Doris Kellner

Beiträge zum Thema Doris Kellner

Michael Bernard
2

Bernhardsthal
Bernard fordert Kindergartenbau

FPÖ - Bernard „Kein neuer Kindergarten für die Kinder in Bernhardsthal“ BERNHARDSTHAL. FPÖ-Bundesrat Michael Bernard sorgt sich um die Bernhardsthaler Kinder. Wegen eines Wasserschadens sei der Turnsaal nicht benützbar. Weiters mokiert er, dass die Gemeinde keinen Neubau eines Kindergartens plane.  VP-Bürgermeisterin Doris Kellner widerspricht dem Freitheitlichen: "Derzeit läuft bereits ein Architektenwettbewerb zur Erweiterung des bestehenden Kindergartens im Kloster um eine dritte Gruppe."...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Jagdleiter Herbert Grois, Pater Sabu und Bürgermeisterin Doris Kellner | Foto: JG Bernhardsthal
1 3

Hl. Messe bei der Hubertuskapelle
Ländliche Tradition und jagdliches Brauchtum in Bernhardsthal

Bernhardsthal:      Vergangenes Wochenende haben die Waidkameraden aus Bernhardsthal zu einem Festakt der besonderen Art geladen. Viel Tradition und Brauchtum Mit viel ländlicher Tradition und jagdlichem Brauchtum wurde gemeinsam die Hubertusmesse bei der Hubertuskapelle Bernhardsthal gefeiert. Der Festgottesdienst wurde von Pfarrprovisor Pater Sabu zelebriert. Für eine würdige Umrahmung der Feierlichkeiten sorgte die Jagdhornbläsergruppe des Hegeringes Bernhardsthal unter der Leitung von...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
1

50 Jahre Hubertuskapelle
Ländliche Tradition und jagdliches Brauchtum in Bernhardsthal

Bernhardsthal:      Vergangenes Wochenende haben die Waidkameraden aus Bernhardsthal zu einer Festmesse der besonderen Art geladen. Viel Tradition und Brauchtum Mit viel ländlicher Tradition und jagdlichem Brauchtum wurde gemeinsam das fünfzigjährige Bestehen der Hubertuskapelle Bernhardsthal gefeiert. Der Festgottesdienst wurde von Pfarrprovisor Pater Sabu zelebriert. Für eine würdige Umrahmung der Feierlichkeiten sorgte die Jagdhornbläsergruppe des Hegeringes Bernhardsthal unter der Leitung...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
Oberschützenmeistert Josef Kohzina, Hegeringleiter Stellvertreter Herbert Grois, Bürgermeisterin Doris Kellner, Hegeringleiter Johann Nemetschek, Jagdhornbläserin Conny Wynands und Hornmeister Werner Bayler. | Foto: Christine Kohzina
1

Hegeschau - mehr Wildschweine - weniger Feldhasen
Jagdliches Brauchtum und ländliche Tradition in Bernhardsthal

Bernhardsthal:      Dieser Tage hat im Dorfwirtshaus Bauer in Bernhardsthal die diesjährige Hegeschau des Hegeringes Bernhardsthal stattgefunden. Der Hegeringleiter Johann Nemetschek konnte zahlreiche interessierte und verantwortungsbewusste Jägerinnen und Jäger aus dem eigenen als auch aus benachbarten Hegeringen begrüßen. Die örtliche Bürgermeisterin Doris Kellner hat der Einladung ebenfalls Folge geleistet und richtete nette Grußworte an die anwesende Jägerschaft. Der Oberschützenmeister des...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
Leo Janka, Brigitte Ertl, Josef Schlifelner, Martina Birsak, Andreas Wind, Doris Kellner, Reinhard Lindmeier, LT Präs. Karl Wilfing, Regina Spreitzer, Patrick Moser  | Foto: Obermayer

ÖVP Bernhardsthal
Doris Kellner einstimmig als Parteiobfrau bestätigt

BERNHARDSTHAL. Unter den 36 Gästen des Gemeindeparteitages konnte Bernhardsthals Bürgermeisterin Doris Kellner auch Landtagspräsident Karl Wilfing und Bezirksparteigeschäftsführer Horst Obermayer begrüßen. Sie stellte sich der Wiederwahl, die auch einstimmig bestätigt wurde, ebenso wie der restliche Vorstand, die Stellvertreter Regina Spreitzer und Reinhard Lindmeier, Finanzreferent Leo Janker, Finanzprüfer: Stefan Hofmeister und Martina Birsak. Weiters im Vorstand der Bernhardsthaler ÖVP...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: Potmesil
10

Infrastruktur und Denkmalschutz
Die Bernhardsthaler Bahn-Brücken

Bernhardsthal, die Nordbahn und ihre Brücken: Das ist eine spannende lange Geschichte von der Historischen, der Zerstörten und der Fehlenden. BERNHARDSTHAL. Zum Wahrzeichen geworden ist natürlich die Ghega-Brücke über den Teich. Die 1838 errichtete Brücke ist die Letzte, der historischen Nordbahnbrücken. Um ihren Erhalt sicherzustellen, konnte die Gemeinde den Denkmalschutz dafür erreichen. Derzeit muss im Zuge des Nordbahnausbaus geklärt werden, ob das Bauwerk, den Anforderungen des modernen...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Bezirksparteiobmann Karl Wilfing überlässt den Auftritt gerne seinen fünf Bürgermeisterinnen. | Foto: LT-Direktion NÖ / Schultes

Weltfrauentag
Fünf Chefinnen für Mistelbachs Gemeinden

Vor 110 Jahren wurde der erste Weltfrauentag gefeiert. Die Ziele sind immer noch nicht erreicht. BEZIRK MISTELBACH. Im Jahr 2021 ist es noch immer keine Selbstverständlichkeit, dass Frauen in Führungspositionen reüssieren, das selbe verdienen wie Männer oder an der Spitze stehen. Sei es im öffentlichen Dienst, in Privatunternehmen oder eben in der Kommunalpolitik – an der Ortsspitze. Frauen traut euch Auch auf der Kommunalebende zieht Karl Wilfing als ÖVP Bezirkspartielobmann eine positive...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
6

"Austrotoper" rocken den Teich

BERNHARDSTHAL (be). Die Band Austrotop mit ihren weit über die Grenzen hinaus bekannten Musikern Reinhard Reiskopf, Hannes Wiesinger, Stefan Gössinger und Band sorgte für eine pompöse Stimmung. Das tolle Ambiente des Landschaftsteichs zog die Besucher in Scharen an. „Wie im Urlaub in Italien“ begrüßte Reinhard Reiskopf als Mann in der Mitte das Publikum beim Teich Opening und war von der beeindruckenden Kulisse sichtlich angetan. Bürgermeisterin Doris Kellner und Reinhard Hirtl, der die...

  • Mistelbach
  • Brigitte Ertl
"Shake hands" für Doris Kellner  mit dem scheidenden Bgm. Alfred Ertl, SPÖ-Obmann Michael Turetschek und Vizebgm. Johann Kreutzer (ÖVP).
3

Doris Kellner ist neue Gemeindechefin

Bei der konstituierenden Sitzung am 24. Mai wurde Gemeinderätin Doris Kellner zur Bürgermeisterin von gewählt. BERNHARDTHAL. Für die Gemeinde geht mit Alfred Ertl nach 14 Jahren eine Ära zu Ende, die nun mit Frauenpower ihre Fortsetzung findet. Von den anwesenden Gemeinderäten (11 ÖVP und 7 SPÖ - ein SPÖ-Mandatar fehlte) gaben alle 18 eine gültige Stimme ab. Dabei entfielen zehn Stimmen auf Doris Kellner (ÖVP), eine Stimme auf Herwig Weilinger (ÖVP) und sieben auf Michael Turetschek (SPÖ)....

  • Mistelbach
  • Brigitte Ertl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.