum mit ihrem Groove. Ganz im Stil von Booker T. & the MGs, Stuff, Meters , Vulfpeck oder the Crusaders trat die Coverband im Dachbodentheater auf und sorgte mit dem richtigen Mix...

Joesi Prokopetz publikumsnah – der "Spötter und Satiriker" hatte auch keine Scheu vor Selfies. | Foto: Tamara Himsl
10

Pest of...
Joesi Prokopetz im Brucker Dachbodentheater

Pest of… Joesi Prokopetz im ausverkauften Dachbodentheater in Bruck. Keine Coronawitze, dafür eine Reise durch 40 Jahre künstlerisches Schaffen eines großartigen österreichischen Künstlers sorgte für einen Kabarettabend der Superlative. BRUCK/MUR. Die Pest ist vorbei und jegliche Witze darüber wären „satirisch fahrlässig und intellektuell unredlich“. Allein schon diese Formulierung auf der im Brucker Dachbodentheater aufgelegten Karten, die das Programm beschreiben, ließ erahnen, auf welchen...

Foto: Tamara Himsl
10

Kabarettreihe
Lang Stirbsam im Dachbodentheater

Zwei Tage hintereinander Kabarett im Dachbodentheater. Markus Hauptmann beginnt mit seinem Programm „Lang Stirbsam“ und spielt vor fast ausverkauftem Haus. BRUCK. Zwei Kabarett-Vorpremieren und der Niederösterreicher Markus Hauptmann beginnt am Dienstagabend. Dachbodentheater¬Chef Fritz Kabinger moderierte den Kabarettisten an und dankte dabei auch dem Publikum. Seit drei Jahren wäre das Dachbodentheater nicht mehr so voll gewesen. Entsprechend hoch war die Erwartungshaltung, galt es doch, den...

Die Kabarettistin Nina Hartmann gastierte im Brucker Dachbodentheater. | Foto: Tamara Himsl
10

Kabarett im Dachbodentheater Bruck
Nina Hartmann ist endlich Hausfrau!

Die lustigste Tirolerin seit Hansi Hinterseer – Nina Hartmann – spielte am Mittwoch im Dachbodentheater in Bruck/Mur und sorgte im vollen Haus für Megastimmung und beste Unterhaltung. BRUCK/MUR. Am Mittwoch stand im Brucker Dachbodentheater Kabarett auf dem Programm. Nina Hartmann, bekannt aus Film, Fernsehen und Theater hatte einiges zum Thema „Endlich Hausfrau“ zu sagen. Nach dem Programm konnte man jedoch sicher sein: Nina wird in ihrem Leben bestimmt noch vieles – Hausfrau jedoch sicher...

Heiße Rhythmen. | Foto: Stadt Bruck
4

Bruck/Mur
"Platz da" am City Beach

Mit einem abwechslungsreichen Programm für alle Generationen wird im Rahmen von City Beach 5.0 der Brucker Minoritenplatz in den nächsten Wochen zum Hotspot für Jugend, Kultur und Unterhaltung. BRUCK/MUR. Nach zwei Poetry Slams und einem Kinderkonzert auf der Schiffländ-Murstiege startet das Stadtentwicklungsprojekt City Beach 5.0 unter dem Motto „Platz da!“ in den letzten drei Ferienwochen am Brucker Minoritenplatz in die sehr intensive, finale Phase. Noch bis 10. September wird fast täglich...

Beim Slam am Brucker City Beach. | Foto: Stadt Bruck/Paller
2

Poetry Slam in Bruck /Mur
Hochkarätiges am City Beach

Beim 40. Slam an der Mur, der am Mittwoch, dem 3. August 2022 um 20 Uhr bei der Murstiege am Schiffländ stattfinden wird, ist unter anderem die Finalistin der deutschsprachigen und österreichischen Slam-Meisterschaften 2021, Tara Meister, zu Gast am Brucker City Beach. BRUCK/MUR. Beim 40. Poetry Slam werden unter anderem Tara Meister (Wien), Trisha Radda, Da Wastl, Klaus Lederwasch, Lukas Hofbauer (Graz) und Lukas Berger (Stanz), am Brucker City Beach auf der Murstiege mit dabei sein. Von neuer...

Der City Beach Slam lockt jedes Jahr viele Gäste auf die Murstiege. | Foto: Stadt Bruck/Paller
4

Von Telefonzelle bis Supertalent
Veranstaltungsreicher Sommer kommt auf Bruck zu

Das Stadtentwicklungsprojekt City Beach in Bruck an der Mur wird dieses Jahr mit einer Klangzelle, einem Poetry Slam und einem Familienkonzert an der Murstiege am Schiffländ eröffnet. BRUCK/MUR. Den ganzen Sommer über, von 6. Juli bis 11. September, wird am Brucker Schiffländ eine Klangzelle für Aufsehen sorgen. Es handelt sich dabei um eine umfunktionierte Telefonzelle, die von den beiden Künstlern und Sound Designer Nick Acorne und Valerio Zanini entwickelt wurde. Sie ist mit mehreren alten...

"Rapunzel frisch frisiert"
Ein Erlebnis für Groß und Klein

Das Theater ASOU brachte am Vatertag mit dem Stück „Rapunzel frisch frisiert“ großes Theater für kleine und auch schon etwas größere Gäste auf die Bühne des dachbodenTheaters 2.0. BRUCK/MUR: Schauspielerin Ursula Urban sowie Musikpädagogin und Musikerin Fiona Thausing-Wang machten die Geschichte von Rapunzel aus der Perspektive ihrer Mutter für die Kinder eindrucksvoll, unterhaltsam und hautnah erlebbar. Große Schauspielkunst, eine perfekte Geräusch- und Bühnenkulisse mit bildhafte Sprache,...

Bürgermeister Peter Koch, Filmemacher Jürgen Klaubetz, Werner Reinprecht (Fachbereichsleiter Kultur, Jugend, Bildung), | Foto: Michael Maili
3

Bruck/Mur
Start in das kulturelle Frühjahr

Die Stadt Bruck startete mit einem Poetry Slam, einer Filmpräsentation und einer Opernrevue abwechslungsreich in die kulturelle Frühjahrssaison. BRUCK/MUR: Beim Film "Die Farbe des Chamäleons" des in Bruck geborenen Regisseurs und Drehbuchautors Jürgen Klaubetz kamen Cineasten im StadtKulturKino auf ihre Kosten. Viel Lob erntete der Filmemacher bei der anschließenden Diskussion. Für die anspruchsvolle Produktion des „Feine Film Kunst Vereins" mit Sitz in Thörl fand ein großer Teil der...

Bruck/Mur
Junge Kultur und Familie

An den letzten drei Wochenenden vor Schulbeginn widmet sich das Stadtentwicklungsprojekt City Beach dieses Jahr intensiv der jungen Kultur und der Unterhaltung für die ganze Familie am Minoritenplatz. Unter dem Motto „Auf zu neuen Ufern“ stehen dieses Jahr im Rahmen von City Beach Bruck an der Mur neben der dachbodenTHEATER-Sommerbühne am Schiffländ und am Minoritenplatz am Programm. Erstmals wird es auch eine Open Stage geben. Am Freitag, den 3. September, können Menschen aus der Region in so...

Peter Koch hieß Omar Khir Alanam mit einem Geschenk in Bruck willkommen. | Foto: Stadt Bruck
2

Bruck/Mur
Die Kultur ist zurück

Mit zwei anspruchsvollen und unterhaltsamen kulturellen Angeboten lockte die Stadt Bruck am ersten Tag der Öffnungsschritte im Kulturbereich. Der bekannte und sympathische Schriftsteller und Poetry Slammer Omar Khir Alanam war zu einem Livegespräch mit Andrea Dirnbauer im Brucker Stadtmuseum zu Gast. In einem kurzweiligen Gespräch erzählte der in Graz lebende Bestsellerautor von seinem Leben in Syrien, seiner Flucht und seiner Ankunft in Österreich. Aber auch das Alltagsleben in Österreich und...

Bruck/Mur
Omar Khir Alanam ist zu Gast

Am Mittwoch, dem 19. Mai 2021, ist der bekannte Grazer Autor Omar Khir Alanam um 18 Uhr zu einem Online-Livegespräch im Brucker Stadtmuseum zu Gast. Im Anschluss findet um 19.30 Uhr im dachbodenTHEATER 2.0 ein Poetry Slam mit dem aus Syrien stammenden Sprachkünstler statt. Omar Khir Alanam wuchs in einem Vorort von Damaskus auf. Nach Ausbruch des syrischen Bürgerkrieges flüchtete er zuerst in den Libanon, dann in die Türkei. 2014 kam er nach zwei Jahren Flucht in seiner neuen Heimat Österreich...

Geschafft! Andi Peichl und sein Lastenrad am Pass Thurn. | Foto: Peichl
2

Der lange Weg zur Bühne
Der lange Weg des Andi P.

Wieder zurück aus Vorarlberg. Kulturmanager Andi Peichl erzählt über die Auswirkungen des "langen Wegs". "Gemma auf a Bier?" "Da miaß ma oba bis nach Vorarlberg gehen!" Das war der Ursprung allen Übels, wie es der an sich umtriebige Kapfenberger Kulturmanager Andi Peichl (Dachbodentheater, Manager von Paul Pizzera, Martin Kosch usw.) gekonnt zu erzählen weiß. Aus dieser "Bieridee" wurde in nur wenigen Stunden das Grundkonzept für den "langen Weg" geboren. Drei Künstler und ein Manager gehen 550...

Bruck/Mur
Beschlüsse aus dem Stadtrat

Investitionen in Straßen und öffentliche Grünflächen, diverse Förderungen und Subventionen sowie das geplante Veranstaltungs- und Kulturprogramm für 2021 wurden im Stadtrat beschlossen. Das Seilhängesystem für die Straßenbeleuchtung in der Innenstadt wird saniert. Für heuer ist der Abschnitt vom Kreisverkehr bei der Forstschule über die Körnerstraße bis zum Koloman-Wallisch- Platz vorgesehen. Die Kosten für diese Sanierungsmaßnahmen belaufen sich auf 35.000 Euro. Im Zuge der aktuellen...

Bruck
Vom Bund gibt es 1,7 Millionen Euro für die Stadt

"Die letzten schweren Wochen waren von einer großen Solidarität geprägt. Jetzt werden wir das Leben wieder in Schwung bringen. Die Stadt Bruck steht vor einer großen finanziellen Herausforderung, die sie aber meistern wird", betonten Bürgermeister Peter Koch und Vzbgm. Susanne Kaltenegger im Rahmen einer Pressekonferenz im Dachbodentheater. Bedingt durch den Lockdown entgehen der Stadt bis zu vier Millionen Euro an Kommunal- und Ertragsteuern. Da kam die Nachricht, dass die Regierung ein...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.