In Wien
Großer Klimaprotest am Freitag – Staus und Sperren befürchtet

Seit Jahren demonstriert "Fridays For Future" für Klimaschutz. Am Freitag steht der nächste Klimaprotest in Wien an. (Archiv) | Foto: Tobias Pletschen
4Bilder
  • Seit Jahren demonstriert "Fridays For Future" für Klimaschutz. Am Freitag steht der nächste Klimaprotest in Wien an. (Archiv)
  • Foto: Tobias Pletschen
  • hochgeladen von Sophie Brandl

Am Freitag hat sich europaweit ein großer Klimastreik, organisiert von Fridays for Future, angekündigt. Auch in Wien geht man auf die Straße. Laut dem ÖAMTC sollen sich Autofahrende schon einmal auf Sperren und Staus am Ring einstellen.

WIEN. Am Freitag, 31. Mai, haben sich europaweite Klimademos angekündigt. Auch in Wien soll es zu einem großen Protest kommen. Ausgerufen wurde dieser von der Bewegung "Fridays for Future". Auch das NGO WWF Österreich will laut eigenen Angaben mitmarschieren.

Hintergrund sind die EU-Wahlen am 9. Juni. Mit dem großen Klimastreik wolle man auf den sogenannten "Green Deal", das große Ziel der Europäischen Union, als erster Kontinent klimaneutral zu werden, aufmerksam machen. Dieser müsse, so Fridays for Future, verteidigt und verbessert werden. Rund 2.500 Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden erwartet.

Sperren und Staus befürchtet

Sammelpunkt der Demo ist der Sigmund-Freud-Park um 16 Uhr, wo auch die Startkundgebung stattfindet. Danach soll der Demozug über die Währinger Straße zum Schottenring und dann gegen die Ringstraßen-Fahrtrichtung gehen.

Foto: Fridays for Future
  • Foto: Fridays for Future
  • hochgeladen von Kevin Chi

Weil die Schlusskundgebung am Heldenplatz stattfindet, können sich Autofahrende schon einmal auf Staus und Sperren am Wiener Ring einstellen. MeinBezirk.at hat die akut gefährdeten Verkehrspunkte zusammengefasst.

Diese Strecken sind betroffen

So rechnet der Automobilclub ÖAMTC, dass es spätestens ab 17 Uhr zu Sperren und Staubildungen am Ring und bei der Zweierlinie geben wird. Bis zumindest 18.30 Uhr sollen folgende Strecken bei Möglichkeit von Autofahrenden vermieden werden: Währinger Straße – Schottengasse – Schottenring – Wipplingerstraße – Renngasse – Freyung – Schottengasse – Ringstraße gegen die Fahrtrichtung – Maria-Theresien-Platz.

Wegen des Klimastreiks der Bewegung "Fridays for Future" am Freitag rechnet der ÖAMTC mit großen Verkehrsbeeinträchtigungen. | Foto: pixabay/Symbolfoto
  • Wegen des Klimastreiks der Bewegung "Fridays for Future" am Freitag rechnet der ÖAMTC mit großen Verkehrsbeeinträchtigungen.
  • Foto: pixabay/Symbolfoto
  • hochgeladen von Magazin RegionalMedien Austria

Befürchtet werden temporäre Staus auch im Bereich des Schwarzenbergplatzes sowie etwa auch auf Wiedner Hauptstraße, Rechte und Linke Wienzeile, Friedrichstraße und Währinger Straße ab Berggasse.

Auch Öffi-Fahrgäste müssen sich wegen der angekündigten Demo auf eine Reihe Betriebseinschränkungen einstellen. Die Wiener Linien kündigten bereits an, dass einige Bim- sowie Bus-Linien in der Zeit der Demo umgeleitet, geteilt oder gar eingestellt werden - alle Infos dazu findest du unten.

Weitere Meldungen:

Verkehrsclubs warnen vor Staus in Wien rund um Fronleichnam
Klimaaktivisten crashen OMV-Hauptversammlung in Wien
Letzte Generation blockiert Triester Straße & Gürtel
Seit Jahren demonstriert "Fridays For Future" für Klimaschutz. Am Freitag steht der nächste Klimaprotest in Wien an. (Archiv) | Foto: Tobias Pletschen
Foto: Fridays for Future
Foto: zVg
Wegen des Klimastreiks der Bewegung "Fridays for Future" am Freitag rechnet der ÖAMTC mit großen Verkehrsbeeinträchtigungen. | Foto: pixabay/Symbolfoto
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.