Digitaler Marktplatz Linz

Beiträge zum Thema Digitaler Marktplatz Linz

Stadträtin Doris Lang-Mayerhofer (rechts) mit Sarah Horwath (Mitte) und Manuela Damm (links) vom Marktmanagement-Team präsentieren die "Südi-App". | Foto: Stadt Linz
2

Regionalitätspreis 2024
Linzer Traditionsmarkt wird digital, bleibt aber regional

Trotz seiner 75 Jahre gehört der Linzer Südbahnhofmarkt dank seiner neuen digitalen Angebote zu den modernsten Märkten des Landes. Darum ist er für den Regionaltiätspreis von MeinBezirk nominiert. Mehr Infos dazu HIER. LINZ. Der Linzer Südbahnhofmarkt feierte heuer sein 75-jähriges Bestehen. Seitdem versorgt er die Linzerinnen und Linzer mit frischen, regionalen Produkten. Aktuell sind in den Kojen 45 Geschäfte sowie Lokale eingemietet. Am Wochenende kommen bis zu 130 Beschickerinnen und...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
V.l.: Stadtrat Michael Raml, Hannes Pöcklhofer (Projektkoordinator DigitalerMarktplatz GmbH) und Bürgermeister Klaus Luger eröffnen den "Digitalen Marktplatz" in der SolarCity. | Foto: privat

"Digitaler Marktplatz" für Linz
Smarte Schließfächer ermöglichen Einkauf mit kurzen Wegen

An zwei Standorten – in der SolarCity und in Urfahr – können ab sofort zuvor online bestellte Waren von regionalen Produzenten in "smarten" Schließfächern ohne zusätzliche Kosten rund um die Uhr abgeholt werden. Auch als Paketstation lassen sich die Fächer nutzen. Die dazugehörige App steht auf digitalermarktplatz.com kostenlos zur Verfügung. LINZ. Am 11. Juni eröffnete der neue "digitale Marktplatz" beim Volkshaus Pichling in der SolarCity sowie am Urfahrmarkt-Gelände. Per "Click &...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.