Der Bauer hat's

Beiträge zum Thema Der Bauer hat's

Kulturgut aus der Region Wels erhalten: In Stadl-Paura wird gezeigt, wie Boote früher beim Gegenzug mit Pferden flussaufwärts gebracht wurden, um den Guterverkehr sicherzustellen. | Foto: Schifferverein Stadl-Paura

Projekte für ein "Wir-Gefühl"
Erhalten, was die Region Wels ausmacht

Das Leader-Programm in Wels-Land hilft mit EU-Fördergeldern, lokale Projektideen umzusetzen und hilft dadurch, das "Wir-Gefühl" und die kulturelle Einzigartigkeit in der Region zu stärken – von der Geschichte bis hin zum regionalen Lebensmitteleinkauf. WELS, WELS-LAND. „Seit 2015 wurden über drei Millionen Euro an Fördermitteln für die lokalen Projekte lukriert, und rund 100 Ideen kamen zur Umsetzung“, informiert der Leader-Obmann von Wels-Land, Johann Knoll. Weg aus der VergangenheitSo hilft...

Mitglieder LEADER Vollversammlung | Foto: Magdalena Hellwagner

Von Bauern-Plattform bis zum Freizeitangebot
Lokale Projekte für die Region von morgen

Die Leader-Region Wels, Wels-Land arbeitet schon jetzt an Ideen für eine bessere Zukunft des Bezirks. WELS, WELS-LAND. "Leader" ist ein EU-Förderungsprogramm und umfasst kluge Projekte für den Bezirk. "Es geht darum, wirtschaftliche Leistungsfähigkeit, die soziale Verantwortung und das ökologische Bewusstsein zusammenzuführen, um die Lebensqualität in der Region zu erhalten", so die Geschäftsführerin des Thalheimer Vereins, Magdalena Hellwagner. Eine zukunftsorientierte Gesellschaft müsse zudem...

v.l.n.r. Der Bauer hat’s Projektleiterin Trixi Haagen, Leader-Obmann Johann Knoll, Geschäftsführerin Magdalena Hellwagner, Assistenz Sabine Lalik.
 | Foto: Markus Wenzel

Leader-Projekt
Direktvermarkter auf einen Blick

Das Leader-Projekt „der Bauer hat's“ hat seit letztem Jahr die Mehrzahl der Direktvermarkter unserer Region vereint und so einen gemeinsamen Außenauftritt ermöglicht, um den Konsumenten den Erwerb von bäuerlichen Produkten zu erleichtern und schmackhaft zu machen. REGION. "In der Broschüre „der Bauer hat's“ findet man eine tolle Aufstellung von regionalen Produkten und die zweite Auflage mit noch mehr Teilnehmern zeigt den Erfolg des Projektes. Das freut mich persönlich sehr, weil durch...

Pauline Mittermayr spricht sich für mehr Herkunftskennzeichnung bei Lebensmitteln aus: "Der Unterschied zwischen einem österreichischen und einem ausländischen Produkt muss klar erkennbar sein." | Foto: Der Bauer hat´s

Herkunftskennzeichnung
Mehr Klarheit bei Lebensmitteln gefordert

Für Pauline Mittermayr, Landwirtin und Direktvermarkterin, ist es wichtig, darüber nachzudenken, wo und warum wir bestimmte Produkte einkaufen. PENNEWANG. Die Bäuerin aus Pennewang merkt das hohe Niveau der österreichischen Lebensmittel an und führt den Konsumenten vor Augen, dass sie mit ihrem Einkauf auch die jeweiligen Produktionsweisen unterstützen. „Der Unterschied zwischen einem österreichischen und einem ausländischen Produkt muss klar erkennbar sein,“ fordert Mittermayr. Im...

LEADER Teamfoto v. links nach rechts: Obmann Bgm. Karl Kaser, Sabine Lalik, 
GF Magdalena Hellwagner und Trixi Haagen. | Foto: StadtTV

LEADER-Region Wels Land
Imagekampagne: "Der Bauer hat’s!"

Im Rahmen der Initiative der LEADER-Region Wels Land starten Bauern und Direktvermarktern in Kooperation mit der Stadt Wels und der Landwirtschaftskammer Eferding-Grieskirchen-Wels eine Imagekampagne, die über das riesige Angebot regional produzierter Lebensmittel informiert und dazu motiviert beim Bauern des Vertrauens direkt einzukaufen. WELS, WELS-LAND. Regionale Produkte gewinnen immer mehr an Bedeutung. Die Gründe, warum Konsumenten verstärkt zu regionalen Produkten greifen, sind...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.