Danke

Beiträge zum Thema Danke

Stationsleitung Gabriele Pachschwöll, Dir. Hannes Ziselsberger, BL Karl Kolm, und organisatorische Leiterin der Palliativmedizin Oberärztin Gudrun Kreye
 | Foto: Uniklinik

Leute
Prominenter Praktikant im Uniklinkum Krems

Caritas Direktors Hannes Ziselsberger, absolvierte ein Praktikum auf der Palliativstation, im Palliativkonsiliardienst (PKD) und im Mobilen Palliativteam (MPT) des Universitätsklinikums Krems. KREMS. Der Caritas Direktors erhielt einen umfangreichen Einblick in die ganzheitliche Betreuung der Patienten. „Beobachten, Wahrnehmen, Reinspüren. Es ist faszinierend zu sehen, wie die Stimmung in diesem Team ist und vor allem auch, welch unglaublich breit gefächerte, fachliche Expertise genutzt wird“,...

  • Krems
  • Doris Necker
Mannsberger, Petter-Trausznitz, Viktoria Deutsch, 
Jacqueline Csacher und Halbritter. | Foto: ÖAAB Neusiedl am See
5

Dank für alltäglichen unverzichtbaren Dienst
Blaulichtaktion von ÖAAB und Junger ÖVP in Neusiedl

Mit der jährlichen Blaulichtaktion setzen die Junge ÖVP und der Österreichische Arbeitnehmerbund (ÖAAB) ein Zeichen der Dankbarkeit an alle Einsatzkräfte. NEUSIEDL AM SEE. Auch die Junge ÖVP und die ÖAAB Stadtgruppe im Bezirk Neusiedl am See waren am 24. Dezember unterwegs, um „Danke“ zu sagen. Der Obmann der Stadtgruppe Neusiedl am See Fritz Mannsberger, Vizebürgermeister Thomas Halbritter und Karin Petter-Trausznitz bedankten sich bei den Mitarbeitern beim Roten Kreuz, der Polizei und im...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Die Kinder der Volksschule Markt Bischofshofen brachten ihre Spenden persönlich vorbei. | Foto: Caritas Bischofshofen
2

Einfach Danke
Dank an alle Spender

Andrea Kreuzberger vom Caritas Zentrum Bischofshofen möchte Danke sagen. Sie dankt allen die Lebensmittel am "Welttag der Armen" gespendet haben. BISCHOFSHOFEN. Ein großer Dank geht an alle Lebensmittelspender die am „Welttag der Armen“ zugunsten des Caritas-Zentrum Bischofshofen gegeben haben. Besonders möchte sich Andrea Kreuzberger vom Caritas Zentrum bei der Volksschule Markt, der Lehrerin Barbara Stauder und den Kindern für ihr Engagement recht herzlich bedanken. Mit diesen Lebensmittel...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Gerhard Lipovits spielt jeden Mittwoch mit seinen beiden Elisabeths (Cerny li., Pischinger re.) Mensch ärgere dich nicht
2

Gerhard Lipovits bringt Abwechslung ins Haus

Der Leopoldstädter kümmert sich seit sieben Jahren um zwei spielfreudige Seniorinnen. Regelmäßig am Mittwoch spielt er mit Elisabeth Cerny und Elisabeth Pischinger "Mensch ärgere dich nicht". "Das hat schon lange Tradition. Wir kennen uns aus dem Josef Macho Haus, auch dort wurde fleißig gespielt und wir sind bei schönem Wetter durch die nahe Prater Hauptallee spaziert", erinnert sich der 60jährige Angestellte des Umweltbundesamtes. Zurzeit ist er in Altersteilzeit, also noch berufstätig. Der...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.