DDSG

Beiträge zum Thema DDSG

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Stadtrat Peter Hanke mit den beiden DDSG-Geschäftsführern Wolfang Fischer (l.) und Wolfgang Hanreich (r.). | Foto: NLK Pfeffer
2

Donauschifffahrt
Die MS Austria zeigt sich in rot-weißem Farbkleid

DDSG Blue Danube präsentierte MS Austria nach Übernahme von Brandner Schifffahrt im neuen Farbenkleid, LH Mikl-Leitner spricht von "Win-Win-Situation für Niederösterreich, Wien und die Besucherinnen und Besucher". NÖ. Zu Jahresbeginn übernahm die DDSG Blue Danube die MS Austria und die MS Austria Princess von der niederösterreichischen Brandner Schifffahrt. Am Mittwoch wurde die MS Austria an der Schiffsanlegestelle Reichsbrücke erstmals im rot-weißen Farbenkleid der DDSG Blue Danube der...

  • Niederösterreich
  • Rainer Hirss
Die DDSG Blue Danube erhält Flottenzuwachs. Die Brandner Schiffahrt übergibt die MS Austria sowie die MS Austria Princess. | Foto: Brandner Schiffahrt
1 3

Wachau-Touren
Wiener DDSG übernimmt beide Schiffe der Brandner Schiffahrt

Das Unternehmen Brandner Schifffahrt aus dem niederösterreichischen Bezirk Amstetten war fast 30 Jahre lang auf der Donau unterwegs. Im Jänner 2024 zieht man sich aus dem Transportgeschäft in der Wachau zurück. Die Schiffe gehen an die DDSG Blue Danube, einem Tochterunternehmen der Wien Holding und des Verkehrsbüros. WIEN/AMSTETTEN. Laut eigenen Aussagen kam die MS Austria als "Aschenputtel" vor gut 30 Jahren aus der ehemals staatlichen Donauschifffahrtsflotte zum Unternehmen Brandner aus dem...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Die MS Dürnstein der DDSG Blue Danube vor Dürnstein | Foto: DDSG Blue Danube
2

Nach dem Aus von Brandner Schifffahrt
DDSG-Flotte bekommt Zuwachs

Am 8. Jänner 2024 unterzeichnete die DDSG Blue Danube, ein Tochterunternehmen von VERKEHRSBUERO und Wien Holding, mit der Brandner Schifffahrt die Übernahme der beiden Schiffe MS Austria (Baujahr 1970, 59 Meter Länge) und MS Austria Princess (Baujahr 1998, Länge 40,2 Meter). NÖ / WACHAU. Die beiden Schiffe werden in die aus bisher sieben Schiffen bestehende Flotte der DDSG Blue Danube integriert und künftig im bekannten rot-weißen Design ablegen. Nachdem die Entscheidung gefallen ist, den...

  • Krems
  • Simone Göls
Seit 25 Jahren lädt der Kulturverein Freudenau zu Veranstaltungen aller Art, um den Menschen die Freudenau und deren kulturelles Leben näherzubringen.  | Foto: Kulturverein Freudenau / Peter Sehnal
1 5

25 Jahre
Eine Schiffahrt zum Geburtstag des Kulturvereins Freudenau

Ein besonderes Jubiläum steht für den Kulturverein Freudenau an: Seit 25 Jahren lädt man zu Konzerten, Lesungen und mehr. Gefeiert wird mit einer Schifffahrt auf der Donau - teilnehmen dürfen aber nicht nur Mitglieder.  WIEN/LEOPOLDSTADT. Auf der Donau fahren, einer Lesung oder einem Konzert in der Kirche Maria Grün lauschen oder den Freudenauer Hafen besichtigen – diese und andere Aktivitäten veranstaltet der Kulturverein Freudenau. Ein- bis zweimal im Monat trifft man sich, um den Menschen...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm

Wiens Kapitänin sucht Nachwuchs

Die DDSG Blue Danube beschäftigt zurzeit 14 Kapitäne, aber nur eine Kapitänin. Das könnte sich schon bald ändern: Es werden wieder Lehrlinge aufgenommen. Die Ausbildung dauert sechs Jahre. Interessierte können sich bei Wolfgang Stummer unter Telefon 01/588 80 melden. Anmeldeschluss ist der 30. Juni.

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.