Denkmal

Beiträge zum Thema Denkmal

Das "KärntenUniversum" steht für ein friedvolles Miteinander. Es ist die erste Skulptur in Mertels Skulpturenpark. | Foto: Privat
5

Rosegger Skulpturenpark
"KärntenUniversum" verbindet die Volksgruppen

In Rosegg errichtet Künstler Ulrich Mertel gerade einen Skulpturenpark. Das "KärntenUniversum" ist erst der Anfang. Im Frühling zeigt "Memory" die Evolution als Ganzes. ROSEGG. Auf einem Grundstück links neben der Straße Richtung Faaker See am Ortsende von Rosegg hat Ulrich Metrel, ein seit 1985 in Wien lebender Kärntner Bildhauer, das "KärntenUniversum" geschaffen. "Weil ich am 10. Oktober in Kärnten geboren wurde, bin ich wohl eine Art Abwehrkämpfer. Schon als Kind bin ich zum Denkmal im Ort...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Peter Kleinrath
Durch einen Unfall wurde das Denkmal zerstört | Foto: RMK
3

Villach
Diskussion um zerstörtes Abwehrkämpferdenkmal am Silbersee

Im Herbst wurde das Abwehrkämpferenkmal beim Silbersee durch ein Auto schwer beschädigt. Die Inschrift des Denkmals wird von Historikern mit Blick auf den Nationalsozialismus kritisch betrachtet.  VILLACH. Im September 2020 krachte ein Auto in das Abwehrkämpferdenkmal beim Silbersee. Das Denkmal wurde durch den Unfall zerstört und ist seither eingezäunt. Bis heute findet man vor Ort zudem kleinere Wrackteile. Historisch belastetStellt sich die Frage: Was tun mit dem Denkmal? Herausfordernd: Das...

  • Kärnten
  • Villach
  • Thomas Klose
Relief zu den Ereignissen vom  9. Dezember 1918 | Foto: Moser/Omann
6

Denkmäler in Villach
Wo wird an den 10. Oktober erinnert

Wo in Villach erinnern Denkmäler an die Volksabstimmung? Die WOCHE hat sich umgesehen. VILLACH. In der Region Villach erinnern einige Denkmäler an die Volksabstimmung und den Abwehrkampf. Die WOCHE hat mit Historikern und dem Stadtmuseum gesprochen. Heuer fällt die Zelebrierung des Kärntner Landesfeiertags Corona-bedingt aus. Typischerweise gibt es eine Feier am oberen Kirchenplatz bei der Stadtpfarrkirche. Dort wurde 1923 ein Denkmal enthüllt, welches an die Gefallenen des ersten Weltkrieges,...

  • Kärnten
  • Villach
  • Bernhard Mairitsch
(Symbolbild) Der junge Mann und seine Beifahrerin wurden ins LKH Villach gebracht. | Foto: woche

Schwer verletzt
Junger Villacher krachte in Denkmal

Ein Villacher PKW-Lenker krachte heute Nacht gegen ein Denkmal. Er und seine Beifahrerin wurden schwer verletzt. VILLACH. Heute, in den Nachtstunden gegen 2:30 Uhr, kam ein 25-jähriger Lenker aus Villach mit seinem Auto auf der Silberseestraße in Villach in einer Kurve von der Fahrbahn ab und prallte in weiterer Folge frontal gegen ein aus Granitstein bestehendes Denkmal. Der Lenker und eine 32-jährige Beifahrerin erlitten schwere Verletzungen und wurden von der Rettung ins Spital Villach...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Die Gedenkstätte an der Unfallstelle in Lambichl wird unter anderem von den „Freunden Jörg Haiders“ gepflegt | Foto: KK
1 2

10. Todestag
Was vom Kult um Jörg Haider übrig ist!

Unfallstelle, Brücke, Denkmal & Co.: Ein Rückblick auf den Personenkult zum 10. Todestag von Jörg Haider. KÄRNTEN. Am 11. Oktober 2008 verunglückte Jörg Haider in seinem Dienstwagen, einem VW-Phaeton. Zum zehnten Todestag begibt sich die WOCHE, abseits aller politischen Spätfolgen, auf Spurensuche. Wer kümmert sich um die Gedenkstätte an der Unfallstelle in Lambichl? Welche Auswüchse nahm der Personenkult in den vergangenen zehn Jahren an? Was erinnert heute an den verstorbenen Landeshauptmann?...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Peter Michael Kowal
Denkmalenthüllung am Lungo Mare mit Ehrenschutz durch die Traditionsgendarmen aus Kärnten | Foto: gfk
1 2

Kärntner k.u.k. Traditionsgendarmen erhalten Ehrenzeichen

Die Kärntner Traditionsgenarmen erhalten das Ehrenzeichen und Urkunden der Familie Habsburg. KÄRNTEN. Die Traditionsgendarmerie der Stadtgemeinde Opatija erhielt euch heuer wiede die Einladung zum alljährlichen traditionellen Kaiserfest. Rund 15.000 Einheimische und Touristen waren zu gast und sahen den k.u.k. Gardegendarmen bei ihrer Patroullie zu. Für ihren Verdienst um die Erhaltung und Pflege der Habsburgermonarchie erhielten die Kärntner Gendarmen Ehrenzeichen und Urkunden der Familie...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Kathrin Hehn
Foto: Foto: Posch

Denkmal enthüllt

VILLACH. Direktor Gerhard Stefanschitz, 1. Landtagspräsident Reinhart Rohr, Bürgermeister Helmut Manzenreiter und Regionalleiter Siegfried Moser von der ÖBB-Infrastruktur AG enthüllten kürzlich das Denkmals der alten Villacher Draubrücke. Ein Tragwerksteil des aus dem Jahre 1906 stammenden Bauwerks wurde von den Schülerinnen und Schülern der Höheren Technischen Bundes Lehr- und Versuchsanstalt restauriert und neben dem Vorplatz des Schulgebäudes aufgestellt. „Die Villacher Eisenbahnbrücke über...

  • Kärnten
  • Villach
  • Doris Grießner
evangelische Kirche
22 24

Ein Besuch in Villach

Da es vom Warmbad Villach nur 40 Minuten zu gehen war, machten wir uns auf den Weg um Villach zu besuchen, es gab auch hier sehr viel zu sehen. Ein Auszug aus Wikipedia zu Villach :http://de.wikipedia.org/wiki/Villach Wo: villach, Villach auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Friederike Kerschbaum

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.