diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegerin

Beiträge zum Thema diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegerin

Gratulieren zur neuen Funktion: Lydia Eliass, die neue
Stationsleitung Julia Berger und Pflegedirektorin Maria Aichinger. | Foto: LK Neunkirchen
3

Krankenhaus Neunkirchen
Notfallaufnahme unter neuer Leitung

Julia Berger leitet seit 1. April 2024 den Interdisziplinären Aufnahmebereich/ Notfallaufnahme im Landesklinikum Neunkirchen. NEUNKIRCHEN. Julia Berger schloss im März 2018 die Ausbildung zur diplomierten Gesundheits- und Krankenpflegerin in der Gesundheits- und Krankenpflegeschule in Neunkirchen erfolgreich ab. Sie absolvierte zahlreiche Fortbildungen und wuchs in den interdisziplinären Aufnahmebereich hinein. Im Juni 2023 übernahm sie die Funktion der stellvertretenden Stationsleitung und...

Anzeige
Foto: AVS

AVS - Stellenangebot
Verstärkung für das Pflegeheim St. Andrä im Lavanttal

Die AVS, Kärntens größter Anbieter sozialer und gesundheitsbezogener Dienstleistungen, sucht zur Verstärkung für das Pflegeheim St. Andrä im Lavanttal (eine)n Diplomierte(n) Gesundheits- und KrankenpflegerIn Voll- und Teilzeit Mindestentgelt von € 3.194,59 brutto pro Monat auf Basis einer Vollzeitbeschäftigung (37 h/Woche), Einstufung lt. SWÖ-KV, inkl. Zulagen PflegeassistentIn Voll- und Teilzeit Mindestentgelt von € 2.731,89 brutto pro Monat auf Basis einer Vollzeitbeschäftigung (37 h/Woche),...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Die Pflege von Angehörigen durch Angehörige ist fordernd. Und man muss sich im Vorfeld umfassend informieren. | Foto: privat
3

Warth
Pflege von Angehörigen – daran müssen Sie denken

Ohne jede Vorwarnung – von jetzt auf gleich – jemanden zu pflegen ist herausfordernd.  WARTH. Die diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegerin Sandra Langenreiter rät pflegenden Angehörigen, folgende Überlegungen anzustellen: an erster Stelle gilt es, Informationen über die Erkrankungen des Pflegebedürftigen einzuholenüber die benötigten Medikamenteüber die finanziellen Möglichkeitenüber die Entlastungsangebote im Alltagdarüber, was Angehörige selber machen könnendarüber wieviele Stunden an...

Community Nurse
Beratung nur einen Anruf entfernt

Die freiberufliche Diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegefachkraft (=DGKP) Barbara Willesberger nahm die Gelegenheit wahr, sich beim 1. Pottschacher Straßenmarkt der Bevölkerung zu präsentieren.  „Eine Community Nurse ist nur einen Anruf entfernt - also ganz in der Nähe und in der Region. Denn das macht die Arbeit aus: die Menschen sollen eine Ansprechpartnerin in Pflege- und Gesundheitsfragen schnell und einfach erreichen können.“  Einige Besucher zeigten Interesse am Tätigkeitsfeld der...

Erklärt, wie die Pflege von Personen in den eigenen vier Wänden aufgewertet werden kann: Jasmin Zirkl | Foto: Foto Schrotter
2

Start-Up-Zeitung 2021
"Pflege ist nicht nur die Aufgabe von Fachkräften"

Ein Beitrag vom Start-up Opus Novo Die häusliche Betreuung von pflegebedürftigen Personen ist oft eine große Herausforderung für Angehörige. Die diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegerin (DGKP) Jasmin Zirkl erklärt im Interview, wie sich Betroffene länger fit halten und dadurch auch Angehörige entlastet werden können. Weshalb haben Sie sich für einen Beruf in der Altenpflege entschieden? Jasmin Zirkl: "Als diplomierte Krankenpflegerin war ich früher häufig auf der Intensivstation im...

  • Stmk
  • Graz
  • MeinBezirk.at / Graz
Bernadette Mairinger (r.) arbeitet als diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegerin im Haus für Senioren in Mauerkirchen.  | Foto: Diakoniewerk

Internationaler Tag der Pflege
Bernadette Mairinger: Krankenpflegerin in Mauerkirchen

Bernadette Mairinger, diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegerin, arbeitet im Haus für Senioren in Mauerkirchen. Anlässlich des "Internationalen Tags der Pflege" am 12. Mai erzählt sie von ihren Erfahrungen. MAUERKIRCHEN. Am 12. Mai wird der "Internationale Tag der Pflege" gefeiert. Neben Fachlichkeit und Einfühlungsvermögen, braucht die Pflege von Menschen auch ein hohes Maß an Bedürfnisorientierung. Bernadette Mairinger, diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegerin (DGKP) arbeitet im Haus...

Drahomira Sinzinger ist diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegerin am Klinikum Schärding. Sie leitet die Pflege in der Anästhesiologie und Intensivmedizin – und war im Jahr 2020 stark gefordert. | Foto: OÖG
2

Drahomira Sinzinger
"Gespräche sind durch nichts zu ersetzen"

Wie wichtig der Kontakt zu Patienten ist, weiß Drahomira Sinzinger, diplomierte Krankenpflegerin. SCHÄRDING. Drahomira Sinzinger ist diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegerin am Klinikum Schärding. Sie leitet die Pflege in der Anästhesiologie und Intensivmedizin – und war im Jahr 2020 stark gefordert. Wie haben Sie die letzten Monate hinsichtlich der beruflichen Belastung erlebt? Der Umgang mit Krisen zählt an Intensivstationen „eigentlich“ zum Alltag, aber diese Corona-Pandemie hat uns...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.