Diabetes

Beiträge zum Thema Diabetes

Kinderarzt und Diabetesexperte Dr. Peter Kitzler: "Mit entsprechender Diabetes-Schulung durch Therapeutinnen und Therapeuten können Betroffene ihren Stoffwechsel gut managen." | Foto: Brand_Images_e.U./Jörgler

Welt-Diabetestag
Diese Volkskrankheit ist kein Zuckerschlecken

Der Klagenfurter Mediziner Peter Kitzler über die Tücken der Volkskrankheit Diabetes und wie  Diabetes Typ2 verhindert werden kann. KLAGENFURT, ÖSTERREICH. Experten gehen von einer Dunkelziffer von einer Million Personen aus, die an Diabetes Typ2 (DM2) leiden. Das Problematische an dieser Erkrankung: Sie erfolgt schleichend. "Die Erstdiagnose erfolgt nicht selten erst beim Augenarzt", sagt der Mediziner Peter Kitzler. Der Klagenfurter führt einerseits seit Jahrzehnten erfolgreich eine...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Etwa 800.000 Menschen sind in Österreich an Diabetes mellitus erkrankt, die Sterblichkeitsrate ist gestiegen. | Foto: Shutterstock/Novikova
3

Viele Kinder betroffen
Volkskrankheit Diabetes: Alarmierende Zahlen

Zahl der sechsjährigen, die an Diabetes erkrankt befindet sich im Steigen. Kinderarzt Dr. Peter Kitzler rät: "Kinder bei Symptomen diagnostisch abklären, damit schwere Verläufe verhindert werden." KLAGENFURT/ÖSTERREICH. Die Zahlen der Menschen, die in Österreich an Diabetes mellitus leiden, sind erschreckend: Etwa 800.000 Menschen leben mit dieser Stoffwechselerkrankung. Dabei handelt es sich um eine chronische Stoffwechselerkrankung, bei der der Blutzuckerspiegel erhöht ist. Wird zu wenig oder...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Ziehen beim Theraband und der Diabetesvorsorge an einem Strang: Dr. Gert Wiegele, Dr. Josef Huber, LHStv.in Dr.in Beate Prettner, Obmann Georg Steiner, MBA; Dr. Kurt Possnig, Dr. Johann Lintner | Foto: LPD
1

Diabetes-Projekt macht Lust auf gesundes Leben

29.000 Menschen in Kärnten leiden an Diabetes. Die GKK, das Land und die Ärztekammer starten das Vorsorgeprojekt "Gute Idee". KLAGENFURT. In Kärnten sind über 29.000 Personen von Diabetes-Typ-II betroffen. Da es mehrere Jahre dauern kann, bis die ersten Symptome auftreten, ist die Dunkelziffer wesentlich höher. Gesundheitsreferentin Beate Prettner präsentierte nun gemeinsam mit der Kärntner Gebietskrankenkasse und der Ärztekammer das Vorsorgeprojekt "Gute Idee". Das Projekt zielt auf eine...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Markus Vouk
Anzeige
Jedes Jahr erleuchtet der Lindwurm am 14. November, anlässlich des Internationalen Weltdiabetestages, in der Farbe "blau" um ein sichtbares Zeichen zu setzen. | Foto: KK

28. Österreichischer Diabetikertag

Am Sonntag, den 5. Oktober kann man sich am Gelände der Kärntner Messen umfangreich zum Thema "Diabetes" informieren. Geboten werden Vorträge bekannter Diabetes-Experten, umfassende Beratungen, Bücher und Rezepte für Diabetiker, Informationen zu Medikamenten-Wechselwirkungen sowie Blutwerte-Messungen. Der Eintritt ist frei! In Klagenfurt sind rund 3000 Personen von der Volkskrankheit Diabetes betroffen, wobei die Dunkelziffer bei 30 Prozent liegt. Klagenfurts Gesundheitsreferentin, Vzbgm. Dr....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Dr. Maria-Luise Mathiaschitz

28. Österreichischer Diabetikertag

Am Sonntag, dem 5. Oktober, lädt die Österreichische Diabetikervereinigung zum 28. Österrichischen Diabetikertag in die Messe Klagenfurt ein. Von 8.30 bis 16 Uhr gibt es Vorträge von Diabetes Experten, eine große Ausstellung "Neuheiten für Diabetiker", Blutwerte-Messungen, umfassende Beratungen, Bücher und Rezepte für Diabetiker sowie Informationen zu Medikamenten und Wechselwirkungen. Wann: 05.10.2014 08:30:00 bis 05.10.2014, 16:00:00 Wo: Messe, Messeplatz 1, 9020 Klagenfurt am Wörthersee auf...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Mucher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.