Dezember

Beiträge zum Thema Dezember

Foto: Elisabeth Paukovitsch
15 6

Elisabeth Paukovitsch
Entspannung bei Weihnachtsstress

Die Advents-und Weihnachtszeit lädt uns eigentlich zu Besinnlichkeit und Gemütlichkeit ein und doch spricht und hört man vom Weihnachtsstress.  Ich meine, es muss nicht immer alles in Perfektion hinauslaufen, so erhöht sich der Eigendruck und man vergisst und verlernt den eigentlichen Sinn dieser Zeit dabei, um Weihnachten zu fühlen und zu spüren.  Daher sollten wir uns Zeit nehmen, um innezuhalten und einen Moment der Ruhe schaffen, vielleicht bei einer herrlich duftenden Tasse Adventtee oder...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Elisabeth Paukovitsch
4 4

Adventzeit
DER URSPRUNG VON WEIHNACHTEN ....

DER URSPRUNG VON WEIHNACHTEN .... Schon in der Antike haben Ägypter und andere Kulturen am 21. Dezember - Tag der Sonnengottheiten gefeiert. Im Christentum galt das Sonnenwende - Fest als Brauch der Ungläubigen. Die damaligen Kirchenoberhäupter versuchten, dieses zu verbieten - ohne Erfolg:  Das Fest war zu beliebt. So entschied man sich , es Jesus zu widmen. Seither feiern die Christen statt der Wintersonnenwende den Geburtstag von Jesus am 24. beziehungsweise am 25. Dezember. An welchen Tag...

  • Steinfeld
  • Robert Rieger
Geschäftslokal (Schaufenster) in Niederndorf | Foto: Friedl Schwaighofer
17

Weihnachten in Niederndorf - Teil 2
Niederndorf leuchtet und blüht - Teil 2

Private, Vereine und die Wirtschaft sorgen für Weihnachtsstimmung in der Tiroler 2.700 Seelengemeinde Niederndorf. Die Vielfalt ist groß und der Einfallsreichtum für weihnachtliche Beleuchtungsmöglichkeiten ebenfalls. Schnee gibt es zwar immer noch nicht, dafür sind ein paar Bilder für Botaniker dabei. Blumen im Dezember und dazu das leuchten der Morgenröte am "Zahmen Kaiser".

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Niederndorf - Weihnachten 2019. | Foto: Friedl Schwaighofer
2 2 13

Weihnachten in Niederndorf - Teil 1
Niederndorf leuchtet und blüht!

Niederndorf, im Bezirk Kufstein, leuchtet und blüht zur Weihnachtszeit. Der neue Gemeindevorplatz erhielt eine angemessene, schöne und große Weihnachtstanne. Private, wie auch geschäftliche weihnachtliche Häuser- und Gartenbeleuchtung. Öffentliche Weihnachts-Straßenbeleuchtung. Trotz Dezember gibt es auch Blumenblüten zu bewundern. Dazu, hier der erste Teil mit 13 Fotos vor Ort.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
23

Punsch Stand der SPÖ St.Pantaleon-Erla

am Donnerstag den 7 Dezember betrieb die SPÖ St.Pantaleon-Erla vor dem Kindergarten um 16:00 einen Punsch Stand  Kinder Punsch, Bratwürste  und Pommes waren der Renner, vom Kasperl waren die Kinder auch begeistert, natürlich durfte der Krampus und der Nikolaus  auch nicht fehlen, aber natürlich gab es  auch für die Großen den richtigen Punsch und Glühwein 

  • Enns
  • Karl Pallinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.