DIALEKT

Beiträge zum Thema DIALEKT

Foto: filmpro.at

Ternitz
KURT mit Band gehen unter die Haut

BEZIRK NEUNKIRCHEN. KURT mit Band. Das sind eigene Lieder – mit englischen oder deutschen Texten - die unter die Haut gehen. Das ist Folk, Rock, Blues, Pop bis Jazz. Das sind: Kritische Zwischentexte – in Dialekt oder Hochdeutsch, gereimt oder auch nicht. Einfach zum Nachdenken. Das ist eine Band von Profis, die den Liedern ihre Seele einhauchen. Das sind die Stimme und die Ideen von KURT. Das wird ein Abend, der nicht kalt lässt. Präsentiert werden auch Songs vom neuen Album "Everdaylife" mit...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Lukas Lasser (l.) meets Walter Nagel (r.). | Foto: Event-Kultur-Ternitz

Lukas Lasser & Walter Nagel im Kulturkeller Ternitz

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Lukas Lasser singt über das Leben und erzählt mit seinen Liedern was er fühlt. Der junge Künstler aus Ternitz bewegt mit seinen Eigenkompositionen und singt seine Texte meist im Dialekt. Seine Einzigartigkeit nicht nur gesanglich sondern auch inhaltlich erlauben es ihm seine Songs im Austropop-Stil wiederzugeben. Walter Nagel verschreibt sich ganz der Dialektmusik mit dem Motto "1 Stimme * 1 Gitarre". Er vereint viele Stilrichtungen der akustischen Gitarre. Mit...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Humoristische Dialektsänger, die in keine Schublade passen: Teglich Alois gastiert in Kalsdorf. | Foto: KK

Teglich Alois. trifft Helmut Qualtinger

Ab in Richtung Kalsdorfer Kulturkeller geht es für Teglich Alois, wo die Gruppe um Luis Siegl mit südostburgensteirischem Dialekt am 2. März um 19:15 Uhr ein Konzert gibt. Mit Gesang, Trompete, Schlagwerk, Gitarren, Kontrabass und Akkordeon wird u.a. das famose Liedgut des Herrn Qualtinger im „teglich-alois´schen-Gewand“ lebendig aufgespielt und wieder unter d´Leit gebracht. Dazu gibt’s gasthausphilosophische Betrachtungen über die ungeschminkte Welt da draußen. Karten im VVK 20 Euro. Infos...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.