Donau

Beiträge zum Thema Donau

57

Kabarett-Tage Marbach von "Firlefanz" gekrönt

Meisterhaft: Im neuen Programm "Wer lügt, gewinnt!" wird mit der trügerischen Gesellschaft abgerechnet. MARBACH AN DER DONAU (MiW). In "Wer lügt, gewinnt!" geht es um die Zunft der Politiker, Konzernmanager und Finanzinvestoren – eben all jene, die im Auge der Allgemeinheit wohl kaum durch bloße Aufrichtigkeit "nach oben" gekommen sein dürften. Die Satire stammt aus der Feder von Alois Haider und dem "Clint Eastwood" des Bezirks August Brückler, der, wie gewohnt nicht nur Autor, sondern...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
1 28

Therapiezentrum Ybbs feiert Sommernachtsfest

YBBS AN DER DONAU (MiW). Für die herzlich-persönliche Betreuung ist das Ybbser Therapiezentrum bekannt: Eigens für die Bewohner und deren Angehörige wurde dieser Tage ein Sommernachtsfest der Einrichtung zum einander noch besser Kennenlernen gefeiert. Musikalisch von Reinhard Kugelgruber alias "Only One" untermalt, galt es für die Gäste eine Boogie-Gruppe zu bestaunen, leckere Cocktails zu trinken und freundliche Therapiehündchen zu streicheln. Fotos: Esther Schauberger

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
4

Töpfermarkt Ybbs mit ohne Besucher

YBBS/DONAU (MiW). "So einen Markt habe ich noch nie erlebt", seufzt die Ausstellerin Brigitte. Sie ist aus dem deutschen Sachsen 900 Kilometer zum Töpfermarkt nach Ybbs angereist. Organisator Michael Brieger ist auch nicht zufrieden: "Schade, dass sich niemand in die Altstadt verirrt hat. Vielleicht können wir nächstes Mal zum Einkaufszentrum."

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
60

Pöchlarns Spiel mit dem Feuer

Die Sonnenwende wird gerade in Donaugemeinden spektakulär gefeiert PÖCHLARN (MiW). Fotos vom großen Sonnwendfeuer in Pöchlarn. Mehr wissen, schneller informiert sein, sofort mitreden: Die Bezirksblätter Melk sind jetzt auch auf Facebook. Einfach vorbeischauen, liken und Informationsvorsprung sichern: facebook.com/bezirksblaetter.melk

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
4

Schlafmangel beim Feuerwehrfest Ybbs

YBBS AN DER DONAU (MiW). Mit Showgirls, jugendlichem Freitag und dem starken Samstag bewiesen die Ybbser erneut, was Feiern bedeutet. Das Kommando zeigte sich am Sonntag müde, aber zufrieden. Den Fleiß der Musikannten sah man auch Manfred Fingernagl und Martin Freudenschuss an: Sie spielten als "Flashpoints" nicht nur am Samstag bis drei Uhr in aller Frühe, sondern standen schon am frühen Vormittag zum Frühschoppen Hab-Acht zu weiterem Musizieren - Respekt. Mehr wissen, schneller informiert...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
8

Männer-Tangas und Ruder-Leibchen: Eine Frühlingsmodenschau im Ybbser Macabu

Die BEZIRKSBLÄTTER fragen bei einer Modenschau im "Macabu" nach modischem Highlight und Fauxpas - mit überraschend einstimmigen Betrachtungsweisen, wie sich herausstellte. YBBS/DONAU (MiW). Ein lauer Frühlingsabend ließ das stadtbekannten Café "Macabu" in Ybbs eine schicke Modepräsentation für diese Saison auszutragen. Zusammen mit Gabriela Steinacker von "Dessous Gabriela", Beatrix Ehn vom "Modehaus Schachner" und Wolfgang Geyrecker vom gleichnamigen Ybbser Schuhgeschäft richtete Café-Chefin...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
35

Keksduft, Nostalgie und Kunsthandwerk

Am Weihnachtsmarkt des Therapiezentrum Ybbs zeigen die Veranstalter Liebe zum Detail. YBBS AN DER DONAU (ES). Besonders schön gestaltete sich der Weihnachtsmarkt des TZ (Therapiezentrum) Ybbs mit allerlei kreativ gestaltetem Handwerk. Der Duft von Tannenzweigen und Keksen liegt in der Luft. Die Kinder der Volksschule Ybbs präsentieren die mit viel Mühe und Geduld einstudierten Tänze, Theatersketche und Weihnachtslieder. Das Publikum, darunter viele Großeltern, Eltern, Bewohner und Personal...

  • Melk
  • Esther Schauberger
31

Zum Sterben köstlich: „Krimi & Dinner 2013“

Marbachs SPÖ-Frauen luden zum zweiten Mal in die beliebte Marbacher „Kupferlaterne“ zum mörderischen Spaß. MARBACH/DONAU (MiW). In dem Marbacher Spezialitäten-Restaurant „Kupferlaterne“ herrscht das gespannte Schweigen (der Lämmer): Während Gabriele Binder-Maier, Klaus Behrendt und August Brückler aus Krimi-Kurzgeschichten vorlesen, bereitet Kupferlaternen-Chef Stefan Lechner selbstbenannte Speisen für das „Krimi & Dinner“. SPÖ-Frauenvorsitzende Charlotte Zimmerl ist zufrieden: Der Abend war...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
8

MV Säusenstein feiert mit Franz Posch 60. Geburtstag

YBBS/DONAU (MiW). Klotzen und nicht Kleckern – man wird nur einmal Sechzig! Der Musikverein Säusenstein feierte sein großes Jubiläum im großen Stile: Hierzu begrüßten Obmann Leopold Dorrer und sein Stellvertreter Alfred Heschl hochkarätige Gäste in der Ybbser Stadthalle. Allen voran „Mei-liabste-Weis“-Legende Franz Posch und seine Innbrüggler, die Mostviertler Blechmusikannten und natürlich auch Freunde und Förderer des Musikvereins selbst. Kurios: Bereits eine Stunde vor offiziellem Einlass...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
STR Harald Ebert, STR Alois Schroll, Stadtpfarrer Mag. Johann Wurzer, Bürgermeister Anton Sirlinger und Ybbser Wirtschaft Obmann | Foto: privat
7

Ybbser Wochenmarkt Aussteller feierten Erntedank

YBBS/DONAU. Die Standler vom Ybbser Wochenmarkt luden zum Erntedankfest, das von vielen Besuchern aus nah und fern mitgefeiert wurde. Das Gesichter schminken und die Bastelwerkstatt von den Kinderfreunden Ybbs sorgte bei den Kindern für Begeisterung. Einen großen Dank sprach Bürgermeister Anton Sirlinger den Wochenmarkt Verantwortlichen für Ihr Engagement aus und bekundet auch weiterhin die Unterstützung der Stadtgemeinde. Der Ybbser Wirtschaft Obmann Wolfgang Geyrecker stellte die Aussteller...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
23

Zeiten und Kinder ändern sich - eine Spurensuche

Wie die Kinderfreunde damals spielten und wie man es sich heute gibt YBBS AN DER DONAU (MiW). Lautes Lachen erschallt im Ybbser Volksheim – das Familienfest der örtlichen Kinderfreunde ist im vollen Gange. Es wird herumgetobt und die jungen Gäste zeigen, dass sie keineswegs an Elan und Agilität verloren haben. Hinfort ist das Klischee jenes Kindes, das nur mehr vor dem Computer sitzt und mit dem Cholesterinwert eines Sechzigjährigen Killerspiele „daddelt“, bis die von Energy-Drinks geknechtete...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
Bürgermeister Anton Sirlinger, Margot Holzapfel und Kulturstadtrat Alois Schroll. | Foto: Permoser
30

Kunst aus Ybbs erobert USA

Margot Holzapfel stellt im Kultur-Mekka "Key West" aus und möchte so international Fuß fassen. YBBS/KEY WEST (MiW). Mit einer ähnlichen Grundfläche wie die der Stadt Ybbs und rund 25.000 Einwohnern überrascht die Dichte an Ausstellungshäusern in der stark frequentierten Touristen-Metropole "Key West" im US-amerikanischen Bundesstaat Florida. Gut 80 Galerien werden täglich von finanzkräftigen Kennern und Mäzens umschwärmt und in der "Joy Gallery", der zweitgrößten dieses Kunst-Mekkas, wird ab...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
22

RiverRumble 2013: Wenn in der Donau die Haie schwimmen

Wakeboard-Verein in Marbach feiert sein zehnjähriges Jubiläum mit dem hauseigenen Charme der Unikate. MARBACH/DONAU (MiW). Vor zehn Jahren haben Roland „King Louie“ Loidhold, Helmut Nagl und Richard Bayerl den Sportverein „WSC Wakesharks“ in der Donaugemeinde gegründet. Seitdem hat sich viel getan in Marbach, oder der „Côte d‘Azur des Waldviertels“, wie der „King Louie“ das idyllische Wassersport-Mekka in seiner Moderation liebevoll nannte. Marke „Eigenbau“ war immer schon das Erfolgsrezept des...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
28

Motorseelige Tage in Marbach an der Donau

In der Donaugemeinde duftete es ein Wochenende lang nach Benzin MARBACH/DONAU (MiW). „Endlich tut sich wieder einmal was“, dachte sich der Einheimische im hübsch-verschlafenen Marbach an der Donau. Die „Southern Woodquarter Custom Frantics Marbach“ luden Freunde des Motorsports und Nostalgie zu zwei Tagen des geselligen Austauschs: Ein Staatsmeisterschaftslauf der Speedboot-Wasserskiläufer ließ 600-PS-Motoren aufheulen und eine Oldtimer- und Motorradausfahrt lockte Biker-Clubs an. Des Abends...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
56

Der "Patientenflüsterer" ordnet das Lachen an

Im Zuge der Ybbsiade hielt der Spaßvogel heuer Einzug in den Festsaal des Therapiezentrums Ybbs. YBBS/DONAU (ES). Aktuell jagt eine Negativschlagzeile die nächste. Das verunsichert Mann als auch Frau und viele suchen Rat, um der um sich greifenden Depression entgegenzuwirken. Wie gut, dass es Fachkräfte gibt, die ein sehr wirksames Hausmittel verordnen können. Ronny Tekal-Teutscher und Norbert Peter greifen bei ihrem Kabarett-Stückerl "Patientenflüsterer" auf eines der besten Heilverfahren der...

  • Melk
  • Esther Schauberger
3

Wochenmarkt Ybbs startet in die Saison

YBBS/DONAU (MiW). Viele Geschenke warteten auf die Besucher des ersten Markttages der bereits vierten Saison des „Ybbser Wochenmarktes“: Mit einem Apfel als Gastgeschenk gestärkt, sorgten insgesamt elf Aussteller für eine reichhaltige Auswahl an erlesenen Produkten aus der Region. Musikalisch vom Säusensteiner Musikverein untermalt, ließen sich Ybbser-Wirtschafts-Obmann Wolfgang Geyrecker, Bürgermeister Anton Sirlinger und zahlreiche Gäste aus Wirtschaft und Stadtpolitik die...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
6

Wenn das Kind im Manne Vierzig wird

MARBACH/DONAU (MiW). Selten mietet man sich für ein Geburtstagsfest gleich den Marbacher Festsaal, doch im Falle des 40. Geburstages von Georg Hackl, Obmann der „Schauflinger Freunde“ und Initiator eines alle zwei Jahre stattfindenden Seifenkistenrennens, war dies nötig. Freundereich und bestens gelaunt tummelten sich Marbacher und die „Schaufler“ auf dem großen Geburtstagsfest.

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
16

Wie schön wär‘s das ganze Jahr

Ein Gedankenexperiment der BEZIRKSBLÄTTER in Ybbs an der Donau YBBS/DONAU (MiW). Adventzeit und all die Besinnlichkeit, man ist freundlicher und die Leut‘ kommen zusammen: Am Ybbser Adventszauber fragen die BEZIRKSBLÄTTER in der Innenstadt und am Kunsthandwerksmarkt im Passauer Kasten nach, wie es wohl wäre, wenn das ganze Jahr über ein andauerndes Weihnachtsfest zelebriert würde: „Furchtbar!“, kommt es von Patrick Kittl wie aus der Pistole geschossen, denn „der Advent ist wunderschön, doch...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
20

Einsatzkräfte wurden in Marbach vorstellig

Die Feuerwehr und Marktgemeinde luden zu einem spannenden "Sicherheitstag" ein. MARBACH/DONAU (MiW). Mit Hubschrauber, einer Fahrzeugbergung aus der Donau, Löschvorführungen und weiteren Übungen zeigten die Blaulichtorganisationen, wozu sie fähig sind. Neben den Feuerwehren aus Marbach, Gottsdorf, Ybbs, Pöchlarn und Amstetten nahmen noch das Rote Kreuz Ybbs, die Polizeiinspektion Klein-Pöchlarn und der Nieder-österreichische Zivilschutzverband an der spektakulären Leistungsschau teil.

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
47

Eine Nacht auf der "Schönbrunn" - Abschlussfeier der Ausstellung "175 Jahre Donaudampfschifffahrt"

YBBS/DONAU (ES). Ein bisschen wehmütig, aber überwiegend stolz präsentierten die Veranstalter des Kulturvereins OKAY und die Mitglieder der Stadtgemeinde Ybbs an der Donau eine Zusammenfassung der Jubiläumsausstellung „175 Jahre Donaudampfschifffahrt im Raum Ybbs“. Erich Hermetsschläger verbindet eine besonders prägende Erinnerung mit der Donaudampfschifffahrt, da sein Vater anno dazumal im Zuge der Dreharbeiten zur Sissi Trilogie den Steuermann während der Brautfahrt mimen durfte, obwohl er...

  • Melk
  • Esther Schauberger
7

Vorzeitiger Schluss für das Donauländenfest

Im Zuge der Jubiläumsausstellung „175 Jahre Dampfschifffahrt“ wurde gefeiert – mit Abstrichen. YBBS/DONAU (MiW). „Die Donau war für Ybbs und alle Menschen, die an ihr wohnen stets Fluch und Segen. Als Tourismus-, Freizeit- und Transportaspekt ist der Strom für uns gar nicht wegzudenken“, erzählt Ybbs Bürgermeister Anton Sierlinger. Eintauschen würde der Stadtchef die viel besungene blaue Donau gegen nichts in der Welt: „Jetzt mit unserem Hochwasserschutz blicken wir Ybbser mit einer viel...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
19

Platzangst: Eine Partynacht auf der Ö3-Party-Yacht

Auch diesen Frühling machte das Radio-Boot in Melk und Ybbs Halt. MELK & DONAU. (MiW) „Leinen los und Party!“, hieß das Motto der von Österreichs größtem Radiosender „Ö3“ veranstalteten Bootsfahrt der besonderen Art. Das Clubbing auf dem Schiff „MS Catwalk“ lockte wesentlich mehr BesucherInnen als im Vorjahr zur beatbetonten Donau-Rundfahrt. Des schlechten Wetters wegen spielte sich alles im Innenbereich des Schiffes ab – eine leicht bedrängende Geschichte. Nichtsdestotrotz sorgten ö3-DJane...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.