Danke

Beiträge zum Thema Danke

Die Schüler der vierten Klasse bedanken sich beim Maronibrater Roman Stippich. | Foto: Necker
4

Stadt Krems
Schüler finden den Kremser Maronibrater spitze

Der Kremser Maronibrater Roman Stippich ist weithin bekannt für seine köstlichen Maroni und Bratkartoffeln. KREMS. Kürzlich rettete der Maronibrater den Vormittag der vierten Klasse der Privatvolksschule Mary Ward. Sie wollten den Donnerstag mit ihrer Klassenlehrerin Astrid Hallbauer am Eislaufplatz verbringen. Eis unter Wasser "Auf Grund der Wetterbedingungen stand das Eis aber unter Wasser und war daher nicht befahrbar. Trotz Anmeldung wurden wir leider nicht informiert", schildert die...

  • Krems
  • Doris Necker
Oberschützenmeister Josef Kohzina u Bataillonskommandant Oberst Hans-Peter Hohlweg. | Foto: Josef Kohzina
1

Aktiv auch in den Wintermonaten
Der Schützenverein-Mistelbach

Mistelbach:     Obwohl sich der Schützenverein-Mistelbach aktuell in der Winterpause befindet vergeht kaum ein Tag ohne Aktivität zum Wohle der vielen treuen Mitglieder und Gäste des Vereines. Jeder Freitag - Vereinsnachmittag  Zum einen finden jeden Freitagnachmittag die Vereinsnachmittage mit der Möglichkeit zur Teilnahme an der Vereines-/Wintermeisterschaft im Schießen mit dem CO2/Luftgewehr und/oder mit der Luftpistole statt. Gleichzeitig wird den Schützinnen und Schützen, Jägerinnen und...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
Der Musikverein Oberwaltersdorf bedankte sich beim großzügigen Spender mit einem Ständchen. | Foto: Musikverein Oberwaltersdorf

Ständchen
Musikverein Oberwaltersdorf sagte Spender herzlich Danke!

OBERWALTERSDORF. Dass mit Weihnachten auch Überraschungen einhergehen können, ist hinlänglich bekannt. Strahlende Gesichter gab es jedenfalls beim Musikverein Oberwaltersdorf, dem Josef Scheidl eine für den Verein beträchtliche Geldspende unter den Christbaum legte. „Dass wir unserem Christkind dafür auch persönlich mit einem Ständchen Danke sagen möchten, ist doch klar“, lachen Obmann Gerhard Izso und seine Musikerinnen und Musiker, die ihn zum Vorhaben begleiteten. „Ganz nach Waltersdorf...

  • Steinfeld
  • Mirjam Preineder
Revierinspektor Alexander Berger, Chefinspektor Oliver Zechmeister, Vzbgm. Markus Brandstetter, Sicherheitsgemeinderat Christoph Zechmeister | Foto: Volkspartei Amstetten

Dienststelle Amstetten
Jause als Danke für Amstettens Polizisten

Ein kleines Danke in Form einer Jause, brachten ÖVP Sicherheitsgemeinderat Christoph Zechmeister und ÖVP Vizebürgermeister Markus Brandstetter der Dienststelle Amstetten. STADT AMSTETTEN. Neben der standardmäßigen Sicherheitsarbeit der Polizeiinspektion, sind sie aktuell auch mit Maßnahmen rund um die Demonstrationen gefordert. Viele konnten dadurch kaum Zeit mit ihrer Familie über die Feiertage verbringen, da der Dienst vorging. „Leider kommt es dabei sehr oft zu unberechtigten Anfeindungen...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Foto: FF Ternitz-Rohrbach

Spende für die Einsatzkräfte
Firma Auto Teile Gansterer unterstützt Feuerwehr

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die FF Ternitz-Rohrbach durfte sich über ein verspätetes Weihnachtsgeschenk von der Firma Auto Teile Gansterer KFZ-Zubehör & Ersatzteile GmbH freuen. Der Geschäftsführer und Inhaber, Herr Leopold Gansterer übergab Kommandant Andreas Weninger einen Miele Wäschetrockner im Wert von 2.200 Euro. Die Feuerwehr Rohrbach möchte sich auf diesem Weg recht herzlich für diese tolle Spende, für das neue Feuerwehrhaus bedanken.

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz

Danke
Besuch beim Hauptsponsor!

Als Dankeschön für fünf Jahre Sponsoring besuchten wir "Modern Protect Security" Geschäftsführer Mario Krupa in Velm bei Schwechat. Wir überreichten ihm als Wertschätzung einen Meisterteller Graviert mit sämtlichen Spielerinnen, um unseren DANK so zum Ausdruck zu bringen! Mario freute sich sehr über dieses Präsent und anschließend wurde bei Speis und Trank über weitere zukunftsorientierten Sachen, ausgiebig gesprochen!

  • Pielachtal
  • Thomas Navratil
Der 34-jährige Mechaniker Franz Redl bedankt sich bei seinen Schutzengeln. | Foto: Notruf NÖ
3

Notruf NÖ
Junger Vater dankt seinen Lebensrettern

Notfall in der Werkstatt: Mechaniker erlitt Herzkreislaufstillstand – heute bedankt er sich für den Einsatz seines Arbeitskollegen und beim Rettungsnotruf. NÖ. Am 30. November kam es in der LKW Werkstatt Wagner in Amstetten zu einem tragischen Notfall. Der 34-jährige Mechaniker Franz Redl klagte plötzlich über Schmerzen in der Brust und brach zusammen. Sein Arbeitskollege Manuel Schartmüller wählte sofort den Rettungsnotruf 144, die Notrufexpertin Nina Dietrich nahm das Gespräch entgegen,...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Übergabe von über 1.400 Gutscheinen der FMS Steinertor Gastronomie Betriebs GmbH an den Betriebsrat des Universitätsklinikums Krems: Petra Jedlicka (Betriebsrat UK Krems), Othmar Seidl (FMS), Josef Sattler (Betriebsrat UK Krems) und Thomas Kalchhauser (FMS).  | Foto: privat

Stadt Krems
1.400 Gutscheine für das Team des Universitätsklinikums Krems

Um sich für den Einsatz zu bedanken, überreichten Othmar Seidl und Thomas Kalchhauser der FMS Steinertor Gastronomie Betriebs GmbH über 1.400 Gutscheine an den Betriebsrat des Universitätsklinikums Krems. KREMS. „Seit fast zwei Jahren leisten die MitarbeiterInnen des Universitätsklinikums Krems Unglaubliches. Passend zur Weihnachtszeit möchten wir uns dafür bedanken“, so der Kremser Unternehmer und Inhaber der FMS Steinertor Gastronomie Betriebs GmbH Othmar Seidl. Als Zeichen der Dankbarkeit...

  • Krems
  • Doris Necker
Ewald Edelmaier; Robert Liebenauer; Karl Kainrath, Alois Kreuzer (ZKDT 3/22) und Stefan Eibensteiner
(ZKDT 2/22) | Foto: Florian Rehberger AFK Ottenschlag
5

Jahresrückblick Dezember 2021
Land NÖ dankt Freiwilligen Feuerwehren

NÖ/BEZIRK ZWETTL. Es war der größte Waldbrand, den es in Österreich je gab. Rund 8000 Feuerwehrleute waren in Hirschwang (Bezirk Neunkirchen) im Einsatz. 76 Feuerwehrleute des Katastrophenhilfsdienstes und des Feuerwehrmedizinischen Dienstes aus dem Bezirk Zwettl wurden am 1. November angefordert. Der 3. Zug sowie Teile des zweiten Zuges und das BERKDO unter der Führung von Robert Liebenauer der 22 KHD Bereitschaft rückten dann auch zu diesem Einsatze aus. Dr. Christian Reiner sowie die...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Foto: Verkehrsstadtrat Alfred Scheichel mit KEM-Managerin Julia Berthold (Stadtbus Krems) bedankt sich mit Krapfen bei den Stadtbus-Lenkern. | Foto: Stadt Krems

Stadt Krems
Der neue Stadtbus feiert ersten Geburtstag

Der Stadtbus Krems seit einem Jahr besser vernetzt in der Stadt unterwegs. KREMS: Er fährt auf sieben Linien durch die Stadt. Neu ist die Anbindung nach Gneixendorf und in den Gewerbepark. Als Dankeschön zum ersten Jahrestag wurden die Buslenker nun für ihren Einsatz mit einem kleinen Dankeschön belohnt.

  • Krems
  • Doris Necker
 LAbg. Bgm. Michaela Hinterholzer, Präsidentin des Hilfswerk NÖ 
  | Foto: Hilfswerk NÖ

Tag des Ehrenamts
Hilfswerk NÖ sagt „Danke“!

In herausfordernden Zeiten ist das ehrenamtliche Engagement noch deutlicher spürbar. Das Hilfswerk Niederösterreich bedankt sich bei seinen rund 2.300 Ehrenamtlichen. NÖ. Am 5. Dezember ist der internationale Tag des Ehrenamts. Ins Leben gerufen wurde er als Zeichen der Anerkennung für die ehrenamtlich Engagierten und um die Bedeutung für die Gesellschaft zu verdeutlichen. Auch im Hilfswerk Niederösterreich nimmt die ehrenamtliche Mitarbeit eine bedeutende Rolle ein. Sie bildet das Fundament...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Neun Jahre Jugendarbeit - Ein Dank an Peter Schießwohl | Foto: arbes
2

Danke für Jugendarbeit
Ein Dank an Peter Schießwohl

SCHÖNGRABERN. Mit dem Meistertitel der U15 Spielgemeinschaft Grabern/Hollabrunn Göllersdorf beendete der Schöngraberner Peter Schießwohl seine Karriere als Nachwuchstrainer. Der Verein dankte dem treuen Nachwuchstrainer für den geleisteten, unentgeltlichen Einsatz im Sinne einer nachhaltigen Jugendarbeit für den Verein. Kleines GeschenkJugendleiter Christian Ohnesorgen und Roland Schaffer bedankten sich beim Heimspiel der Kampfmannschaft im Namen des Vereins. Sie übergaben ihm ein spezielles...

  • Hollabrunn
  • Daniel Arbes
Vizebgm. Jochen Pulker, Bgm. Ludmilla Etzenberger, STR Franz Holzer, Erich Hagmann, Martin Berger, Kerstin Berger und Sabine Berger bei der Marterlsegung. | Foto: privat

Gföhl
Marterlsegnung Gföhl Blaues Kreuz

Vor wenigen Tagen wurde das neu restaurierte Marterl „Blaues Kreuz, Weber Kreuz“ in der Gföhler Garser Straße von Stadtpfarrer Moderator Aby Joseph Mannoor gesegnet. GFÖHL. Der Organisator der Marterlrenovierung, Stadtrat Franz Holzer, bedankte sich bei allen Helfern für ihren großartigen Einsatz. Leopold Aschauer, Erich Hagmann, Stefan Braun, Gerhard Hahn, Thomas Münzberg, Michael Kurz, Friedrich Steindl, Firma Swietelsky, Lagerhaus Zwettl, Manuela Anderl, Brigitte Hofbauer, Franz u. Edith...

  • Krems
  • Doris Necker
4

Bad Vöslau Sommerlounge
Rauchwolke über Kottingbrunn

Am Freitag, den 23.07.2021 wurden die Gäste, der Sommerlounge im Schlosspark der Stadt Bad Vöslau, erst von der Sirene und dann von den fahrenden Feuerwehrautos aufgeschreckt. Man hatte das Gefühl die Retter kommen aus allen Seiten und es muss wohl etwas "Größeres" sein. Dann sah man eine große schwarze Rauchwolke über den Baumwipfeln des Schlossparks. Schnell hat sich herumgesprochen, es handelt sich um einen Dachstihlbrand in Kottingbrunn. Noch Minuten später kamen Feuerwehrautos mit Sirene...

  • Baden
  • Dr. Peter Föller

Landesimpfzentrum Baden (NÖ)
Dank an alle im Impfzentrum Baden

Heute habe ich meine zweite Impfung gegen das Coronavirus im Landesimpfzentrum Baden bekommen. Schon die 1.Impfung verlief reibungslos. Diesmal standen jedoch einige Menschen in einer Warteschlange vor dem Impfzentrum. Das ganze sah aber "schlimmer" aus, als es dann wirklich war. Die "Schlange" hatte kurz gestoppt, hat sich aber dann stetig durch die Stationen geschlängelt. Am Eingang haben völlig unbegründet dann schon die Ersten rebelliert und sich am Hinweis man solle möglichst pünktlich...

  • Baden
  • Dr. Peter Föller
GR Flo Havel, LAbg STR Christoph Kaufmann, STR Leopold Spitzbart | Foto: VP Klosterneuburg

Gratis Strandbad-Tageskarten für ehrenamtliche Kräfte


Der Gemeinderat hat eine Änderung der Tarifordnung sowie eine Anpassung des COVID-19 Pandemiekonzeptes des Strandbades beschlossen. KLOSTERNEUBURG. Bei diesem Beschluss wurden die freiwilligen Einsatzkräfte des Roten Kreuzes Klosterneuburgs sowie der freiwilligen Feuerwehren des Abschnitts Klosterneuburg besonders berücksichtigt. Sie erhalten bei Vorweis Ihrer Dienst- bzw. Mitgliedsausweise eine gratis Tageskarte. Diese Regelung gilt bei jedem Besuch und ist ein Ersatz für die Saisonkarten....

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler
Bürgermeister Klaus Schneeberger mit Hannes Winkler (r.) und Arena Nova-Mitarbeiter Michael Ebner. | Foto: Stadt WN/Pürer

Wiener Neustadt: "Danke"-Aktion für Personal der Test- und Impfstraße

Den "Wir sagen Danke"-Tag des ORF NÖ hat auch der Wiener Neustädter Hannes Winkler genutzt: Er hat nicht nur ein Video eingeschickt, auf dem er sich für den Zusammenhalt in jenen Zeiten bedankt, in denen Wiener Neustadt als "Hochinzidenzgebiet" eingestuft war, sondern nutzte den Tag auch, um sich persönlich beim Impf- und Test-Personal zu bedanken. WIENER NBEUSTADT. Dafür hatte er hunderte Packungen Manner-Schnitten und Getränke-Dosen organisiert, die er an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter...

  • Wiener Neustadt
  • Doris Simhofer

Ein Dank an unsere Lehrer!

Das Schuljahr neigt sich dem Ende entgegen und es ist eine Zeit um zurück zu blicken. Zurück auf eine völlig verrückte Zeit. Zurück auf 1 ¼ Jahre, die es so noch nicht gegeben hat. Mit Schlagworten wie Homeschooling, Distance-Learning, Präsenzunterricht im Schichtbetrieb, Maskenpflicht, CoV-Selbsttests und Corona-Testpass / Ninjapass, um nur einige zu nennen. Eine Herausforderung für unsere Kinder und für Eltern. Aber vor allem auch für die Lehrer. Meine persönliche Sichtweise Ich bin Mutter...

  • Bruck an der Leitha
  • Tanja Kellner
Foto: Marktgemeinde Petronell-Carnuntum

Zum Muttertag
"Merci" an die Mütter in Petronell-Carnuntum

PETRONELL-CARNUNTUM. Die Marktgemeinde hat selbst im Freizeitjournal der Bezirksblätter inseriert. Das Heft wird jetzt an alle Haushalte im Ort verteilt. Darauf befindet sich speziell für die Mütter eine Merci-Praline, die Bürgermeister Martin Almstädter und Gemeinderätin Sylvia Schneider befestigt haben. "Uns hat 'das Basteln' recht viel Freude bereitet und die Mitbürgerinnen und Mitbürger werden sich sicher sehr freuen. Wenn es die Lockerungen zulassen, kann man gleich schauen, wohin man denn...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka

Bezirk Neunkirchen/Wiener Neustadt
Danke an das Krankenhaus-Team

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Schick uns deinen Leserbrief an neunkirchen.red@bezirksblaetter.at oder per Post an Bezirksblätter Neunkirchen, Schwarzott-Straße 2a, 2620 Neunkirchen. Mein Mann wurde am 29. März 2021 in sehr schlechtem Zustand ins Krankenhaus Wiener Neustadt eingeliefert, wo er am 14. April in der Abteilung Onkologie verstarb. Während dieser schweren Zeit, mit anfänglichem coronabedingtem Besuchsverbot, nahm man sich stets die Zeit unsere Fragen geduldig telefonisch zu beantworten und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Christine Dünwald, Gabriele Langsenlehner, Lukas Janker und Anton Erber sagen "Danke". Mit Worten und Manner-Schnitten.
 | Foto: Rotes Kreuz/Lukas Hürner

Speziell wegen Corona
Volkspartei NÖ will allen im Bezirk "Danke" sagen

Ein Dankeschön tut jedem gut. Deshalb will sich Purgstaller Anton Erber im Namen der Volkspartei bei allen bedanken, die sich dem Kampf gegen die Coronakrankheit verschrieben haben. BEZIRK SCHEIBBS. "Eines ist klar: Umso besser wir die Gesundheitskrise meistern, umso schneller können wir auch die Wirtschaftskrise hinter uns lassen. Das ist uns in Niederösterreich bisher besser gelungen als anderen", sagt Anton Erber. "Wir verzeichnen im Bundesländervergleich den geringsten Anstieg bei der...

  • Scheibbs
  • Sara Handl
Nationalrätin Eva-Maria Himmelbauer, Stadtsaal-Leiter Helmut Schneider, Gerda Fehringer, Landtagsabgeordneter Richard Hogl und Hollabrunns Bürgermeister Alfred Babinsky. | Foto: Gschwindl
4

Politiker sagen danke in Hollabrunn
Dank an Beteiligten der Teststraßen

Nationalrätin Eva Himmelbauer und Landtagsabgeordneter Richard Hogl verteilten als Dankeschön gemeinsam mit den Bürgermeistern Manner Schnitten an alle Helfer in den Teststraßen. BEZIRK HOLLABRUNN. „Wir nutzen den Tag der Arbeit traditionell dafür, all jenen zu danken, die sich für andere engagieren und einbringen. In diesem Jahr insbesondere all jenen, die sich in den Test- und Impfstraßen aber auch in den Kliniken und Praxen dem Kampf gegen die Coronakrankheit verschrieben haben. Das ist uns...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Foto: VP Mistelbach
129

Corona-Tests
Mistelbachs VP-Trio auf Teststraßen-Tour

Impfen und Testen bestes Mittel gegen die Krankheit und für Beschäftigung BEZIRK. „Wir nutzen den Tag der Arbeit traditionell dafür, all jenen zu danken, die sich für andere engagieren und einbringen. In diesem Jahr insbesondere all jenen, die sich in den Test- und Impfstraßen aber auch in den Kliniken und Praxen dem Kampf gegen die Coronakrankheit verschrieben haben. Denn eines ist klar, umso besser wir die Gesundheitskrise meistern, umso schneller können wir auch die Wirtschaftskrise hinter...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
LH Mikl-Leitner, BM Kocher und LR Eichtinger mit Mandatarinnen und Mandataren aus Stadt und Bezirk Baden, die sich bei den Freiwilligen für ihr Engagement in der Teststraße bedanken
  | Foto: VPNÖ

Teststraße Baden
"Danke-Aktion" von Mikl-Leitner, Kocher und Eichtinger

LH Mikl-Leitner/BM Kocher/LR Eichtinger: Danke an alle, die gegen Corona für uns im Einsatz sind: Gemeinsamer Besuch einer Teststraße in Baden, um sich stellvertretend bei allen Helferinnen und Helfer im Land zu bedanken   NÖ. Bei einem gemeinsamen Besuch von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Arbeitsminister Martin Kocher und Arbeitsmarktlandesrat Martin Eichtinger mit den Mandatarinnen und Mandataren des Bezirks Baden, wurden anlässlich der „Danke-Aktion“ der VPNÖ kleine Aufmerksamkeiten...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.