dellach

Beiträge zum Thema dellach

Die von der Behörde genehmigten Rotwildfütterungen wurden bereits im Spätherbst für das Wild bestückt | Foto: KK
3

Mensch als Störfaktor für das Wild im Schnee

Die aktuellen großen Schneemengen sind auch für das Wild im Gailtal ein großes Problem. "Die hohe Schneedecke macht dem Wild sicherlich Probleme", weiß Hegeringleiter Ferdinand Tarmann aus Nötsch. So suche das Wild bei dieser Schneelage ihren Einstand unter Schirmbäumen. Energie sparen In den Wintermonaten bewegt sich das Vieh nach Tarmann so wenig wie möglich und braucht deshalb auch weniger Energiezufuhr. "Die Tiere wissen sich im Schnee selbst zu bewegen und zu verhalten, auf das sind sie...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Natalie Schönegger
Ein Blick in die Olympiazukunft. Kann Max Franz in Sotschi aufs Podium? | Foto: Hober
2

Die "Pistensau" im Anflug auf Sotschi

WEISSBRIACH. Kärnten stellt mit 16 Athleten das drittgrößte Kontingent an Sportlern aus Österreich für die olympischen Spiele in Sotschi. Der Weißbriacher Max Franz ist einer von ihnen. Der Spezialist in den Speed-Disziplinen arbeitet sich im Weltcup kontinuierlich nach vorne. "Die bisherige Saison war ganz gut, von den Ergebnissen her eigentlich ganz gut", fasst er zusammen. Einzig in Bormio mit Platz 25 habe er ein einziges Mal ausgelassen. Ansonsten bewegte sich Franz beinahe durchgehend in...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Erich Hober
Erfolgreich: Lorenz Wieser, Thomas Warmuth, Moritz Rettl, Adamo Valtiner, Philipp Hohenwarter, Michael Lenzhofer, Clemens Wieser, Kathrin Engl, Natalie Schluder | Foto: KK

Gailtaler sind richtige Schachkönige

KÖTSCHACH-MAUTHEN. In St. Veit fanden die Jugend-Landesmeisterschaften im Schachsport statt. Der SV Kötschach-Mauthen konnte dabei einige Erfolge feiern. Insgesamt fünf Stockerlplätze wurden durch die Gailtaler Denksportler errungen. Großartige Leistung Den Kärntner Vizemeistertitel schafften in der Altersklasse U12 Adamo Valtiner, in der Klasse U14 Clemens Wieser und bei den Mädchen (U14) Natalie Schluder. Jeweils dritte Plätze errangen Michael Lenzhofer (U14) und Kathrin Engl. "Diese Erfolge...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Erich Hober
Die Tagesschnellsten am Nassfeld: Stefanie Oberessl und Moritz Salcher | Foto: KK

Die Schnellsten: Salcher und Oberessl

GAILTAL (eho). Am Nassfeld ging das zweite Rennen zum Gailtalcup über die Bühne. Diesmal war der SC Hermagor (Ltg. Heinz Gastinger, Hans Ebenwaldner) mit der Durchführung des Riesentorlaufs betraut. Die Siegerliste Die Klassensieger beim zweiten Rennen waren Johannes Stampfer (OSK Kötschach-Mauthen), Lara Stöffler (SC Vellach), Elias Sleik (SC Hermagor), Emily Pucher (SC Hermagor), Fabio Relevant (OSK), Antonia Weissenbacher (SC Vellach), Maximilian Holz (OSK), Anna Edlinger (SC Vellach), David...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Erich Hober

Bezirksbildungstag "Der neue Lebensstil"

DELLACH/GAIL. Von 9 bis 13 Uhr, GH Lenzhofer, Dellach im Gailtal Programm: Der Vortrag gibt Ihnen die Gelegenheit unter fachlicher Hilfestellung die verschiedenen Aspekte eines neuen gesunden Lebensstils basierend auf den drei Grundsäulen „Ernährung, Bewegung und seelische Gesundheit“ kennenzulernen. Denn die Änderung des Lebensstils kann das Krankheitsrisiko um die Hälfte reduzieren. Neben dem Vortrag, kommt des danach zu einer Diskussionsrunde zu folgenden Themen: Ernährungsspezifische...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Carmen Mirnig
Das sind die Sieger des ersten Rennens im Rahmen des Gailtalcup | Foto: KK

Gailtalcup startete mit Verspätung

TRÖPOLACH (eho). Bereits am 5. Jänner hätte der Startschuss zum diesjährigen Gailtalcup fallen sollen. Der Termin musste verschoben werden. Mit einem Riesentorlauf, den der SV Tröpolach durchführte, ging es schließlich los. Moritz Salcher, Bruder von Weltcup-Starter Markus Salcher, fuhr auf der selektiven Rennstrecke La Perla am Nassfeld Tagesbestzeit (1:01:38). Im ersten Rennen dieses Cups gab es kaum Ausfälle. SV Tröpolach-Trainer Bernd Salcher steckte den Riesentorlauf-Kurs aus. Die Sieger...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Erich Hober

Das LAZ Villach sucht Talente

VILLACH. Der Kärntner Fußballverband (KFV) ist immer wieder auf der Suche nach jungen Fußballtalenten. Im Rahmen eines Sichtungstrainings sollen die zehn- bis zwölfjährigen Buben und Mädchen die Chance bekommen, in eine der insgesamt sieben Vorstufen der Landesausbildungszentren (LAZ) in Kärnten aufgenommen zu werden. In Villach steht heute, Mittwoch, ein solcher Sichtungstermin am Programm (ab 15 Uhr in der Ballspielhalle Villach/Lind). Wer den Sprung in die LAZ Vorstufe schafft, absolviert...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Erich Hober
Bis April können interessierte Snowboarder in der Shredschool kostenlos ihr Können beweisen | Foto: KK

Hier kann man von den Profis richtig lernen

NASSFELD (eho). Snowboarden erlebte ab dem ersten Snowboardrennen 1981 einen wahren Boom. Aus österreichischer Sicht war sicher Sigi Grabner einer der Ersten, der dank seiner Erfolge viel dazu beigetragen hat - zumindest was das herkömmliche Snowboarden betrifft. 1998 wurde diese Sportart olympisch, der Durchbruch schien gelungen zu sein. Veränderungen Doch es sind nicht nur Riesentorläufe oder Snowboardcross als Disziplinen, die die Jugend an das "Brett" ziehen. In den letzten Jahren gewannen...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Erich Hober

Eisschützenturnier der Feuerwehren

DELLACH/GAIL. Die Freiwillige Feuerwehr Leifling und Nölbling veranstaltet am Samstag, 18. Jänner am Eisplatz Dellach das Feuerwehr Eisschützenturnier des oberen Abschnittes. Dazu sind alle Feuerwehren recht herzlich eingeladen, mit einer oder mehreren Mannschaften teilzunehmen. Beginn ist um 10 Uhr am Sportplatz Dellach mit dem Kärntnerstock. Anmeldungen werden ab 9 Uhr vorgenommen, Streifenausgabe ist ab 9.30 Uhr. Um Voranmeldung bei Josef Zankl wird gebeten: 0664/39 58 246, bis Freitag, 17....

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Carmen Mirnig
Siegi Astner (links) mit Teilnehmern am Gailtal Cup, den es seit 37 Jahren gibt | Foto: KK

Gailtaler fahren auf ihren Cup ab

GAILTAL. Gewissen Veranstaltungen wachsen mit ihrer Organisation und können so als traditionell bezeichnet werden. Eine solche ist der Gailtalcup im alpinen Bereich. Seit 37 Jahren wird dieser durchgeführt. "Mit diesem Cup geben wir der Jugend eine Chance, sich im Rennmodus zu messen", sagt Gailtal Cup Präsident Siegi Astner. Seit neun Jahren hat er dieses Amt inne und ist damit Ansprechpartner für eigentlich Alles im Rahmen deses Cups. "Ich habe eigentlich die einfachste Aufgabe. Ich muss nur...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Erich Hober
Der Plöckenpass-Tunnel ist Wirtschaftskammer-Bezirksstellenleiter Werner Plasounig ein großes Anliegen | Foto: KK
2

"Tunnel öffnet Tor in den Süden"

Der Bezirkstellenleiter der Wirtschaftskammer blickt auf das Jahr zurück und gibt eine Prognose für das neue ab. BEZIRK HERMAGOR (aw). Das Jahr neigt sich dem Ende zu. Grund genug für einen Rückblick von Werner Plasounig, Bezirkstellenleiter der Wirtschaftskammer Hermagor. Eines schon mal vorweg: Die Genussregion war ein Schwerpunk, die Jugend der andere. Einheimische Produkte "Die, die Speck, Käse, Honig usw. vermarkten, schaffen Arbeitsplätze. Das ist der richtige Weg. Die kleinen können...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Astrid Waldner

Buchvorstellung "Das Gailtal unterm Hakenkreuz"

KÖTSCHACH-MAUTHEN. Buchvorstellung “Das Gailtal unterm Hakenkreuz” Nachdem die erste Buchvorstellung unseres neuen Werkes in Feistritz an der Gail/Bistrica na Zilji ein so großer Erfolg war, laden wir zu weiteren Buchvorstellungen. * 27.12.2013 um 16:00 Uhr in der “Loncium *Lounge” in Mauthen/Gailtal Buchbeschreibung: Als vor mittlerweile über 75 Jahren – im März des Jahres 1938 – der „Anschluss“ Österreichs an Hitlerdeutschland vollzogen wurde, ging auch das Gailtal in das „Dritte Reich“ über....

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Carmen Mirnig

Fabian Herbst fährt 2014 zur WM

VILLACH (eho). Säbelfechter Fabian Herbst (Fechtclub Villach) darf sich bereits auf 2014 freuen. Beim stärkstbesetzten Weltcup-Turnier der Saison in Dormagen (Deutschland) kam er solide durch die Vorrunde konnte sich Herbst mit zwei gewonnenen Direktausscheidungen bis in die Top 32 der Welt vorkämpfen. Gegen den russischen Weltklassefechter Maksim Starshinov war er jedoch ohne Chance. Lohn harter Arbeit Dieses Ergebnis ist mitunter auch dafür "verantwortlich", dass Herbst die Qualifikation für...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Erich Hober
Die Nachwuchsarbeit des ASVÖ ÖAMTC SC Hermagor kann sich sehen lassen | Foto: KK
2

Der Nachwuchs macht auf sich aufmerksam

HERMAGOR. Die Radsaison ist mittlerweile zu Ende. Zeit, um das abgelaufene Sportjahr Revue passieren zu lassen. Für den ASVÖ ÖAMTC SC Hermagor war dieses im Nachwuchsbereich ein Erfolgreiches. Aufwärtstrend In der Vereinswertung belegte der Club aus Hermagor den zweiten Gesamtrang. Damit und mit den im folgenden beschriebenen Erfolgen wird der Aufwärtstrend der Nachwuchssportler, die von Trainer Andreas Druml und Co-Trainer Arno Wenger betreut werden, bestätigt. Im Kärntner Mountainbike-Cup...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Erich Hober
Die Gemeinde Hohenthurn nutzt das Service des  Zentrum für Verwaltungsforschung im Netz | Foto: KK

Wenige Gemeinden nutzen Service

Gailtaler Kommunen nutzen die Möglichkeit, die Finanzen der Gemeinde im Internet offenzulegen, nicht. BEZIRK HERMAGOR. Das Zentrum für Verwaltungsforschung (Kdz) bietet unter www.offenerhaushalt.at ein neues Service. Dort kann man die Finanzen aller österreichischen Gemeinden einsehen, vorausgesetzt, die Kommunen schalten dieses Service frei. Bis Redaktionsschluss machte das nur eine einzige Gailtaler Gemeinde, nämlich Hohenthurn. Zugangsdaten haben bereits alle erhalten. Kein Interesse Laut...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Astrid Waldner
Spannende Spiele sind beim Gailtaler Hallencup 2013 garantiert | Foto: Taucher

Wer wird Gailtaler Hallencup-Sieger?

HERMAGOR. Der FC Hermagor befindet sich mitten in der Vorbereitung auf den Gailtaler Hallencup. Das Fußballturnier am Parkett findet am 28. Dezember in der Sporthalle der Neuen Mittelschule Hermagor statt. Spielberechtigt sind Hobby- und Vereinsmannschaften mit maximal acht Spielern pro Team. Tolle Preise Auf die besten Mannschaften warten viele tolle Preise. Die Siegermannschaft erhält eine Bierparty von Villacher Bier. Der zweite Platz beinhaltet acht Tageskarten am Nassfeld und der Dritte...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Erich Hober
Die Erwartungen für das kommende Jahr sind in der Baubranche nicht sehr hoch | Foto: photos.com

Aufträge für das nächste Jahr ungewiss

Turbulent war das Jahr für die Baubranche, Aussichten fürs nächste Jahr sind nicht sehr rosig. BEZIRK HERMAGOR. Die Bauwirtschaft musste heuer bekanntlich einiges einstecken. In Kärnten ist sie heuer die von Insolvenzen am stärksten betroffene Branche. Im Frühling konnten viele Firmen mit der Arbeit erst spät beginnen. Grund war das Wetter. Es war lange kalt und nass, sodass man mit schwerem Gerät die weichen Böden nicht befahren konnte. Das und nicht zuletzt die Alpine-Pleite sorgten für...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Astrid Waldner
22

Zwischen adventlicher Kunst und Musik

HERMAGOR. (nic) Sechs Mal pro Jahr bietet die Bezirksmusikschule Abo-Veranstaltungen an - dieses Mal war der Auftritt von Gerald Ranacher und Christopher Haritzer mit einer Vernissage verbunden, die perfekt in die Vorweihnachtszeit passte. Unterstützt wird die Reihe unter anderem durch den Rotary- und den Soroptimisten Club. Ganz viel Holz Rechtzeitig vor dem ersten Advent bot die Familie Ebenwaldner selbst gefertigten Weihnachtsschmuck aus Naturmaterialien an. Im Mittelpunkt stand vor allem...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Nicole Schauerte
Unfälle passieren einige, statistisch erfasst werden sie nur, wenn Personen zu Schaden kommen | Foto: KK
3

"Eine Notfallausrüstung ist ein Muss"

Bei jeder Skitour ist ein gewisses Risiko dabei. Die Bergrettung Hermagor gibt nützliche Tipps. HERMAGOR. Der Schnee auf den Bergen lockt nun auch wieder Skitourengeher hinauf. So schön eine Skitour sein kann, birgt sie dennoch Gefahren. Jedes Jahr kommt es zu Unfällen, leider auch mit Toten. In den Tod gerissen Einen sehr tragischen Unfall aber gab es bekanntlich im Jänner diesem Jahres im Lesachtal. Dabei kamen drei erfahrene Skitourengeher ums Leben. „Ich glaube, dass niemand sein Leben...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Astrid Waldner
Irina Kandutsch übt sich auch in der Pferdedressur | Foto: KK

Erfolgreiches Jahr am Rücken der Pferde

VELDEN. Für Irina Kandutsch geht ein erfolgreiches Jahr zu Ende. Die Veldnerin gewann die österreichische Cupwertung im Orientierungsreiten und wurde kürzlich im Casineum Velden zu "Kärntens Reitsportlerin des Jahres" ausgezeichnet. Orientierung Das Orientierungsreiten setzt sich aus drei Teilen zusammen. Kerndisziplin ist der Orientierungsritt mit Tempovorgaben. Dazu kommen ein Geschicklichkeitsparcours und eine Gangprüfung (nur für TREC-A Reiter). In der TREC-C Klasse führte heuer kein Weg an...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Erich Hober

"Das Gailtal unterm Hakenkreuz"

Buchvorstellung Lesung Verein Gailtal-Erinnern Buchvorstellung “Das Gailtal unterm Hakenkreuz” Nachdem die erste Buchvorstellung unseres neuen Werkes in Feistritz an der Gail/Bistrica na Zilji ein so großer Erfolg war, laden wir zu weiteren Buchvorstellungen. * 27.12.2013 um 16:00 Uhr in der “Loncium *Lounge” in Mauthen/Gailtal mauthen 60 www.gailtal-erinnern.at Wann: 27.12.2013 16:00:00 Wo: Kötschach Mauthen, Mauthen 60, 9640 Mauthen auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Gailtal
  • magdalena gitschtaler
Bauen für das Land Kärnten das Netz an E-Tankstellen aus: Albert Kreiner (li.) und Gerald Miklin | Foto: Lebensland

600 Ladestationen für Strom-Fahrer

300 Ladesäulen für Elektroautos gibt es in Kärnten. Die Zahl soll sich in einem Jahr verdoppeln. "Ich weiß, dass wir mit 62 Autos begonnen haben", erinnert sich Gerald Miklin, Verkehrsplaner in der Landesregierung an die Anfänge der E-Mobilität in Kärnten. Viel habe sich seitdem entwickelt. Die Statistik Austria weist im letzten Jahr für Kärnten 782 Elektro-Fahrzeuge aus, 141 davon sind PKW. "Es gibt bei uns auch ungefähr 4.500 E-Bikes", ergänzt Miklin. Damit ist die Entwicklung freilich noch...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Gerd Leitner
Skilehrer für die Kurse im Gailtal gibt es gottseidank genug | Foto: ÖW

Genug Lehrer auf den Pisten

Die Gailtaler Skischulen sind für die Wintersaison gut gerüstet. GAILTAL. Skilehrermangel sorgt in Vorarlberg für Aufregung in den Skigebieten. Skischulen fürchten um ihre Existenz. In den Gailtaler Skischulen ist das kein Problem. „Bei uns ist das kein Thema, wir haben andere Sozialversicherungsgesetze, es muss jeder angemeldet sein“, erklärt Hansjörg Sölle Leiter der Schnee Sport Schule Nassfeld. Skilehrer kann es laut ihm aber nie genug geben. Gutes Team „Heuer haben wir ein gutes Team. Das...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Astrid Waldner
Die Gegner (hier in rot-schwarz) des ATUS Nötsch waren meistens nur Statisten | Foto: KK

Entspannt in die Rückrunde

NÖTSCH (eho). Im Vorjahr ist der ATUS Nötsch aus der Unterliga abgestiegen. Freilich, solche Schritte schmecken einem Sportlerherz nicht. Deshalb hat der Klub das Ziel, wieder aufzusteigen. Derzeit sieht es für die Mannen um Mario Skina nicht schlecht aus. Die Rückrunde beendete der ATUS Nötsch in der 1. Klasse A auf dem ersten Platz. 35 Punkte hat die Mannschaft am Konto, drei Punkte mehr als verfolger Thal/Assling. Ruhig in die Pause Auch wenn der Vorsprung kein großer ist, so will man sich...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Erich Hober

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.