Direktsaft

Beiträge zum Thema Direktsaft

Emil und Georg Grüßenberger freuen sich auf den Saft aus ihren Äpfeln | Foto: Sabine Weigl
13

Saftpressen am Bauernmarkt
Mit der mobilen Saftpresse zum eigenen Apfelsaft

AMSTETTEN. Saft pressen lassen konnte man diesen Samstag am Bauernmarkt in Amstetten. Die gesunde Gemeinde lud die Amstettner herzlich ein aus ihren Birnen und Äpfeln kostenlos Saft pressen zu lassen. Gutes Apfeljahr Die Leiterin der Gesunden Gemeinde, Claudia Weinbrennererklärt: „Die Aktion soll das Bewusstsein der Menschen auf die Verschwendung von Lebensmitteln schärfen.“ Besitzer der Saftpresse ist Anton Pfaffeneder, der mit seinem Sohn Florian vor Ort die Kübeln mit Äpfel und Birnen in...

Apfelkönigin Hanna l. und Prinzessin Judith l. verteilten frisch, saftig steirische Äpfel in der Landeshauptstadt. | Foto: LK-Danner
2

Tag des Apfels:
Das älteste Fast-Food der Welt

Zum heutigen  „Tag des Apfels“ ruft die Landwirtschaftskammer die Steirerinnen und Steirer auf, zu heimischen Äpfeln zu greifen und der Herkunft der Äpfel sowie der Apfelsäfte einen zweiten Blick zu schenken. Auch Landesrat Johann Seitinger hegt Ideen, um Kinder vermehrt zum steirischen Apfel greifen zu lassen. STEIERMARK. Seit 1973 wird in Österreich traditionell der Tag des Apfels am zweiten Freitag, heuer am 8. November, mit dem Ziel, den Apfel aus den unterschiedlichsten Blickwinkeln...

Die gesunden Säfte stammen von Streuobst und Trauben des Biohofs und werden in der eigenen Presserei hergestellt.
13

So BIO ist das Burgenland
Biohof Marth in Deutsch Kaltenbrunn bietet Säfte, Kartoffeln und Eier

DEUTSCH KALTENBRUNN. Seit 2010 bewirtschaftet Fritz Marth mit Gattin Ilse den Biohof, der 15ha Streuobstbäume und Kartoffelfelder beinhaltet. "Unsere nachhaltige Philosophie besteht darin, die von Vorfahren übernomme Landwirtschaft nach besten ökologischen Grundsätzen zu bewirtschaften, mit dem Ziel, die Eigenversorgung zu sichern und alles was darüber hinaus erzeugt wird, hauptsächlich in der Region zu verkaufen", erzählt Fritz Marth. Vitaminreiche Produkte In der Produktpalette finden sich...

4

Tag der "Landwirtschaft” in der Volksschule Kremsdorf

Was ist “Direktsaft”? Essen ist auch etwas für die Seele. Die Fichte sticht die Tanne nicht. Nur wo AMA drauf steht, ist auch sicher Österreich drin. Diese und viele weitere AHA – Erlebnisse hatten die Kinder in der Volksschule Kremsdorf am Mi, 2. Oktober 2013. Bereits am morgen begrüßt Direktor Gerhard Engleitner, mit seinen engagierten Lehrkräften und 111 Schulkindern die 30 köpfige Helferschar mit einem netten Lied. Danach konnte jedes Kind in 8 Stationen die Land – und Forstwirtschaft mit...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.