dellach

Beiträge zum Thema dellach

Am Land brauchen vor allem ältere Menschen medizinische Versorgung, das könnte in einigen Jahren zum Problem werden | Foto: photos.com

Neue Modelle für sind Ärzte nötig

Neue Arbeitsmodelle für Mediziner sind gefragt, sonst droht bald ein Ärztemangel, vor allem am Land. GAILTAL. „Derzeit sind zwar alle Planstellen besetzt. Man muss aber davon ausgehen, dass in den nächsten fünf bis zehn Jahren zwei Drittel der jetzigen praktizierenden Ärzte in Pension gehen werden“, warnt Josef Huber, Präsident der Ärztekammer Kärnten. Die werden aus heutiger Sicht schwer nachzubesetzen sein, vor allem mit Kassenärzten am Land. Das bestätigt auch Bezirkshauptmann Heinz Pansi:...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Astrid Waldner
Das Create Sports Carinthian Team spielt erstmals in der höchsten Klasse | Foto: KK

Eine neue Eiszeit mit neuer Liga

VILLACH/VELDEN. Am Wochenende fällt der Startschuss zur "Kärntner Eiszeit". Die Carinthian Hockey League (CHL) ist Geschichte. Die neue höchste Spielklasse heißt Kärntner Liga Division I (siehe Factbox), die in drei Gruppen aufgeteilt ist. In der Gruppe Kärntner Liga Division I Mitte spielen der USC Velden, das Create Sports Carinthian Team und der ESC Steindorf. Meister gegen Vize In dieser Liga kommt es zum Aufeinandertreffen zwischen dem Meister (Velden) und Vizemeister (Carinthian Team)....

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Erich Hober
Neben Präventionsarbeit mit Jugendlichen bietet die Polizei umfangreiche Informationen über ihre App fürs Handy | Foto: WOCHE

Die Polizei setzt auf Prävention bei der Jugend

Mit verschiedenen Projekten will die Polizei Gewalt bei jungen Menschen vorbeugen. GAILTAL. Die Polizei setzt auf Prävention bei Jugendlichen. Gerade jetzt im Herbst behandelt man mit der Aktion „Bleib sauber – Jugend Ok“ die Schwerpunkte auf Themengebiete Internetkriminalität, Sucht, Gewalt und Sachbeschädigung. Polizei vor Ort „Wir gehen in Schulen und versuchen die Jugendlichen mittels Workshops zum umdenken zu bringen“, so Christian Pöschl, vom Bezirkspolizeikommando Arnoldstein. Alle...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Astrid Waldner
13

Evangelische Frauenhilfe: Frauen halten gern zusammen

WEISSBRIACH (nic). Es roch verführerisch nach selbstgebackenem Kuchen und sowohl im Saal, als auch im Foyer des Kultuhauses war viel los. Ihren 30. Frauentag feierte die Evangelische Frauenhilfe Kärnten/Osttirol im Gitschtal. Die Gemeinde Weißbriach gehört mit ihrer Schwestergemeinde Weißensee und den rund 1300 Mitgliedern zu den anteilig größten und aktivsten Gemeinden des Landes. Aktive Gemeinde Pfarrersfrau Stefanie Bryl-Vidal bemüht sch seit vier Jahren um die Intensivierung der...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Nicole Schauerte
Das AMS Hermagor will der Arbeitslosigkeit mit konkreten Projekten entgegenwirken | Foto: bilderbox.com
2

Besserung erst 2015 in Sicht

Vorerst rechnet man beim AMS Hermagor mit keiner Besserung am Arbeitsmarkt. Programme sollen aber helfen. HERMAGOR. Derzeit gibt es im Bezirk Hermagor 428 Arbeitslose. „Das sind 12,6 Prozent, also 48 Arbeitslose mehr, als um diese Zeit im letzten Jahr“, weiß Regionalstellenleiter Franz Janschitz. Der Grund dafür ist laut ihm die wirtschaftliche Situation. „Einige sind von größeren Betrieben entlassen worden.“ Jetzt in der Zwischensaison sind viele noch arbeitslos, die mit Beginn der...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Astrid Waldner
Der SK Kirchbach ist nach der Hinrunde Zweiter der 2. Klasse A | Foto: KK
2

Vorbereitung für Höheres

KIRCHBACH. "Es läuft gut", meint Sektionsleiter Matthias Plunger zur derzeitigen erfolgreichen Situation beim SK Kirchbach. Nach zwölf Runden befindet sich der Club in der 2. Klasse A auf dem zweiten Platz - mit 28 Punkten und nur einem Zähler hinter Tabellenführer Oberes Mölltal. Beim SK Kirchbach habe man schon mit einer erfolgsversprechenden Saison gerechnet. "Ein Platz unter den ersten Drei war unser Ziel", gibt Plunger offen zu. Platz eins vergeben Aus dem Ziel, Platz eins nach der...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Erich Hober
Dellach/Gail Kapitän Stefan Steinwender musste mit seinem Team eine empfindliche Niederlage hinnehmen | Foto: KK

Der Relegationsplatz wird weiter anvisiert

DELLACH/GAIL. Gemischte Gefühle herrschen derzeit bei Dellach/Gail. Am vergangenen Wochenende ging das "Dellach-Derby" gegen Dellach/Drau mit 2:5 verloren. "Es war leider eine verdiente Niederlage. Da brauchen wir nicht viel herumreden. Das gesamte Kollektiv erwischte einen scharzen Tag. Sowas kommt im Sport eben vor", sagt Trainer Philipp Dabringer. Bis zu diesem Zeitpunkt war man im Club mit dem bisher Erreichten halbwegs zufrieden. Die Niederlage warf den Club etwas zurück, wie Dabringer...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Erich Hober
Erfolgreiche Schachspieler: Nathalie Schluder, Kathrin Engl, Thomas Warmuth und Philipp Hohenwarter | Foto: KK

Gailtaler Schüler sind fit im Schachsport

KÖTSCHACH. Nach zweijähriger Unterbrechung beteiligte sich die NMS Kötschach-Mauthen mit zwei Mannschaften an der Alpen Adria-Jugend-Schachgala in Cap Wörth. Beide Gailtaler Schachteams schlugen sich bei diesem Turnier mit internationaler Beteiligung gut. Sie konnten zwar nicht im Spitzenfeld mitmischen, doch gelangen vor allem den Brüdern Lorenz und Clemens Wieser Siege gegen höher bewertete Gegner. Philipp Hohenwarten konnte sich zwei Mal in die Erfolgsliste eintragen. Kathrin Engl und...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Erich Hober
Seit einem Jahr ist Erni Gratzer Präsidentin des Soroptimisten Club Hermagor und das mit Freude | Foto: KK

"Wenn man etwas will, findet man Zeit dafür"

Die Präsidentin des Soroptimist Club Hermagor über ihr Amt und ihr Zeit- management. HERMAGOR. Erni Gratzer ist seit einem Jahr die Präsidentin des Soroptimist Club Hermagor. Im WOCHE-Interview zieht sie Bilanz und gibt Ausblicke auf ihr zweites Jahr als Vorsitzende des Clubs. WOCHE: Seit einem Jahr sind Sie nun die Präsidentin des Soroptimist Club in Hermagor. Was ist ihr Fazit? GRATZER: Ein sehr gutes – Unser Club besteht aus 37 Frauen, die ein gemeinsames Interesse daran haben,...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Astrid Waldner
Anzeige
"Straßen werden für Autos gebaut, nicht für die Anwohner", meinten besorgte Bürgerinnen bei der Diskussionsveranstaltung.
16

Diskussion B100 - die unendliche Geschichte

Für hitzige Diskussionen sorgte gestern eine Veranstaltung über den Bau einer Umfahrung mit Straßenbaureferenten Gerhard Köfer und dem Grünen Landtagsabgeordneten Michael Johann im Gemeindesaal Greifenburg. "Straßen werden für Autos gebaut, an die Anwohner wird da nicht gedacht", kommentierte gestern eine besorgte Besucherin der Info-Veranstaltung zur B100 in Greifenburg. Das Problem: Von Lendorf bis kurz vor Greifenburg ist die B100 fertig ausgebaut. Danach geht’s weiter auf engen Straßen...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Die Grünen Kärnten

"Wir wollen den drohenden Abstieg abwenden"

GITSCHTAL. Die letzten Wochenenden waren für den SC Gitschtal nicht von Erfolg gekrönt - genauer gesagt seit dem 6. September. Seit damals hat die Mannschaft unter dem Trainerteam Alexander Wastian/Christian Jost nicht mehr gepunktet. Durchs Los rauf Durch Losentscheid in die 1. Klasse A aufgestiegen, konnte die seit 1996 bestehende Spielgemeinschaft mit derzeit sechs bestehenden Mannschaften seine bisherige Bilanz auch mit den letzten Spielen nicht aufbessern. Zum Saisonauftakt konnte...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Erich Hober
Die neue Gailtaler Käsekönigin Christina Maria Patterer mit Sepp Kolbitsch | Foto: KK

Ein Jahr lang ist für sie alles "Käse"

Die neue Gailtaler Käsekönigin Christina Maria Patterer im WOCHE-Interview. DELLACH IM GAILTAL, KÖTSCHACH-MAUTHEN. Beim heurigen 18. Käsefestival in Kötschach-Mauthen wurde, wie jedes Jahr, eine Käsekönigin vorgestellt. Heuer hat eine junge Gailtalerin aus Dellach im Gailtal das Rennen gemacht. Mit der WOCHE spricht die frischgebackene Gailtaler Käsekönigin Christina Maria Patterer über ihr neues Amt ihre Aufgaben und die Wahl. WOCHE: Isst du selbst gerne Käse? PATTERER: Ja, ganz gerne, der...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Astrid Waldner
Die Defensive von Nötsch (rot-weiße Trikots) bleibt dicht. Der Club kassierte die wenigsten Gegentore | Foto: KK

Das Gailtaler Spitzenduell

NÖTSCH. Es könnten die Vorzeichen spannender nicht sein. Am 5. Oktober (15 Uhr) empfängt der Tabellenführer der 1. Klasse A, ATUS Nötsch, Verfolger Dellach/Gail. Beide Mannschaften sind defensiv stark. Die Statistik weist Nötsch als Team mit den wenigsten Gegentoren (12) aus. Rivale Dellach/Gail kassierte bisher 13. Umgekehrt haben beide Teams die meisten Tore erzielt, wobei Dellach/Gail mit einem Tor (42) in Führung liegt. "Wollen wieder rauf" Dass Nötsch in Führung liegt, überrascht den...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Erich Hober
Uwe Hochenwarter stieg mal kurz um und bestritt ein Straßenrennen | Foto: Walter Andre

Hochenwarter ging fremd

KIRCHBACH (eho). Vor rund fünf Jahren bestritt der Gailtaler Moutainbike Profi Uwe Hochenwarter sein letztes Straßenrennen. Vor wenigen Tagen wagten er wieder den Wechsel auf den Asphalt. Hochenwarter ging beim Stubaier Mountainking an den Start. Gestartet wurde in Neustift - die Strecke führte zur Stubaier Gletscherbahn. "Die erstemn zwölf Kilometer waren relativ falch und die Mannschaft vom Tyrol Cycling Team drückte mächtig aufs Gas. Bei Kilometer acht gab es eine Sprintwertung, die ich mir...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Erich Hober
Die Vereinsmeisterschaften des TC Nötsch gingen erfolgreich über die Bühne | Foto: KK

TC Nötsch ermittelte Vereinsmeister

NÖTSCH (eho). Auf der Tennisanlage in Nötsch gingen die Vereinsmeisterschaften des örtlichen Tennisclubs über die Bühne. An zwei Wochenenden wurden wurden Sieger im Einzel- und Doppelbewerb ermittelt. Den Sieg beim Herren-Einzel holte sich Christof Zebedin, der im Finale Daniel Tarmastin gesiegte. Den Doppelbewerb bei den Herren gewann Tarmastin und Mike Mitsche, bei den Damen Rosi Staudacher und Adelheid Binter.

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Erich Hober
Der Bär sorgt für erneut für Diskussionsstoff, Gailtaler Experten sehen es gelassen | Foto: KK

Bär sorgt für Diskussion

Erneut ist der Bär in aller Munde. Experten sehen derzeit keinen Handlungsbedarf. GAILTAL. Der Bär sorgt erneut für Diskussionen. Im Gailtal wurden einige Bienenstöcke zerstört, höchstwahrscheinlich von einem Bären. Im Sommer sorgte ein auf der Alm zu Tode gekommenes Zuchtpferd auf der Dolinza Alm für Aufregung. Hier wurde ebenfalls vermutet, dass ein Bär im Spiel war, eindeutig nachgewiesen konnte das allerdings nicht werden. Auf Kärntner Almen sind heuer einige Schafe gerissen worden, als...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Astrid Waldner
24

Plötzlich ist der Almsommer vorbei

RATTENDORF (nic). "Wenn's Vieh vorbei ist, sperr i zu!" Die Mountainbiker vernahmen die Aussage von Brigitte Wurmitsch mit Erstaunen, doch die Abläufe sind festgelegt. Sobald der Almabtrieb erfolgt ist, machen die Pächter ihre Sommerdomizile winterfest und fahren heim. So auch auf der Rattendorfer Alm. Hier sind Brigitte Wurmitsch, Ehemann Andreas und Sohn Tobias seit 14 Jahren fleissig mit der Betreuung des Viehs, der Produktion des Gailtaler Almkäses und der Gäste beschäftigt. Jetzt wird...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Nicole Schauerte
29

Spass mit Mustang, Käfer und Emily

HERMAGOR (nic). Gut 70 chromblitzende Oldtimer bekamen im Rahmen der Alpenfahrt 2013 eine Bühne rund um das Biedermeierschlössl. Die Fahrer legten am zweiten Tourtag nach zum Teil anstrengenden Prüfungen einen Mittagsstopp hier ein, genossen Ruhe und Sonne und liessen sic ein leckeres Mittagessen servieren. Zahlreiche Schaulustige genossene beeindruckte Blicke auf die Fahrzeuge vom Rollce Royce Phantom bis zum VW Käfer und lauschten den Infrmationen, die Moderator Alfred Santner den Besitzern...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Nicole Schauerte
Lena Münzer ist die neue Staatsmeisterin im Speerwurf (U16) | Foto: KK

Wie der Vater so die Tochter

VILLACH (eho). Familien Münzer wurde "von oben" mit dem Staatsmeisterschafts-Gen ausgestattet. Oliver Münzer, Ex-Staatsmeister und Rekordhalter im 800m-Lauf, sorgte seinerzeit für die ersten großen Titel im Hause Münzer. Nun ist ihm Tochter Lena gefolgt. Bei den Staatsmeisterschaften in Kapfenberg (U16/U20) krönte sie sich zur Speerwurf-Staatsmeisterin. Mit einer neuen persönlichen Bestleistung von 41,99 Metern schaffte sie diesen Erfolg. In der Jahresbestenliste liegt sie nun auf Platz zwei....

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Erich Hober
Vorbereitungskurse für die Lehrabschlussprüfung sowie weitere Antritte werden unterstützt | Foto: KK

"Lehrlinge motivieren sich gegenseitig"

Lehrlingen wird bei der Abschlussprüfung finanziell nun mehr unter die Arme gegriffen. GAILTAL. Um dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken, wurden die Förderungen für Lehrlinge erweitert. Unternehmen, die Lehrlinge aus der überbetrieblichen Berufsausbildung übernehmen, sowie der Vorbereitungskurs für die Lehrabschlussprüfung werden gefördert. Weiters ist der zweite oder dritte Antritt zur Lehrabschlussprüfung kostenfrei (siehe Info unten). „Wir haben nur gute Lehrlinge, also ist das bei uns zwar...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Astrid Waldner
14

Kartoffel wurde heiß gefeiert

ST. PAUL (nic) Die Kartoffel war wieder einmal ein Magnet: Tausende fuhren nach St. Paul, um zusammen mit den Karnischen Kartoffelfreunden zum 13. Mal das Kartofelfest zu feiern. Natürlich stand die Feldfrucht vor allem kulinarisch im Mittelpunkt. Vom Gulach aus Erdäpfeln über Lachstartar auf Rösti bis hin zum Schaumsüppchen ab es eine breite Palette zum Probieren und Geniessen. Wem es besonders gut geschmeckt hatte, der konnte eigene Kartoffeln zum Einlagern mitnehmen. Auch gesehen: Siegfried...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Nicole Schauerte
Viele Besucher hat das Strandbad Hermagor in diesem Sommer | Foto: KK

Besucher stürmten die Bäder

Auf eine sehr gute Saison blicken die Gailtaler Bäder heuer zurück. Das heiße Wetter brachte ihnen sehr viele Besucher. GAILTAL. Der heurige Rekordsommer lockte so ziemlich jeden ins Frei- oder Strandbad. Die meisten Bäder haben davon ordentlich profitiert. „An den stärksten Tagen hatten wir 500 bis 600 Besucher. Letztes Jahr hatten wir im Juli nur sechs oder sieben Badetage. Heuer sind wir sehr zufrieden“, so Franz Ronacher, Verantwortlicher im Erlebnis – Freibad Gitschtal. Sehr gut gelaufen...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Astrid Waldner
Für den Zweitwohnsitz blecht man derzeit noch sehr viel, das könnte sich bald ändern | Foto: Heiliger

Gemeinden bangen um Abgaben

Zweitwohnsitze sind ein "teurer Spaß". Nun könnte die Abgabe dafür fallen. Was würde das aber für die Gemeinden bedeuten? GAILTAL. Wer einen Zweitwohnsitz in Kärnten hat, zahlt dafür oft mehrfach. Der Verfassungsgerichtshof hat nun Bedenken angemeldet. So könnte die Zweitwohnsitz-Abgabe fallen. Damit würde den Gemeinden, vor allem jenen mit vielen Zweitwohnsitzen, allerdings auch eine beträchtliche Summe pro Jahr in der Gemeindekasse fehlen. Kein Wunder, dass einige Gemeindechefs gegen eine...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Astrid Waldner
20

Gebackene Tradition im Lesachtal

LIESING (nic) Ein buntes Programm erwartete die Besucher, die zum Teil mit Bussen anreisten, zwei Tage zum Brotfest im Lesachtal. Mit dem Schaubacken fing das Fest, das dieses wictige Nahrungsmittel in den Mittelpunkt steht an. Es folgten, neben weiteren kulinarischen Köstlichkeiten, viel Musik, Kindervolkstanz, Verkostungen, Handwerksvorfürungen und ein Kinderprogramm. Sogar Hubschrauber-Rundflüge übers Lesachtal waren möglich. Abends lockten zusätzlich die Wringasse und die Festbar Gäste an....

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Nicole Schauerte

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.