Deutschlandsberg

Beiträge zum Thema Deutschlandsberg

Durch das Digital Seeds Programm werden aus Studenten schnell erfolgreiche Entrepreneure. | Foto: Adobe Stock/dusanpetkovic1
1

"Digital Seeds"
Huawei will angehenden Entrepreneuren zur Hand gehen

Erstmalig können österreichische Studierende am „Digital Seeds“ Programm von Huawei Deutschland teilnehmen. Unter dem Motto „Umdenken ist gut. Umsetzen ist besser“ werden Studierende auf ihrem Weg ins Unternehmertum begleitet. KÄRNTEN. Europa ist Technologiestandort – mit erstklassiger Forschung und exzellenten Universitäten. Für zukünftige Führungskräfte der digitalen Welt braucht es jedoch mehr. Daher hat Huawei „Digital Seeds“, als Teil der globalen Huawei-Initiative „Seeds for the Future“,...

  • Kärnten
  • David Hofer
Alle sind begeistert von der Gesamtbilanz der Voltigiergruppe Weissensee bei den Staatsmeisterschaften. | Foto: Privat
4

Weissensee
Sportliche Erfolge im Voltigieren

Die Voltigiergruppe Weissensee erzielte bei den Staatsmeisterschaften hervorragende Leistungen. DEUTSCHLANDSBERG. Am 23. bis 25 September fanden in St. Stefan ob Stainz die Staatsmeisterschaften im Voltigieren statt. Die Voltigiergruppe Weissensee glänzte mit persönlichen sportlichen Erfolgen. Esther Egger, Sophie Franz, Amelie Göritzer, Vanessa Hackl, Antonia Leitner und Melina Wuggonig belegten mit Trainer und Longenführer Robert Röbl auf ihrem Pferd „Ruby du Vallier“ den zweiten Rang im...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Selina Dürnle
Die Gehzeit dieser Wanderung beträgt rund drei Stunden, rund neun Kilometer sind zu absolvieren, wobei der An- und Abstieg 400 Höhenmeter betragen.
 | Foto: KK
1 2

Die Wolfgangikirche, das hoch gelegene Ausflugsziel Deutschlandsbergs

Im Herzen des Schilcherlandes, auf knapp 800 Meter Seehöhe, liegt die Wolfgangikirche. Sie lässt es sich mit der ganzen Familie erwandern und auch an Einkehrmöglichkeiten fehlt es auf dem Weg dorthin nicht. Startpunkt in Deutschlandsberg: Der Ausgangspunkt der Wanderung ist der Bahnhof Deutschlandsberg. Von dort aus geht es zunächst in Richtung Hauptplatz, immer wieder mit Blick auf die Burg Deutschlandsberg. Nach queren der Eisenbahn geht es entlang der Glashüttenstraße zur Laßnitzbrücke, bis...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Kerstin Lindner
Die Deutsche wurde mit der Rettung ins Krankenhaus Tamsweg eingeliefert. | Foto: Archivfoto/WOCHE

Schwere Schulterverletzung
Am Pistenrand von Schifahrerin getroffen

Als sie von einer Schifahrerin erfasst wurde, wurde eine deutsche Urlauberin schwer an der Schulter verletzt. RENNWEG/KATSCHBERG. Heute Mittag gegen 12:00 Uhr wanderte eine 61-jährige Urlauberin aus Deutschland mit ihren beiden Enkelkindern am äußersten Pistenrand mit einem Schlitten auf der Aineckabfahrt im Schigebiet Rennweg/Katschberg, am äußersten Pistenrand bergwärts in Richtung ihres Urlaubsquartiers. Eine 17-jährige Schulschikursteilnehmerin aus Tschechien fuhr in Schussfahrt auf dieser...

  • Kärnten
  • Spittal
  • David Hofer
Diane Tiefenbacher ist die neue Bezirksstellenleiterin der Wirtschaftskammer in Wolfsberg.  | Foto: MeinBezirk.at

Neue WK-Leiterin in Wolfsberg
Vom Bundeskanzleramt nach Kärnten

Die erfahrene EU-Regionalentwicklerin Diane Tiefenbacher begleitet den Bezirk Wolfsberg in den neuen Wirtschaftsraum Süd. WOLFSBERG. Die gebürtige Wolfsbergerin Diane Tiefenbacher ist die neue Leiterin der Wirtschaftskammer Bezirksstelle in Wolfsberg und folgt damit Ewald Luxbacher nach. Die promovierte Wirtschaftsgeographin war als Referentin für EU-Regionalpolitik bei der Österreichischen Raumordnungskonferenz im Bundeskanzleramt tätig und hat dort den Prozess zur Erstellung der...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Auf der Gösler Hütte fand kürzlich ein weiteres Treffen der steirischen und kärntnerischen Vertreter aus den benachbarten Regionen statt. | Foto: Privat

Wolfsberg/Deutschlandsberg
Überregionale Zusammenarbeit weiter im Fokus

Die Bezirke Wolfsberg und Deutschlandsberg führen Lebens- und Wirtschaftsräume gemeinsam zum Erfolg. WEINEBENE. Anlässlich einer stärkeren gemeinsamen Tourismusentwicklung fanden sich touristische, wirtschaftliche und politische Vertreter der Regionen Wolfsberg und Deutschlandsberg bei der Gösler Hütte auf der Weinebene zum Abstimmungsgespräch ein. Ziel war es, Tourismusschwerpunkte beider Bezirke zu definieren und die gemeinsame Weiterentwicklung in die Wege zu leiten. Langlaufen auf...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Die Mitglieder des KTC sind überall auf der Koralpe unterwegs und freuen sich über neue Mitglieder aus dem Nachbarbezirk Wolfsberg. | Foto: KTC
2

Koralm Trailrunning Club
Trailrunner treffen sich am Hausberg

Der neue Koralm Trailrunning Club lädt Kinder, Jugend und Erwachsene zu Lauftreffen im Herbst. LAVANTTAL, DEUTSCHLANDSBERG. Auf der "hinteren" Seite der Koralpe kam es heuer zur Gründung des Koralm Trailrunning Clubs (KTC). Steirische Trailrunner haben sich zusammengeschlossen und sind nun auf der Koralpe unterwegs. Wanderwege statt StraßenTrailrunning hört sich extrem an, vor allem wenn man die zurückgelegten Distanzen der KTC-Mitglieder hört. "Beim Laufen sind wir oftmals lange unterwegs, das...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Vertreter aus Wolfsberg und Deutschlandsberg schmieden Pläne für die künftige Vermarktung der Weinebene. | Foto: WKO

Region Wolfsberg und Deutschlandsberg
Tourismus auf Weinebene im Fokus

Deutschlandsberg und Wolfsberg wollen die touristische Vermarktung der Weinebene vorantreiben. DEUTSCHLANDSBERG, WOLFSBERG. Anlässlich der Abstimmung über gemeinsame touristische Aktivitäten in den Regionen Deutschlandsberg und Wolfsberg trafen in der Regionalstelle der Österreichischen Wirtschaftskammer (WKO) Deutschlandsberg Vertreter aus Politik und Wirtschaft aufeinander. Beide Regionen stärkenSchon seit April 2019 kooperieren die beiden WKO-Regionalstellen Wolfsberg (Obmann Gerhard Oswald)...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Mit diesen Beschädigungen auf der Weinebene Straße soll bald Schluss sei. | Foto: Büro LR Gruber

L 148 Weinebene Straße
Sanierung hat begonnen

350.000 Euro investiert das Straßenbaureferat von Landesrat Martin Gruber in die Bauarbeiten. Bis Anfang September soll die Sanierung abgeschlossen sein.  FRANTSCHACH-ST. GERTRAUD. An der L 148 Weinebene Straße, die von Frantschach-St. Gertraud über Fraß und die Weinebene bis nach Deutschlandsberg in der Steiermark führt, starten ab heute, 5. Juli, Sanierungsarbeiten. Das Baulos befindet zwischen dem Gasthof Pfeifferstocker und dem Kuhkogel und weist in diesem Bereich einen schadhaften,...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Mitglieder des KTC am Gipfelkreuz des Speikkogels am Wolfsberger Hausberg. Sie freuen sich schon auf Kollegen aus dem Lavanttal.  | Foto: Privat
2

Koralm Trailrunning Club
Verein lädt zum gemeinsamen Laufen auf Koralpe

Am Sonntag veranstaltet der KTC einen gemeinsamen Traillauf. Start ist auf der Weinebene. LAVANTTAL, DEUTSCHLANDSBERG. Auf der "hinteren" Seite der Koralpe kam es heuer zur Gründung des Koralm Trailrunning Clubs (KTC). Steirische Trailrunner haben sich zusammengeschlossen und sind nun auf der Koralpe unterwegs. Wanderwege statt StraßenTrailrunning hört sich extrem an, vor allem wenn man die zurückgelegten Distanzen der KTC-Mitglieder hört. "Beim Laufen sind wir oftmals lange unterwegs, das geht...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Die Einsatzkräfte der Freiwilligen Ffeuerwehr in der Steinhalle Lannach | Foto: BFVDL/Naterer
9

Antigen-Massentestung
Starker Einsatz bei den Teststationen im Bezirk

996 positiv getestete Steirerinnen und Steirer bei den landesweiten Corona-Testungen am dritten Adventwochenende. Dank gilt allen, die diese Möglichkeit zur gratis Testung ermöglicht haben sowie all jenen, die die freiwilliges Testangebot in Anspruch genommen haben. STEIERMARK/DEUTSCHLANDSBERG. Das vorläufige Endergebnis der an diesem Wochenende in der Steiermark erfolgten flächendeckenden Corona-Testungen steht fest: Am 12. und 13. Dezember 2020 wurden im Rahmen der landesweiten Testung...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik

Auch die Deutsche Volksgruppe hat Kinder
Verlorene Menschenwürde

100 Jahre Volksabstimmung, 72 Jahre Menschenrechte, 70 Jahre Europäische Union, 30 Jahre Republik Slowenien, all diese Feierlichkeiten verbindet ein Schicksal! - Die Deutsche Volksgruppe in Slowenien war und ist in all diesen Feierlichkeiten stets ein Spielball der Politik und des jeweiligen Macht Gefüges. Der neueste Trick der amtierenden Regierung in Slowenien ist der, dass man Druck auf die Slowenische Volksgruppe in Kärnten ausübt, damit diese nicht öffentlich für die Anerkennung der...

  • Kärnten
  • VDAK Deutschsprachige Alt-Kärntner
Mit dem heutigen Tag sind alle Vortriebsarbeiten für die Koralmbahn abgeschlossen.  | Foto: ÖBB/Wolfgang Lehrner
3

Koralmbahn
Finaler Durchschlag ist vollbracht

Vor Kurzem erfolgte der Durchschlag der Nordröhre des Koralmtunnels zwischen Kärnten und der Steiermark. KÄRNTEN/STEIERMARK. 18 Jahre nach den ersten Probebohrungen sind nun alle Vortriebsarbeiten für die beiden Röhren des 33 Kilometer langen Koralmtunnels abgeschlossen. Die insgesamt 130 Kilometer lange Koralmbahn soll 2025 fertiggestellt werden: Die Fahrtzeit zwischen Klagenfurt und Graz beträgt danach nur mehr 45 Minuten. Die Koralmbahn ist ein Jahrhundertprojekt mit einer Investitionssumme...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Der Abbau von Lithium auf der Koralpe verzögert sich weiter – und bleibt umstritten. (Symbolfoto)
1

Lithiumabbau auf der Koralpe muss warten

Der geplante Abbau von Lithium auf der Weinebene verzögert sich. Der Projektbetreiber startet nun mit einer Machbarkeitsstudie. DEUTSCHLANDSBERG/WOLFSBERG. Eigentlich hätte es 2019 schon eine Machbarkeitsstudie geben sollen: So zumindest der Plan, den 'European Lithium' im vergangenen März bei einer Pressekonferenz vorstellte. Das australische Unternehmen sicherte sich bereits 2011 das Lithium-Vorkommen auf der Koralpe und möchte den Rohstoff (u.a. für Batterien) dort in einer großen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Vertreter aus Politik und Wirtschaft wohnten der Veranstaltung bei. | Foto: Graßler

Wolfsberg
Zwei Städte ein gemeinsames Ziel

Im Rathaussaal in Wolfsberg diskutierten Vertreter aus Politik und Wirtschaft über das gemeinsame Vorhaben bezüglich der Koralmbahn und deren Möglichkeiten. WOLFSBERG. Beim "1. Regionen-Symposium Wirtschaftsraum- Südösterreich" wurde über die Zusammenarbeit mehrerer Regionen und die Rolle der Koralmbahn diskutiert. Durch den Abend leitete Edwin Storfer, Obmann vom Verein  Lavanttaler Wirtschaft. International konkurrenzfähig Ziel ist es, durch die Koralmbahn die Region von der Oststeiermark bis...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Florian Grassler
Die Symptome einer Infektion durch den Augenwurm ähneln jenen einer Bindehautentzündung. | Foto: Foto: BravissimoS/Shutterstock.com

Parasit verursacht Augenerkrankungen bei Mensch und Tier
Orientalischer Augenwurm nun auch in Österreich

Gerötete, geschwollene Augen sowie Ausfluss könnten auf eine Infektion durch den "orientalischen Augenwurm" hindeuten. Bereits in den vergangenen Jahrzehnten wurde von "Thelazia callipaeda" als Erreger von leichten bis schweren Augenerkrankungen berichtet. Der von bestimmten Fruchtfliegen übertragene Fadenwurm befällt den Bindehautsack und das Augengewebe von Tier und Mensch. In Österreich war der Wurm bislang nicht heimisch. Katze in Österreich infiziertNun berichten Wissenschafter der...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Margit Koudelka
Der Polizei gelang ein Erfolg gegen Drogenkriminalität in Deutschlandsberg, Graz und Wolfsberg. | Foto: KK
1

Polizei landet Erfolg gegen Drogenhändler in Deutschlandsberg

Der Polizei gelang ein Schlag gegen einen Drogenring, der u.a. im Bezirk Deutschlandsberg mit Suchtmitteln gehandelt haben sollen. Sechs Personen wurden festgenommen, Cannabis und Amphetamin wurden sichergestellt. Seit Juli 2017 führten Beamte des Landeskriminalamtes Steiermark Ermittlungen gegen 14 Personen im Alter zwischen 21 und 57 Jahren, vorwiegend aus dem Raum Deutschlandsberg, Graz und Wolfsberg/Kärnten. Sie stehen im Verdacht, mit Suchtmitteln gehandelt zu haben. Die Ermittler nahmen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Der Steirer war mit seinem Motorrad auf der Weinebene Landesstraße zu weit nach rechts gekommen | Foto: Pixabay (Symbolfoto

Obergösl: 44-Jähriger bei Motorradsturz schwer verletzt

Das Rote Kreuz brachte den Motorradfahrer aus der Steiermark in das Landeskrankenhaus Wolfsberg. FRANTSCHACH-ST. GERTRAUD. Die Ausfahrt mit seinem Motorrad endete für einen 44-jährigen Steirer am Samstag im Landeskrankenhaus (LKH) Wolfsberg. Der Mann geriet laut Polizei Wolfsberg auf der Weinebene Landesstraße (L 148) von Deutschlandsberg kommend talwärts in Richtung Frantschach-St. Gertraud in Obergösl mit seinem Motorrad zu weit nach rechts. Er streifte mit seinem Fuß die Leitschiene, veriss...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Wenn am Samstag das Wetter passt, werden die Freestyler im Neighborhood Snowpark dank der Obstacles durch die Luft fliegen. | Foto: KK

Verspätetes Opening im Neighborhood Snowpark

Gefahren und gesprungen wird im Neighborhood Snowpark schon länger, am Wochenende hätte aber das offizielle Park Opening erfolgen sollen. Wäre da nicht der Wind gewesen: Eine Unwetterwarnung mit bis zu 102 km/h machte Freestyle auf Ski und Snowboards auf der Weinebene unmöglich. Die neue Freestyle-Saison wird daher nun diesen Samstag, am 16. Dezember eröffnet. Ab 10 Uhr steht erstmals das komplette Setup des Neighborhood Snowparks mit 23 Obstacles zur Verfügung, das Team des Schiklubs...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simon Michl
35

Paul Pizzera gastierte im Kuss Wolfsberg

WOLFSBERG (dama). Für einen restlos ausverkaufen Kabarettabend sorgte unlängst der Deutschlandsberger Paul Pizzera im Kuss Wolfsberg.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniela Maritschnig
Die Pächter Andrea und Klaus Lercher aus Freiland bei Deutschlandsberg betreiben die Gundisch Hütte am Brandl
1 4 14

Ein Meer aus Krokussen am Brandl

Auf der Alm rund um die Gundisch Hütte am Brandl blühen alljährlich nach der Schneeschmelze zigtausende Krokusse. LAVAMÜND Ein atemberaubend schönes Naturspektakel findet alljährlich nach der Schneeschmelze für rund eine Woche am Brandl auf rund 1.400 Meter Seehöhe statt. Die Alm rund um die im Besitz der Agrargemeinschaft (AG) Gundisch stehende Gundisch Hütte auf Lavamünder Gemeindegebiet verwandelt sich einige Tage in ein Meer aus Krokussen. Besucher ab Mai willkommen! Die von Andrea und...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Der Rettungsdienst aus Deutschlandsberg brachte den Verunfallten in das Landeskrankenhaus Wolfsberg | Foto: KK

Forstunfall bei Lavamünd

Ein Forstarbeiter (51) aus Frantschach-St. Gertraud wurde bei Schlägerarbeiten nahe Lavamünd schwer verletzt. LAVAMÜND. Ein 51-jähriger Forstarbeiter wurde am Donnerstag vormittag beim Fällen einer Fichte im Bereich Koglereck in Lavamünd von einem herabfallenden, trockenen Wipfel getroffen. Dadurch fiel der Forstarbeiter aus der Marktgemeinde Frantschach-St. Gertraud bewusstlos zu Boden. Der Rettungsdienst Deutschlandsberg brachte den Verunfallten mit Verletzungen unbestimmten Grades in das LKH...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.