Diakon Manuel Sattelberger

Beiträge zum Thema Diakon Manuel Sattelberger

4 55

Viele St. Valentiner feierten die Bergmesse
Bergmesse der Pfarre St. Valentin

Wer Diakon Manuel Sattelberger kennt weiß, er ist „bewegungsresistent“, bewegt sich ungerne zu Fuß und meidet steile Pfade! „Trotzdem gefallen mir die Bergmessen von unserem Herrn Pfarrer sehr gut!“, so Manuel. Aber es dürfte nicht nur Manuel so gehen, sondern auch vielen anderen, denn überschlagen waren sicher mehr als 250 Mitfeiernde bei der Bergmesse der Pfarre St. Valentin am Fuße der Aumühle anwesend. Viele wanderbegeisterte Christen sind die berühmte Stillensteinklamm (bei Grein) hinauf...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Foto: pixabay
2

Kindergottesdienst Stadtpfarrkirche St. Valentin
Mit dem Lieblingsstofftier in die Kirche

Jeden ersten Donnerstag im Monat wird in der Stadtpfarrkirche St. Valentin um 16.00 Uhr einen Kindergottesdienst gefeiert. Am 4. Oktober dem ersten KINDER-GOTTESDIENST im neuem Schuljahr schenkte uns die Kirche den Heiligen Franz von Assisi als großes Glaubensvorbild. Die Kinder dürfen ihr Lieblingsstofftier mit in die Kirche bringen. Manchen Kids wird die Entscheidung sicher schwer fallen welches Tier sie nun mitnehmen werden. Das Vorbild des Heiligen Franz ermutigt uns Gott in allen Dingen –...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Foto: M. Sattelberger
2 4

Mit Gottes Segen in das neue Schuljahr!

 "Gottes Liebe ist so wunderbar, so wunderbar groß!" - Die Erstklässler der Volksschule Hauptplatz St. Valentin stellten sich mit diesem Lied der Schulgemeinschaft vor und der kleine grüne Frosch Quaxi, erzählte den Kindern von seinem ersten großen Sprung! Mit Jesus und dem Segen Gottes, wagen wir den Sprung in das neue Schuljahr! Quaxi-Frosch: Mit Jesus den Sprung wagen! Geschichte:“ Der kleine Frosch“ (Manuel liest mit Frosch-Handpuppe vor) Es war einmal ein kleiner Frosch. Der liebte...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner

Stadtpfarrkirche St. Valentin lädt zum Dirndlgwandsonntag ein

Am Sonntag, 9. September lädt die Stadtpfarrkirche St. Valentin zum bereits traditionellen Dirndlgwandlsonntag ein. Beim Gottesdienst welcher um 09:30 Uhr beginnt, findet auch die Kräuterweihe statt.  Heuer ist es bereits das zehnten Mal, dass die die Volkskultur Niederösterreich und die Partner der Initiative "Wir tragen Niederösterreich" zum landesweiten Dirndlgwandsonntag aufrufen!  Rund um das Fest der Heiligen Notburga, „Patronin der Trachtenkleidung“, wird in den Pfarren...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Foto: M. Sattelberger
3 9

St. Valentiner Jungscharlager 2018 ist Geschichte

Das St. Valentiner Jungscharlager 2018 ist Geschichte, aber nicht vergessen! Unzählige Höhepukte dieser Woche bleiben den Kids sicherlich noch lange in Erinnerung! Einer dieser Höhepunkte des Jungscharlagers war die Hl. Messe mit Hrn. Pfarrer Johann Zarl, begleitet von den Musikern Schmidi, Matzi u. Moritz welche diesen feierlichen Abendgottesdienst umrahmten. Gitarrist Moritz begeisterte mit seinem "Halleluja" zur Kommunion. Nach der geistlichen Nahrung, grillten Hr. Willi und Hr. Erik...

  • Amstetten
  • Hanspeter Lechner
3 12

Jungscharlager der St. Valentiner Jugend 

Heute Donnerstag, Tag 4 des Jungscharlagers der St. Valentiner Jugend – "Freier" Spiel-, Bastel- u. Action-Nachmittag! Fußballspiele, Kisten-Klettern, Tattoo-Studio, Leiberl bemalen, Freundschaftsbänder knüpfen, Haarbänder und Haarkreide, Perlenketten auffädeln usw. Unseren Kindern wird ein tolles Programm geboten! Danke an das Begleiter-Team! Großes KISTENKLETTERN war angesagt! Die Kletterexperten Lukas u. Stefan ermöglichten den Kids diese besondere Attraktion! erleben Dank der Firma...

  • Amstetten
  • Hanspeter Lechner
1. Reihe v.l.n.r: Maximilian Kreuzer, Heinrich Geiblinger, Alt-Abt Gotthard Schafelner, Hofrat Pater Theoderich Doppler 2. Reihe v.l.n.r.: Pfarrer Johann Zarl, Diakon Manuel Sattelberger, Peter Bösendorfer
4 41

Stadtpfarrkirche St. Valentin feierte 2-fach Diamantenes Priesterjubiläum

Unter großer Anteilnahme der St. Valentiner Bevölkerung wurde in einer Festmesse am 1. Juli in der Stadtpfarrkirche St. Valentin den beiden Priestern, Pfarrer Heinrich Geiblinger und Pfarrer Maximilian Kreuzer zum Diamantenen-Priesterjubiläum gedankt. Weiters feierte bei dieser Messe der Lambacher Alt-Abt Gotthard Schafelner seinen 80. Geburtstag und Hofrat Pater Theoderich Doppler seinen 85. Geburtstag! Diakon Manuel Sattelberger: „Ein großes "Dankeschön" an die Pfarrgemeinde von St. Valentin,...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
3

Bester Religionslehrer der Welt

Die Begegnung mit den Schülerinnen und Schülern, im Alter von 6 - 15 Jahren, ist dem St. Valentiner Diakon Manuel Sattelberger sehr wichtig. Gerade in dieser Zeit ist es möglich, junge Menschen „liebevoll zu prägen“. Es ist immer eine Begegnung von Herz zu Herz, von Schülerherz zu Lehrerherz und umgekehrt! Viele Schülerinnen und Schüler merken sich Haltungen und Vorbilder ein Menschenleben lang – positiv wie negativ! Besonders gefreut hat ihm das Geschenk, zum Schulabschluss, „seiner“ 4....

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Foto: manis blog
3

Feiert mit uns das große BETSI-Fest

Die Pfarre St. Valentin ist dafür bekannt, dass sie eine umfangreiche Kinder- und Jugendseelsorge anbietet! Diakon Manuel Sattelberger: „Es ist uns wichtig, den jungen Menschen „Räume“ in unserer Pfarre anzubieten und das auf mehrerer Ebenen: Räume im Sinne von Jugendräumen, Spielflächen, Pfarrfußballplatz etc., aber auch geistliche Räume, in denen sie sich religiös entwickeln können!“ Alle Kinder, vom Kleinkindalter bis zum Schüler sind herzlich eingeladen, am BETSI-Fest teilzunehmen! BETSI...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
2 2 10

Manuels Kasperltheater ist und bleibt ein HIT 

Einmal im Jahr, immer beim St. Valentiner Pfarrfest packt Diakon Manuel seine Kasperlfiguren aus und erfreut mit „Manuels Kasperltheater“ die großen und kleinen Pfarrfestbesucher. Bei all diesen strahlenden Kinderaugen kommt auch „Kasperl-Onkel“ Manuel ins schwärmen: „Wunderbar wie man mit einfachen Handpuppen in dieser „fernseh- und computergesteuerten“ Zeit, die Kids unterhalten kann.“ Nun heißt es leider wieder ein Jahr warten, dann wird sich Manuel und seine Kasperlfiguren wieder über...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Foto: M.Sattelberger
6

St. Valentiner Kinderwallfahrt in den Wienerwald

Seit 3 Jahren gibt es in der Pfarre St. Valentin anstelle des „Ministrantenausflug im Sommer“ und dem „Schifahren in den Semesterferien“, das Projekt „Kinderwallfahrt“ für alle Kinder und Jugendlichen die in der Pfarre regelmäßig und verlässlich einen Dienst versehen. Auch bei der dritten Kinderwallfahrt, die heuer in das Stift u. Konvent von Heiligenkreuz sowie zur Seegrotte in Hinterbrühl führte, waren die Platze rasch ausgebucht. 50 Kids, Teens u. Jugendliche plus Pfarrer Zarl. und Diakon...

  • Baden
  • Hanspeter Lechner
Foto: Manuel Sattelberger
2 3

Kinder-Kirchenführung mit den Erstommunionkindern

In St. Valentin gehen die Erstkommunionkinder, deren Eltern und die Tischmütter Stufe um Stufe der Erstkommunion entgegen! Diakon Manuel gestaltet für die Erstkommuniongruppen immer eine Kinder-Kirchenführung. Der Höhepunkt, im wahrsten Sinn des Wortes, ist für die Kinder immer wieder wenn sie den Kirchenturm besteigen und die 6 Glocken in der sogenannten Glockenstube ‚besuchen‘. Vor der 1000-kg-Glocke zu stehen ist ein Erlebnis für sich …! „Es ist mir ein großes Anliegen, dass unsere Kinder...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Dir. Hannes Ziselsberger, Paula Dürrer(Caritas), Pfr. Johann Zarl, Diankon Manuel Sattelberger
3 25

Hannes Ziselsberger, Caritasdirektor der Diözese St. Pölten zu Gast in St. Valentin

Auf Einladung der Pfarre St. Valentin und der Pfarrcaritas St. Valentin, konnten die Gottesdienstbesucher am „Guten-Hirten-Sonntag“, den neuen Caritasdirektor der Diözese St. Pölten, Hrn. Hannes Ziselsberger  begrüßen! Hr. Ziselsberger hielt bei beiden Gottesdiensten die Predigt und gab darin ganz persönlich Einblicke im Bezug auf die Caritas. Hannes Ziselsberger: „Die Einladung zum Gottesdienst nach St. Valentin hat mir heute eine wunderschöne Anfahrt durch das Mostviertel geschenkt. Danach...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Foto: Manuel Sattelberger
3

Kinder-Maiandacht mit Kloster-Eis in Klein-Erla

Der pfarrübergreifende Kindergottesdienst welcher vom Kinderliturgie-Team der Pfarre St. Valentin gestaltet wird, findet am Donnerstag 3. Mai unter dem Motto: „Kinder-Maiandacht mit Kloster-Eis!“, bei den Marienschwestern in Klein-Erla statt. Die Feier findet bei jeder Witterung statt. Bei Schlechtwetter im loster/Schule. Jeden ersten Donnerstag im Monat wird in St. Valentin von 16:00 - 16:30 Uhr ein Kindergottesdienst, speziell für die jungen und ganz-jungen Christinnen und Christen gefeiert!...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Foto: Renate Steffelbauer
9

KINDERGOTTESDIENST in St. Valentin

Jeden ersten Donnerstag im Monat, wird in St. Valentin in der Stadtpfarrkirche am Nachmittag (16.00 Uhr, Dauer: 30 Minuten) ein kindgerechter Gottesdienst gefeiert. Diesmal NEU beim KINDERGOTTESDIENST in der Osterwoche: Das Bibel-Erzähltheater! Mit großen Augen wurden die schönen Osterbilder betrachtet und mit großen Ohren den Bibeltexten gelauscht! DAS IST KINDER-KIRCHE, Kirche für und mit Kindern! Nächster Kindergottesdienst ist am 3. Mai um 16.00 Uhr bei den Marienschwestern in Kleinerla! Es...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
4 10

Taizégebet in St. Valentin mit Vorschau auf Karl Rottenschlager

Jeder ist zu den Taizégebeten in St. Valentin herzlich eingeladen. So war es auch beim März-Gebet. Es kamen wieder viele Generationen um mitzubeten und mitzusingen. Von Firmlingen, Jugendlichen, junge Ehepaare, junge Eltern, Erwachsene, Omas und Opas. So heißt es auch im Evangelium zum 5. Fastensonntag: "Wenn einer mir dienen will, folge er mir nach!" Das nächste Taizegebet ist am Muttertagsonntag, 13. Mai 2018 um 19.00 Uhr im Meditationsraum des Pfarrheimes mit Mag. Karl Rottenschlager -...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Foto: Manuel Sattelberger
2 6

Firm-Stammtisch in St. Valentin

In St. Valentin gibt es noch sehr viele Stammtische, so gibt es auch in der Pfarre Sankt Valentin, sogenannte "Firm-Stammtische"! Um 9:30 Uhr wurde am Sonntag mit 40 Firmlinge ihren Paten, Eltern und Geschwistern die Hl. Messe gefeiert. Anschließend ging es im Pfarrsaal mit dem Firm-Stammtisch weiter. Regionalbetreuerin Mag. Michaela E. Lugmaier gestaltete einen interaktiv-religiösen "Stammtisch" zum Thema Patenamt und Hl. Firmung. Selbstverständlich gab es auch einen kleinen Imbiss: frische...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
4 6 17

Familienmesse mit „Kapitän FASTI“ in St. Valentin

Auch heute am 3. Fastensonntag besuchte „Kapitän FASTI“ die Kinder beim Familiengottesdienst in der Stadtpfarrkirche St. Valentin! Wie jeden Sonntag in der Fastenzeit überraschte Fasti, ein Freund von Jesus, die Kinder mit einem neuen Erlebnis aus der Flaschenpost! Gespannt hörten die Kinder die neue Geschichte. Nach der Messe gab es für alle Kinder wieder eine Mitbastel-Überraschung für die neue Fastenwoche! Jeden Sonntag in der Fastenzeit hören die Kinder in der 9:30-Uhr-Messe ein neues...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
2

TAIZEGEBET IN DER FASTENZEIT

Seit mittlerweile 11 Jahren, gibt es diese Gebetsabende in St. Valentin, ohne Unterbrechung wird jeden 2. Monat an einem Sonntagabend á la Taizé gebetet. Die weltberühmten Lieder von Taizé berühren die Herzen und dringen tief in die Seelen ein, diese geistlichen „Ohrwürmer“ prägen auch den Alltag von vielen Menschen. Beim Taizé-Gebet in der Fastenzeit wird die Theologin Michaela Lugmaier das geistliche Wort halten! Diakon Manuel Satelberger: „Meine Bitte(n): Nehmt euch Zeit an diesem Abend!...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
5 55

START der KINDERKREUZWEG-FEIERN in der Stadtpfarrkirche St. Valentin

Jeden Freitag in der Fastenzeit wird in der Stadtpfarrkirche St. Valentin um 16.00 Uhr mit den Kindern der Kinderkreuzweg gebetet! Auf kindgerechte Weise wird versucht den kleinen Christen den ’schwersten Weg‘ im Leben Jesu näher zu bringen. Jeden Freitag betet eine andere Erstkommuniongruppe vor. Am Karfreitag ist die Kinderkreuzwegfeier schon um 15.00 Uhr. Diakon Manuel: „Es ist für mich immer eine große Freude zu sehen, wie kindlich-andächtig unsere Jüngsten dabei sind und auf welch ehrliche...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Foto: manisblog
2

Kapitän FASTI erzählt von Jesus

Darf ich vorstellen: Kapitän FASTI! Es wird uns jetzt jeden Sonntag in der Fastenzeit mit einer neuen Flaschenpost überraschen! Fasti ist ein Freund von Jesus und erzählt uns von seinen Erlebnissen! Für alle Kinder gibt es eine Mitbastel-Überraschung für die neue Fastenwoche! Jeden Sonntag während der Fastenzeit in der 9:30-Uhr-Messe werden wir von ihm hören! Danke an Sabine u. Roman für die Umsetzung! Danke an das Kinderliturgie-Team für die Vorbereitung! Wann: 18.03.2018 09:30:00 Wo:...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Foto: manisblog
6 10

Krankenkommunion = Jesus ist „on tour“! in St. Valentin

Jeden ersten Freitag im Monat, sind Pfarrer Johann Zarl und Diakon Manuel Sattelberger in St. Valentin „mit Jesus ON TOUR“, im wahrsten Sinn des Wortes! Denn sie besuchen die alten und kranken Menschen in St. Valentin mit der Heiligen Kommunion, mit Jesus selbst, wie wir Katholiken ja fest glauben! Am ersten Freitag im Februar, am Fest Maria Lichtmess, war es besonders schön zu sehen, wieviel Licht dieser Besuch bringt, der mehrere Ebenen beinhaltet. Selbstverständlich die menschliche Ebene,...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Foto: manisblog
6

Faschingsparty plus Kids-Disco in St. Valentin

- Die Kirche ist jung! – diesen Spruch hört man in St. Valentin regelmäßig und es ist wahr, man staunt immer wieder wieviele Jugendangebote in der Pfarre St. Valentin angeboten werden, und das Wichtigste auch angenommen werden! Diakon Manuel: „Ich bin für die vielen (jungen) Menschen dankbar, die sich „bei uns in der Kirche“ ehrenamtlich engagieren, hier bei uns ihr „Herzblut“ investieren zur Freude der Kinder und zur größeren Ehre Gottes! Ein trauriger Christ, ist ein armer Christ!“ Lustig...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Foto: manis blog
4

Neues Kinderliturgiekreis-Team in St. Valentin

(Klein-) Kinder, Teenager und Jugendliche (mit ihren Familien) sind in der Pfarrgemeinde St. Valentin "Herzlich Willkommen"! Das „neue“ Kinderliturgiekreis-Team: (Marlene Hofmüller, Christiana Weichselbaum, Sabine Hauleitner, Evi Schönauer und Manuel Sattelberger) sind stets bemüht, ansprechende, kind- und familiengerechte Angebote zu setzen, Gemeinschaftserlebnisse anzubieten! Diakon Manuel Sattelberger: „Haben Sie bitte den Mut, bei uns „anzudocken“! Unsere Türen stehen euch offen, mehr noch...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.