Dahlien

Beiträge zum Thema Dahlien

10 12

Spruch des Tages bzw. Abends

Vergangene Zeit, die Zukunft beginnt. Sei außen erwachsen, doch im Herzen ein Kind. Autor mir unbekannt. Gefällt mir sehr gut besonders die letzte Zeile. LG Renate

  • Wien
  • Favoriten
  • Renate Blatterer
10

Die letzten Dahlien

Wo: Strandbad, Seekirchen am Wallersee auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Hölzl
Der Wieselburger Johann Putschögl hat schon als kleiner Junge sehr gerne "gegartelt".
49

Schon als Kind ein echter Gärtner

Silvia und Johann Putschögl aus Wieselburg zeigen uns ihren prächtigen Garten mit schönen Dahlien. WIESELBURG. Silvia und Johann Putschögl besitzen einen wunderschönen Garten in Wieselburg. Johann Putschögl wurde die Liebe zur Natur im wahrsten Sinne schon "in die Wiege gelegt". "Garteln" statt Fußball spielen "Ich bin von einer älteren Dame, die in der Nachbarschaft wohnte, schon als kleiner Bub inspiriert worden, denn sie hatte einen wunderschönen Blumen- und Gemüsegarten. Als meine Freunde...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
13 15 21

Dahlienzeit kommt bald....

...hier zeige ich Euch eine bunte Vielfalt an Dahliensorten. Die ersten schriftlichen Aufzeichnungen über Dahlien verdanken wir dem spanischen Arzt Francisco Hernandez vom Ende des 16. Jahrhunderts. 1791 dann sandte Vicente Cervantes vom Botanischen Garten Mexiko-Stadt Dahliensamen nach Madrid zu Antonio José Cavanilles, damals Mitarbeiter und später Direktor des Real Jardín Botánico de Madrid. Noch im selben Jahr blühte die Pflanze, und anhand von Dahlia pinnata fertigte Cavanilles die...

  • Wien
  • Favoriten
  • Heidi Michal
11

Dahlien

Wo: Elixhausen, Elixhausen auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Hölzl
4 3 17

Dahlien.....

....zum Durchklicken für Liebhaber dieser herrlichen Blüten.

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • grete g. guebitz
4 8 4

Dahlien

Dahlien sind sehr anpassungsfähige Pflanzen wenn man ihre Wurzelknollen vor Frost schützt. Deshalb gräbt man sie im Herbst vor den ersten starken Frösten aus, schneidet Stengel und Blattwerk zurück und legt sie an einen trockenen Platz. Nach dem Abtrocknen entfernt man alle verwelkten Teile und legt die Knollen in mit Sand gefüllte Kästen. Man lagert sie in einem trockenen, kühlen Raum. Dahlien lieben sonnige Standorte und finden sich in jedem Gartenboden zurecht. Die Vielfalt ihrer Farben,...

  • Amstetten
  • Doris Schweiger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.