Deutschkreutz

Beiträge zum Thema Deutschkreutz

Obmann Stv. Robert Strobl, Nikolaus Kölly, Rudolf sen. Dorner, 
Robert Csiszar, Josef Neuhold, Fahnenträger Günther Szaga Doktor,  
Obmann Mag. Thomas Rois, Franz Krucky, Manfred Schöpf, Heribert Reumann, 
Wolfgang Leser, Wolfgang Heidelberger, Ernst Schikola. | Foto: ÖKB Deutschkreutz

ÖKB Ortsverband
Traditionelles Totengedenken in Deutschkreutz

Am 1. November fand die Gedenkfeier des ÖKB Deutschkreutz beim Kriegerdenkmal statt.  DEUTSCHKREUTZ. Unter Anwesenheit der politischen Gemeinde und der Mitwirkung des Musikvereins, der Feuerwehr und der Neuen Mittelschule wurde der verstorbenen und gefallenen Kameraden, aber auch der unzähligen zivilen Opfer der beiden Weltkriege, sowie den Bundesheersoldaten und anderen Einsatzkräften, die im Einsatz ihr Leben verloren, gedacht. Ruf nach Frieden  In den Ansprachen wurde in Bezug auf die vielen...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Barbara Babonitsch-Diewald
Zu einem Auffahrunfall in Deutschkreutz kam es am 24. Oktober meldete die Freiwillige Feuerwehr Deutschkreutz-Girm. | Foto: FF Deutschkreutz-Girm
2

Feuerwehrsatz ohne Personenschaden
Auffahrunfall in Deutschkreutz

Am 24. Oktober gegen 12 Uhr wurde die Feuerwehr Deutschkreutz-Girm nach einem Auffahrunfall mit drei Fahrzeugen zu einem technischen Einsatz alarmiert. DEUTSCHKREUTZ/GIRM. Als die Einsatzkräfte am Einsatzort eintrafen, waren die beteiligten Fahrzeuge bereits von den anwesenden Personen auf den Parkplatz geschoben worden. Verletzt wurde bei dem Unfall niemand. Die Feuerwehrmitglieder banden die ausgetretenen Flüssigkeiten und reinigten die Fahrbahn. Der Einsatz konnte nach knapp 45 Minuten...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Barbara Babonitsch-Diewald
Elke Sanders & Joachim Moser performen den Song: "Open Your Window" | Foto: MMAN
Video

Deutschkreutzer Schlagersängerin
Elke Sanders unterstützt "Licht ins Dunkel"

Elke Sanders möchte - gemeinsam mit ihrem Duett-Partner Joachim Moser - die "Licht ins Dunkel" Aktion mit dem Song "Open Your Window" unterstützen.  DEUTSCHKREUTZ. "Mit der Produktion dieses emotionalen Liedes habe ich mir einen langersehnten Traum verwirklicht", so die Deutschkreutzer Schlagersängerin Elke Sanders. "Mein Dank gilt daher in erster Linie meinem Duett-Partner Joachim Moser. Es ist mir eine große Freude gemeinsam mit ihm, diesem großartigen Sänger, unserem Lied nun endlich auch...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Barbara Babonitsch-Diewald
Oliver Gradwohl mit seinen beiden Mitarbeiterinnen vor der neuen Filiale in Deutschkreutz.  | Foto: Diewald
6

Neueröffnung
Bäckerei Gradwohl eröffnete Filiale in Deutschkreutz

Am Donnerstag den 30. September eröffnete die Bäckerei Gradwohl ihre 17. Filiale in Deutschkreutz.  DEUTSCHKREUTZ. Am Eröffnungstag war laut Angaben des Geschäftsführers Oliver Gradwohl bereits einiges los. So auch am Tag 2. Im ständigen Wechsel erfreuten sich die Kunden an der großen Auswahl. Rund 40 verschiedene Gebäcksorten hat die Bio Vollwert Bäckerei Gradwohl derzeit im Sortiment. Neben verschiedenen Brotsorten und Mehlspeisen kann man auch Salate, Suppen, Nudeln, Müslimischungen,...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Barbara Babonitsch-Diewald
Causa Kölly: Das Urteil bleibt unverändert: 17 Monate bedingt.  | Foto: Aminger Monika©myno-photography.com

Deutschkreutz
Bedingte Haftstrafe für Manfred Kölly bestätigt

Die Urteilshöhe von 17 Monaten bedingter Freiheitsstrafe gegen Manfred Kölly, ehemaliger  Bürgermeister in Deutschkreutz, ist nun vom Oberlandesgericht Wien bestätigt worden. DEUTSCHKREUTZ. Im vergangenen Dezember ist Kölly als Bürgermeister von Deutschkreutz am Landesgericht Eisenstadt wegen Amtsmissbrauchs schuldig gesprochen worden. Er soll im Zeitraum vom 11. bis 27. September 2017 die Wahlkarten von 16 Wahlberechtigten selbst und zu seinem Vorteil ausgefüllt haben. Das Urteil damals: 17...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Barbara Babonitsch-Diewald
Mit der Weinlese des Weinguts K+K Kirnbauer wurde bereits begonnen.  | Foto: K+K Kirnbauer
5

Weinlese im Bezirk Oberpullendorf
"Qualität dürfte gut bis sehr gut werden"

Die Weinlese in Deutschkreutz hat bereits begonnen, in Lutzmannsburg geht's ab 25. September los.  BEZIRK. Großteils ist im Burgenland mit einem Start der Lese ab dem 20. September zu rechnen. Das ist etwas später als im Vorjahr und spiegelt den österreichweiten Trend wider. Die trockene Witterung bietet optimale Bedingungen für qualitativ hochwertige und gut ausgereifte Trauben mit entsprechend ausbalanciertem Säuregehalt, was sich in fruchtigen und harmonischen Weinen des Jahrgangs 2021...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Barbara Babonitsch-Diewald
Ein PKW war aufgrund starken Regens von der Fahrbahn abgekommen und in den Graben gerutscht. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Deutschkreutz-Girm
3

Feuerwehreinsatz
Fahrzeugbergung in Deutschkreutz

Gestern Nachmittag wurden die Florianis aus Deutschkreutz-Girm zu einer Fahrzeugbergung gerufen. DEUTSCHKREUTZ. Ein PKW war aufgrund starken Regens von der Fahrbahn abgekommen und in den Graben gerutscht.  Die Feuerwehr Deutschkreutz-Girm rückte zu Einsatz mit insgesamt vier Einsatzfahrzeugen aus. Nachdem die Unfallstelle abgesichert war, wurde mit der Bergung des verunfallten PKW begonnen. Der BMW wurde mittels Seilwinde aus dem Graben gezogen und anschließend gesichert auf einem Parkplatz...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Barbara Babonitsch-Diewald
Yogakraft Conny Reumann mit ihren Weinyogis: Barbara, Günther, Wolfgang, Kathrin, Susanne, Shomron, Christine, Julia und Kerstin. | Foto: Das Blaufränkisch Weinhotel & Restaurant
1

Yoga & Wein
"Weinyogis" trafen sich in Deutschkreutz

Das Blaufränkisch Weinhotel & Restaurant durfte sich am vergangenen Wochenende über den Besuch zahlreicher „Weinyogis“ freuen. DEUTSCHKREUTZ. Yogakraft Conny Reumann sorgte mit einem abwechslungsreichen Yoga-Programm für Erholung für Körper, Geist und Seele. Für das leibliche Wohl und den Weingenuss sorgte Das Blaufränkisch. Das Blaufränkischland zeigte sich von seiner sonnigsten Seite – da stand dem Yoga & Wein Retreat am hoteleigenen Pool nichts mehr im Wege.

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Barbara Babonitsch-Diewald
"Unser Ziel ist es, möglichst viele Menschen zum Mitwandern zu bewegen, das Ziel ist in 100 Tagen 100.000 Menschen zu erreichen", so Elisabeth Reiter.  | Foto: Diewald
1 2

"Ge(h)spräche" im Bezirk Oberpullendorf – 100 Jahre Soroptimist International
"Wir möchten viele Menschen zum Mitwandern bewegen"

Elisabeth Reiter ist seit 1. Oktober 2020 Präsidentin des Soroptimist International Club Pannonia Oberpullendorf. Im Interview mit den Bezirksblättern spricht sie über die Aufgaben des Clubs und das 100-Jahr-Jubiläum der Soroptimisten International.  BEZIRKSBLÄTTER: Seit wann sind Sie Mitglied des "Soroptimist International Club Pannonia Oberpullendorf? 
ELISABETH REITER: Seit 4. November 2013, etwa 3 Jahre nach unserer Übersiedlung von Wien in das schöne Burgenland.
 Wer oder was sind die...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Barbara Babonitsch-Diewald
Zum Baumaufstellen gibt es einen Kirtagsspritzer mit freundlicher Bedienung
32

Lange Kirtagstafel und ein beachtlicher Kritagsbaum
Traditioneller Kirtagsauftakt in Deutschkreutz

Seit einigen Jahren haben die Deutschkreutzer ihrem Kirtag wieder alte Traditionen zurück gegeben.  Am Hauptplatz wird schon am Freitag ein prachtvoll geschmückter, riesiger Kirtagsbaum aufgestellt. Den musikalischen Rahmen bietet Karl Reinfeld an der "Quetschn" und die Kreutzer freuen sich über einen gratis Kirtags-Spritzer aus dem großen Fass. KirtagstafelMit Einbruch der Dunkelheit wird dann zur Kirtagstafel mit traditionellem burgenländischen Festtagsessen von der Leberknödelsuppe über den...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Gesa Buzanich
Andreas Kacsits wurde am 6. September vom Gemeinderat zum neuen Bürgermeister von Deutschkreutz gewählt.  | Foto: Marktgemeinde Deutschkreutz

Interview mit Andreas Kacsits
"Möchte Deutschkreutz voranbringen und gestalten"

Der Deutschkreutzer Gemeinderat hat vergangene Woche über die Nachfolge von Manfred Kölly entschieden. Die Wahl fiel dabei auf den bisherigen ÖVP-Vizebürgermeister Andreas Kacsits. Wir haben mit dem neuen Ortschef gesprochen.  BEZIRKSBLÄTTER: Wie kamen Sie zur Politik?  ANDREAS KACSITS: Eher durch Zufall, es hat aber von Anfang an Spaß gemacht. Wann haben Sie sich entschlossen für das Bürgermeisteramt zu kandidieren? Als ich 2012 in die Gemeindepolitik einstieg. Das es nach neun Jahren geklappt...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Barbara Babonitsch-Diewald
Die Verletzten wurden in die Krankenhäuser Eisenstadt und Oberpullendorf gebracht.  | Foto: Peter J . Wieland (Symbolfoto)

Deutschkreutz
Drei verletzte Personen bei Verkehrsunfall

Drei Verletzte forderte ein Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem Moped gestern im Ortsgebiet von Deutschkreutz.  DEUTSCHKREUTZ. Gestern gegen 18 Uhr fuhr eine 15-jährige Lenkerin mit ihrem Moped gemeinsam mit ihrer 15-jährigen Freundin am Sozius in der Arbeitergasse. Zeitgleich lenkte eine 62-jährige Fahrzeuglenkerin ihren PKW in der Mühlallee in Fahrtrichtung Ortsmitte. Beim dortigen Kreuzungsbereich kam es laut Landespolizeidirektion Burgenland aus noch ungeklärter Ursache zum...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Barbara Babonitsch-Diewald
SPÖ-Bezirksparteivorsitzender Landesrat Heinrich Dorner: „Die SPÖ Deutschkreutz wird sich jetzt nicht aus der Ruhe bringen lassen und sich konsequent und zielstrebig vorbereiten. Wir werden mit Leistung und neuen Ideen von uns aufhorchen lassen, für eine erfolgreiche Zukunft von Deutschkreutz.“ | Foto: LMS

Landesrat Dorner über neuen Ortschef in Deutschkreutz
"Sehe Kacsits als Übergangsbürgermeister"

Andreas Kacsits von der ÖVP ist am Montag vom Gemeinderat zum neuen Bürgermeister von Deutschkreutz gewählt worden. Die SPÖ Deutschkreutz sieht Kacsits lediglich als Übergangsbürgermeister und will bei der Wahl 2022 mit neuen, schlagkräftigem Team antreten.  DEUTSCHKREUTZ. „Die Wahl von ÖVP-Bürgermeister Kacsits muss man mangels Alternative so hinnehmen. Ich sehe ihn als Übergangsbürgermeister. Die richtige Wahl erfolgt bei der regulären Bürgermeisterwahl im Oktober 2022", erklärt Landesrat...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Barbara Babonitsch-Diewald
ÖVP-Bezirksparteiobmann Niki Berlakovich, Bgm. Andreas Kacsits, ÖVP-Landesparteiobmann Christian Sagartz, ÖVP-Landesgeschäftsführer Patrik Fazekas | Foto: ÖVP
1

Deutschkreutz
Andreas Kacsits zum neuen Bürgermeister gewählt

Der Deutschkreutzer Gemeinderat hat in seiner heutigen Sitzung über die Nachfolge von Manfred Kölly entschieden. Die Wahl fiel dabei auf den bisherigen ÖVP-Vizebürgermeister Andreas Kacsits. DEUTSCHKREUTZ. Das Ergebnis stand erst nach dem dritten Wahlgang fest. In der engeren Wahl setzte sich Kacsits gegen LBL-Kandidatin Petra Aminger mit 14 zu 8 Stimmen durch. Eine Stimme war ungültig. Einer der ersten Gratulanten war ÖVP-Landesparteiobmann Christian Sagartz: „Mit Andreas Kacsits an der Spitze...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Christian Uchann
Lesung mit Dr. Adalbert Putz in Deutschkreutz
9

Erinnerung an die großen jüdischen Zentren im Mittelburgenland
Europäischer Tag der jüdischen Kultur

Vor mittlerweile zweiundzwanzig Jahren wurde der „Europäische Tag der jüdischen Kultur“ als europäischer Aktionstag ins Leben gerufen. Heute werden an diesem Tag Veranstaltungen in über 30 Ländern innerhalb und außerhalb Europas durchgeführt. Das Burgenland ist mit der Burgenländischen Forschungsgesellschaft in diesem internationalen Netzwerk vertreten. Ehemalige jüdische Gemeinden im Mittelburgenland2021 fanden in diesem Rahmen Veranstaltungen in elf burgenländischen Orten mit jüdischer...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Gesa Buzanich
35

Von der Bühne auf die Straße
„Walking concert“ mit „Worried Man & Worried Boy“ in Deutschkreutz

Musik bewegt, aber Bewegung zu Musik sieht meist anders aus, als beim „Walking concert“ mit „Worried Man & Worried Boy“ in Deutschkreutz. Von der Bühne auf die StraßeDas Konzert war das insgesamt 3. „Walking concert“ im Burgenland im Rahmen des Jubiläumsjahres. Veranstalter waren Burgenland Tourismus gemeinsam mit dem Medienkünstler Oliver Hangl, der mit seinem Projekt "Musiker von der Bühne holen" und "Perfektionismus relativieren" möchte. Entspannter Konzertgenuss „Worried man“ ist Herbert...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Gesa Buzanich
Laut dem Österreichischen Verband Creditreform (ÖVC) hat Kölly Bau aus Deutschkreutz einen Antrag auf Eröffnung eines Konkursverfahren gestellt.  | Foto: Bilderbox

66 Mitarbeiter betroffen
Kölly Bau aus Deutschkreutz beantragt Konkursverfahren

Die Deutschkreutzer Firma Kölly Bau ist insolvent. Laut dem Österreichischen Verband Creditreform (ÖVC) hat das Unternehmen heute einen Antrag auf Eröffnung eines Konkursverfahren beim Landesgericht Eisenstadt eingebracht. DEUTSCHKREUTZ. Über das Vermögen des Bauunternehmens wurde bereits im Jahr 2020 ein Insolvenzverfahren eröffnet und nach Annahme des Sanierungsplanes aufgehoben. Der Sanierungsplan sah insgesamt eine 20 %ige Quote in vier gleich großen Teilquoten zu je 5 % vor, wovon bislang...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Elisabeth Kloiber
Die neue Direktorin der NMS Deutschkreutz, Gabriele Eich, ist aufgeschlossen und engagiert. | Foto: Eich
6

Gabriele Eich ist die neue Direktorin der NMS Deutschkreutz
"Wissen und Werte vermitteln!"

"Deine Mama ist die Lehrerin mit den roten Haaren!" Das ist das Markenzeichen von Gabriele Eich, die uns zu Schulanfang ein Interview mit Einblicken in ihre Pläne mit der NMS Deutschkreutz gibt. BEZIRKSBLÄTTER: Sie unterrichten bereits seit 4 Jahren an der Mittelschule in Deutschkreutz. Wie sind Sie zum Beruf Lehrer gekommen? GABRIELE EICH: "Ich war schon immer Babysitterin bei meinem jüngeren Bruder, meine Kusinen und Kusins; durch die beiden Schwestern (Lehrerinnen) meines Vaters; durch sehr...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Ingrid Ruf
Mit den ersten Umsetzungsmaßnahmen wird noch heute begonnen. | Foto: Bundesheer/Gunter Pusch

2. Überwachungslinie im Bezirk Oberpullendorf
Verstärkte Grenzüberwachung angelaufen

Um Flüchtlinge von den Ortschaften im Bezirk fernzuhalten, wurde vergangene Woche mit Unterstützung des Bundesheers eine zweite Überwachungslinie geschaffen BEZIRK. Denn in letzter Zeit hat das Auftreten von Flüchtlingen für Verunsicherung in der Bevölkerung gesorgt. Diese Sorgen der Menschen nimmt die Polizei laut eigenen Angaben ernst, mit den ersten Umsetzungsmaßnahmen wurde noch letzte Woche begonnen. Zusätzliche MaßnahmenIn den Gemeinden Deutschkreutz, Nikitsch, Kroatisch Minihof,...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Barbara Babonitsch-Diewald
Bürgermeister Manfred Kölly wünscht sich Petra Aminger als Nachfolgerin. | Foto: Herdegen

Bürgermeisterwechsel Deutschkreutz
Kölly wird am 6. September zurücktreten

Am Montag den 6. September endet die Ära des Deutschkreutzer Bürgermeisters Manfred Kölly.  DEUTSCHKREUTZ. "Nach 19 Jahren und viel Arbeit in der Gemeinde Deutschkreutz ist Zeit für einen Amtswechsel", erklärt Bürgermeister Kölly im Gespräch mit den Bezirksblättern. "Das machen viele andere Bürgermeister im Bezirk derzeit auch so. Im Zuge der Gemeinderatssitzung am 6. September wird daher der Bürgermeister oder die Bürgermeisterin neu gewählt." Mehrheit im Gemeinderat In den letzten zwölf...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Barbara Babonitsch-Diewald
Silvia Heinrich: "Beginne den Tag mit einem Lächeln und beende ihn mit einem Glas Blaufränkisch!" | Foto: Weingut Heinrich
1 2

Interview mit Silvia Heinrich, Winzerin aus Deutschkreutz
"Weinbau ist mein Leben"

Die burgenländische Winzerin Silvia Heinrich kann aktuell, geht es nach den Bewertungen von A la Carte, Falstaff, Gault & Millau und Vinaria, als die beste Rotweinwinzerin Österreichs bezeichnet werden. DEUTSCHKREUTZ. Keine andere Winzerin hat für ihre Top-Rotweine in den letzten Jahren mehr Punkte erzielt als die Deutschkreutzerin. In den letzten fünf Jahren finden sich Silvia Heinrichs Rotweine im Winzerinnen-Ranking an den vordersten Rängen.  Wir haben mit der Top-Winzerin über ihre Arbeit...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Barbara Babonitsch-Diewald
Ein gelungener Vormittag, den die Gäste und Mitglieder des Kneipp Clubs Deutschkreutz bei hausgemachten Salzstangerln und Getränken genossen. | Foto: Kneipp Aktiv Club
3

Tradition des Kneipp Aktiv Clubs
Kräuterweihe in Deutschkreutz

Am 15. August fand in Deutschkreutz eine Kräuterweihe und eine Agape anlässlich 200 Jahre Pfarrer Sebastian Kneipp statt.  DEUTSCHKREUTZ. Der Kneipp Aktiv Club Deutschkreutz ist einer von vier Kneipp Clubs im Burgenland. Die rege Vereinsarbeit, die Vorsitzende, Frau Ritta Grosz, mit ihrem Team seit nunmehr 20 Jahren tätigt, fand heuer am 15. August ihren Höhepunkt mit der Kräuterweihe während der Hl. Messe, welche von den Vorstandsmitgliedern des Clubs mitgestaltet wurde. Weihung der...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Barbara Babonitsch-Diewald
OSG-Chef Alfred Kollar, Franz Drescher, Architekt Gerald Guttmann,  Bürgermeister Manfred Kölly, Claudia Kugler, Dr. Michael Heinrich  | Foto: Diewald
1 3

OSG
Neues Multifunktionsgebäude im Herzen von Deutschkreutz

Auf dem Areal des ehemaligen Gasthaus Weber wird in den kommenden Monaten ein Multifunktionsgebäude mit Arztordination, Physiotherapiepraxis, Büros und betreuten Wohnungen für Senioren entstehen. 
Die Fertigstellung ist für Frühjahr 2023 geplant, die Kosten belaufen sich auf rund 4,6 Millionen Euro.  DEUTSCHKREUTZ. Das ehemalige Gasthaus Weber im Ortskern von Deutschkreutz wird in den nächsten Tagen abgerissen und schafft somit Platz für ein bodenschonendes und ressourcenschonendes Projekt.  22...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Barbara Babonitsch-Diewald
Die Nichtigkeitsbeschwerde der Deutschkreutzer Bürgermeisters Manfred Kölly ist abgewiesen worden. Er ist nun rechtskräftig verurteilt. | Foto: Tscheinig
2

ÖVP fordert Rücktritt
Schuldspruch von Manfred Kölly rechtskräftig

Der Oberste Gerichtshof bestätigte am Donnerstag den Schuldspruch des wegen Amtsmissbrauchs verurteilten Deutschkreutzer Bürgermeisters Manfred Kölly (Bündnis Liste Burgenland).  DEUTSCHKREUTZ. Die Nichtigkeitsbeschwerde von Manfred Kölly wurde Donnerstag auf höchster Ebene zurückgewiesen. Damit ist der Schuldspruch jetzt rechtskräftig, wie mehrere Medien übergreifend berichteten. Beschwerde abgewiesen Im vergangenen Dezember ist Kölly als Bürgermeister von Deutschkreutz am Landesgericht...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Elisabeth Kloiber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.