Dobernig

Beiträge zum Thema Dobernig

2

Kärntner Landeswappen an Tarmann Chemie verliehen

LHStv. Kaiser und LR Dobernig bei 40-Jahr-Jubiläum in St. Jakob im Rosental. Mit rund 400 Gästen feierte kürzlich Geschäftsführer KR Bruno Tarmann das 40-jährige Bestandsjubiläum seiner Tarmann Chemie am Firmenstandort in St. Jakob im Rosental. Auch Gesundheitsreferent LHStv. Peter Kaiser und Finanzlandesrat Harald Dobernig reihten sich in die Gratulantenschar ein und hoben die besonderen Leistungen des Unternehmens hervor. Seitens des Landes überreichten Kaiser und Dobernig das Kärntner...

  • Kärnten
  • Villach
  • Robert Seppele

LR Dobernig besuchte Spindelböck GmbH in St. Veit an der Glan - Kleine und mittlere Betriebe bilden Rückgrat der Wirtschaft

Die Zentrale der Spindelböck GmbH in St. Veit an der Glan besuchte kürzlich Finanzreferent LR Harald Dobernig. Der Landesrat wurde von den geschäftsführenden Gesellschaftern Manfred und Matthäus Spindelböck durch das Unternehmen geführt. „Jeder der in Haus, Garten oder Wald Arbeiten zu verrichten hat, kommt zwangsläufig mit der Firma Spindelböck in Kontakt. Hier wird hochprofessionell gearbeitet - es freut mich, dass das Unternehmen wichtige Arbeitsplätze in der Region sichert“, betonte...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Patrick Strauss
LR Dobernig besuchte die ESC Energy Systems Company in Poggersdorf

LR Dobernig besuchte die ESC Energy Systems Company in Poggersdorf

Die Firma ESC Energy Systems Company besuchte kürzlich Finanz- und Technologiereferent LR Harald Dobernig im Wirtschaftspark in Poggersdorf. Das innovative Unternehmen wurde dem Landesrat von Geschäftsführer Roland Grubelnig vorgestellt. Grubelnig war früher bei GREENoneTEC tätig und hat sein eigenes Unternehmen gegründet. „ESC Energy Systems ist ein junges, vielversprechendes Unternehmen, das für seine Technologie bereits ausgezeichnet wurde und internationale Anerkennung erfährt. Es freut...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Elmar Aichbichler

400.000 Euro für KMU-Entwicklung in Kärnten

LR Dobernig: Innerbetriebliche Schwächen in kleinen und mittleren Unternehmen sollen beseitigt werden – Einreichzeitraum 2. Juli bis 31. Dezember 2012 Eine neue Ausschreibung des Kärntner Wirtschaftsförderungs-Fonds (KWF) für Kärntner KMU wurde in der heutigen Regierungssitzung beschlossen. Das gibt Finanzreferent LR Harald Dobernig bekannt. „Für diese Ausschreibung werden 400.000 Euro zur Verfügung gestellt. Damit werden kleine und mittlere Unternehmen in Kärnten bei der Beseitigung...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Elmar Aichbichler

Neue Ausschreibung fördert KMU-Entwicklung

LR Dobernig: 400.000 Euro stehen für KWF-Ausschreibung zur Verfügung – Beschlussfassung in kommender Regierungssitzung. Eine neue Ausschreibung wurde in der Kuratoriumssitzung des Kärntner Wirtschaftsförderungsfonds (KWF) abgesegnet. „Ich begrüße die Initiative des KWF, kleine und mittlere Unternehmen in Kärnten bei der Beseitigung innerbetrieblicher Schwächen zu unterstützen. Insgesamt werden dafür 400.000 Euro zur Verfügung gestellt. Wir rechnen mit 40 Projekteinreichungen und der Absicherung...

  • Kärnten
  • Villach
  • Elmar Aichbichler
Besuch der FH Science & Energy Labs in Villach durch LR Dobernig
7

Besuch der FH Science & Energy Labs in Villach

LR Dobernig: Hochmodernes Laborzentrum bietet den FH-Studierenden Platz zum Testen, Forschen und Entwickeln. Die Science & Energy Labs der Fachhochschule Kärnten im Technologiepark Villach besuchte kürzlich Technologiereferent LR Harald Dobernig. Begleitet wurde er unter anderem vom Vorstandsvorsitzenden der Fachhochschule, Erich Leitner, Rektor Dietmar Brodel sowie Thomas Klinger, Leiter des Studienganges Engineering & IT. „Dieses hochmoderne Laborzentrum bietet den FH-Studierenden Platz zum...

  • Kärnten
  • Villach
  • Elmar Aichbichler

Aufbruch zu Kärnten 2020: Startschuss für den Unternehmensbeirat für Innovation

LR Dobernig: FTI-Strategie des Landes wird mit Leben erfüllt – Dialog zwischen Wirtschaft und Politik. „Innovation als Schlüssel zum Erfolg“ war das Thema bei der Auftaktveranstaltung des kürzlich gegründeten Unternehmensbeirates für Innovation. Erstmals präsentierten sich die Beiratsmitglieder gemeinsam mit dem wissenschaftlichen Begleiter des Projektes, Professor Bruno Buchberger der Öffentlichkeit. Technologiereferent LR Harald Dobernig, Schirmherr der Initiative, sprach über die Ziele und...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Elmar Aichbichler

KWF-Programm für "Kleinstunternehmen" geändert

Kleinstunternehmen wird nun ein erleichterter Zugang zu Förderungen zuerkannt. Das Programm gilt ab 1. Jänner 2010 bis 30. Juni 2014. Eine Änderung im KWF-Programm "Kleinstunternehmen" wurde in der Regierungssitzung beschlossen. Das gab Finanzreferent und KWF-Aufsichtskommissär LR Harald Dobernig bekannt. "Wir schaffen einen erleichterten Förderzugang für Kleinstunternehmen. Mit dem heutigen Beschluss haben wir eine Geringfügigkeitsgrenze eingeführt, bis zu welcher eine unselbständige...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Elisabeth Krug

Kärntner Wirtschaftsförderungs Fonds: Jahresbericht 2009 vorgelegt

Laut LR Harald Dobernig wurden 16.803 Arbeitsplätze abgesichert und 1.134 neu geschaffen - Unterstützung für Infineon-Forschungsprojekt und Ausbau Mölltaler Gletscher gemacht. In der Kuratoriumssitzung des Kärntner Wirtschaftsförderungs Fonds (KWF) wurden heute, Donnerstag, der Jahresbericht 2009 vorgelegt und weitere Förderfälle einstimmig beschlossen. Das gibt Aufsichtskommissär Finanzreferent LR Harald Dobernig bekannt. Die Förderschwerpunkte wurden ausgeglichen in Forschung, Technologie und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Elisabeth Krug

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.