digiTNMS

Beiträge zum Thema digiTNMS

Foto: cityfoto
4

Digi TNMS Altheim
Zahlreiche Erfolge bei der Talenteförderung

Die digi TNMS Altheim kann auf ein erfolgreiches Jahr zurückblicken. Ein besonderer Erfolg wurde mit dem Projekt "Homeschooling Place – mein Lieblingsplatz zum Lernen" bei der oberösterreichweit ausgeschriebenen Tischler-Trophy erzielt. ALTHEIM. Unter der Leitung von Juliane Mühlbacher und Hildegard Stadler entwickelten die Schüler der 3c-Klasse in Zusammenarbeit mit der Firma Wiesner-Hager ein kreatives Möbelobjekt. In der Kategorie Funktionalität erzielte das Projekt den ersten Platz. Bei der...

DigiTNMS Altheim
Schulversuch mit MINT-Diziplinen ab nächstem Schuljahr

Die DigiTNMS Altheim plant ab dem Schuljahr 2022/23 einen Schulversuch mit den MINT-Disziplinen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik. ALTHEIM. Digital, technisch und naturwissenschaftlich ist die DigiTNMS in Altheim bereits jetzt schon. Eine Ausbildung, die gefragter ist denn je. Viele Firmen in der Region sind interessiert an Schülern mit technischen und digitalen Vorkenntnissen. Schulversuch ab kommendem SchuljahrAb dem Schuljahr 2022/23 will die Neue Mittelschule Altheim...

Promotech-Lehrlinge Kay Pammer und Lauren Lenerth, Promotech-Junior-Geschäftsführer Michael Benninger und LH Stelzer | Foto: OÖVP
5

OÖVP-Auftaktklausur in Schalchen
Landeshauptmann Stelzer: "Dreh- und Angelpunkt ist die Bildung"

In Schalchen trafen sich heute, am 28. Jänner, OÖVP-Politiker sämtlicher Gremien zu Jahresauftaktklausur. Die vorrangigen Themen: Bildung, Arbeitsmarkt, Digitalisierung und die Wirtschaft.  SCHALCHEN (höll). Was den Wirtschaftsraum Oberösterreich angeht ist das Ziel klar: "Wir wollen zu den besten Standorten in Europa gehören", betont Landeshauptmann Thomas Stelzer bei der Jahresauftaktklausur der OÖVP Dienstagvormittag bei der Firma Promotech in Schalchen. Die Rekordbeschäftigung von 666.000...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.