Demonstration

Beiträge zum Thema Demonstration

Eine selbstgebaute "Statue" als Blockade sorgte für enorme Verkehrsbehinderungen am Ring. | Foto: M. Spitzauer
Video 48

Blockade am Ring
Feministische Spontandemo in der Wiener Innenstadt

Eine Demonstration inklusive Ringblockade führte Freitagmorgen zu enormen Stau in der Wiener Innenstadt. Im Bereich des Stubenrings wurde eine "Statue" als Blockade errichtet, das Lueger Denkmal wurde mit Spruchbannern behängt. Der Ring ist inzwischen geräumt, der Verkehr fließt nun wieder. WIEN. Ohne Ankündigung protestierten rund 60 feministische Aktivistinnen und Aktivisten Freitagmorgen am Stubenring. Gegen 7. 15 Uhr begann die Protestaktion der Aktivistengruppe "Jeder Tag ist 8. März". In...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Die Wiener Polizei konnte gröbere Staus verhindern. | Foto: LPD
1 2

Vorläufige Bilanz
1.605 Anzeigen nach untersagtem Autokorso

Am Freitag musste eine als „Autokorso“ angezeigte Versammlung aus Gründen der öffentlichen Sicherheit und des Gemeinwohls untersagt werden.  WIEN. Es war davon auszugehen, dass trotz der behördlichen Untersagung zahlreiche Teilnehmer mit ihren Fahrzeugen aus unterschiedlichen Richtungen nach Wien einfahren und versuchen werden, den Individualverkehr zu blockieren. Bereits am Vormittag begannen die Einsatzkräfte, mit Unterstützung von Polizeidienststellen in anderen Bundesländern, mit...

  • Wien
  • Patricia Hillinger
Am Heldenplatz findet am 11. Februar von 18 bis 22.30 eine Kundgebung von Corona-Gegnern statt. Diese sorgt bereits vorab für Staus in der Wiener Innenstadt. | Foto: privat (Symbolfoto)
2

Gegen Impfpflicht
Corona-Demo sorgt für Stau in der Wiener Innenstadt

Aktuell sorgt eine Corona-Demo für langsames Vorankommen für Autofahrer in der Wiener Innenstadt. Betroffen sind insbesondere der Ring und der Franz-Josefs-Kai. WIEN/INNERE STADT. Wegen einer Demonstration von Corona-Gegnern kommt der Verkehr aktuell in der Innenstadt zum Stocken. Betroffen ist vor allem der Ring vom Burgtheater bis zum Ringturm und der Franz-Josefs-Kai. Wer am Freitagabend in die Innenstadt möchte, sollte besser nicht mit dem Auto fahren. Es empfiehlt sich, auf die U-Bahnen...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Die Sperre wird um 18.30 aufgehoben.  | Foto: Bilderbox

ÖAMTC warnt
Staus wegen Corona-Demo ab Samstagmittag in Wien

Ab Samstagmittag, 29. Jänner, müssen Verkehrsteilnehmer laut ÖAMTC wegen einer Demonstration von 12 bis etwa 18.30 Uhr mit Sperren von Ring und Franz-Josefs-Kai rechnen. WIEN. Die Demo-Route verläuft vom Heldenplatz über die Ringstraße (gegen die Fahrtrichtung) zum Franz Josefs-Kai, weiter zur Ringstraße, zum Heldenplatz und den Maria-Theresien-Platz. Es werden tausende Menschen erwartet. Am besten ausweichenDie ÖAMTC-Experten empfehlen, etwa über die Stadtautobahnen (A23, A22) oder den Gürtel...

  • Wien
  • Patricia Hillinger
In Wien sind wieder Staus wegen einer Demo von Impfgegnern zu erwarten. | Foto: Aayush Srivastava/Pexels
2 2

Samstagnachmittag
Wegen Demonstration wird Stau in Wien erwartet

Der ÖAMTC kündigt an, dass es am Samstagnachmittag, 22. Jänner, in der Wiener Innenstadt zu Staus und Verkehrschaos kommen wird. Grund dafür ist eine weitere Demonstration, angemeldet von der Partei MFG. WIEN. Die Wienerinnen und Wiener haben sich mittlerweile daran gewöhnt: Wie jeden Samstag in den letzten Wochen, ist auch am 22. Jänner, eine Demonstration von Impfgegnern angekündigt. Verkehrsteilnehmende müssen ab 15 bis etwa 18.30 Uhr mit Sperren entlang des Rings und des Franz-Josef-Kais...

  • Wien
  • Miriam Al Kafur
Rund um den Donaukanal muss man sich am Sonntag auf Staus einstellen. | Foto: MA18/Christian Fürthner
Aktion 2

Demo in der Innenstadt
Am Sonntag staut's rund um den Donaukanal

Rund um den Praterstern, am Franz-Josefs-Kai und auf der Ringstraße müssen Verkehrsteilnehmer am Sonntag, 15. August, ab 14.30 Uhr mit Behinderungen rechnen. WIEN/INNERE STADT/LEOPOLDSTADT. Für Sonntagnachmittag wurde eine Demonstration für „Sichtbarkeit und Erhalt westindischer Kultur“ angemeldet. Die Streckenführung wird vom Praterstern über Praterstraße, Aspernbrückengasse, Aspernbrücke, Ringstraße und Burgtor bis zum Heldenplatz gehen. Verkehrsteilnehmer müssen deshalb laut ÖAMTC auf den...

  • Wien
  • Mathias Kautzky
Stau in der Leopoldstadt und der Inneren Stadt wird es wegen der Demo am Donnerstag, 27. Februar, geben. | Foto: ÖAMTC
1

Achtung Staugefahr in Wien
Demo für die Pflegeberufe

In der Leopoldstadt und der Inneren Stadt ist heute, Donnerstag 27. Februar, mit Behinderungen und Staus zu rechnen. WIEN. Die Angestellten der Pflegeberufe veranstalten am Donnerstag, 27. Februar 2020, eine Demonstration. Sie wollen eine 35-Stunden-Woche erreichen. Die Kundgebung wird vor allem in der Innenstadt einige Beeinträchtigungen nach sich ziehen. Das ist die Route Die Demonstration startet um etwa 14.15 Uhr am Praterstern. Danach geht es weiter über die Novaragasse und die Taborstraße...

  • Wien
  • Karl Pufler
Zieht die Donnerstagsdemo um den Ring, werden die Öffis umgeleitet. | Foto: WiederDonnerstag
1

Kundgebung am 21. November
Die Donnerstagsdemo zieht über den Ring

Am 21. November findet wieder in der Innenstadt wieder eine Donnerstagsdemo statt - die Wiener Linien haben bereits reagiert, um Verkehrsbehinderungen zu verhindern. INNERE STADT. "Fix zam - we are one" lautet das Motto der regelmäßigen Donnerstagsdemonstrationen. Zu Zeiten der blau-schwarzen Regierung richteten sich die Straßenkundgebungen gegen die Bundespolitik. Nun soll einerseits gegen eine - im Moment offiziell gar nicht geplante - erneute Regierungskoalition von ÖVP und FPÖ demonstriert...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Mathias Kautzky
Wegen der Demonstration gegen den politischen Rechtsruck kommt es für Autos, Bus und Bim zu Umleitungen. | Foto: Sophie Alena
4 1

Donnerstag-Demo
Staus und Umleitungen wegen Demonstration

Am Donnerstag, 31. Oktober 2019, gibt es ab 18 Uhr Behinderungen im 1., 2. und 9. Bezirk. Betroffen sind Autofahrer, Bus und Bim. WIEN. Start der Demo "Gegen den politischen Rechtsruck" am 31. Oktober 2019 ist um 17 Uhr am Karmelitermarkt. Angekündigt sind laut ÖAMTC rund 500 Personen. Der Demo-Zug wird über die Hollandstraße zur Taborstraße und den Franz Josefs Kai ziehen. Weiter geht es dann über die Roßauer Brücke zum Schlickplatz sowie die Börsegasse zur Währinger Straße. Danach geht es...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
An der Wiener "Earth Strike"-Großdemo dürfen Schüler offiziell teilnehmen. Die Demo bringt Straßensperren, Öffi-Einschränkungen und Staus mit sich. | Foto: Günter Krammer
2 2

Finale der Klimaschutzwoche
"Earth Strike"-Großdemo sorgt für Straßensperren und Öffi-Einschränkungen in Wien

Am Freitag, 27. September, wird das Finale der Klimaschutzwoche mit der "Earth Strike"-Großdemo in Wien begangen. Als schulbezogene Veranstaltung dürfen Schüler während des Unterrichts teilnehmen. Die Großdemo bringt Straßensperren und Öffi-Einschränkungen mit sich. WIEN. Mit der "Earth Strike"-Großdemo findet am Freitag, 27. September, das Finale der Klimaschutzwoche in Wien statt.  Mit der Großdemo will die Bewegung "FridaysForFuture" ein Zeichen setzen. Die "Earth Strike" besteht aus drei...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Diesmal ziehen die Demonstranten vom 3. Bezirk über den Schwarzenbergplatz zur Abschlusskundgebung am Luegerplatz. | Foto: Schwenter
1

Donnerstagsdemo
Großdemonstrationen sorgen für Staus in Wien

"Es ist wieder Donnerstag": Diese Woche ziehen die Demonstranten durch den 3. Bezirk. Am Sonntag steht mit "Ein Europa für alle" eine zweite Großdemonstration in Wien an. WIEN. Zum 30. Mal findet diese Woche die Donnerstagsdemo statt. Wie jede Woche treffen sich Demonstranten an einem Ort in Wien, um gegen die Regierung zu demonstrieren. Diese Woche geht es um 18 Uhr am Bahnhof Wien Mitte im 3. Bezirk los. Stau bis in die Innenstadt Von dort führt die Route der Demonstranten über die...

  • Wien
  • Wieden
  • Barbara Schuster
Die wöchentliche Donnerstagsdemonstration startet heute um 18 Uhr am Platz der Menschenrechte. | Foto: Markus Spitzauer
1

Donnerstagsdemo
Straßensperren in Wien

Aufgrund der Donnerstagsdemonstration und einem Fußball-Europa League Spiel kommt es heute zu zahlreichen Verkehrsverzögerungen. WIEN. Die wöchentliche Donnerstagsdemonstration startet heute um 18 Uhr am Platz der Menschenrechte. Die Route führt ab 18.30 Uhr über den Getreidemarkt, die Rechte Wienzeile, die Operngasse und Margaretenstraße. Die Abschlusskundgebung findet am Margaretenplatz statt. Rund um den Karlsplatz, den Schwarzenbergplatz, auf der Rechten Wienzeile sowie auf der...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Am 1. Februar geht das Semester in Wien und Niederösterreich zu Ende. Der ÖAMTC warnt vor Staus besonders am Weg in die Skigebiete im Westen Österreichs. | Foto: www.oeamtc.at

Verkehr
Demo, Bauarbeiten und Semesterferien bringen Staus

Verzögerungen auf den Straßen: Die Donnerstags-Demo führt vom Schwedenplatz in den 20. Bezirk, die Schüler starten in die Semesterferien und auf der Heiligenstädter Hängebrücke wird gearbeitet. WIEN. Autofahrer müssen in den nächsten Tagen gute Nerven haben: Neben der Donnerstags-Demo am 31. Jänner, ist am 1. Februar das Semester zu Ende. Ebenfalls am 1. Februar beginnen am Abend auf der Heiligenstädter Hängebrücke die ersten Probebohrungen für die notwendige Sanierung. Die bz hat einen...

  • Wien
  • Anja Gaugl
Am Donnerstag, 22. November 2018, treffen sich Demonstranten vor dem Sozialministerium am Stubenring.
1

Straßensperren
Demonstration am Ring ab 18 Uhr

Die Demo „Es ist wieder Donnerstag" wird in Wien am 22. November 2018 ab 18 Uhr für Verzögerungen auf den innerstädtischen Straßen sorgen. WIEN. Um 18:00 Uhr treffen sich die Demonstranten am Stubenring vor dem Sozialministerium. Von dort eine Runde durch den 2. und 3. Bezirk gehen, bevor es wieder  zurück zum Stubenring geht. Die Demo wird zu einer teilweisen Sperre der Ringstraße, der Zweier-Linie und Teilen des 3. Bezirkes führen. Die Route der Teilnehmer verläuft vom Stubenring über die...

  • Wien
  • Sophie Alena
Die Demonstranten treffen sich vor dem Parlament und ziehen von dort aus in den 5. Bezirk. | Foto: Schwenter

Zeitweise Straßensperren
Demonstration in Wiener Innenstadt ab 18 Uhr

Die Route der Demonstration verläuft vom Parlament bis in den 5. Bezirk. Dabei kommt es für Autofahrer zu Verkehrseinschränkungen. INNERE STADT/WIEDEN/MARGARETEN. Am Donnerstagabend, 15. November, wird in der Wiener Innenstadt demonstriert. Ab 18 Uhr werden sich rund 3.000 Demonstranten vom Parlament über Ring – Karlsplatz – Wiedner Hauptstraße – Reinprechtsdorfer Straße zum Siebenbrunnenplatz unterwegs sein. Der ÖAMTC warnt vor abschnittsweisen Staus bei der Urania, auf der Zweierlinie im...

  • Wien
  • Sophie Alena
Die Demonstranten treffen sich jede Woche an einem anderen Ausgangspunkt. Letzte Woche fanden sich Tausende vor der ÖVP-Zentrale ein. | Foto: Alena

Demonstration
Straßensperren zwischen Stephansplatz, Praterstern und Vorgartenstraße

Autofahrer in Wien brauchen am Donnerstag, 18. Oktober, starke Nerven: Eine kilometerlange Ölspur sorgte ab Mittag für eine Sperre des Rings bis 17 Uhr und Staus. Zu dem Abendverkehr kommen ab 18.30 Uhr Sperren aufgrund einer Demonstration in der Wiener Innenstadt. WIEN. Ein Lkw, der am späten Vormittag kilometerlang Öl verlor sorgte für ein Verkehrschaos und Staus in Wien. Und während die Feuerwehr und die MA 48 am späten Nachmittag noch mit den Aufräumarbeiten auf der Ringstraße beschäftigt...

  • Wien
  • Sophie Alena
Symbolbild | Foto: ÖAMTC

Achtung Staugefahr: Lothringerstraße und Ring wegen Demo gesperrt

Am 11. 7. sollte die Innenstadt zwischen 15.45 und 17 Uhr gemieden werden. WIEN. Autofahrer müssen sich laut ÖAMTC am Montag, 11. Juli, auf erhebliche Verzögerungen in der Innenstadt einstellen: Wegen der Demo „21 Jahre Genozid in Srebrenica“ werden ab ca. 15.45 Uhr die Lothringerstraße in beiden Richtungen zwischen Schwarzenbergplatz und Karlsplatz und der Ring ab Schwarzenbergplatz gesperrt. Die Dauer hängt von der Teilnehmeranzahl ab. Demoroute: Karlsplatz-Kärntner Straße-Ring-Heldenplatz...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik
Am Samstagnachmittag werden etliche Straßen wegen einer Demonstration gesperrt. Betroffen sind neben dem Ring auch Gürtel und Franz-Josefs-Kai. | Foto: mev.de
2

Stauwarnung für Samstagnachmittag in den Innenstadtbezirken

Bis zu 15.000 Cannabis-Befürworter werden zu einer großen Demonstration am Samstag, 14. Mai erwartet. Der ÖAMTC warnt vor erheblichen Verkehrsstaus. WIEN. Am Samstag, 14. Mai ziehen ab 15 Uhr die Teilnehmer der Demonstration "Freigabe von Cannabis" vom Westbahnhof über den Gürtel zur Justizanstalt Josefstadt und weiter bis zum Burgtor in der Inneren Stadt, wo das Ende der Veranstaltung für 22 Uhr in Form einer Parade geplant ist. Die Auftaktkundgebung am Westbahnhof startet bereits um 12 Uhr....

  • Wien
  • Maria-Theresia Klenner
Staualarm: Die Ringstraße wird am Montag, 25. April ab 16:30 Uhr für eine Demonstration gesperrt. | Foto: mev.de
1

Ring: Stauwarnung für Montag

Am Montag, 25. April wird der Ring ab 16:30 Uhr zwischen der Operngasse und dem Schottentor gesperrt. INNERE STADT. Der ÖAMTC warnt: Wegen einer Demonstration wird die Ringstraße am Montag, den 25. April, voraussichtlich ab 16:30 Uhr zwischen der Operngasse und dem Schottentor gesperrt. Zu der Demo "Protest gegen die Aushebelung der Menschenrechte und der Demokratie" sammeln sich ab 17 Uhr vor dem Parlament am Dr.-Karl-Renner-Ring die Teilnehmer, deren Anzahl laut dem Veranstalter bei 3000...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Maria-Theresia Klenner
Anrainer und Kaufleute marschieren im Gleichschritt für den Rückbau der Fußgängerzone in der Mariahilfer Straße.
1 6

Demo für bessere Luft

Burggasse: Wegen der enormen Verkehrsbelastung steigen Anrainer auf die Barrikaden. NEUBAU. Ausgerüstet mit Taferln, Transparenten und Trillerpfeifen, demonstrierten Kaufleute und Anrainer gegen die neue Stauzone Burggasse. "Wir nehmen diese absurde Verkehrsplanung nicht länger hin. Wir werden so lange weitermachen, bis die Verantwortlichen die Mariahilfer Straße wieder so rückbauen, wie sie vorher war", sagt Wolfgang Meznik. Tausende Autos täglich Er und seine Mitstreiter sind sauer. Seit...

  • Wien
  • Neubau
  • Hubert Heine
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.