Debütfilm

Beiträge zum Thema Debütfilm

Der Debütfilm „Wer wir einmal sein wollten“ von Regisseur Özgür Anil erzählt die Geschichte einer jungen Frau, die zwischen familiären Pflichten und dem Wunsch nach einem selbstbestimmten Leben steht. | Foto: Filmakademie Wien
3

VHS Brigittenau
Regisseur stellt Debütfilm im eigenen Grätzl vor

Ein Film aus dem Grätzl: Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Kino ums Eck" zeigt die VHS Brigittenau am 21. Mai den Debütfilm „Wer wir einmal sein wollten“ von Regisseur Özgür Anil. Im Anschluss haben die Besucher die Chance, mit den Mitwirkenden des Films ins Gespräch zu kommen.  WIEN/BRIGITTENAU. Am Mittwoch, 21. Mai, heißt es wieder "Film ab!" bei der kostenlosen Veranstaltungsreihe „Kino ums Eck“. Ab 19 Uhr lädt die VHS Brigittenau (Raffaelgasse 11) zum Kinoabend mit einem besonderen...

Der Salzburger Bernhard Wenger begeistert aktuell die Filmwelt mit seinem Langfilm-Debüt "Pfau - Bin ich echt?". Der Film feierte am gestrigen Dienstagabend, 25. Februar 2025, im Das Kino Salzburg-Premiere vor ausverkauftem Haus. Für den Salzburger Regisseur und Drehbuchautor ein besonderes Erlebnis. | Foto: Hannah Schweiger
5

Spielfilm-Debüt des Salzburgers
Bernhard Wengers "Pfau" feierte Salzburg-Premiere

Am gestrigen Dienstagabend, dem 25. Februar 2025, feierte der Film "Pfau - Bin ich echt?" im Das Kino Salzburg-Premiere. Es ist das Langfilm-Debüt des Salzburger Regisseurs Bernhard Wenger, der auch das Drehbuch schrieb und ebenfalls vor Ort war. Für ihn war die Premiere in seiner Heimatstadt etwas ganz Besonderes. Der Film begleitet die Hauptperson Matthias (gespielt von Albrecht Schuch, vierfacher Preisträger des Deutschen Filmpreises), der in einer Rent-a-Friend-Agentur arbeitet und ein Mann...

Foto: Johannes Gierlinger
3

The fortune you seek is in another cookie – von Johannes Gierlinger, AT 2014, 81 min.

Cinema Next Premiere am Dienstag, 12. Jänner 2016, 19:15, im Das Kino-Gewölbe Danach im regulären Programm 16.1. – 22.1. um 15:20 Uhr Wendet sich das Glück nicht dann ab, sobald man es zu (er-)fassen sucht? Der Salzburger Filmemacher Johannes Gierlinger begibt sich in seinem Dokumentar- und Debütfilm mit seiner 16mm-Kamera auf die Suche nach dem, was Glück bedeuten kann. Vom Kölner Karneval über Istanbuls Straßen im Aufruhr, den Trevi-Brunnen bis zur Wüste Atacma zieht sich der vielschichtige...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.