Danke sagen

Beiträge zum Thema Danke sagen

2 1 13

Frühling & Ostern
Frühlingsfest und Osterfest in unseren Seniorenklub Favoriten

Frühlingsfest und Osterfest in unseren Seniorenklub Favoriten. Beim Frühlingsfest war ganz schön wieder was los. Wunderschön gedeckter Tisch und gutes gab es zum Essen. Musik und Gesang kam von Wolfgang Aster und unser Taxitänzer Günter hat wieder so großen Erfolg er bemühte sich mit uns Damen alle zu tanzen mit großer Herzlichkeit. Gabi und Sabine haben wieder großes getan man sieht es an den Fotos mehr brauche ich da nicht zu erwähnen. Nach der Jause kam der große Star siehe und höre Trude...

  • Wien
  • Favoriten
  • Renate Blatterer
1 6

Herzlichen Dank an........

Einmal im Jahr möchte ich es gerne erwähnen die meine Gruppen die ich hier eröffnet habe ganz herzlich bedanken, für Ihre Einträge. Denn ohne Einträge kann ja eine Gruppe „nicht leben“. Herzlichen Dank und alles Gute für 2016 wünscht Renate Blatterer

  • Wien
  • Favoriten
  • Renate Blatterer
Herausragendes Engagement und unermüdlicher Einsatz verdienen besondere Anerkennung", so Dr. Günter Geyer, Präsident und Initiator von "Pflegerin mit Herz". | Foto: www.pflegerin-mit-herz.at

Nominieren Sie Ihren Pfleger oder Pflegerin mit Herz

Bis 9. Oktober können Sie Ihre Pflegerin oder Ihren Pfleger mit Herz nominieren. Ein Leben ohne Betreuung und Hilfestellung durch andere ist für mehr als 454.000 Österreicherinnen und Österreicher nicht vorstellbar. Pflege braucht Wertschätzung "Pflege braucht Aufmerksamkeit und Wertschätzung. Mit Pflegerin mit Herz geben wir allen Menschen, die im Pflegebereich tätig sind, eine Stimme. Denn herausragendes Engagement und unermüdlicher Einsatz verdient besondere Anerkennung", erklärt Dr. Günter...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Birgit Thiel hat im Rahmen ihrer energetischen Möglichkeiten eine Schwachstelle bei der Schilddrüse von Sabine Ulm festgestellt.
1 1 2

Bezirksheldin: "Danke für meine Gesundheit"

Energetikerin Birgit Thiel hat ihre Freundin auf eine schwere Erkrankung hingewiesen. „Herzrasen, schlaflose Nächte und Unruhe habe ich immer als normal angesehen“, erzählt Sabine Ulm über ihr bisheriges Leben. Erst ihre Freundin und Energetikerin Birgit Thiel hat die vielen Blockaden im Bereich der Schilddrüse festgestellt und die Angestelltes zu einer schulmedizinischen Untersuchung aufgefordert. Ärztliche Diagnose und energetische Behandlung Die Diagnose des Arztes war die...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Sabine Krammer
Leiterin Sigrid Karpf (re.) bedankt sich bei Maria Mertins und allen Ehrenamtlichen für die vielen Handgriffe und Hilfen.
2

Den Ehrenamtlichen vom Nachbarschaftszentrum gilt Dank

Freiwillige helfen aktiv bei Administration und Freizeitgestaltung in der Rennbahnsiedlung. Das Nachbarschaftszentrum des Wiener Hilfswerks ist ein Dorfplatz in der modernen Stadt. Hier trifft man sich, verbringt die Freizeit miteinander, erhält Hilfe und Beratung und erfährt viel Interessantes. Leiterin Sigrid Karpf ist jedoch überzeugt: „Ohne die vielen ehrenamtlichen Mitarbeitern könnten wir Lernhilfen, Seniorengruppen, Tanz- und Sportgruppen oder auch Ausstellungen, Feste oder unser Café...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Sabine Krammer
Dagmar Ludwig-Penall (re.) bedankt sich bei Claudia Fürst für die besondere Förderung der Bewohner im Haus St. Martin.
5

"Danke für Betreuung und Pflege"

Engagierte Caritas-Mitarbeiterin wurde als Bezirksheldin nominiert „Unsere Heimbewohner sind keine Sonderlinge und man muss sich nicht vor ihnen fürchten“, macht sich Hausleiterin Dagmar Ludwig-Penall für die 42 psychisch kranken Frauen und Männer ab 50 Jahre stark. Die häufigste Erkrankung ist Schizophrenie. Daher benötigen die Pensionisten in der Anton Boschgasse besondere Pflege und Betreuung rund um die Uhr. Die diplomierte Krankenschwester Claudia Fürst ist Teamleiterin im Haus St. Martin...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Sabine Krammer
Elisabeth Hofmann-Kiefer und Erich und Frieda Lehar schenken in ihrer Freizeit Kaffee für Bedürftige in der Pfarre am Kinzerplatz aus.
6

Ich sage Danke: Frühstück für Bedürftige

Bezirkshelden: Pfarre sagt danke für die Bemühungen um sozial Schwache. „In unserem Wohlfahrtsstaat gibt es Menschen, die durch private Probleme, Arbeitslosigkeit oder Krankheit in eine finanzielle Notlage geraten sind“, weiß Pfarrer Josef Norys und möchte sich bei einem Team aus Freiwilligen um Elisabeth Hofmann-Kiefer für den Einsatz beim Montagsfrühstück für sozial Schwache bedanken. Jeden Montag bewirtet die rüstige Pensionistin seit 2008 in den Räumen der Pfarre St. Leopold am Kinzerplatz...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Sabine Krammer
Elisabeth Hrdlicka und Katzenfreundin Christl Gabesch mit einer ihrer Katzen.
2

Menschen und Tiere sagen Danke

Hilfsbereite Pensionistin wurde als Bezirksheldin nominiert Ob Hunde, Igel, Vögel oder Katzen - Mindestrentnerin Christl Gabesch versorgt in der Wohnhausanlage Wagramerstraße streunende Tiere. „Tiere sind mir gleichwichtig wie ich selbst“, erzählt Gabesch. Deshalb betreut sie die Tiere mit Futter und notwendiger Medizin auf ihre eigenen Kosten: Katzen mit Verletzungen werden auch eingefangen und zum Tierarzt gebracht. Aber auch Menschen mit Problemen werden von Gabesch unterstützt. Als...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Sabine Krammer
Mitbringsel: Inge Buder mit Geschenken und Erinnerungsstücken von der Eröffnung der Volksschule in Kenia.
4

Brigittenau: Danke für ein Schulprojekt in Kenia

Pfarrgemeinderätin Inge Buder engagiert sich seit 18 Jahren. BRIGITTENAU. Seit einem Gastaufenthalt des kenianischen Priesters Thomas Kigen in der Pfarre St. Brigitta 1996 engagiert sich Inge Buder mit der Pfarre für Hilfsprojekte in Kenia. „Unsere Projekte unterstützen die Ärmsten der Armen“, zeigt sich die rüstige Pensionistin begeistert. Zahlreiche Projekte Ob Sanitätsstation in der Stadt Eldoret, Wasser- und Stromzuführ für eine Schule in Kipkaren, Wasserprojekt mit Quellfassungen im Dorf...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Sabine Krammer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.