Danke

Beiträge zum Thema Danke

Helene Sussitz bedankte sich bei ihren Rettern. | Foto: Foto: ÖRK/KK

Nach Lebensrettung
Klagenfurterin bedankt sich bei Rot-Kreuz-Mitarbeitern

Im Juli letzten Jahres musste das Rote Kreuz zu Helene Sussitz ausrücken. Die sympathische Klagenfurterin erlitt im Keller ihres Hauses einen Atem-Kreislaufstillstand und musste reanimiert werden. KLAGENFURT. „Ich muss mich beim Rotkreuz-Team von ganzem Herzen bedanken. Dass ich heute hier stehen kann ist auch eurer Verdienst“, erklärt sie bei ihrem Besuch in der Rotkreuz-Zentrale. Mit hausgemachten Selchwürsten – passend zum nahenden Osterfest – bedankte sie für ihre Lebensrettung....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • David Hofer
Die Polizisten Bezirksinspektor Dominik S. und Inspektor Andreas K. retteten dem 59-Jährigem das Leben. | Foto: Polizei Kärnten/kk

Klagenfurt
Polizisten beleben Klagenfurter wieder und retten ihm das Leben

Durch ihr beherztes Eingreifen konnten zwei Polizisten gestern Abend einem Klagenfurter das Leben retten. KLAGENFURT. Gestern Abend um 22:45 Uhr wurde eine Streife der Polizeiinspektion Landhaushof zu einem medizinischen Notfall in eine Wohnung in Klagenfurt gerufen. Dort fanden sie einen regungslosen 59-jährigen Mann auf dem Sofa seiner 58-jährigen Freundin vor. Da die Polizisten keine Vitalzeichen (keine Atmung, kein Herzschlag) mehr feststellten, begannen sie sofort mit der Reanimation...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • David Hofer
Mit coronabedingt großem Abstand, aber nicht weniger herzlich: Heinz Eckerstorfer (2. von links) mit den Rettungssanitätern Christoph Augeneder-Fleck, Heidi Rathmayr und Frank Langfellner. | Foto: Martina Augeneder-Fleck

Rotes Kreuz Eferding
Freudiges Wiedersehen mit den Rettern

Ein genesener Patient bedankt sich persönlich bei seinen Rettern. Drei Rettungssanitäter der Rot-Kreuz-Dienststelle Eferding wurden kürzlich mit einem sehr angenehmen Besuch überrascht. EFERDING. Die Helfer des Roten Kreuzes Eferding transportieren jährlich viele tausende Patienten und begleiten Menschen in Ausnahmesituationen ein Stück ihres Weges. Nur selten erfahren sie aber, wie deren Geschichte nach der Übergabe an das Krankenhaus weitergeht. Eine schöne Ausnahme durften kürzlich drei...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Die Bezirksblätter Pinzgau hat ein Leserbrief erreicht, in dem großer Dank an Lebensretter in Bramberg am Wildkogel ausgesprochen wurde. | Foto: Pixabay
2

Leserbrief
Ehepaar will Lebensrettern danken

Alfred und Petra Dörflinger sagen Danke für lebensrettende Hilfeleistung: "Am 17. Februar 2020 erlitt ich einen schweren Herzinfarkt an meinem Arbeitsplatz in der Skiarena Wildkogel. Nur durch die unglaublich schnelle und professionelle Rettungskette konnte ich überleben. Auf diesem Wege möchten wir den Ersthelfern der Pistenrettung Wildkogel, dem Heliteam Martin 6 und der Betriebsleitung danken. Der Dank geht an VieleVielen Dank für die ausgezeichnete Betreuung durch Ärzte und Pflegepersonal...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.