Donnerstagsdemo
Großdemonstrationen sorgen für Staus in Wien

Diesmal ziehen die Demonstranten vom 3. Bezirk über den Schwarzenbergplatz zur Abschlusskundgebung am Luegerplatz. | Foto: Schwenter
  • Diesmal ziehen die Demonstranten vom 3. Bezirk über den Schwarzenbergplatz zur Abschlusskundgebung am Luegerplatz.
  • Foto: Schwenter
  • hochgeladen von Barbara Schuster

"Es ist wieder Donnerstag": Diese Woche ziehen die Demonstranten durch den 3. Bezirk. Am Sonntag steht mit "Ein Europa für alle" eine zweite Großdemonstration in Wien an.

WIEN. Zum 30. Mal findet diese Woche die Donnerstagsdemo statt. Wie jede Woche treffen sich Demonstranten an einem Ort in Wien, um gegen die Regierung zu demonstrieren. Diese Woche geht es um 18 Uhr am Bahnhof Wien Mitte im 3. Bezirk los.

Stau bis in die Innenstadt

Von dort führt die Route der Demonstranten über die Invalidenstraße, die Ungargasse, die Salesianergasse und die Strohgasse. Weiter geht es dann über die Veithgasse und den Rennweg. Vom Schwarzenbergplatz führt die Demo weiter über den Parkring in den 1. Bezirk. Die Abschlusskundgebung findet diesmal am Luegerplatz statt.

Autofahrer müssen laut ÖAMTC auf der Hinteren Zollamtsstraße, der Ungargasse, dem Rennweg sowie der Prinz-Eugen-Straße mit erheblichen Verzögerungen rechnen.

Auch am Schwarzenbergplatz, der Lothringerstraße, am Franz-Josefs-Kai, auf der Praterstraße und der Unteren Donaustraße werden Staus erwartet.

Sonntagsdemo: "Ein Europa für alle"

Am Sonntag, 19. Mai, findet die nächste Großdemonstration statt. Unter dem Motto "Ein Europa für alle!" versammeln sich Menschen am Christian-Broda-Platz in Mariahilf. Der Start der Demonstration ist für 12.30 Uhr angesetzt.

Ab 15 Uhr marschieren die Demonstranten über die Mariahilferstraße, die Babenbergerstraße und den Burgring. Die Route endet mit einer Abschlusskundgebung und zahlreichen Konzerten gegen voraussichtlich 22 Uhr am Heldenplatz. 

Ringsperre erwartet

"Sollten wie erwartet um die 10.000 Personen an der Demo teilnehmen, muss mit längeren Sperren am Ring gerechnet werden", so ARBÖ Verkehrsexperte Jürgen Fraberger.

Autofahrern wird empfohlen, die betroffenen Straßen und Plätze zu meiden. Die U-Bahnlinien werden von den temporären Sperren nicht betroffen sein.

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.