Domplatz St. Pölten

Beiträge zum Thema Domplatz St. Pölten

Die Ein- und Ausfahrt der Domgarage wird sich künftig in der Klostergasse befinden. (Foto: Christian Krückel) | Foto: Christian Krückel

Domplatzgarage
280 Stellplätze für die Landeshauptstadt

In St. Pölten wird unter dem Bischofsgarten der Diözese eine Tiefgarage mit mindestens 280 Stellplätzen entstehen. Die archäologischen Untersuchungen laufen bis Sommer 2025, danach starten die Bauarbeiten. Das Projekt wird von der Da Vinci Group und der Benda Immobilien Gruppe entwickelt und umgesetzt. Parallel dazu ist ein Neubauprojekt in der Grenzgasse 6-8 geplant, das Geschäfts- und Wohnflächen, ein Gastronomielokal und private Stellplätze umfasst. Der Bau soll 24 Monate dauern und bis 2027...

Alexander Syllaba (Geschäftsführer Cinema Paradiso), Ronald Risy (Archäologe der Stadt St. Pölten), "Nekropolis"-Regisseur Alexander Millecker und Christoph Wagner (Cinema Paradiso). | Foto: V. Huber
3

St. Pölten
„Film am Dom“ ist zurück

In Zusammenarbeit mit Tangente St. Pölten kommt „Film am Dom“ zurück auf den St. Pöltner Domplatz. ST. PÖLTEN. „Film am Dom“ ist zurück – 30 Jahre nach dem ersten Stattfinden und erstmals seit 2009 erstrahlen wieder Filme auf der großen Leinwand am St. Pöltner Domplatz. Bei freiem Eintritt steigt als Zusammenarbeit von Cinema Paradiso und Tangente St. Pölten das große Film-Happening unter dem Sternenhimmel. Von 6. bis 9. Juni flimmern an vier Abenden besondere Film-Highlights sowie zwei...

Foto: Caro Fegerl
1 Aktion 5

St. Pölten
11.000 Besucher bei Domplatz-Eröffnung, Kritik bleibt

Der Domplatz sorgte in der Vergangenheit immer wieder für Aufsehen: positiv aber auch viel Kritik musste die Stadt einstecken. Doch dieses Wochenende wurde der Domplatz mit einem tollen Programm eröffnet. So kann man erahnen, wie es künftig auf diesem Platz der Begegnung, unteranderem aussehen könnte. Die Kritik bleibt trotzdem nicht aus. FPÖ und ÖVP nicht bei Eröffnung dabei. ST. PÖLTEN. Die Besucher genossen am Freitag und Samstag die Konzerte des Tonkünstler-Orchester Niederösterreich,...

Der Domplatz in St. Pölten | Foto: Tanja Handlfinger
Aktion 2

Landeshauptstadt St. Pölten
Debatte um Domplatz wird nicht leiser

Seit langem ist der Domplatz in St. Pölten in aller Munde, nicht unbedingt nur im positiven Sinne. Liest man so manches Kommentar in den Sozialen Medien dazu, wird schnell klar: Die Bewohner und Besucher verstehen teilweise nicht, wieso der Domplatz zur "Betonwüste" umgestaltet wurde. "Der Domplatz soll im Herzen St. Pöltens zu einem neuen und attraktiven Ort werden, an dem künftig die Menschen nicht nur gerne verweilen, sondern auch größere Events abgehalten werden können", hieß es in einer...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.