DIY

Beiträge zum Thema DIY

Traditionell: Adventskranz mit Naturmaterialien | Foto: Katharina Placereano
5

Advent, Advent, ein Lichtlein brennt
Zu Weihnachten darf es kitschig sein

Er gehört zu den schönsten Weihnachtstraditionen in Österreich: der Adventskranz. Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum selbst binden und was es dabei zu beachten gibt, erklärt Irmgard Gamsjäger von der Naturwerkstatt in Bad Goisern. Traditionell, modern, selbstgemacht oder selbstgekauft – ein Adventskranz versprüht immer Weihnachtsstimmung. Das Grundgerüst bildet ein Stroh- oder ein Weidenring. „Der Vorteil eines Strohringes ist, dass er einen Körper hat, auf dem die Kerzen gut halten“, so...

  • Salzkammergut
  • Katharina Wimmer
Diese Dekoration mit einem Eierkarton eignet sich perfekt für den schön geschmückten Ostertisch. | Foto: RMK
5

DIY
Schnelle Last-Minute-Bastelideen für Ostern

VILLACH. Kleine Bastelideen verkürzen die Wartezeit auf den Osterhasen, sorgen für einen schönen Blickfang am Ostertisch oder eignen sich auch als Geschenke für die Familie. Die Draustädter WOCHE hat drei Bastelarbeiten für Sie ausprobiert. Pfeifenputzer-HaseFür einen Osterhasen benötigt man zwei Pfeifenputzer-Drähte in der Wunschfarbe vom Hasen, zwei Klebeaugen und eine Mini-Kugel aus Filz. Einer der beiden Drähte wird für die Spiralform des Körpers um einen (Blei-)Stift gewickelt. Der zweite...

  • Kärnten
  • Villach
  • Martina Winkler
Schlichte Naturmaterialien und glänzende Kugeln sind die optimale Kombination für selbstgemachte Adventkränze.  | Foto: Blumenbüro Österreich
2

Dekotipps für den Advent
Weihnachtliche Dekoideen

BRAUNAU (kath). Die Weihnachtszeit naht. Neben Stress und Organisationsstrudel stellt sich auch wieder die Frage: Welche Dekotrends sind gerade in? Farbenfroh und Do it yourself "Die Weihnachtsdeko in diesem Jahr ist ganz klar eines: Sehr farbenfroh", weiß Günter Reichinger, Inhaber des Blumenladens "Creativ" in der Braunauer Vorstadt. Der Trend geht hin zu Beerentönen. Auch rosa und grau sind dieses Jahr in. "Meist werden diese eher matten Farbtöne gemischt mit Silber oder Gold, um den...

  • Braunau
  • Katharina Bernbacher
Regina Kitzmüller
1 9

Weihnachtsstern und Weihnachtsdeko

Selbstgemachte Weihnachtliche Deko und Gestecke sorgen für die richtige Atmosphäre im trauten Heim. Auch ohne großen Aufwand sind schöne Ergebnisse möglich, so Regina Kitzmüller, Floristin von Lentia Marmor. Eine einfache Methode besteht darin schlichte Gläser oder Kugelvasen mit diversen weihnachtlichen Gewürzen wie Sternanis, Zimtstangen, Nelken, getrockneten Früchten oder auch kleinen Zapfen im unteren Drittel zu füllen. Kombiniert mit einer Kerze oder einer kleinen Engelsfigur ergibt dies...

  • Linz
  • Philipp Ganglberger
Schnell gemacht: Teelichter und Blumenvase aus Kürbis
5

Herbstliche Dekoideen mit Zierkürbis

DIY: Teelichter und Vase aus Kürbissen VILLACH (mw). Die Tage werden kürzer, Blätter fallen von den Bäumen - der Herbst mit seinen bunten Farben inspiriert richtig zu Dekorationsideen mit Naturmaterialien. Wir zeigen Ihnen einfache aber wirkungsvolle Dekoideen mit Zierkürbissen. Fündig werden im Garten Diese Dekoration für einen herbstlich gedeckten Tisch, den Eingangsbereich oder die Terrasse gelingen in wenigen Schritten und abgesehen von den Teelichtern, finden Sie alles was Sie dazu...

  • Kärnten
  • Villach
  • Martina Winkler
2

Zum Selbermachen: Ein Mini-Teich für den Garten

So schnell legen auch Sie eine kleine Wasserstelle im Garten an. VILLACH (mw). Nicht jeder hat genügend Platz im Garten um einen Teich anzulegen. Doch jeder noch so kleine Platz genügt um mit Wasserstellen einen Ruhepol zum Entspannen und Genießen im eigenen Garten zu schaffen. Noch dazu passt die Wasserstelle je nach verwendetem Material zu jedem Gartenstil. Ein Mini-Teich im Holzfass Um einen kleinen Mini-Teich anzulegen eignen sich Holzfässer, Kessel, Zinkwannen, Steinschalen usw. Ist das...

  • Kärnten
  • Villach
  • Martina Winkler
5 6

Bezirksblätter Bastelstube – Das Oster-Schnur-Ei

Wer es bei der Osterdekoration in diesem Jahr etwas ausgefallener haben möchte, für den hat die Bezirksblätter Bastelstube eventuell das richtige Rezept. SALZBURG (pl). Das schöne Wetter für Ostern ist schon bestellt: Noch auf der Suche nach der passenden Osterdeko? Ganz einfach selbermachen – wie erfährt man unten im Video. Das wird benötigt: - Wasserbomben Luftballone - Dünner Garn, Wollschnur (Saugstark) - Schere - Nadel - Tapetenkleister - Sprühfarben Tipp: Die Schnur darf nicht zu dick...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
(c) Carletto Photography
2

Osterdeko in grau & pastell

Ostern in rot und klassischem, gesticktem Tischtuch mit traditionellen Elementen – kennt man. Das kreative Style Team aus der Küche und dem Blumenladen mit Foodbloggerin cookingCatrin & Isabella Floristikden Frühling auf den Tisch. Das heurige Stylecredo zu Ostern lautet: Grau & Pastell || Modern & traditionell. Unser Ostertisch kommt in den Trendfarben daher. Ohne Pastelltöne geht 2016 gar nichts. Damit diese noch besser zur Geltung kommen haben wir ein helles Grau als farbliches Pendant...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • cooking Catrin

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.