Digitalisierungsoffensive

Beiträge zum Thema Digitalisierungsoffensive

Gertraud Salzmann, Nationalratsabgeordnete seit drei Jahren. Sie ist gebürtig aus Saalfelden und wohnt auch immer noch in ihrer Heimatgemeinde. | Foto: Sabine Klimpt
Aktion 4

Pressegespräch Pinzgau
Gemeinsam in eine sichere Zukunft blicken

Gertraud Salzmann setzt sich sehr für den Fortschritt im Pinzgau ein. Ihr liegt als gebürtige Saalfeldnerin, diese Region sehr am Herzen und sie möchte als Nationalratsabgeordnete (ÖVP) in Wien für den gesamten Gau etwas bewirken. MARIA ALM. "Dieses Parlamentsjahr hatte es in sich: 72 Sitzungstage, das waren 20 bis 30 mehr als üblicherweise," erläuterte Gertraud Salzmann mit einem Lächeln. In diesen Sitzungen wurden 231 Gesetze und 15 Staatsverträge beschlossen. 40 Prozent davon betrafen...

Wie beim ‚klassischen Hausverstand‘, benötigt man auch Erfahrung, um den ‚digitalen Hausverstand‘ zu entwickeln. Mithilfe der Plattform "fitforinternet" soll das geschehen.
2

Ministerin Schramböck
"Fit4internet" soll digitalen Hausverstand ausbauen

"Die Krise hat uns in die Zukunft gebeamt und diese digitale Transformation ist auch da, um zu bleiben," sagte Wirtschaftsministerin Margarete Schramböck (ÖVP) Dienstag bei einer virtuellen Pressekonferenz. Deshalb hat sich die vom Wirtschaftsministerium initiierte Plattform "Fit4internet" zum Ziel gemacht, die digitalen Kompetenzen der Arbeitnehmern zu stärken. Denn am Markt werden diese Fachkräfte gefragt. Außerdem soll der Leitfaden „Gemeinsam online" Kleinstunter- nehmen und EPUs in ihrem...

  • Adrian Langer
Schulkinder bekommen künftig Laptops oder Tablets. | Foto: Symbolbild: Unsplash/Annie Pratt

Digitalisierungsreform
Laptops und Tablets für Schüler ab 2021/22

Die Regierung hat heute ein 200-Millionen-Euro-Paket für die nächsten Jahre angekündigt, beginnend mit dem kommenden Schuljahr 2020/2021. Schüler der ersten Klassen an AHS-Unterstufen und Neuen Mittelschulen erhalten schrittweise Laptops bzw. Tablets. ÖSTERREICH. Ein zentraler Schritt der Digitalisierungs-Reform ist die Bereitstellung von Laptops und Tablets. Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) zog den Vergleich mit der Gratis-Schulbuchaktion aus der Kreisky-Ära. "Wir haben sehr stark davon...

  • Adrian Langer
Fit fürs Internet: Thomas Arnoldner, Georg Pölzl, Peter J. Oswald, Margarete Schramböck, Ulrike Domany-Funtan, Wolfgang Hesoun präsentieren Digital-Verein. | Foto: BMDW/Philipp Hartberger
4

fit4internet
Jetzt werden die Österreicher digital fit gemacht

Rund 700 Menschen der Altersgruppe 60 plus haben sich ins "Kaffee digital" getraut, 100 davon waren zwischen 80 und 90 Jahre alt – ein Highlight des Vereins "fit4internet", viele weitere sollen in den kommenden Wochen und Monaten folgen. ÖSTERREICH. Die Initiative "fit4internet" wurde von Digitalisierungsministerin Margarete Schramböck ins Leben gerufen, als Generalsekretärin des Vereins fungiert mit der gebürtigen Salzburgerin Ulrike Domany-Funtan eine kompetente Managerin, die um die...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.