Defibrillator

Beiträge zum Thema Defibrillator

Dank der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Rotes Kreuzes Innsbruck ist die Polizei jetzt auch bestens geschult. | Foto: Freinhofer
3

Flächendeckend
Alle steirischen Polizeistationen haben einen "Defi"

Das Projekt „Mobile Defibrillatoren“ sorgte dafür. dass aktuell 164 Geräte bei der steirischen Polizei im Einsatz sind. Erst kürzlich konnte damit in Graz ein Leben gerettet werden. STEIERMARK. Es war ein dramatischer Fall, der sich am 18. Dezember in Graz abspielte: Ein 82-Jähriger verlor das Bewusstsein und stürzte  regungslos zu Boden. Eine Streife der Polizeiinspektion Graz-Hauptbahnhof fand den Mann und begann sofort mit der Reanimation, er wurde "stabil" ins Spital eingeliefert. Kein...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Aldo Striccher und Erwin Dirnberger mit Oliver Povsek und dem neuen Defibrillator. | Foto: Gemeinde Söding-St. Johann
2

Defibrillator für First Responder in Söding-St. Johann

In Söding-St. Johann steht First Responder Oliver Povsek für Notfälle parat und bekam nun dank der Initiative von LAbg. Erwin Dirnberger einen Defibrillator. Dieser wird zur Hälfte von Dirnberger und zur Hälfte von der Bezirksstelle des Roten Kreuzes Voitsberg-Köflach finanziert. SÖDING-ST. JOHANN. Passiert ein Notfall, so fühlen sich die Minuten bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes für Betroffene und Ersthelferinnen bzw. Ersthelfer oft wie Stunden an. Um diese Zeit zu verkürzen und mit...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Marcel Hausegger mit Bgm. Erwin Dirnberger sowie Aldo Striccher und Ernst Meixner vom Roten Kreuz | Foto: Rotes Kreuz/Reicher
2

600 Einsätze in sechs Jahren
Defibrillator für First Responder in Söding-St. Johann

Mit der Unterstützung der Gemeinde Söding-St. Johann bekam First Responder Marcel Hausegger einen Defibrillator, um medizinische Notfälle bestmöglich zu betreuen. SÖDING-ST. JOHANN. Passiert ein Notfall, so fühlen sich die Minuten bis zum Eintreffen der Einsatzkräfte für Betroffene und Ersthelfer oft wie Stunden an. Um genau diese Zeit mit qualifizierter Hilfe zu überbrücken gibt es First Responder. Im ganzen Bezirk Voitsberg engagieren sich ehrenamtliche Rot-Kreuz-Mitarbeiter:innen in ihrer...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Bgm. Georg Preßler und Joachim Sinnitsch alias Bratwurst Jogi mit dem neuen Defibrillator | Foto: KK

Steirarodl
Bratwurst Jogi spendete Defibrillator

Joachim Sinnitsch kaufte mit dem Erlös seines Weltrekordversuchs einen "Defi" für die Sommerrodelbahn. EDELSCHROTT. Wer den "Bratwurst Jogi" kennt, weiß, dass er ein großes Herz hat. Und so stellte er den Erlös seines Weltrekordversuchs vom Vorjahr in Voitsberg, wo er mit 33 Stunden den Weltrekord im Dauergrillen aufstellte, für einen guten Zweck zur Verfügung. Exakt 2.365 Euro kamen dabei zusammen, genug Geld, um einen Defibrillator zu kaufen und diesen bei der neuen Sommerrodelbahn in...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Gerhard Streit, Peter Sükar, Sonja Lackner und Karl-Heinz Dernoscheg mit dem neuen "Defi" | Foto: Cescutti

Defibrillator
Lebensretter in der Wirtschaftskammer

Defibrillatoren retten Leben, somit kann es nie genug öffentlich zugängliche "Defis" geben. Jetzt gibt es auch in der Stadt Voitsberg ein weiteres Gerät. Die WKO Steiermark hat an allen Standorten in den Bezirken einen Defibrillator angeschafft, der während der Öffnungszeiten der Regionalstellen und am Abend während des Kursbetriebs am Wifi öffentlich zugänglich ist. Einfachste Bedienung "Wir hoffen, dass dieses Gerät nie zum Einsatz kommen muss", wünscht sich der Voitsberger...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.