Denkmal

Beiträge zum Thema Denkmal

Hinterobernau (Bild) und die Katharinenkirche (Turm) waren zu besichtigen. | Foto: Museum
2

Tür auf im Denkmal

Denkmäler „aus Holz“ breiteten ihr Innerstes aus. FIEBERBRUNN/KITZBÜHEL (niko). Das Bundesdenkmalamt organisierte am Sonntag in Zusammenarbeit mit Partnerinstitutionen den „Tag des Denkmals“ in Österreich. In allen Bundesländern öffneten sich heuer – zum „Internationalen Jahr des Waldes“ – unter dem Motto “aus Holz“ die Türen zu den wertvollsten Schätzen unseres Landes. In Tirol konnten bei Spezialführungen 20 Objekte in elf Orten besichtigt werden. In Fieberbrunn öffnete die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Fast 100 historische Türen und Tore gibt es noch in der Haller Altstadt. | Foto: BDA, Gabriele Neumann
2

Tore führen in Vergangenheit

Am österreichweiten Tag des Denkmals gibt es auch in Hall Aktionen und Führungen. HALL (sf). Am Sonntag, 25.9.2011 öffnen österreichweit das Bundesdenkmalamt, das Land Tirol und das Land Südtirol mit zahlreichen Denkmaleigentümern die Türen in die Vergangenheit zu den wertvollsten Schätzen unseres kulturellen Erbes. Das Thema „aus Holz“ bietet die Gelegenheit, die Bandbreite der Verwendung von Holz in Tirol zu zeigen sowie kaum beachtete Kleinodien in den Mittelpunkt des Interesses zu rücken....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
8

Neues Denkmal für Absam

Jakob-Stainer-Brunnen vor Gemeindemuseum rundet das Gesamtkonzept KiWi ab ABSAM (sf). Der Geigenbauer Jakob Stainer (1619-1683) ist wahrscheinlich die bedeutendetste Persönlichkeit, die Absam je hervorgebracht hat. Allerdings wurde er über Jahrhunderte von der Geschichtsschreibung ungerecht behandelt, ihm wurden Wahnsinn und Ketzertum angedichtet. Dieses Bild wurde zwar in der jüngerern Vergangenheit korrigiert, der Gemeinderat diskutierte aber 40 Jahre lang über die Frage, wie ein angemessenes...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh

St. Gertraudi: “Stofflhäusl” im Europäischen Denkmaljahr

ST. GERTRAUDI (tti). . Das Bundesdenkmalamt präsentiert im Rahmen der European Heritage Days das “Stoffelhäusl” in St. Gertraudi (Gemeinde Reith im Alpbachtal). P. Thomas Naupp OSB wird es einweihen. Offene Türen zu versteckten Schätzen: In 49 europäischen Ländern sind im September Millionen Menschen unterwegs, um ihr kulturelles Erbe zu erleben. Während der European Heritage Days (EHD) präsentiert sich die Vielfalt der Denkmale - vom Bildstock in der Kulturlandschaft bis zum Gesamtkunstwerk...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Eusebius Lorenzetti

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.