Don Bosco

Beiträge zum Thema Don Bosco

Jugendliche aus ganz Tirol erhalten am Technikcampus Stubai eine fundierte Maschinenbau-Ausbildung. In der Bildmitte: Direktor Pater Peter Rinderer | Foto: Julian Pernsteiner
1

Virtuelle Ausstellung und Livestream-Gottesdienst zum Festtag
100 Jahre Don Bosco in Fulpmes

Einladung zur virtuellen Ausstellung sowie einem Livestream-Gottesdienst aus Fulpmes zum Festtag des Heiligen Don Bosco am Sonntag, 31. Jänner. FULPMES. Am 31. Jänner ist der Tag des Heiligen Don Bosco, des Patrons der Jugend – ein wichtiger Tag auch für die Salesianer Don Boscos in Fulpmes. Schon seit 100 Jahren leiten sie hier ein Schülerheim. Die Ausstellung „100 Jahre Don Bosco in Fulpmes“ gibt Einblick in die Geschichte des Heims. „Eigentlich wollten wir den Menschen die Ausstellung zum...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Foto: kathbild

Waidhofen/Ybbstal
Waidhofner wird Ordens-Chef

Waidhofner wird neuer Provinzial der Salesianer Don Boscos. WAIDHOFEN/YBBS. Die Salesianer geben bekannt, dass der Waidhofner Pater Siegfried M. Kettner SDB (56) mit 15. August 2020 die Leitung der Ordensgemeinschaft in Österreich übernimmt. Er folgt als Provinzial Pater Petrus Obermüller SDB (58) nach. Ein Begleiter der Jugend Pater Siegfried Maria Kettner SDB ist 1963 geboren und stammt aus Waidhofen/Ybbs in Niederösterreich. Mit 18 Jahren entschloss er sich, den Weg als Priester zu beginnen....

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Ordensfrau Hanni Denifl und Karin Hintersteiner, Organisatorin der Fastenaktion | Foto: Wolfgang Zarl
2

Fastenaktion: St. Pöltner helfen Gigantin der Nächstenliebe

St. Pöltner helfen Gigantin der Nächstenliebe Sr. Hanni Denifl hilft Kindern in Gefängnis im afrikanischen Benin - zu Besuch in St. Pölten; Fastenwürfel in Tausenden St. Pöltner Haushalten ST. PÖLTEN (red). 190.000 Fastenwürfel verteilt die Diözese St. Pölten während der Fastenzeit, damit Fasten noch mehr Sinn bekommt: Das ersparte Geld wird in die Pappkarton-Würfel geworfen, um unter anderem einer Gigantin der Nächstenliebe zu helfen: der Ordensfrau Hanni Denifl. Die Don Bosco-Schwester geht...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Bgm. Josef Schindl, Schwester Maria und Architekt Johann G. Waldhart vor dem Schloss mit dem neuen Zubau.
7

Schloß Wohlgemutsheim in Baumkirchen wiedereröffnet

Mit der Wiederöffnung des Schloss Wohlgemutsheim sind die mehrjährigen Renovierungs- und Erweiterungsarbeiten am Standort Baumkirchen für die Nutzung als Geistliches Zentrum der Don Bosco Schwestern und als Tagungsort für externe Veranstalter abgeschlossen. Im Jahre 1959 übernahmen die Don Bosco Schwestern das historische Schloss Wohlgemutsheim von Bernard Graf von Galen und seiner Frau Marie Therese. Einer der Schwerpunkte war immer die Kinder-und Jugendarbeit. Vor fünf Jahren entschlossen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Die Kinder umringten die wertvolle Don-Bosco-Statue. | Foto: Götsch
2

Don Bosco Statue mit wertvoller Reliquie kam nach Baumkirchen

Für ein paar Stunden hat eine wertvolle Statue des hl. Don Bosco am Mittwoch, dem 20. Februar 2013, in Baumkirchen Halt gemacht. Sie enthält eine Arm-Relique des Heiligen. Seit vier Jahren ist sie weltweit unterwegs. Der Anlass: 2015 feiert die Don Bosco Bewegung den 200.Geburtstag ihres Gründers. Die Baumkirchener Don Bosco Schwestern und Freunde der Don Bosco Bewegung begrüßten die Statue zu Mittag mit einem festlichen Empfang. Erster Höhepunkt war eine Kindersegnung. Und die Jungschar hatte...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.