demo

Beiträge zum Thema demo

Bei einer Pressekonferenz am Montag forderte die Klimabewegung ab sofort Klimaschutz im Verfassungsrang, da man die Pariser Klimaziele verfehlt habe. | Foto: Letzte Generation AT
1 16

Auch in Wien
Letzte Generation kündigt "massiv störende Proteste" an

Die Aktivistinnen und Aktivisten der "Letzten Generation" fordern den Klimaschutz in der österreichischen Verfassung. Falls es nicht rasch dazu kommt, plant man eine große Protestwelle ab dem 26. Februar - und eine Großdemo Anfang März. WIEN. Die deutschen Klimaaktivistinnen und -aktivisten der Bewegung "Letzte Generation" stoppten im vergangenen Monat ihre Klebe-Aktionen und wollen gegen die Politik mit "ungehorsamen Versammlungen" protestieren. MeinBezirk.at fragte bei der österreichischen...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
0:16

"Lützerath bleibt"
2.000 demonstrieren in Wien für Klimaschutz

"Lützi bleibt" lautete das Motto der Solidaritäts-Demo in Wien für den deutschen Ort Lützerath, der für den Kohleabbau geschliffen werden soll. Mehr als 2.000 Demonstranten zogen am Samstag, 14. Jänner 2023, friedlich, aber lautstark gegen die Fahrtrichtung über den Ring. In Deutschland eskalierten indes die Demos – auch Umweltaktivistin Greta Thunberg war dabei. WIEN. "Spannt doch!", rief eine Demonstrantin der anderen am Ballhausplatz zu. "Wir sind doch eh schon gespannt", antwortete die...

  • Wien
  • Mathias Kautzky
Der Klimastreik in der Hauptstadt wurde von dem Klimabündnis "Klimaprotest" unter dem Motto "#EnergiewendeFuerAlle" getragen. | Foto: Fridays For Future Austria
1 16

Fridays For Future
Rund 12.000 Aktivisten beim Klimastreik in Wien

20.000 Klimaaktivistinnen und -aktivisten waren österreichweit im Zuge eines Klimastreiks auf der Straße, die meisten davon in der Hauptstadt. Zwei Aktivisten der Letzten Generation klebten sich an die Fahrbahn fest – während der Demo. WIEN. Millionen Menschen sind am Freitag, 23. September, weltweit für Klimaschutz und soziale Gerechtigkeit auf die Straßen gegangen. So auch in Österreich, wo laut der Organisation Fridays For Future (FFF) in sieben Städten 20.000 Menschen auf der Straße waren,...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Laut Angaben der Polizei nahmen rund 1.500 Personen an der Demonstration teil. | Foto: TOBIAS STEINMAURER / APA / picturedesk.com
5

"Betonpolitik der SPÖ"
1.500 Teilnehmer bei Demo gegen die Stadtstraße

Während Bürgermeister Michael Ludwig am Landesparteitag das Projekt Stadtstraße verteidigte, demonstrierten am Samstag rund 1.500 Personen für eine Mobilitätswende. WIEN. Den Landesparteitag der SPÖ Wien nahm die LobauBleibt-Bewegung mit zahlreichen weiteren Organisationen zum Anlass, um erneut für einen "Stopp von Lobau- und Stadtautobahn und eine sozial gerechte Mobilitätswende" zu demonstrieren. Laut Angaben der Polizei kamen rund 1.500 Teilnehmer dem Ruf nach. Lucia Steinwender, Sprecherin...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Mehrere Tausend Schüler versammelten sich um 12 Uhr auf dem Heldenplatz. | Foto: Tobias Pletschen
9

Fridays For Future in Wien
Mehrere Tausend Schüler demonstrieren fürs Klima

Am Freitag versammelten sich mehrere Tausend Schüler, um gemeinsam für eine aktivere Klimapolitik zu demonstrieren. Die Kundgebung war Teil der "Fridays For Future"-Bewegung. Diese hatte zu weltweiten Protestmärschen aufgerufen. WIEN. Am Freitagmittag staute es sich in der Wiener Innenstadt. Grund dafür war der Klimastreik der "Fridays For Future"-Bewegung, an der mehrere Tausend Schüler aus ganz Wien teilnahmen. Obwohl der Unterricht eigentlich ganz normal stattfinden sollte, waren auch ganze...

  • Wien
  • Tobias Pletschen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.