Demonstration

Beiträge zum Thema Demonstration

6

NetzStecker-Demo gegen KELAG
40.000 Kündigungen - Wir feiern! Menschen in der Warteschleife ...

Unter staunenden Blicken der mehr als 1000 vorüberziehenden Festgäste demonstrierte das Personenkomitee NetzStecker mit den Gründern Gerald Eschenauer, Gerhard Godescha und Gerhard Leeb im Eingangsbereich des Villacher Congress Centers am Sonntagabend gegen die Kündigungswelle und die explodierenden Strompreise bei der KELAG. Mit grünen Bannern und Demonstrationsschildern traten die Aktivisten unter polizeilicher Beobachtung gegen den Konzern auf. Darunter zu lesen: 40.000 Kündigungen – Wir...

  • Kärnten
  • Villach
  • Gerald Eschenauer
"NetzStecker" fordert die Kärntner Landesregierung dazu auf, aktiv gegen die Teuerungsmaßnahmen vorzugehen. Am Bild: Gerald Eschenauer (dritter von links) mit Seen-Volksbegehren-Initiator Gerhard Godescha (zweiter von links), Ex-Journalist Gerhard Leeb (links) und Unternehmerin Ursula Effenberger aus Wien (rechts) bei der Pressekonferenz im Villacher Hotel "harry's home" am Bahnhofplatz. | Foto: MeinBezirk.at
1 4

Teuerung
Villacher Initiative zieht der Landesregierung den Stecker

Die Villacher Initiative "NetzStecker" versteht sich als Personenkomitee gegen die Teuerung. Den Stecker möchte Schriftsteller Gerald Eschenauer mit prominenter Unterstützung der Kärntner Landesregierung ziehen. VILLACH, KÄRNTEN, WIEN. "Seid laut. Seid ungehalten. Seid empört!", liest man dieser Tage in ganz Kärnten auf den Plakaten der Initiative "NetzStecker", die die Kärntner Landesregierung nicht nur kritisiert , sondern aktiv zum Handeln bringen möchte. Kritikpunkte sind etwa das untätige...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Die Demonstranten vor dem Villacher Congresscenter. Hier findet am Samstag der Bundeskongress der Grünen statt. | Foto: MeinBezirk.at
2 Video 4

In Villach
Schweinischer Protest vor Bundeskongress der Grünen

Die Grünen treffen sich am Samstag in Villach zum Bundeskongress. Im Vorfeld kam es zu einer Kundgebung des Vereins gegen Tierfabriken (VGT). Beanstandet wurden die Rahmenbedingungen für die Haltung von Schweinen samt Kritik an den Grünen, sich gegenüber dem Koalitionspartner ÖVP nicht vehement genug für das Tierwohl einzusetzen.  VILLACH. "Ein bisserl mehr glaube ich geht schon", so ein Sprecher des Vereins VGT am Samstag vor dem Villacher Congresscenter. Gemünzt war diese Aussage in Richtung...

  • Kärnten
  • Villach
  • Thomas Klose
An Sonntagen kommt es am Villacher Hauptplatz zu Kundgebungen. | Foto: MeinBezirk.at/Archiv
2

In Villach
Festnahmen bei Kundgebungen in Innenstadt am Sonntag

Zwei Kundgebungen fanden am vierten Adventsonntag in Villach statt. Laut Polizeikommissariat hat es zwei vorübergehende Verhaftungen gegeben. VILLACH. Am Sonntag herrschte in Villach reger "Betrieb". Einerseits wegen der Geschäfte, die an diesem Tag offen halten durften, andererseits wegen zwei angemeldeter Demonstrationen. Im Rahmen der ersten Demonstration, einem angemeldeten Marsch quer durch Villach, gab es laut Behörde zunächst keine Vorkommnisse. "Es gab eine gute Kooperation mit dem...

  • Kärnten
  • Villach
  • Thomas Klose
Vor dem Riesenrad ging am Sonntagnachmittag vorübergehend nichts mehr.  | Foto: MeinBezirk.at
11

In Villach
Rund 150 Demonstranten zogen quer durch das Stadtgebiet

Am vierten Adventsonntag gab es in Villach nicht nur offene Handelsgeschäfte, sondern auch eine Demo mit rund 150 Teilnehmern.  VILLACH. Der Zug der Corona-Maßnahmen-Kritiker starte am Hans-Gasser-Platz und führte von dort über die Steinwenderstraße und die Willroiderstraße in die Bahnhofstraße.  Quer durch die StadtVor dem Riesenrad bog der Tross Richtung in die Nikolaigasse in Richtung Krankenhaus ab, ehe man dann auf die Ossiacher Zeile einbog. Von dort ging es weiter in die...

  • Kärnten
  • Villach
  • Thomas Klose
Die Polizei riegelte den Zugang zum Rathauseingang ab. | Foto: MeinBezirk.at
7

Demo in Villach
Polizei riegelte Rathaus ab - absurde Vergleiche mit NS-Zeit

Zwischen 200 und 250 Personen nahmen am Sonntagabend in Villach an einer Demonstration gegen die Corona-Maßnahmen der Bundesregierung teil. Einige Teilnehmer zogen absurde Vergleiche mit dem Nationalsozialismus. Ablegung von Kerzen vor Denkmal der Namen und vor dem Rathaus-Eingang behördlich unterbunden.  VILLACH. Mehrere Anzeigen wegen Nichteinhaltung der Covid-19-Schutzmaßnahmen (Verstoß gegen Maskenpflicht) gab es am Sonntagabend in der Villacher Innenstadt. Laut Behörde nahmen zwischen 200...

  • Kärnten
  • Villach
  • Thomas Klose
Dobernig und Jabali sprechen sich gegen das Projekt aus und erhoffen sich weitere "Neins" im Gemeinderat. | Foto: RMK/Winkler
7

Bauprojekt Tiroler Straße
Kundgebung vor dem Congress Center Villach

Heute fand die Demonstration gegen ein geplantes Bauprojekt auf der "Oetker"-Wiese beziehungsweise der Tiroler Straße statt. Auf dem Grund sind mehrere Stadtvillen wie auch ein Billa-Markt geplant. VILLACH. "Boden schützen – Bestand nützen" steht auf einem jener Banner, welche heute vorm Congress Center Villach präsentiert wurden. Bei der Demonstration versammelten sich Menschen, um gegen die geplante Flächenwidmung für ein Bauprojekt auf der Tiroler Straße mobil zu machen. Auch Draustädter...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Anzeige
Sie und wir sind das andere Kärnten! Wir lassen uns die Skandalpolitik von FPK und ÖVP nicht länger gefallen“, machte Kaiser deutlich. | Foto: Gert Eggenberger
21

SPÖ-Kärnten bildete starke Menschenkette für ein sauberes Kärnten

Kaiser: „Die Menschen haben genug von den FPKÖVP-Skandalpolitikern. Wir sind das andere Kärnten! Kärnten braucht einen Neustart, Kärnten braucht Neuwahlen!“ Ein starkes, unübersehbares und unüberhörbares Zeichen setzte die SPÖ-Kärnten heute für eine politische Erneuerung Kärntens. Über 1500 Menschen schlossen sich der Einladung von Landesparteivorsitzendem LHStv. Peter Kaiser und seinem Team an und bildeten vor Beginn der heutigen Sitzung des Kärntner Landtages eine Menschenkette um das...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.