Diebstahl

Beiträge zum Thema Diebstahl

Einfach weg: Jemand hat das Plakat, auf dem für die Thayatalbahn geworben wird, entfernt. | Foto: privat
3

Grüne und Verein "Neue Thayatalbahn" vermissen Plakat

WAIDHOFEN. "Sammler unserer Plakate hätten diese auch von uns bekommen können", meinen die Grünen scherzhaft. Denn- warum eines ihrer Plakate einfach so- samt Kunststoffabdeckung aus einem A-Ständer gestohlen wurde, sehen sie nicht ein. Am 2. Februar stellten die Grünen im Bezirk Waidhofen die ersten Plakate in Kooperation mit dem Verein Pro Thayatalbahn auf. Unter anderem auch am Kreisverkehr vor dem Lagerhaus in Waidhofen/Thaya. Im Zeitraum zwischen Sonntag 3. Februar und Donnerstag, 7....

  • Waidhofen/Thaya
  • Simone Göls

Geräteschuppen ausgeräumt

MARIA LAACH. In der Zeit von 6. Februar 2013 bis 8. Februar 2013 stahlen bisher unbekannte Täter aus einem Geräteschuppen im Gemeindegebiet von Maria Laach eine Motorsense, eine Motorsäge und ein Erdbohrgerät im Gesamtwert von ca. 2.150 Euro.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker
Hier beim Kematner Wirtschaftspark nahm die Polizei die Verfolgung auf.
2

Verfolgungsjagd im Bezirk

Polizeiauto wurde beschädigt und zwei Polizisten verletzt. Flüchtender konnte gefasst werden. BEZIRK. Szenen wie in einem Hollywoodfilm spielten sich vergangene Woche auf unseren Straßen ab. Ein 45-Jähriger aus Allhartsberg, laut Polizeiangaben vermutlich alkoholisiert, stahl das Auto seines Nachbarn und fuhr damit in Richtung Amstetten. Drei Streifen im Einsatz Auf der Bundesstraße in Höhe des Kematner Wirtschaftsparks wurde er von einem Streifenwagen der Polizei entdeckt. Trotz Blaulicht und...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Gestohlen: LKW, ( PICK UP) HO-xx, Nissan Navara D40/D/D6PF, grau,

Das KFZ wurde aus geschlossenem, jedoch nicht versperrtem Geräteschuppen gestohlen, Tatort: Halle eines Bauernhofes in Oberfladnitz. Tatzeit: 30.01.2013, 21:00 Uhr - 31.01.2013, 18:00 Uhr. Diebstahl wurde erst am 03.02.2013 bemerkt. Besonderheiten am KFZ: Doppelkabine und verchromter Sturzbügel und Kühlerschutz, Wert: 15.000.- Euro Zulassungsschein befand sich im Fahrzeug

  • Horn
  • H. Schwameis
Die an sich gemütlich Wanderung wird von einem Verbrechen überschattet, sagt zumindest die Bürgerinitiative.
19

Krimi-Klamauk um Transparente

Ein Spion, ein Diebstahl und drei verschwundene Transparente: Wanderung wird zur Krimikomödie. GROSS SIEGHARTS (pez). Wie erst jetzt bekannt wurde, spielte sich zu Silvester am Predigtstuhl eine Kriminal-Klamotte ab. Am 31. Dezember führt der Bürgermeister traditionell eine Wanderung auf den Predigtstuhl an. Am Ziel der Reise, dem Gipfel des 720 Meter hohen "Berges", gibt der Sieghartser Stadtchef eine Runde Glühwein und Punsch für die Gäste aus. So weit, so gemütlich. Doch dunkle Schatten...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Ein Reisebus der Marke Setra ist vergangene Woche vom Firmengelände gestohlen worden. | Foto: Kratschmar
2

Dreiste Diebe: Autobus geklaut

Von einem Firmenareal in Amstetten verschwand ein Luxusbus AMSTETTEN. In der Nacht des Dreikönigstags haben Unbekannte vom Firmenareal des Reisebüros Kratschmar einen Bus im Wert von 135.000 Euro gestohlen. Gegen 15 Uhr wurde das Fahrzeug, das zum Verkauf stand, zuletzt gesehen, berichtet die Polizeiinspektion Amstetten. Um 24 Uhr entdeckte ein heimkehrender Buslenker sein Fehlen. Das Areal im Industriezentrum Amstetten West, auf dem die Busse geparkt werden, ist zwar eingezäunt, war laut...

  • Amstetten
  • Anna Eder

Schwerer Vorwurf gegen Altenpflegerin in Purkersdorf

PURKERSDORF/ST.PÖLTEN (ip). Für ein grafologisches Gutachten vertagte Richter Markus Pree den Prozess gegen eine 37-jährige Slowakin, der die Staatsanwaltschaft St. Pölten vorwirft, einer von ihr betreuten und mittlerweile verstorbenen Frau aus Purkersdorf mehr als 9.000 Euro gestohlen zu haben. Die Frau habe sich einen neuen Rollstuhl kaufen wollen, beteuerte die Angeklagte. Daher habe ihr die Dame Ende Juni 2012 die Bankomatkarte samt Code übergeben, mit der sie insgesamt sechs Mal 1.500 Euro...

  • Purkersdorf
  • Bezirksblätter Klosterneuburg

Diebe nur auf Mammut-Jacken scharf

HORN. Unbekannte Täter bereiteten während der Geschäftszeiten am 09.01.2013, ausschließlich Produkte der Firma MAMMUT durch Abnahme der Diebstahlssicherungen zum Diebstahl vor. Dieser Vorbereitungshandlung wurde vom Personal des Sportartikelfachgeschäfts entdeckt und die Artikel sofort wieder mit einer Sicherung versehen. Dennoch wurde am 10.01.2012 der Diebstahl einer Damenjacke der Firma MAMMUT, Ortler Jacket Woman, Größe XL, Farbe schwarz, entdeckt. Bereits im Zeitraum von 30. August –...

  • Horn
  • H. Schwameis

Achtung vor Schi- und Snowboarddiebstählen

Waren vor einigen Wochen noch die Fahrräder heiß begehrtes Diebesgut von Langfingern, so stehen jetzt Schier und Snowboard auf der kriminellen Wunschliste ganz oben. Und dabei haben es die Diebe vor allem auf die neuesten Sportgeräte abgesehen. Auch die Wintersportgebiete im Bezirk Gmünd sind nicht davor gefeit. Darum gibt Chefinspektor Herbert Böhm vom Bezirkspolizeikommando Gmünd Tipps, wie Sie Ihre Wintersport-Ausrüstung davor bewahren können, Beine zu bekommen. • Stellen Sie Ihre Schi nicht...

  • Gmünd
  • Simone Göls

Diebe schleppten Anhänger nach Tschechien

DIETMANNS. Unbekannte Täter stahlen am Sonntag einen vor einem Wohnhaus ungesichert abgestellten PKW-Anhänger. Der Wert des gestohlenen Anhängers beträgt rund 500,- Euro. Die tschechische Polizei konnte das vermisste Teil mittlerweile in Suchdol nad Luznici auffinden und sicherstellen.

  • Gmünd
  • Simone Göls
Foto: Polizei

Diebstahl einer Geldbörse

MÖDLING/BEZIRK. Unbekannte Täter stahlen Mitte November 2012 auf einem Parkplatz in Vösendorf eine Geldbörse. Mit einer dabei erbeuteten Bankomatkarte behob unmittelbar danach eine derzeit noch unbekannte Frau bei einem Bankomaten in Wien insgesamt € 400. Zweckdienliche Hinweise werden an die Polizeiinspektion Vösendorf unter der Telefonnummer 059133-3343 erbeten.

  • Mödling
  • Roland Weber
Die Polizei warnt vor Schidieben auf der Piste und gibt gute Tipps. | Foto: BB Archiv

Polizei warnt vor Langfingern

Wertvolle Tipps gegen Schi- und Snowboarddiebstähle BEZIRK TULLN. Schi- und Snowboarddiebstähle nehmen zu – auf die neuesten Sportgeräte haben es Langfinger abgesehen. Daher gibt die Polizei folgende Tipps: Die Schi sollen nicht paarweise zusammengestellt, sondern beispielsweise mit jenen von Freunden getauscht werden. Auch Schisicherheitsschlösser können vor etwaigem Diebstahl bewahren – sie können leicht mitgeführt werden. Weiters empfiehlt die Polizei, die Marken- und Typenbezeichnungen...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
2

Bankomatkarten-Diebstahl

BADEN. Bereits im Oktober erstattete eine Frau aus Baden Anzeige bei der Stadtpolizei, dass ihr während des Einkaufes in einem Lebensmittelmarkt in der Schützengasse ihre Geldbörse samt zwei Bankomatkarten gestohlen worden war. Inzwischen behoben insgesamt zwei männliche Verdächtige bei Bankomaten zweier Badener Geldinstitute Bargeldbeträge von insgesamt 5.000 Euro. Dabei wurden Lichtbilder aufgenommen, die nun über Weisung der Staatsanwaltschaft Wiener Neustadt zu Veröffentlichung gelangen....

  • Baden
  • Elisabeth Martschini

Dieb entleerte Spendenbox

LITSCHAU. Eine Handkasse fungierte in der Stadtpfarrkirche als Spendensammelbox. Und einem Dieb erschien diese zwischen 1. und 3. Jänner so verlockend, dass er mit einem flachen Werkzeug die Kasse aufbrach und sich die 5,00 bis 10,00 Euro Spenden holte.

  • Gmünd
  • Simone Göls
Berufsanwärterin Katharina Edinger vertrat die Anklage gegen die Rot-Kreuz-Elster. | Foto: Rath

Diebische Rot-Kreuz-Elster griff ins Börsel ihres Chefs

KORNEUBURG (mr). Immer wieder verschwanden im Jahr 2010 aus der Korneuburger Dienststelle des Roten Kreuzes Geldbeträge in nicht unbeträchtlicher Höhe. Im Juli fehlten aus einem versperrten Büroschrank 12.000 €, weiters kamen mehrere Kuverts mit Kursbeiträgen von weiteren 4.000 € abhanden. Videokamera installiert In die aus Anlass dieser Vorfälle in der Dienststelle installierte Videofalle tappte eine langjährige Mitarbeiterin des Roten Kreuzes. Unter dem Druck dieses Beweismittels legte die...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
2

Wer kennt diese Männer?

FLUGHAFEN. Am 6. November gegen 9.40 Uhr stahlen zwei bisher unbekannte Täter am Flughafen Schwechat in der Abflughalle des Check In 3, eine Handtasche samt Bargeld und Schmuck im Gesamtwert von über 15.000 Euro. Vor dem Ausgang wartete ein dritter Täter in einem Pkw der Marke „Suzuki Swift“, grau lackiert, Baujahr 2011, Kennzeichen MBU-791 (H), mit dem die drei Männer das Flughafengelände verließen. Sachdienliche Hinweise werden an die Stadtleitstelle Schwechat unter der Telefonnummer...

  • Schwechat
  • Sonja Himburg
Hier präsentiert der Neunkirchner Unternehmer das Geständnis des 23-Jährigen.
2

23-Jähriger unterschlug 66.000 Euro

Erst als ein Kunde eine Mahnung für eine nie gelieferte Ware bekam, flog die Gaunerei auf. NEUNKIRCHEN/POLEN. Wer über viel (fremdes) Kapital verfügt, tut in einer schwachen Minute vielleicht einen Fehltritt. Im Fall von Salzburg versickerten Millionen. Und auch die Neunkirchner Schneider Holding vertraute dem Falschen. Dieter Schneider: "Wir sind an einer Firma in Polen beteiligt, die mit gebrauchten Computerchips Import und Export betreibt." Hier hat der erst 23-jährige Projektmanager Dominik...

  • Mistelbach
  • Thomas Santrucek
Bücher und sonstige Kunstschätze verschwanden aus dem Bibliothek des Stiftes | Foto: mr
6

Drei Jahre für Stiftsbibliothekar

Wert der gestohlenen Bücher, Kupferstiche und des sonstigen Diebsgutes: unfassbare 700.000 Euro. KLOSTERNEUBURG/KORNEUBURG (mr). Vergangene Woche wurde der ehemalige Bibliothekar des Chorherrenstiftes Klosterneuburg wegen des Verbrechens des gewerbsmäßigen schweren Diebstahls zu einer dreijährigen Haftstrafe verurteilt, absitzen muss der derzeit nur ein Jahr, der Vollzug der Reststrafe wurde für eine dreijährige Probezeit zur Bewährung ausgesetzt. Sicherstellung in Deutschland Zuerst verhökerte...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Klosterneuburg
Staatsanwältin Maria Tcholakova konnte dem Rumänen keine Schuld beweisen. | Foto: Probst

Salamidieb blieb Prozess fern - Komplize ging frei

BEZIRK. Während der Hauptangeklagte Dan C. zu seinem Prozess am Landesgericht St. Pölten erst gar nicht erschien, wurde sein mitangeklagter rumänischer Landsmann vom Vorwurf des gewerbsmäßigen Diebstahls freigesprochen (rechtskräftig). Wie Staatsanwältin Maria Tcholakova in ihrem Anklagevortrag ausführte, war das Duo am 23. April 2010 in mehreren Supermärkten in Amstetten und Greinsfurth unterwegs, wobei C. insgesamt 47 Stück ungarische Salami, zehn Stück Schnittkäse und vier Deodorants an der...

  • Amstetten
  • Anna Eder
Der Wert des sichergestellten Diebesgutes wird auf ca. 4.000 Euro geschätzt. | Foto: LPD NÖ

Schokoholics auf Diebestour

KIRCHSCHLAG. Auf etwas ungewöhnliche Beute hatten es zwei rumänische Staatsbürger im Alter von 33 und 34 Jahren abgesehen. Zumindest 1.700 Tafeln Schokolade, 120 Packungen Kaugummi und eine größere Menge an Toilettartikel ließen die beiden in rund 34 Geschäften in den Bezirken Neunkirchen und Wiener Neustadt sowie im Burgenland in den Bezirken Eisenstadt, Mattersburg und Oberpullendorf mitgehen. Bei einem Kirchschlag durchgeführten Schwerpunktes bezüglich Eigentumskriminalität gingen die zwei...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring

Die Polizei bittet um Mithilfe, Teil 2

LEOPOLDSDORF. Ein bislang unbekannter Täter drang am 4. September in der Zeit von 16.00 bis 16.30 Uhr in Leopoldsdorf in einen Pkw ein und stahl eine Laptoptasche mit diversen Dokumenten, Konto- und Kreditkarten. Am gleichen Tag kaufte der Mann in drei Geschäften in 1060 Wien eine Uhr, eine Goldkette, 9 Sonnenbrillen und ein Handy im Gesamtwert von fast 8.000 Euro, die er mit den entfremdeten Kreditkarten bezahlte. Zweckdienliche Hinweise werden an die Polizeiinspektion Leopoldsdorf unter der...

  • Schwechat
  • Sonja Himburg
2

Horn: Für 1.000 € Parfüm geklaut

Tasche war so präpariert, dass Alarmsicherung ausgetrickst wurde HORN. In Horn hat die polnische Staatsangehörige Joanna K. teure Parfüms geklaut. Sie wurde zur Vorfallszeit im Einkaufszentrum Horn-Frauenhofen, nachdem sie einem Mann verdächtig aufgefallen war, von der Polizeistreife „Horn 1“ angehalten. Die Cops entdeckten in ihrer Umhängetasche 13 originalverpackte Parfüms. Die Tasche war innen mit speziellem Material präpariert, damit elektronische Diebstahlssicherungen beim Verlassen von...

  • Horn
  • H. Schwameis

Diebe holten Allerlei aus Auto

GMÜND. Die Scheibe der linken, hinteren Türe eines PKW schlugen Diebe am Samstag der Vorwoche ein. Sie durchsuchten das Wageninnere und stahlen verschiedene Gegenstände. Das Fahrzeug war auf einem Parkplatz in der Bleylebenstraße abgestellt.

  • Gmünd
  • Simone Göls

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.