Denkmal

Beiträge zum Thema Denkmal

Absolut sehenswert bei jeder Witterung und zu jeder Jahreszeit ist die Dientener Pfarrkirche zum Heiligen Nikolaus. | Foto: Christa Kramer
7

Jahresrückblick
Diese Sehenswürdigkeiten sind immer einen Ausflug wert

Sechs Sehenswürdigkeiten aus allen Salzburger Bezirken, die zu erkunden sich lohnt – vor Ort oder im Video. SALZBURG. Mit unseren Videos schicken wir euch täglich – von Montag bis Samstag – mit unterschiedlichen Themen in den Tag. Die Protagonisten und Akteure in den Videos sind Menschen aus allen Regionen Salzburgs. Viele Videos widmeten unsere Redakteure sehenswerten Plätzen im Bundesland Salzburg. In den Videos zu "Salzburger Sehenswürdigkeiten" erfahrt ihr viel über spannende,...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
1:06

Sehenswürdigkeit der Woche
Eine oft "vergessene" Kapelle in Hallein

Die Peterskapelle ist eine kleine, gotische Kapelle in der Altstadt von Hallein. „Man vermutet, dass es sich hier um die älteste Kirche Halleins handelt, genau kann man es aber nicht mehr eruieren“, so Historiker Michael Neureiter aus Bad Vigaun. Jeder Tag ein anderes Video Jede Woche von Montag bis Sonntag, täglich ab 12 Uhr. Unser Programm: Montag: Witz zum Wochenstart Dienstag: Drei Fragen an eine Persönlichkeit Mittwoch: Tipp zur Wochenmitte Donnerstag: Unsere Mundart, unser Dialekt...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Am Gollinger Friedhof steht seit diesem Jahr ein überkonfessionelles Denkmal zur Erinnerung an Sternenkinder. Es soll an die Neugeborenen erinnern, die den Himmel erreichen, noch bevor sie das Licht der Welt erblicken durften. | Foto: Martin Schöndorfer, 2022
4

Allerheiligen in Golling
Ein Denkmal für die Sternenkinder

Allerheiligen und Allerseelen ist die Zeit der Erinnerung an unsere Liebsten, die von uns gegangen sind. Seit diesem Jahr steht am Gollinger Friedhof ein überkonfessionelles Denkmal zur Erinnerung an Sternenkinder. Es soll an die Neugeborenen erinnern, die noch bevor sie das Licht der Welt erblickten, diese schon wieder verlassen haben. GOLLING:  Am Gollinger Friedhof steht seit diesem Jahr ein überkonfessionelles Denkmal zur Erinnerung an Sternenkinder. Es soll an die Neugeborenen erinnern,...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Erika und Günter Oberauer vor der Statue der Hl. Anna am Kopfberg in Annaberg. | Foto: TVB Annaberg-Lungötz
6

10 Jahre Hl. Anna am Kopfberg
Der Ortspatronin ein Denkmal gesetzt

Vom Zentrum über den Heufigurenweg geht es bis zum „Kopflackenmann“ und von dort kurz vor die Jausenstation Harreit, von wo ein Steig links hinauf abzweigt. Hier führen 200 Stufen „himmelwärts“. Diese wurden im Jahr 2011 vom damaligen Wanderwegbetreuer, Günter Oberauer und freiwilligen Helfern, bis auf den höchsten Punkt des Kopfbergs gebaut. Eine gute Stunde, vielleicht etwas mehr, ist der Wanderer auf dem gesamten Weg unterwegs. Ein würdiger Platz Inspiriert durch die stille Geborgenheit des...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Sylvia Schober
Martin Rehrl, Metallart-Künstler aus Golling (re.) mit  Regisseur und Filmemacher Daniel Ronacher (SolidShot) aus Grödig. Statue im Hintergrund
1 Video 15

Kunst
Hände als Denkmal für den Zusammenhalt

Der Gollinger Metallart-Künstler Martin Rehrl enthüllt seine neun Meter große Skulptur zweier sich umfassender Hände. Die "sanftmütige aber starke" Statue trägt den Namen "Unitatis" und soll von Salzburg aus die Welt bereisen – als Zeichen des Zusammenhalts.  SALZBURG. Zwei Hände aus sechs Tonnen Edelstahl halten einander am Unterarm umfassen. Es wirkt, als müssten sie einander hochziehen, vorankommen – so könnte man die neun Meter hohe Skulptur des Gollinger Metallart-Künstlers Martin Rehrl...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Julia Hettegger
Steinmetz-Schüler der HTL Hallein konnten die Gedenksteinreinigung in Goldegg nach den Beschmierungen im September 2018 jetzt erfolgreich abschließen. | Foto: Verein "Freunde des Deserteurdenkmals in Goldegg"
2

Steinmetzschüler
Denkmal in Goldegg neun Monate nach Schmieraktion vollständig gereinigt

Der mit grüner Farbe beschmierte Gedenkstein in Goldegg zur Erinnerung an die Wehrmachtsdeserteure wurde mit Hilfe von HTL-Schülern jetzt fachgerecht gereinigt. GOLDEGG, HALLEIN (aho). Rechtzeitig vor der großen Gedenkfeier "75 Jahre Sturm auf Goldegg" am 6. Juli konnte der Gedenkstein in Goldegg, der an die Deserteure erinnert, mit Unterstützung von HTL-Steinmetzschülern erfolgreich gereinigt werden. Das Denkmal war im September 2018 ebenso wie zwei kupferne Gedenktafeln am Friedhof mit grüner...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Der Gedenkstein zum Jubiläum | Foto: Foto: Georg Bergschober

Bergmesse beim Kaiserdenkmal

ANNABERG. Auf der Zwieselalmhöhe befindet sich ein Gedenkstein "Zur Erinnerung an das 40-jährige Regierungsjubiläum Kaiser Franz Josefs, errichtet vom Veteranenverein Gosau-Abtenau-Annaberg, 18. August 1888. Zum Jubiläum wird in diesem Jahr gemeeinsam von der Kameradschaft Annaberg und Abteau eine Bergmesse organisiert, zelebriert von P. Virgil Steindlmüller, Pfarrer des Pfarrverbandes Lammertal. Die musikalische Umrahmung erfolgt von den Trachtenmusikkapellen Abtenau und Annaberg, die nach dem...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Sylvia Schober
Foto: Neureiter
1 2 2

Er hing beim Straßenbesen!

Jesus von Kaltenhausen ist wieder da und zwei weitere Verschollene HALLEIN (tres). Die barocke Kreuzigungsgruppe nahe der Leprosenkapelle in Kaltenhausen (18. Jh.) beschäftigte in einer Sitzung die Halleiner Stadtpolitiker. Ihnen war nämlich aufgefallen, dass zwei der Figuren, Christus und ein mit ihm Gekreuzigter sowie ein Bild der Maria Magdalena, fehlen. (Bericht: Wo ist denn Jesus hin?) "Warum sind die verschwunden und wem gehört die Kapelle überhaupt?", fragte sich die Gemeindevertretung....

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Bei der Gedenkfeier in Adnet: Bgm. Wolfgang Auer, Landeshauptmann Wilfried Haslauer und der kanadische Botschafter Mark Bailey. | Foto: LMZ/Neumayr/MMV
2

Zu Ehren der Kriegsopfer

Ein Denkmal in Gestalt einer Friedenstaube wurde in Adnet enthüllt. ADNET (tres). Mit dem Denkmal wird der Besatzung eines britischen Flugzeugs im 2. Weltkrieg erinnert, rund um Wilf DeMarco, die bei einem Absturz am Spumberg ums Leben kam. DeMarco, der Pilot der Maschine hatte den Auftrag, Hitlers Landhaus am Obersalzberg zu zerstören. Er wird in seiner Heimat Kanada als Held gefeiert. Die Vergangenheit ist wichtig "Öffentliche Aufklärung und breite, qualitätsvoll aufbereitete Information über...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Heidi und Andreas Sommerauer mit Michael Neureiter vor der neuen „Sulzenbachkapelle“ in Adnet. | Foto: Reiter

Neue Plätze zum Innehalten

Neue Kleindenkmäler gibt es in Adnet und Golling TENNENGAU. Die Kulturlandschaft wird reicher und bunter! Die alte „Sulzenbachmühle“ der Familie Sommerauer in Adnet, Seidenau, erhielt im Jahr 2009 eine neue Hauskapelle: „Wir wollten schon lange neben unserem Hof auch einen Ort des Innehaltens und der Andacht schaffen“, erklärte Eigentümer Andreas Sommerauer: „Schließlich war der Platz fix – und wir haben alles selbst gemacht.“ Der alte Mühlenbetrieb wurde übrigens 1957 aufgelassen. Die neue...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.