Deutschkreutz

Beiträge zum Thema Deutschkreutz

Sandro und Miriam planschen am liebsten im Kinderbecken in Deutschkreutz.  | Foto: Barbara Diewald
1 Aktion Video 13

Freibad-Check im Bezirk Oberpullendorf
Ab ins kühle Nass!

Die heißen Temperaturen und den Ferienbeginn haben wir zum Anlass genommen die Freibäder unseres Bezirks genauer unter die Lupe zu nehmen.  BEZIRK. Unter der Berücksichtigung der 3G-Regel (genesen, geimpft oder getestet) darf ausgiebig im kühlen Nass geplanscht werden. Wir haben einen kleinen Blick in die Freibäder gewagt und nachgefragt was der Badespaß kostet.  Freibad Oberpullendorf  Tageskarte: E. € 4,-/K. ab 6 € 2,-Saisonkarte: E. € 45,-/K. bis 14 € 10,-Pommes mit Ketchup: € 3,-Spritzer: €...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Barbara Babonitsch-Diewald
Schnapsen in netter Gesellschaft  | Foto: PVÖ Deutschkreutz

Schnapsturnier
Gesellschaftsschnapsen in Deutschkreutz

DEUTSCHKREUTZ. Nach corona-bedingter Pause im Vorjahr fand heuer wieder das beliebte Gesellschaftsschnapsen des PVÖ Deutschkreutz im GH Huszar statt. PVÖ Obmann Herbert Hofer und BRin Sandra Gerdenitsch gratulierten den Gewinnern herzlich zu ihren Preisen.  Den Sieg sicherte sich Manfred Kerschbaum, gefolgt von Pepi Förstl (Platz 2) und Gerhard Glöckl (Platz 3).

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Barbara Babonitsch-Diewald
Auf einem Feld in Deutschkreutz, neben der Grenze zu Ungarn, kam es am 28. Juni zu einem Flurbrand.  | Foto: Feuerwehr Deutschkreutz-Girm
5

FF Deutschkreutz-Girm
Feuerwehr löschte Flurbrand rasch

Die Trockenheit der letzten Wochen führt zu erhöhter Brandgefahr.  So wurde die Feuerwehr Deutschkreutz-Girm am Montag, 28. Juni um 15.10 Uhr zu einem Flurbrand in Deutschkreutz alarmiert. DEUTSCHKREUTZ. Kurz nach dem Eintreffen der Feuerwehr stand bereits ein Teil des Waldes, welcher sich teilweise auf ungarischem Staatsgebiet befand, in Brand. Die Einsatzkräfte begannen sofort mit den Löscharbeiten und bekämpften den Brand mit Strahlrohren, Feuerpatschen und...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Barbara Babonitsch-Diewald
Robert Guttmann und Katherina Gager vor der Sonnentherme Lutzmannsburg.  | Foto: Katherina Gager & Robert Guttmann
7

Unterwegs im Bezirk Oberpullendorf
Katherina & Robert besuchen alle Instagram-Hotspots

Das Paar Katherina Gager aus Deutschkreutz und Robert Guttmann aus Rohrbach bei Mattersburg, hat sich das Ziel gesetzt, alle 100 Instagram-Points im Burgenland zu besuchen.  BEZIRK. "Nachdem wir von der Aktion #100jahre100bilder gehört haben, und wir zu zweit gerne Neues erkunden, war das Ziel klar, erklärt Katherina Gager. "Diese 100 Plätze zu besuchen, zu genießen und fotografisch festzuhalten."  100 Insta-Points  Zum 100. Geburtstag des Burgenlandes errichtete der Burgenland Tourismus in den...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Barbara Babonitsch-Diewald
Deutschkreutz: Schulsiegerinnen Aneta (nicht im Bild), Christine und Lara mit Dir. Eva Reumann, Mertl  Karoline und Stefan Grosz, Lionsclub  | Foto: Lions Mittelburgenland
2

NMS Horitschon und Deutschkreutz
Bunte Kunstwerke im Zeichen der Hilfsbereitschaft

Die Neue Mittelschule Deutschkreutz/Horitschon beteiligte sich auch heuer wieder beim internationalen Friedensplakatwettbewerb des Lionsclubs. DEUTSCHKREUTZ/HORITSCHON. Unter dem Motto „Frieden durch Hilfsbereitschaft“ waren zahlreiche Schüler eingeladen dieses Thema im Rahmen der bildnerischen Erziehung zum Ausdruck zu bringen. Eifer & Kreativität  "Es ist immer wieder ein Erlebnis mit welchem Eifer die Schüler bei der Sache sind und welche Kreativität sie entwickeln", freut sich Stefan Grosz,...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Barbara Babonitsch-Diewald
Das Projekt „Bewegt im Park“ bietet wieder viele kostenlose Bewegungsangebote im Freien.  | Foto: Schrofner

Bezirk Oberpullendorf
"Bewegt im Park" startet ab 16. Juni

Ab 16. Juni startet "Bewegt im Park" in die nächste Runde. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.  BEZIRK. Alle Kurse finden in öffentlichen Parks oder anderen Freiflächen statt, sind kostenlos und werden von professionellen TrainerInnen geleitet. Die Teilnahme ist jederzeit und ohne Anmeldung möglich. Gemeinsam mit anderen wird an der frischen Luft eine Stunde lang trainiert, um fit & gesund zu bleiben. Ob bereits erfahren und sportlich, oder Anfänger. Ziel ist es sich zu bewegen und dabei...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Barbara Babonitsch-Diewald
Elisabeth Schikola, Emmerich Putz und Sandra Gerdenitsch  | Foto: Sandra Gerdenitsch

Deutschkreutz
Emmerich Putz feierte 80. Geburtstag

DEUTSCHKREUTZ. Zum 80. Geburtstag des langjährigen SPÖ-Gemeinderats und ARBÖ Ortsobmann Emmerich Putz sen. gratulierten PVÖ Obfrau Elisabeth Schikola und Bundesrätin Sandra Gerdenitsch aufs Herzlichste.

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Barbara Babonitsch-Diewald
Reinhold Bieber, Wolfgang Gonter, Markus Pöttschacher, Kristina Buconjic, Karl Kanitsch, Ernst Filz und Thomas Loier - Burgenland Blech Cuvée mit Gastauftritt
Video 7

Konzert im Vinatrium in Deutschkreutz
Burgenland Blech Cuvée

BEZIRK. Pünktlich zur Wiedereröffnung der Gastronomie, legen auch die Konzerte wieder los. Die Band „Burgenland Blech Cuvée“, welche aus den Musikern Reinhold Bieber (Tenorhorn), Karl Kanitsch (Tenorhorn), Thomas Loier (Trompete), Markus Pöttschacher (Tuba), Ernst Filz (Akkordeon) und Wolfgang Gonter (Drums), besteht, führte am Pfingstsonntag mit viel Elan das erste Konzert nach langer Zeit im Deutschkreutzer Vinatrium an. Doch nicht nur das Konzert allein war das Highlight an diesem Tag, denn...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
Auf einer Fläche von 30 Hektar sollen in Deutschkreutz Solarpanele aufgestellt werden. | Foto: Landesregierung

Umweltfreundlicher Strom
Photovoltaik-Anlage in Deutschkreutz geplant

Die Energie Burgenland will in Deutschkreutz eine Photovoltaik-Anlage errichten. Die Eignungszone in Deutschkreutz wird vom Land als geeignet gesehen.  DEUTSCHKREUTZ. Die Energie Burgenland hat es sich zum Ziel gesetzt, die erneuerbare Energie in den nächsten fünf Jahren zu verdreifachen. Zwei Milliarden Euro will man dafür investieren, unter anderem in den Ausbau von Photovoltaikanlagen. Dazu sollen derzeit Gespräche mit mehreren Gemeinden und Interessenten laufen. Die Eignungszone in...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Barbara Babonitsch-Diewald
1 8

Neueröffnung in Deutschkreutz
Fitness-Studio 247GYM im ehemaligen Grenzgebäude

Mit 19.05.2021 wurde das neue Fitness-Studio 247GYM am Grenzübergang in Deutschkreutz eröffnet. Bgm. Manfred Kölly freut sich, dass das Gebäude am Grenzübergang Deutschkreutz einen neuen Mieter gefunden hat und das Gebäude wieder sinnvoll genutzt wird.  Die beiden Betreiber Alex und Christoph Friedl haben mehr als 400.000 Euro investiert und das Studio mit neuesten Technogym-Geräten ausgestattet. Mittels App haben Mitglieder 7 Tage die Woche (auch feiertags) rund um die Uhr Zutritt und können...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Petra Aminger
Das Weingut Strehn konnte mit dem Blaufränkisch Roter Schotter 2018 den Sieg holen. | Foto: Weingut Familie Strehn GmbH
Video 4

"Vaihinger Löwe 2021"
Die besten Blaufränkische kommen wieder aus dem Burgenland

Im Mai wurde zum 29. Mal der internationale Blaufränkisch/Lemberger-Preis „Vaihinger Löwe“ verliehen. Das Weingut Strehn aus Deutschkreutz konnte mit dem Blaufränkisch Roter Schotter 2018 den Sieg holen. DEUTSCHKREUTZ. Seit drei Jahren wird die renommierte Verkostung mit internationaler Beteiligung durchgeführt. Und ebenfalls seit 3 Jahren liegt das Burgenland im Ranking an der Spitze! Die Preisverleihung wurde auf Youtube live übertragen. Facettenreiche Bandbreite Insgesamt wurden 235...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Barbara Babonitsch-Diewald

Flurreinigung Deutschkreutz
Aufräumen mit Abstand

Da auch heuer Corona bedingt die Flurreinigung in Deutschkreutz nicht stattfinden konnte, ließ sich Bürgermeister Manfred Kölly, unterstützt von GV Johann Steinhofer, eine coronakonforme Variante für das große Aufräumen im Frühling einfallen. Schließlich verschandelt achtlos weggeworfener Müll nicht nur die Umgebung, er stellt auch eine Verletzungsgefahr für Wildtiere dar. Alle Vereine wurden mittels Anschreiben eingeladen, in kleinen Gruppen zu einem selbstgewählten Termin ihren Beitrag für...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Petra Aminger
Matthias Hinterleitner, Bürgermeister Manfred Kölly und Nils Grund bei der Übergabe der Diplomarbeit. | Foto: HTL Pinkafeld

Kultur und Geschichte
Neues Informationssystem für die Gemeinde Deutschkreutz

Zwei Informatik-Maturanten ermöglichen ab sofort eine vereinfachte Informationsverbreitung für die Gemeinde Deutschkreutz. Bürgermeister Kölly bedankt sich für das innovative System.  DEUTSCHKREUTZ. Ende März wurde die Diplomarbeit „Informationssystem Deutschkreutz“ von den Informatik-Maturanten Nils Grund und Matthias Hinterleitner an den Auftraggeber Manfred Kölly, Bürgermeister der Marktgemeinde Deutschkreutz, übergeben. Darstellung von Kultur & Geschichte Die Hauptaufgabe der Diplomarbeit...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Barbara Babonitsch-Diewald
Jubilarin Theresia Wilfing mit Bürgermeister Manfred Kölly | Foto: Marktgemeinde Deutschkreutz

Deutschkreutz
100 Jahre Burgenland, 100 Jahre Theresia Wilfing

DEUTSCHKREUTZ. Theresia Wilfing feierte am 11. Mai ihren 100. Geburtstag "100 Jahre Burgenland, 100 Jahre Theresia Wilfing". Die 5-fach Mutter feierte ihren Ehrentag im Kreise ihrer Familie. Bürgermeister Manfred Kölly gratuliert Theresia Wilfing zum Geburtstag auf das Allerherzlichste und wünscht dem Geburtstagskind noch viele gesunde Jahre.

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Barbara Babonitsch-Diewald
Vom Einsatzleiter wurde der Gemeindebagger angefordert, um die Strohballen zu verteilen und so auch an die Glutnester in der Mitte zu kommen. | Foto: FF Deutschkreutz-Girm
7

Feuerwehreinsatz in Deutschkreutz
50 Strohtristen standen in Vollbrand

Aus bislang ungeklärter Ursache kam es am Nachmittag des 25. April zu einem Strohtristenbrand in Deutschkreutz.  DEUTSCHKREUTZ. Am 25. April um 15:39 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Deutschkreutz-Girm zu einem Strohtristenbrand in Deutschkreutz alarmiert. Aus bislang ungeklärter Ursache kamen ungefähr 50 Strohballen auf einem Grundstück außerhalb des Ortsgebietes zu einem Brand, welcher sich durch den starken Wind schnell ausbreitete. Glutnester  Sofort nach Eintreffen der Einsatzkräfte...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Barbara Babonitsch-Diewald
Patrick, Pia und Andy Strehn freuen sich über die Auszeichnung.  | Foto: Weingut Strehn

Im Weingut Strehn weht ein rosaroter Wind
Auszeichnung "Kollektion des Jahres" geht nach Deutschkreutz

Zum Saisonstart hat die Experten-Jury des Rosé-Cups der GOURMETWELTEN Rosés renommierter österreichischer und deutscher Winzer blind verkostet. Die Auszeichnung „Kollektion des Jahres“ geht an das Weingut Strehn aus Deutschkreutz.  DEUTSCHKREUTZ.  „Im Nachhinein betrachtet war Rosé schon immer DAS Thema in unserem Leben“ erzählen die Strehns. „Rosé ist ein Weinstil, der ein unglaublich starkes, modernes Lebensgefühl vermittelt. Herausragende Qualität natürlich vorausgesetzt." Alle vier...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Barbara Babonitsch-Diewald
Auf 50 gemeinsame Jahre kann das Ehepaar Heinrich zurückblicken.  | Foto:  Weingut Heinrich
2

Deutschkreutz
Goldene Hochzeit im Hause Heinrich

Gerti und Johann Heinrich aus Deutschkreutz feiern dieses Wochenende ihre Goldene Hochzeit. DEUTSCHKREUTZ.  Das Ehepaar blickt mit Dankbarkeit und Freude auf 50 gemeinsame Jahre zurück. Die beiden haben mit viel Tatendrang aus einer kleinen gemischten Landwirtschaft zwei Betriebe für ihre Kinder Hannes und Silvia aufgebaut. Sie sind immer noch Bauern mit Leib und Seele, standen sie doch Tag für Tag Seite an Seite im Weingarten, am Feld und im Keller. "Sie sagen immer noch mit einem Schmunzeln,...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Barbara Babonitsch-Diewald
Emmerich und Karin Kohlmann beim Begutachten der Kirschblüten: "Es tut im Herzen weh, wenn du zuschauen musst, wie alles abfriert." | Foto: Kohlmann
6

Spätfrost bedroht die Ernte
„Man ist absolut machtlos"

April, April der macht was er will. Ja und heuer macht dieser Monat seinem Namen alle Ehre. Besonders hart trifft es die Obstbauern, denn die müssen aufgrund des Spätfrostes um ihre Ernte zittern. Wir haben uns im Bezirk umgehört und nachgefragt wie die Obstbauern mit dem Kälteeinbruch umgehen.  BEZIRK. "Es tut im Herzen weh, wenn du zuschauen musst, wie alles abfriert", sagt Emmerich Kohlmann, Destillerie Karin & Emmerich Kohlmann, aus Horitschon, im Gespräch mit den Bezirksblättern. "Man ist...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Barbara Babonitsch-Diewald
"Da ich als einzige Kandidatin unser Weinbaugebiet und unseren Bezirk vertreten darf, wäre es natürlich großartig den Titel „nach Hause“ zu holen. Ich freue mich über jeden Support!“ so die Jungwinzerin.  | Foto: Weingut Pfneisl

Falstaff-Voting zum beliebtesten Nachwuchswinzer
Lisa Kölly-Pfneisl aus Deutschkreutz ist nominiert

Das Gourmetmagazin Falstaff sucht nach Österreichs beliebtestem Nachwuchs-Winzer. Lisa Kölly-Pfneisl ist als einzige Kandidatin aus dem Bezirk Oberpullendorf nominiert.  DEUTSCHKREUTZ. Die Jungwinzerin Lisa Kölly-Pfneisl vom Weingut Pfneisl ist seit nunmehr einigen Jahren am elterlichen Betrieb unerlässlich und hat sich in der Branche längst einen Namen gemacht. Bereits im Jahr 2018 wurde ihr die „Goldene Traube - Newcomerin des Jahres“ verliehen.  Aktuell ist sie für den Titel "Beliebtester...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Barbara Babonitsch-Diewald
Dank der guten Zusammenarbeit der Feuerwehr Deutschkreutz-Girm Firma und Elektro Lehrner konnte die Katze gerettet werden.  | Foto: FF Deutschkreutz-Girm
3

Die Helfer in der Not in Deutschkreutz
Katze wollte zu hoch hinaus

Eine verschreckte Katze saß in einem Baum in Deutschkreutz in 10 Meter Höhe fest.  Die Firma Elektro Lehrner unterstützte die Feuerwehr Deutschkreutz-Girm bei der Rettung.  DEUTSCHKREUTZ. Am Donnerstag den 25.03.2021 wurde ein Gemeindearbeiter in Deutschkreutz von einer Katzenbesitzerin ersucht, ihr bei der Rettung ihrer Katze behilflich zu sein. Das verschreckte Tier winselte auf einem Baum in 10 Meter Höhe.  Die Feuerwehr Deutschkreutz-Girm wurde von der Tierrettung in Kenntnis gesetzt musste...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Barbara Babonitsch-Diewald
Das Zollhaus in Nikitsch wurde 1924-1925 errichtet. Insgesamt waren im Nikitscher Zollhaus 10 Wohneinheiten untergebracht.  | Foto: Michael Schreiber
3

100 Jahre Burgenland
Zollhäuser im Bezirk Oberpullendorf anno dazumal

Der Historiker Michael Schreiber berichtete uns über die Errichtung der Zollhäuser im Bezirk Oberpullendorf ab 1923. Mit Augenmerk auf ein besonderes Zollhaus in seiner Heimatgemeinde Nikitsch.  BEZIRK/NIKITSCH. Mit der Angliederung des Burgenlandes an Österreich hat sich nicht nur die neue Staatsgrenze gegen Ungarn, die Slowakei und Slowenien von Niederösterreich und der Steiermark weiter ostwärts ins neue Bundesland verschoben. Parallel dazu wurden auch die Beamten der Zollwache an die neue...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Barbara Babonitsch-Diewald
1 2 5

Illegal eingereiste Flüchtlinge ....
BURGENLAND: Drei Wiener Taxilenker wurden mit 14 syrischen Fahrgästen angehalten

BURGENLAND: Drei Wiener Taxilenker wurden mit 14 syrischen Fahrgästen angehalten Im burgenländischen Deutschkreuz im Bezirk Oberpullendorf konnten am Montag den 22.3. Abends von der Polizei drei Wiener Taxilenker mit 14 syrischen Fahrgästen aufgehalten werden. Aufgeteilt auf zwei mal 5 Personen und einmal 4 Personen in drei Taxis wurde ihnen für die Fahrt Burgenland nach Wien 200 Euro pro Person abgenommen. Dafür wurden die drei Taxilänker festgenommen und die 14 syrischen Staatsangehörigen...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Robert Rieger
17. April 2021, ab 9.30 Uhr: WARM-UP für Mopeds und Motorräder im Schulhof der Europaschule in Deutschkreutz  | Foto: Georg Gschwandner

Eine Initiative des Motor-Club-Leobersdorf
Fahrsicherheitstraining für Mopedlenker in Deutschkreutz

Der Motor-Club-Leobersdorf (MCL 68) veranstaltet am 17. April ab 9.30 Uhr, Treffpunkt Schulhof Europaschule Deutschkreutz, ein Sicherheitstraining für Motorrad- und Mopedlenker.  DEUTSCHKREUTZ. Dem Motor-Club-Leobersdorf und seinem Präsidenten ist die Verkehrssicherheit eine Herzensangelegenheit. Man versucht stetig die klare Linie zwischen Motorsport in all seinen Facetten und dem Straßenverkehr unter Einhalt der Straßenverkehrsordnung jeden ambitionierten Nachwuchsmotorsportler vor Augen zu...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Barbara Babonitsch-Diewald
Christian Gradwohl, Elisabeth Wild, Sonja Dummer, Regine Schöll, Karin Steinwendter, Sandra Schlaffer, Evi Kirnbauer und Bürgermeister Manfred Kölly | Foto: Christian Gradwohl

Deutschkreutz
Corona-Schnelltestung im Vinatrium

Als im November 2020 gefragt wurde, welche Gemeinde bereit wäre, Massentestungen vor Ort durchzuführen, stellte sich Deutschkreutz sofort zur Verfügung.  DEUTSCHKREUTZ. "Ich bin sehr um die Anliegen und Sorgen der Bevölkerung bemüht", so Bürgermeister Manfred Kölly. "Deshalb war es für mich eine Selbstverständlichkeit, dass bei der Ausschreibung der Massentestungen im Dezember und Jänner das Vinatrium zur Verfügung gestellt wird." Die Testungen laufen seither dreimal wöchentlich, welche von der...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Barbara Babonitsch-Diewald

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.