Do-it-yourself

Beiträge zum Thema Do-it-yourself

Die Anleitung zur Herstellung ist sehr einfach: alle Zutaten mit dem Stabmixer vermengen, dann ab damit ins Sieb. | Foto: Fluckinger
13

Am eigenen Leib
Die "Nicht-Milch", die von der Pflanze fließt

Redakteurin Barbara versuchte sich frei nach dem "Do-It-Yourself-Prinzip" an einem Rezept für einen Hafer-Trank und lernte dabei die Tücken und Vorzüge der pflanzlichen Alternativen zur Kuhmilch kennen. Hinweis: Auf Drängen der Landwirtschaftskammer Tirol, die darauf hinweist, dass laut EU-Gesetzgebung in der Verordnung 1308/2013 diese Art von Produkten ( Pflanzliche Drinks etc.) nicht als "Milch" bezeichnet werden dürfen, wurde im Text die Wortkombination "pflanzliche Milch" durch...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Anschließend muss nur mehr eine Perle in der Mitte aufgenäht werden und schon ist der Glücksbringer fertig | Foto: Astner
1 10

Do-it-yourself
Ein Glücksbringer ganz leicht selbst gemacht

Wer Marzipanschweinchen und Plastik-Rauchfangkehrer satt hat, der könnte sich heuer einmal an diesen selbst gemachten Glücksbringern versuchen. Dazu braucht man: - Dunkelgrünen und hellgrünen Filz - Perlen - herzförmige Keksausstecher - Nadel und Faden So geht's: Zuerst mit dem Herzausstecher als Vorlage, vier Herzen auf den dunkelgrünen Filz aufmalen und ausschneiden. Anschließend, mit einem kleineren Ausstecher ebenso vier Herzen aus hellgrünem Filz ausschneiden. Anschließen je ein dunkel-...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Julia Astner
15

Adventkranz einfach selbst gemacht

Grün, üppig und herrlich duftend: Der klassische Adventkranz ist immer schön und mit ein wenig Geschick ganz leicht selbst gemacht. Anita Monai, Floristin aus Straßburg im Gurktal, gibt Tipps und zeigt Schritt für Schritt wie es geht. Strohkranz als Basis Für den Kranz werden ein Kranzrohling, Tannenreisig, Koniferen und grüner Basteldraht benötigt. Monai erklärt: "Die Zweige des ausgewählten Grüns werden in handliche Längen zurecht geschnitten. Die Zweige dann einfach auf den Kranz legen und...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Claudia Hölbling

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.