Deutsch lernen

Beiträge zum Thema Deutsch lernen

Renate Biedermann will ihren persönlichen Beitrag leisten. Zivilcourage und soziales Engagement gehören dazu | Foto: KK

"Überleg einfach, wie es dir ginge"

Seit zehn Monaten gibt Renate Biedermann gemeinsam mit anderen freiwilligen Helfern Asylwerbern in der Volksschule Glanegg Deutschunterricht. PRÄGRAD (fri). "Begonnen hat alles mit einem Fahrrad", erinnert sich Renate Biedermann zehn Monate zurück. "Damals habe ich einen Aufruf gelesen, in dem Fahrräder für die Asylwerber, die in Haidach untergebracht sind, gesucht wurden. Mein Mann und ich haben ein Rad gespendet." Das war der sozial engagierten Frau aber nicht genug. Sie wollte mehr tun,...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
3 3

Weihnachtswunsch: "Möchten arbeiten"

Haslacher Flüchtlinge berichten in einem Gespräch über ihre Erfahrungen in Österreich. HASLACH. Seit einem Jahr wohnen Shadi Ahmad, Abd Alrahman Ibrahim (genannt: Ibrahim) und Ahmad Mouselli, alle aus Syrien, in Haslach. Shadi Ahmad und Abd Alrahman Ibrahim sind Cousins und kommen aus Damaskus. Shadi Ahmad studierte an der Universität Damaskus Geschichte, Abd Alrahman Ibrahim ist Bäcker und Konditor. Ahmad Mouselli stammt aus Aleppo und ist Architekt. Alle drei wollten nicht zwangsrekrutiert...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Anzeige
BOB - die Leseratte
1 3

Deutsch lernen - ein wichtiges schulisches Ziel dieser Tage

In den Schulen der einzelnen Bundesländer herrscht wieder reger Betrieb. Ein Schülermangel ist im Moment wohl nicht das Thema. Im Vordergrund steht nun, den hinzugekommenen Kindern aus den diversen Ländern rasch eine tägliche Struktur und Normalität zu geben. Ganz besonders von Bedeutung ist natürlich, die Sprache zu lernen. Hierbei hat das Unternehmen Platus Learning Systems GmbH aus Schwanenstadt die Lösung parat. Mit BOB – der Leseratte erfolgreich Deutsch lernen. Bereits 2012 wurde das...

  • Vöcklabruck
  • Daniel Sturmair

Tag der offenen Tür im Integrationszentrum Tirol

Am 25. September lädt das IZ Tirol im Zuge des Langen Tags der Flucht zu einem "Tag der offenen Tür". Der ÖIF lädt zum Tag der offenen Tür im Integrationszentrum Tirol und stellt seine Angebote im Bereich sprachlicher und gesellschaftlicher Integration vor. Der Schwerpunkt liegt auf Ehrenamt. Der Österreichische Integrationsfonds (ÖIF) informiert Zuwander/innen und Flüchtlinge beim Tag der offenen Tür im Integrationszentrum Tirol, insbesondere über seine neuen Angebote zum Deutsch lernen und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Tobias Höllbacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.