Diplomarbeit

Beiträge zum Thema Diplomarbeit

HLUW Yspertal - Diplomarbeit zum Thema Produktion von Bioethanol aus Holz: Sabina Schwarz und Jonas Leutgeb bei der Analyse des Alkoholgehaltes durch Gas-Chromatographie. | Foto: HLUW Yspertal

Forschung an der HLUW Yspertal
Holz zu Alkohol mit spezieller Methode

Die ökologisch nachhaltige Nutzung natürlicher Ressourcen gewinnt immer mehr an Bedeutung. Im Rahmen einer Diplomarbeit haben sich die beiden Schüler und Jungforscher Sabina Schwarz und Jonas Leutgeb mit dieser Fragestellung auseinandergesetzt und es gelang ihnen, aus Holz mittels eines Braunfäulepilzes Ethanol herzustellen. YSPERTAL/STIFT ZWETTL. „Der sorgfältige Umgang mit unseren Ressourcen war mir schon immer ein Anliegen und so kam ich gemeinsam mit meiner Kollegin Sabina Schwarz auf die...

  • Zwettl
  • Brigitte Hofmann
Prof. Helmut Clemens, Wolfgang Kuchling, Matteo Malle, Thomas Panger und Christian Fleißner-Rieger in Leoben.  | Foto: Montanuniversität Leoben Pressestelle

Schüler forschen
Schüler der HTL Lastenstraße forschen an der Montanuni

Die zukünftigen Maturanten Matteo Malle und Thomas Panger verbrachten die Ferien an der Montanuniversität Leoben. KLAGENFURT/LEOBEN. Die beiden Schüler forschten vor Ort zur Thematik "Titanlegierungen im Rennsport" für ihre Diplomarbeit. Betreuer Christian Fleißner-Rieger war mit der Leistung seiner Schüler sehr zufriden. Die beiden HTL-Schüler mit dem Schwerpunkt Mechatronik wurden bei ihrem Vorhaben durch die Förderung "Junge Talente" der Österreichischen Förderungsgesellschaft (FFG)...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Nicole Fischer
Die Diplomarbeitsbetreuer unter der Leitung der Professoren Vladimír Žlábek (2. Reihe, 6.v.l.) und Tomáš Randák (2. Reihe, 1.v.r.), die HLUW-Professoren Martina Schmidthaler (2. Reihe, 1.v.r.) und Maximilian Hocheneder (1. Reihe, 1.v.r.) mit ihren Diplomanden David Sandler, Michal Scharner, Gabriel Mayrhofer, Lena Schmid und Magdalena Klawatsch sowie wissenschaftliche Mitarbeiter der Fakultät. | Foto: HLUW Yspertal

HLUW Yspertal
Diplomanden schnuppern Forschungsluft in Tschechien

Auch heuer konnten Schüler der HLUW Yspertal im Rahmen ihrer Diplomarbeiten an Forschungsprojekten der Universität Budweis mitarbeiten.  STIFT ZWETTL/YSPERTAL/TSCHECHIEN. An der Höheren Lehranstalt für Umwelt und Wirtschaft des Zisterzienserstiftes Zwettl in Yspertal (HLUW) wird seit Jahren der Ausbildungszweig "Wasser- und Kommunalwirtschaft" angeboten. Eine länderübergreifende Zusammenarbeit mit Tschechien zeichnet diese Ausbildung aus. Im Rahmen von drei Forschungsprojekten an der Fakultät...

  • Zwettl
  • Katrin Pilz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.