Diözese St.Pölten

Beiträge zum Thema Diözese St.Pölten

Neue Kommunionhelfer in der Pfarre St. Valentin

Am Palmsonntag wurde den 3 neuen Kommunionhelfern der Pfarre St. Valentin, Traudi Pillgrab, Renate Gottwald-Hofer und Matthias Sallinger, von Hr. Pfarrer i.R. Johann Zarl und Diakon Manuel Sattelberger die bischöflichen Kommunionhelfer-Beauftragungsdekrete ausgestellt vom St. Pöltner Bischof Alois Schwarz, überreicht. Pfarrer i.R. Johann Zarl bedankte sich, dass sich die neuen Kommunionhelfer bereit erklärt haben, dieses wunderschöne Amt zu übernehmen und wünscht viel Freude und Gottes Segen an...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner

Fastenzeit
Fastenaktion der Diözese St. Pölten

Überall schmieden junge Menschen Pläne für ihre Zukunft und möchten ihr Leben in die Hand nehmen. ST. PÖLTEN (pa). Die Jugend in ihren Plänen zu unterstützen, ist der Fastenaktion der Diözese St. Pölten ein großes Anliegen. Denn nicht überall kann man seine Zukunftspläne einfach umsetzen, wie das Beispielsprojekt in Benin zeigt. Fastenaktion Das Hilfswerk „Fastenaktion“ ist eine Einrichtung der Diözese St. Pölten, die durch eine effiziente und sachgerechte Mittelaufbringung und...

Hippolytorden für Lukas Leitner - Würdigung von Cayenne als langjähriger Partner der Diözese St. Pölten

ST.PÖLTEN/WIEN (red). Mag. Lukas Leitner, geschäftsführender Gesellschafter der Cayenne Marketingagentur GmbH in Wien und Traismauer (NÖ), erhielt von Diözesanbischof DDr. Klaus Küng den Hippolytorden in Gold – die höchste und selten vergebene Auszeichnung der Diözese. Leitner erhielt die Auszeichnung für die Durchführung der Sommerkampagne der Diözese St. Pölten seit nunmehr über 10 Jahren. Der 49-Jährige ist geschäftsführender Gesellschafter der Cayenne Marketingagentur, die die Kampagne von...

Der Idealist aus Kuffern: Robert Reiter

Robert Reiter aus Kuffern digitalisiert beruflich Urkunden, in seiner Freizeit ist er Topothekar. KUFFERN (je). Der Kuffener Robert Reiter hat sich nach abwechslungsreichem Anfang seiner beruflichen Karriere schon vor einiger Zeit auf die geschichtliche Recherche, Aufbereitung und Digitalisierung von Urkunden und Fotos spezialisiert. Geschichtliches Interesse "Früher hat mich Geschichte nicht interessiert", erklärt Robert Reiter. "Mein Großvater hat mir dann alte Dokumente vermacht, in den 90er...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.