Diebstahl

Beiträge zum Thema Diebstahl

Werkzeug aus Firmenautos gestohlen

LITSCHAU. Unbekannte Täter brachen in der Nacht zum 6.11. 2012 in Litschau in zwei auf einem frei zugänglichen Firmenareal abgestellte Kastenwägen ein und stahlen daraus neuwertiges Installationswerkzeug sowie Bohr- und Schremmmaschinen.

  • Gmünd
  • Simone Göls
Staatsanwältin Martina Weiser war mit Verfahrenseinstellung nach Bußgeldzahlung einverstanden. | Foto: mr

Rentner machte sich Körberlgeld

KLOSTERNEUBURG (mr). Ein unredliches Körberlgeld machte sich ein 56-jähriger Frühpensionist: aus dem Leergutlager eines Pubs in der Leopoldstraße entwendete er in mehrfachen Angriffen 20 Getränkekisten und kassierte das Pfand im Betrag von insgesamt 60 Euro. Ein weiterer Diebstahl am 22. August schlug fehl, weil er von der Polizei betreten wurde. Der wegen gewerbsmäßigen Diebstahls angeklagte Klosterneuburger musste sich gar vor dem Landesgericht Korneuburg verantworten (Strafdrohung sechs...

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler

PKW-Dieb landete in Acker - verhaftet

MARTINSBERG. Am 26. Oktober 2012 wurde gegen 9 Uhr auf der Polizeiinspektion Ottenschlag ein Verkehrsunfall auf der LH 7174 im Gemeindegebiet von Martinsberg angezeigt und gemeldet, dass der Lenker des Fahrzeuges geflüchtet sei. Als die Beamten der Polizei Ottenschlag am Unfallort eintrafen, stand der Pkw auf einem Acker neben der Landesstraße. Auf dem Fahrzeug waren polnische Kennzeichentafeln montiert. Auf der Windschutzscheibe befand sich eine österreichische Begutachtungsplakette. Da der...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Opferstockdiebe in Thaya unterwegs

Ohne Respekt: Der Opferstock wurde wegen 10 Euro aus der Kirchenwand gerissen. THAYA (pez). Wegen 10 Euro Beute haben bislang unbekannte Täter an der Pfarrkirche Thaya schweren Schaden verursacht. Sie drangen in der Nacht mitten in Thaya in die Kirche ein. Ihr Ziel: Bares aus dem Opferstock. Da die Blechschatulle fest verschossen und noch dazu in der Wand verankert war, rissen die Täter sie einfach samt der Verankerung aus der Kirchenmauer. Die Beute fiel freiliche gering aus: Rund 10 Euro...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Dem ehemaligen Bibliothekar wird schwerer Diebstahl vorgeworfen. | Foto: mr

Stift Klosterneuburg: Schwere Vorwürfe gegen Bibliothekar

KLOSTERNEUBURG/KORNEUBURG (mr). Der ehemalige Bibliothekar des Chorherrenstiftes muss sich einer Anklage der Staatsanwaltschaft Korneuburg stellen, die ihm schweren gewerbsmäßigen Diebstahl zur Last legt. Demnach soll der seit 1986 beim Stift angestellte 61-jährige Doktor der Philosophie im Herbst des Vorjahres 19 großteils aus dem 18-ten Jahrhundert stammende, historisch und wissenschaftlich wertvolle Bücher, die dem Stift hinterlassen wurden, einem deutschen Antiquar verkauft und den Erlös...

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler

Fahrrad aus Garage gestohlen

DIETMANNS. Bislang unbekannte Täter stahlen in der Nacht zum 9. August aus einer versperrten Garage eines Einfamilienhauses in Dietmanns bei Gmünd durch Aufdrücken des Sektionaltores ein schwarzes Mountainbike, samt Fahrradhelm, Handschuhen und sonstigem Zubehör. Der angerichtete Schaden beläuft sich auf etwa 1000 Euro.

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Am Vortag Geld gestohlen, am nächten Tag ein Handy dafür gekauft.
4

Polizei schnappt 6er-Jugendbande

Der Jüngste ist 14, ein Mädchen fungierte als Chauffeur, gemeinsam räumten sie Kantinen aus. BEZIRK. Ein ansehnlicher Fang ist den Gmünder Polizisten ins Netz gegangen. Sie überführten eine sechsköpfige Jugendbande, die Sportplatz-Kantinen und Fischereihütten im Visier hatte. Die Nachwuchsdiebe, alle zwischen 14 und 18 Jahre alt und beschäftigungslos beziehungsweise sogar noch die Schulbank drückend, ahmten bei der Zielauswahl die Kantinendiebe vom vorigen Herbst nach. "Gesucht wurde nach Geld,...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann

Landwirtschaftliche Geräte gestohlen

EICHBERG. Aus einer Lagerhalle in Eichberg stahlen unbekannte Täter je einen sieben beziehungsweise neun-zinkigen Grubber. die Geräte haben einen Wert von etwa 950 sowie 1600 Euro und sind 1,5 beziehungsweise zwei Meter breit.

  • Gmünd
  • Eva Jungmann

Einbruch in Fischerhütte

ALBRECHTS. Bisher unbekannte Täter drückten das Fenster der Teichhütte beim Teich in Albrechts auf und stiegen in die Teichhütte ein. Dort stahlen sie aus der Getränkekassa, welche in einer Lade in der Küchenzeile war, einen Bargeldbetrag in der Höhe von ca. € 200,00. Weiters stahlen sie einen Lautsprecher indem sie das Kabel abzwickten. Gesamtschaden: ca. 700 Euro.

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Richterin Doris Wais-Pfeffer war der Auftritt der Rumänin "zu theatralisch". | Foto: Probst

Richterin zweifelte an Reue

WÖRDERN / FELS / ST. PÖLTEN. Etwas zu theatralisch bekundete eine 31-jährige Rumänin, wie sehr sie ihre dreisten Diebstähle in Wördern und Fels am Wagram bereue. Die St. Pöltner Richterin Doris Wais-Pfeffer verurteilte die Beschuldigte zu einer Freiheitsstrafe von zwölf Monaten, neun davon bedingt (nicht rechtskräftig). Die mädchenhaft wirkende Frau und Mutter von vier Kindern reist immer wieder mit anderen Familienmitgliedern nach Österreich, wo sie von Haus zu Haus geht und bettelt. Sowohl...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln

21-jähriger Serientäter in Marchegg festgenommen

MARCHEGG. Die Liste der Diebstähle, die dem 21-Jährigen zur Last gelegt werden, ist lange. Seit Mai zieht der Slowake eine Spur von Einbrüchen und Diebstählen durch Marchegg. Autoradios, Laptops, Brieftaschen, Fahrräder, Motorräder und sogar PKWs zählen zum Beutegut des jungen Slowaken. Besonders aktiv war der junge Mann in den frühen Morgenstunden des 10. Juli. Nachdem er durch ein geöffnetes Fenster in eine Wohnung eingestiegen war, entwendete er Bargeld, Laptop und ein Handy. Auf der Flucht...

  • Gänserndorf
  • Karina Seidl-Deubner
4

Trickdiebinnen verurteilt

44 Straftaten in niederösterreichischen Supermärkten Ein Bulgarenclan bestehend aus dem Familienoberhaupt (50), zwei Töchtern (27 und 22), einer Nichte (30) und deren Freund (47), bestahl in ganz Niederösterreich Kundinnen von Lebensmittelketten (Hofer, Spar, Billa) und anderen Geschäften. Während die Männer für den Transport der weiblichen Bandenmitglieder sorgten, führten diese die Diebstähle aus. Zielobjekte waren die zumeist in den Einkaufswagen liegenden Handtaschen der durchwegs...

  • Purkersdorf
  • Bezirksblätter Klosterneuburg
Staatsanwalt Günter Gößler mit dem Akt. | Foto: Probst

Hilfsbereitschaft ausgenutzt

BEZIRK TULLN. Um ein Taxi für die Heimfahrt zu rufen, borgte sich ein 21-jähriger Kremser Anfang Mai 2012 das Handy des Lokalbetreibers am Minigolfplatz in Tulln. Das Handy gab er zurück, dafür nahm er die Handtasche der Freundin des Wirtes mit und erfreute sich an der unerwartet hohen Beute. „Das ist gemein, tief und widerlich“, kommentierte das Opfer den Diebstahl am Ende seiner Zeugenaussage am Landesgericht St. Pölten. In der Tasche befanden sich neben dem, beim Arbeiten abgelegten Schmuck...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Staatsanwalt Hinterleitner | Foto: Probst

Ungarischer Fischer angelte Bootsmotoren

BEZIRK TULLN. Übel mitgespielt hat ein 31-jähriger Ungar zahlreichen Bootsbesitzern, die entlang der Donau vor Anker gegangen waren. Zwischen November 2009 und Juli 2011 montierte der arbeitslose Fischer insgesamt 14 Motore ab und verkaufte sie in seiner Heimat. „Ich konnte meinen Kindern kein Essen mehr geben“, versuchte der einschlägig vorbestrafte Einbrecher auf die Tränendrüsen des Schöffensenats am Landesgericht St. Pölten zu drücken. Für Staatsanwalt Patrick Hinterleitner ist der...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Über 500 Artikel vermutlich von verschiedenen Diebstählen wurden im Auto gefunden. | Foto: Polizei

Diebe in Tullnerbach auf frischer Tat ertappt

Wollten Kosmetikartikel mitgehen lassen - Handgemenge mit Zeugen. TULLNERBACH. Vergangenen Mittwoch nachmittag, gegen 16.00 Uhr, beobachtete eine Angestellte und ein Kunde eines Geschäftes in Tullnerbach-Lawies einen vorerst unbekannten Mann dabei, wie er vorwiegend Kosmetikartikel in einen Rucksack steckte. Anschließend wollte er das Geschäft verlassen, indem er ohne die Ware zu bezahlen an der Kasse vorbei ging. 23jähriger Zeuge läuft hinterher Die 37-jährige Angestellte rief um Hilfe, als...

  • Purkersdorf
  • Bezirksblätter Klosterneuburg

Rumäne wollte mit vollem Einkaufswagen flüchten

Seinen Einkaufswagen füllte ein 26-jähriger Rumäne vorigen Donnerstag im Mauterner Billa-Markt an. Mit Waren um rund 600 Euro wollte er, ohne zu zahlen, ab durch die Mitte, doch Angestellte ertappten ihn. Zwar flüchtete er ohne Ware, doch eine halbe Stunde später hielt ihn die Polizei in Krems an und nahm ihn fest. Als Mittäter konnten schließlich im Zuge von umfangreichen Erhebungen durch Beamte der PI Mautern weitere drei rumänische Staatsbürger ausgeforscht werden. Nachdem die Erhebungen...

  • Krems
  • Simone Göls

Einbrecher in Rastenfelder Sportplatzkantine

Die Sportplatzkantine des UFC Rastenfeld war in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag Ziel von Einbrechern. Zwei Schließzylinder drehten die Diebe ab, um aus einer Handkasse, in welcher der Schlüssel steckte, 70,- Euro zu entwenden. Vermutlich mit einem roten Montiereisen, sowie mit einem runden unbekannten Werkzeug brachen sie einige Fenster auf. Es handelt sich um den mittlerweile vierten Einbruch, der Sachschaden muss erst ausgewertet werden. Wo: Sportplatzkantine, Rastenfeld auf Karte...

  • Krems
  • Simone Göls

Fugenschneidegerät "bekam Beine"

Es muss zwischen 16. und 18. Mai gewesen sein, als das bezinbetriebene Fugenschneidegerät (ähnlich einer Motorsäge), das auf dem Gelände der Firma Strabag stand, Diebe verführte, es mitzunehmen. Das dazugehörige Fahrgestell blieb vorort, der Schaden von 3.880 Euro ist leider von keiner Versicherung gedeckt.

  • Krems
  • Simone Göls

Diebe holten Red Bull und Computer aus Feuerwehrhaus

Willendorfer Florianis als Opfer von dreisten Einbrechern Durch ein enges Kellerfenster des Willendorfer Feuerwehrhauses zwängten sich freche Diebe in der Vorwoche, um die Kästen des Jugendraumes zu durchwühlen. Mit wenig Erfolg, darum kletterten sie durch einen Lichtschacht in die übrigen Räume des Florianihauses. In der Fahrzeughalle dann der große Coup: 60 Dosen Red Bull und einige Euros aus einer Plastikdose mussten mit den Dieben mit. Im Büroraum entwendeten sie einen Computer und im...

  • Krems
  • Simone Göls

Sattelzug-Ladung geklaut – Beute sichergestellt

Hervorragende Zusammenarbeit zwischen österreichischer und tschechischer Polizei GMÜND. Beamte der PI Gmünd-AGM stellten einen Sattelzug sicher, der als gesucht ausgeschrieben war. Der Sattelzug war am Areal einer Firma in Tschechien samt der darauf befindlichen Ladung von 300 LED Fernsehern und Videogeräten gestohlen worden. Der Wert des Sattelzuges und Diebsgutes beträgt etwa 350.000 €. Zum Zeitpunkt der Sicherstellung des Sattelzuges befand sich kein Diebsgut mehr auf der Ladefläche. Die...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Verdächtig: Mehdi M. und Nacer A. sollen noch mehr auf dem Kerbholz haben. | Foto: SID NÖ
2

Weitere Opfer von Seriendieben gesucht

FLUGHAFEN. Der Transitbereich dürfte als Ort der Durchreise ein ideales Pflaster für Langfinger sein. Am 2. und 12. Februar 2012 wurden eben dort in einem Geschäftslokal mehrere Schmuckstücke gestohlen. Nach Ermittlungen des Stadtpolizeikommandos Schwechat konnten diese Diebstähle zwei gemeinsam agierenden Tätern zugeordnet werden, die auch bereits in Wien und Niederösterreich zugeschlagen haben sollen. Das Stadtpolizeikommando Schwechat ersucht um sachdienliche Hinweise unter der Telefonnummer...

  • Schwechat
  • Markus Neumeyer
Stolz ist Bezirkspolizeikommandant Wilfried Brocks, weil seine Beamten den Leichenwagen-Diebstahl so schnell klärten.Foto: privat

Geklauter Leichenwagen in Passau sichergestellt

GMÜND. Blitzschnell wurde die Polizei – allerdings die bayerische – fündig. Von Donnerstag auf Freitag vergangener Woche war dem Litschauer Bestatter aus der Garage heraus sein Bestattungswagen gestohlen worden. Die Polizei brauchte gemeinsam mit den Kollegen aus Bayern gerade einen halben Tag, ehe das durchaus nicht ganz unauffällige Fahrzeug in Passau aufgefunden werden konnte. „Es freut mich, dass meine Mitarbeiter so schnell reagiert haben und dass diese SIS-Ausschreibung so zeitnah...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann

Kupferdiebstähle auch im Bezirk

Im Waldviertel stehen wegen Kupferdieben keine U-Bahnen still, gestohlen wird aber auch hier. von Eva Jungmann BEZIRK. Kaum ein Tag vergeht, an dem nicht, speziell im Ballungsraum, ein Zug oder eine U-Bahn an der Fahrt gehindert wird, weil Kupferdiebe notwendige Leitungen gekappt und gestohlen haben. Mangels U-Bahnen und nur weniger anderer Zugverbindungen sind diese Delikte in der Region vernachlässig­bare Größen. Aber: es werden sehr wohl auch hier Kupferkabel, teilweise in großem Ausmaß,...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann

Griff in die Ärztekassa: 260.000 Euro weg!

Emmersdorfs Gemeindearzt wurde von seiner Ordinationshilfe sechs Jahre lang eiskalt bestohlen. Erleichtert und mit jeder Menge Galgenhumor ausgestattet, sitzt Doktor Chris-tian Schodl an seinem Schreibtisch in der Emmersdorfer Ordination. Mit den BEZIRKSBLÄTTERN spricht er über eine unglaubliche Geschichte, die sich zwischen 2006 und 2011 an seinem Arbeitsplatz zugetragen hat und kürzlich mit einem Gerichtsurteil ihr Ende fand. „Zwei Jahre hat sie bekommen. Bedingt. Da kann ich nur jedem raten:...

  • Melk
  • Christian Trinkl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.