Diebstahl

Beiträge zum Thema Diebstahl

Alte Elektrogeräte gestohlen

BAD GROSSPERTHOLZ. Drei Bulgaren stahlen bei zwei nicht eingezäunten Gewerbebetrieben dort zur Entsorgung abgestellte Waschmaschinen und Kühlschränke beziehungsweise Pappkarton, wobei sie einen akustischen Alarm und eine Videoaufzeichnung auslösten. Laut Polizei handelt es sich um Gelegenheitsdiebstähle von nicht relevantem Diebsgut.

  • Gmünd
  • Eva Jungmann

Einbruch in Münzfernsprecher

DIETMANNS. Unbekannte Täter zwängten das Gehäuse eines Münzfernsprechers in der Ehrendorferstraße in Dietmanns auf und versuchten in der Folge den darin befindlichen Tresor aufzubrechen.

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Foto: Ludwig Knell

Sieben 50-Kilo-Kellerentlüftungssteine gestohlen!

Das muss man sich einmal vorstellen: Ein Stein wiegt mindestens 50 Kilo! Wer klaut so etwas? STOITZENDORF. Im Zeitraum von 27.04.2013 bis zum 29.04.2013 wurden in zwei Angriffen insgesamt 7, aus Sandstein gefertigte Kellerentlüftungssteine in der Kellergasse 3730 Stoitzendorf zNd angeführten Geschädigten gestohlen. Bei den Steinen handelt es sich um vorwiegend quadratische Steine im Ausmaß von ca. 40 x 40 x 40 cm. mit seitlichen Lüftungsschlitzen. Der Handelswert beträgt je nach Zustand...

  • Horn
  • H. Schwameis
Der Kofferraum war mit zwei Bau-Rüttelplatten beladen. | Foto: LPD NÖ
2

Diebe mit Rüttelplatten im Kofferraum

ZWETTL. Am 12. April nahmen gegen 22:35 Uhr Polizeibeamte ein verdächtiges Fahrzeug im Stadtgebiet von Zwettl wahr und hielten dieses zur Kontrolle an. Dabei wurden zwei Bau-Rüttelplatten im Gesamtwert von rund 14.000 Euro sicher gestellt. Die beiden Fahrzeuginsassen, polnische Staatsbürger im Alter von 32 und 40 Jahren, sind verdächtig und nicht geständig, die sichergestellten Rüttelplatten kurz zuvor von einem Firmengelände im Gemeindegebiet von Zwettl gestohlen zu haben. Auch hinsichtlich...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Spielsucht war stärker.

Gutgläubiger Arbeitgeber ein zweites mal bestohlen. Nun setzte es eine Bewährungsstrafe für den ers 24 jährigen. WIENER NEUSTADT/VÖSENDORF (tri). Bereits einmal musste Daniel H. auf der Anklagebank vor Richter Gerald Grafl Platz nehmen. Der Vorwurf Diebstahl und Sachbeschädigung. Zur Vorgeschichte, Daniel H. arbeitete bei einer Firma in Vösendorf als Einzelhandelskaufmann schon 2010 soll er Geld aus der Kasse entwendet haben. Es wurde Anklage erhoben und Daniel H. bekam vom Gericht noch eine...

  • Wiener Neustadt
  • Sascha Trimmel

Einbruch in Schrebergarten

EHRENDORF. Unbekannte Täter zwängten mit einem unbekannten Gegenstand die Eingangstüre eines Schrebergartenhauses in Ehrendorf auf und stahlen einen Mikrowellenherd sowie sechs Stück Sesselauflagen.

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Ilse Zabrodsky zeigt ein Foto ihres gestohlenen Damenrades der Marke KTM: "Ich zahle 100 Euro Finderlohn!" | Foto: Zeiler
3

Achtung: Hochsaison für Fahrraddiebe

Etwa vier Räder werden wöchentlich in der Blumenstadt gestohlen. Auch jenes von Ilse Zabrodsky. TULLN. "Die haben mein Fahrrad sicher zum Osterhasen verschenkt", ist Ilse Zabrodsky aus Tulln empört. Ihr wurde das Fahrrad gestohlen, und zwar in Tulln in der Heinrich-Öschl-Gasse. Sie hat zwar Anzeige erstattet – ob das graue Damenfahrrad der Marke "KTM-Life Conquest" jedoch gefunden wird, ist die andere Frage. Mit Schloss versperrt Täglich tritt die rüstige Pensionistin in die Pedale – und zwar...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln

Wochendeinkauf: Code beim Zahlen ausspioniert

HORN. Angela G. (64) erstattete am 18.03.2013, um 15:00 Uhr auf der PI Gars am Kamp die Anzeige, dass ihr gegen 12:00 Uhr bei der Firma Lidl in Horn die Geldbörse gestohlen wurde, in der sich auch ihre Bankomatkarten befanden, welche sie anschließend sperren ließ. Um 17:00 Uhr teilte Angela G der PI Gars mit, dass sie von der Volksbank verständigt wurde, dass mit einer der gestohlenen Bankomatkarten am 18.03.2013, um 12:08 Uhr eine Behebung bei der Volksbank Horn in der Höhe von 400,-- Euro...

  • Horn
  • H. Schwameis

Einbrecher stahl nur das Schloss

RAABS. Zu einem ungewöhnlichen Einbruch kam es vergangene Woche in Raabs. Bislang unbekannte Täter drangen in Schaditz in eine Maschinenhalle ein indem sie ein Vorhängeschloss aufzwickten. Offenbar fanden die Täter im Inneren nicht das, was sie vermuteten oder sie wurden gestört, jedenfalls wurde nichts von Wert gestohlen. Einzig das aufgezwickte Schloss ließen die Täter mitgehen. Der Schaden: Etwa zwei Euro.

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Foto: Judex

Langfinger in Korneuburg

Handys, Geld und vieles mehr wurden aus der Umkleidekabine des ASC Marathon in Korneuburg gestohlen. KORNEUBURG (sz). "Unsere Handys sind weg", rief ein Spieler des Fußballvereins ASC Marathon Sparkasse Korneuburg fassungslos, als er nach dem Training zurück in die Umkleidekabine kam. Doch nicht nur das. Während die U17 auf dem Rasen trainierte schlichen Langfinger in die Kabine und stahlen Handys, ein i-Pad, Geld, Bankomatkarten und sogar einen Gürtel. "Wir sind in der Kantine gesessen und...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz

Diebe stehlen 150 Liter Diesel

PRIMMERSDORF. Kräftige Diebe müssen in Primmersdorf unterwegs gewesen sein: Sie stahlen ein unter dem Vordach eines Jagdhauses abgestelltes Fass mit rund 150 Litern Diesel darin. Der Diebstahl soll laut dem Besitzer zwischen Ende Februar und Mitte März erfolgt sein.

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Angeklagte Einbrecher Jiri A. und Radek H. | Foto: mr
1

Drei Jahre für 1.300 € Beute

Die verhängten Strafen für Kriminaltouristen steigen im Weinviertel deutlich an. Den Richtern des Landesgerichtes Korneuburg reicht es offenbar! Mehrmals wöchentlich stehen Angehörige nördlicher und östlicher Nachbarländer vor ihnen, die ihren Lebensunterhalt durch Einbrüche in Grenznähe bestreiten. Über die offenen Grenzen reisen sie ein, begehen im Schutze der Nacht meist mehrere Straftaten in Österreich und verschwinden danach flugs in ihr Heimatland. Diesmal traf die Härte des Gesetzes die...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Es reicht uns jetzt: Diesen aushang klebten Geschädigte auf den Friedhofs-Schaukasten.
4

Frech: "Grabräuber" hat´s auf Engel abgesehen

KREMS/ STEIN. Auf Engel und Laternen dürfte es ein(e) dreiste(r) Dieb(in) abgesehen haben. Die bevorzugten Tatorte? Sind eigentlich als Orte des Friedens gedacht- die Familiengräber am Friedhof Stein. "Es reicht uns jetzt!", die Geschädigten fordern nun mit einem Aushang den Grabdieb auf, den Grabschmuck in Zukunft auf seinem Platz zu lassen.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Simone Göls
Die Polizei stellte bei den Jugendlichen Softgun-Gewehre und eine Softgun-Pistole sicher. | Foto: Polizei
2

Dieb verspielte Beute

Polizei fasste Dieb, der Geld an Spielautomaten verspielte, und Jugendliche, die auf Laternen schossen. BEZIRK/TÜRNITZ. (tw) Über 1.000 Euro erbeutete ein 25-Jähriger aus dem Bezirk Mistelbach bei Diebstählen in Wohnungen und Geschäften im Bezirk Lilienfeld sowie im Landespensionistenheim Hainfeld. Indem er vorgab Arbeit zu suchen und Hilfstätigkeiten zu verrichten, erschlich er sich das Vertrauen der Geschädigten und stahl in unbeobachteten Momenten Bargeld, Brieftaschen, ein Sparschwein und...

  • Lilienfeld
  • Tanja Borsdorf
Foto: Probst
2

Verliebter Trafikant wurde Opfer einer Angestellten

150.000 Euro einfach weg Rund 150.000 Euro soll eine 53-jährige Frau zwischen 2006 und 2011 aus der Kasse ihres Arbeitgebers und Liebhabers genommen haben. Trotz ihres Leugnens verurteilte ein St. Pöltner Schöffensenat die Frau zu einer bedingten Strafe von zwei Jahren. Den Schaden müsste sie laut Richter Markus Pree gutmachen (rechtskräftig). 2006 lernte der Trafikant aus dem Bezirk Melk die Frau über eine Partneragentur, bei der sie sich um acht Jahre jünger ausgegeben hatte, kennen. Ihre...

  • Melk
  • Christian Trinkl
Symbolfoto | Foto: Archiv

Trickdiebstahl bei Juwelier

Ein Mann (26) betrat das Geschäft des Juweliers im Horner EKZ und ließ sich Uhren und Schmuck zeigen. Aus den Vitrinen suchte sich dieser drei Uhren, drei Halsketten aus Gold und drei Armbänder aus Gold aus, welche die Verkäuferin aus den Vitrinen nahm und am Verkaufspult ablegte. In der Folge verlangte der Kunde dass die ausgesuchten Stücke einzeln in Stoffsackerl und alles zusammen dann in Geschenkspapier verpackt wird. Da der "Käufer" nur 2.500 € Bargeld bei sich hatte, eine Bezahlung mit...

  • Horn
  • H. Schwameis

Dreist: Täter packte vier Spikes-Reifen in Kastenwagen

GFÖHL (don). Unbekannte Täter stahlen von einem Waschplatz bei einer Autohaus in Gföhleramt vier Stück Spike-Reifen samt Felge. Der Täter lud das Diebesgut in einen weißen Kastenwagen mit rumänischen oder ungarischen Kennzeichen. Zuvor erkundigte sich der Dieb in die Werkstätte wegen verschiedenster Gebrauchtwagen. Danach ging er zum Waschplatz und nahm die dort zum Trocknen gelagerten Reifen und lud diese in einen Kastenwagen, vermutlich ein weißer Mercedes Sprinter. Außerdem nahm er noch...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker

Abgelaufene Nahrung gestohlen

WEITRA. Drei tschechische Täter fuhren mit einem ausgeborgten PKW von C. Velenice nach Gmünd und Weitra und entnahmen aus den Restmüll-Containern von drei Lebensmittelmärkten die zur Entsorgung gelagerten, abgelaufenen Lebensmittel. Die Täter wurde im Rahmen einer AGM-Schwerpunktaktion festgenommen und zur Anzeige gebracht.

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Reifen samt Felgen sind derzeit bei Dieben ein sehr beliebtes Gut. | Foto: Foto: APA
1

Reifendiebe in Vitis unterwegs

20 LKW-Reifen samt Felgen verschwanden von einem Firmengelände in Vitis VITIS. Ein groß angelegter Diebstahl ereignete sich vergangene Woche bei einem Speditionsunternehmen in Vitis. Bislang unbekannter Täter drangen in den versperrten Abstellbereich des Unternehmens ein und stahlen 20 LKW-Reifen samt Alufelgen. Außerdem zwickten die Täter noch die Vorhangschlösser dreier weiterer Container auf. Offenbar interessierten die darin gefundenen Autoteile die Täter aber nicht - gestohlen wurde hier...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Herbert Krickl, Geschäftsfüher Krickl Waagen System GmbH, in seiner Lagerhalle, aus der sein Anhänger und Öl gestohlen wurde.
3

Einbrecher knackt Heid-Areal

Aus einer Lagerhalle am Heid-Gelände wurde unbemerkt ein Anhänger sowie Öl gestohlen. STOCKERAU (chs/sz). In der Nacht von Donnerstag auf Freitag wurde am Heid-Gelände in Stockerau bei der Firma KWS Krickl Waagen Systeme GmbH ein teurer Anhänger und Öl gestohlen. Laut Geschäftsführer Herbert Krickl klingelte gegen 7:30 Uhr die Polizei an seiner Tür und erkundigte sich, ob ein Anhänger, dessen Kennzeichen sie notiert hatten, ihm gehöre. Ganz überrascht bejahte er die Frage und erkundigte sich...

  • Korneuburg
  • Christian Sturm
Foto: zvg

Mit Messer Handy geraubt

MÖDLING/BEZIRK. (tri). Vor Gericht musste sich diesmal ein mehrfach Vorbestrafter 20 jähriger Österreicher aus Laxenburg verantworten. Der Vorwurf Eldin N. habe unter Vorhaltung eines Messers versucht sein Opfer ein Handy zu entreissen. Bislang erbeutete der Angeklagte Handies indem er sich das Telefon kurz ausborgte und mit der Beute die Flucht ergriff. Vorwiegend war der 20 Jährige in Mödling tätig. Aber auch in Baden am Bahnhof wendete der Handy Dieb seinen Trick an. Warum Eldin N. aber nun...

  • Mödling
  • Roland Weber
Wem gehört das Rad (zu sehen auf www.meinbezirk.at). | Foto: Foto: Polizei
3

Polizei bittet um Mithilfe

KREMS/NICKELSDORF. Beim Grenzübergang wurden zwei Verdächtige in ihrem PKW mit deutschem Kennzeichen, besetzt mit einem deutschen und rumänischen Staatsbürger festgenommen. In ihrem Bus befanden sich vier Fahrräder. Bei der Vernehmung stellte sich heraus, dass alle Räder in zwei Städten gestohlen wurde. Eines davon gehörte einem Kremser. Die Polizei bittet um ihre Mithilfe (059133-3440) und sucht die Besitzer der Räder.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker

Stümper-Dieb scheiterte an Zigarettenautomat

HAUGSCHLAG. Diebe beschädigten einen Zigarettenautomaten in Haugschlag und versuchten diesen aufzubrechen, was ihnen nicht gelang. Später scheiterten vermutlich die Gleichen in Illmanns.

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Ion U. wird vom LKA gesucht. | Foto: LKA NÖ
4

Verdächtiger im Tullner Bezirk festgenommen

92 Straftaten in NÖ und Wien geklärt BEZIRK TULLN /NÖ/Ö. Seit dem Jahr 2011 führen Landeskriminalbeamte, Ermittlungsbereich Diebstahl, Ermittlungen gegen eine moldawische Tätergruppe wegen zahlreicher Firmeneinbrüche in Niederösterreich durch. Der Tätergruppe gehören zufolge der Ermittlungen zumindest acht Personen an. Diese sollen in unterschiedlichen Zusammensetzungen Einbrüche in Firmen, Geschäfte, Gasthäuser, Bauhöfe, Kindergärten und Vereinslokale sowie Fahrzeugdiebstähle verübt haben....

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.